Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c7/fd/7b/c7fd7ba9-a269-3ad2-84c1-b7ea885a5af6/mza_13367710767157786207.jpg/600x600bb.jpg
KI, was geht?
Universum® Bremen
7 episodes
2 months ago
Wo begegnet uns Künstliche Intelligenz bereits im Alltag? Wie stehen Menschen verschiedenen Alters und Hintergründe dazu? Welche Chancen und Risiken bringt KI mit sich? Marco Mellinger aus dem Bremer Science Center Universum® geht diesen Fragen auf den Grund. Im erzählerischen Stil eines Hörspiels und mit dem Informationsgehalt eines Podcasts geht Marco in jeder Episode raus aus der Sonderausstellung ‚KI, was geht?‘ auf die Suche nach Menschen, die sich mit der Schlüsseltechnologie beschäftigen.
Show more...
Technology
Society & Culture,
Science
RSS
All content for KI, was geht? is the property of Universum® Bremen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wo begegnet uns Künstliche Intelligenz bereits im Alltag? Wie stehen Menschen verschiedenen Alters und Hintergründe dazu? Welche Chancen und Risiken bringt KI mit sich? Marco Mellinger aus dem Bremer Science Center Universum® geht diesen Fragen auf den Grund. Im erzählerischen Stil eines Hörspiels und mit dem Informationsgehalt eines Podcasts geht Marco in jeder Episode raus aus der Sonderausstellung ‚KI, was geht?‘ auf die Suche nach Menschen, die sich mit der Schlüsseltechnologie beschäftigen.
Show more...
Technology
Society & Culture,
Science
Episodes (7/7)
KI, was geht?
Folge 6: Aufbruch zu neuen Utopien
Der Vorhang fällt! In der letzten Folge unseres Hörcasts geht es ausnahmsweise nicht raus aus dem Universum® Bremen. Aber gemeinsam mit Julia Kehr-Ritz gehen wir auf eine Reise durch die KI – und die kann vielleicht sogar irgendwann Wirklichkeit werden. Denn wir blicken nicht nur auf fünf spannende Folgen ‚KI, was geht?‘ zurück, sondern träumen auch davon, wie KI unser Morgen noch verändern kann – und die Welt vielleicht auch ein Stückchen besser machen kann. Verwendete Quellen in diesem Podcast: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/afd-esslingen-post-grillfest-100.html https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deepfake-betrug-videokonferenz-hongkong-1.6344209
Show more...
8 months ago
24 minutes

KI, was geht?
Folge 5: Banken, Bits und Big Data
Ein vorletztes Mal heißt es: ‚KI, was geht?‘ - und diesmal habe ich die Sparkasse Bremen besucht. Vorstand und CDO („Chief Digital Officer“) beantwortet meine Fragen: Muss ich in Zukunft meine Finanzen noch selbst regeln? Sollte ich mir Anlagetipps von einer KI geben lassen? Und warum ist es wichtig, nicht alles der KI zu überlassen? Verwendete Quellen in diesem Podcast: https://www.sueddeutsche.de/politik/podcast-wirecard-sz-spotify-1.5265298
Show more...
8 months ago
20 minutes 45 seconds

KI, was geht?
Folge 4: Ich prompte mir die Welt, wie sie mir gefällt
Während Zeitungsauflagen immer weiter zurück gehen und soziale Medien sich zur neuen vierten Gewalt entwickelt haben, braut sich ein Sturm aus Populismus, Fake News und Verschwörungstheorien zusammen. Wird KI diesen Sturm vertreiben – oder ihn erst recht zu einem Tornado aufpeitschen? Journalistin Anne Ziems und Journalismusdozent Jobst Höche sprechen mit mir über die Potenziale und Risiken künstlicher Intelligenz für Meinungsbildung und Medienkompetenz. Verwendete Quellen in diesem Podcast: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Netz-Journalismus-Fuenftel-https://www.mdr.de/medien360g/medienkultur/generation-tiktok-nachrichten-100.html#sprung1 https://www.mdr.de/medien360g/medienkultur/generation-tiktok-nachrichten-100.html#sprung1
Show more...
9 months ago
32 minutes 50 seconds

KI, was geht?
Folge 3: Ein Bild sagt mehr als tausend Prompts
Heute heißt es: Ausflug in die Kultur. Denn wir besuchen die Kunsthalle Bremen und schauen mal, ob schon Gemälde von Künstlichen Intelligenzen in ihren Hallen hängen. Außerdem verstehen wir, wie Generative KI überhaupt funktioniert. Ganz nebenbei stelle ich dem Direktor der Kunsthalle, Prof. Dr. Christoph Grunenberg, die Frage aller Fragen: Ist das Kunst?
Show more...
9 months ago
37 minutes 48 seconds

KI, was geht?
Folge 2: Von Kühen und KI - Wie ein Biohof seine Zukunft gestaltet
Am Anfang dieser Folge stand ich wie eine Kuh vorm Protonenbeschleuniger. Zum Glück habe ich dann Milchwirt Harje Kaemena getroffen, der mich auf seinen Biohof eingeladen hat – und dabei hat er mir kurzerhand gezeigt, wie er KI nutzen möchte. Obendrein werden Ideen aufgezeigt, wie KI das Klima schützen kann.
Show more...
9 months ago
27 minutes 56 seconds

KI, was geht?
Folge 1: Die KI – mein neuer bester Freund?
Herzlich willkommen zur ersten Folge unseres Hörcasts aus dem Universum® Bremen! Ich bin Marco, euer Gastgeber, und erzähle euch spannende Geschichten rund um KI im Alltag. Zum Auftakt nehme ich euch mit von der Sonderausstellung ‚KI, was geht?‘ hin in die Diakonie Lilienthal. Dort werden wir nicht nur mit einem echten sozialen Roboter sprechen, sondern auch verstehen, was KI eigentlich ist und wie Künstliche Intelligenz in der Pflege helfen kann. Und dabei immer im Blick: Würden wir uns von einer KI später mal pflegen lassen?
Show more...
9 months ago
30 minutes 52 seconds

KI, was geht?
Trailer
Die erste Folge erscheint am 28.01.2025!
Show more...
9 months ago
1 minute 4 seconds

KI, was geht?
Wo begegnet uns Künstliche Intelligenz bereits im Alltag? Wie stehen Menschen verschiedenen Alters und Hintergründe dazu? Welche Chancen und Risiken bringt KI mit sich? Marco Mellinger aus dem Bremer Science Center Universum® geht diesen Fragen auf den Grund. Im erzählerischen Stil eines Hörspiels und mit dem Informationsgehalt eines Podcasts geht Marco in jeder Episode raus aus der Sonderausstellung ‚KI, was geht?‘ auf die Suche nach Menschen, die sich mit der Schlüsseltechnologie beschäftigen.