Diese Woche wird’s brisant: Adi und Jens sprechen über einen verstörenden KI-Test von Anthropic.
Die KI Claude Opus 4 drohte einem Mitarbeiter mit der Enthüllung seiner Affäre – nur um ihre eigene Abschaltung zu verhindern. Wie gefährlich werden KI-Agenten, wenn sie lernen, zu erpressen oder im Dark Web nach Drogen zu suchen?
Außerdem: Der Hype um Googles neues Video-KI-Modell Veo 3.
Täuschend echte KI-generierte Videos fluten Social Media – und werfen die Frage auf: Können wir bald überhaupt noch zwischen realen und künstlichen Inhalten unterscheiden?
Eine Folge über KI, Macht, Manipulation – und die Zukunft, die längst begonnen hat.
Links/Credits:
www.linktree.com/cleverundschoen
https://t3n.de/news/ki-test-claude-enthuellung-affaere-1689284/
Echtzeit-Übersetzung direkt ins Ohr, virtuelle Anprobe von Kleidung am eigenen Körper, KI-unterstütztes Online-Shopping, eine smarte AR-Brille mit intelligenten Funktionen und vieles mehr – auf der Google I/O 2025 wurde klar: Die Zukunft ist näher, als wir denken.
In dieser Folge stellen wir euch die beeindruckendsten KI-Innovationen vor, die Google jetzt angekündigt hat.
Wir erklären, was dahintersteckt, was davon bald nutzbar ist – und was das alles für uns im Alltag bedeutet.
Dazu geben wir unsere ehrliche Einschätzung und wagen einen Ausblick: Wohin führt uns dieser Weg?
Links/Credits:
www.linktree.com/cleverundschoen
I/O 2025 30 Minuten Zusammenfassung:
https://www.youtube.com/watch?v=bDVpI23q8Zg
Google Glasses:
https://www.tiktok.com/@cnetdotcom/video/7506604847106362666?q=i%2Fo%202025&t=1748111802214
Nutzen wir Künstliche Intelligenz bei der Arbeit, um effizienter zu sein – oder machen wir uns damit verdächtig, faul und inkompetent zu wirken?
Eine neue Studie der renommierten Duke University zeigt: Genau diese Angst ist weit verbreitet. Und schlimmer noch – sie ist begründet.
In dieser Folge sprechen wir über überraschende Erkenntnisse aus über 4400 Befragungen: Warum greifen trotz KI-Hype nur drei Prozent der Beschäftigten täglich zu Tools wie ChatGPT?
Welche subtilen Mechanismen führen dazu, dass Kolleg:innen und Vorgesetzte die KI-Nutzung oft negativ bewerten? Und was bedeutet das für deine nächste Bewerbung – kann dir KI sogar die Chance auf den Job kosten?
Am Ende steht eine unbequeme Wahrheit: Wer mit KI arbeitet, muss nicht nur effizient sein – sondern auch strategisch vorgehen. Denn wer dir wirklich im Nacken sitzt, ist nicht die Maschine... sondern ein ganz anderer Gegner.
Jetzt reinhören – und herausfinden, worauf du in Zukunft achten musst, wenn du mit KI arbeitest.
www.linktree.com/cleverundschoen
https://t3n.de/news/studie-mitarbeiter-angst-faul-ki-tools-1687995/
Ein Motorrad, das fliegt?
Der polnische Erfinder Tomasz Patan hat genau das gebaut – das Volonaut Airbike. Nur 30 Kilo leicht, angetrieben von einer Mini-Turbine und optisch irgendwo zwischen Sci-Fi-Film und Drohne.
In dieser Folge sprechen wir über dieses spektakuläre Fluggerät und vergleichen es mit anderen fliegenden Fortbewegungsmitteln – vom Jetson One bis zu modernen Drohnen-Bikes.
Wie funktioniert das Airbike genau? Was ist dran an der Technik? Und: Ist das einfach nur Show – oder tatsächlich die nächste Stufe der Mobilität?
Links/Credits:
www.linktree.com/cleverundschoen
Heute sprechen wir über einen alarmierenden Trend:
Immer mehr Menschen vertrauen Ergebnissen von KI-Systemen wie ChatGPT, Google Gemini oder Copilot – ohne sie zu hinterfragen.
Warum prüfen so wenige Nutzer Texte, Bilder oder Übersetzungen nach? Was bedeutet das für unsere Gesellschaft, unsere Arbeitswelt und sogar für das Rechtssystem?
Wir sprechen über aktuelle Studien, riskante Fehlannahmen, Dark Patterns in KI-generierten Shops und die Frage: Kann – und sollte – man Künstlicher Intelligenz vertrauen?
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Worldbuildings und die revolutionären Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz ein.
Während KI in der realen Welt oft mit erheblichen Einschränkungen und Risiken konfrontiert wird, ermöglicht das virtuelle Training der KI eine rasante Lernkurve, die den Fortschritt in nie dagewesenem Tempo beschleunigt.
Dank virtueller Welten kann KI in komplexen, simulierten Umgebungen weit schneller und sicherer lernen. Ob autonomes Fahren, Robotertraining oder industrielle Anwendungen – alles wird nicht mehr mit realen, oft gefährlichen Experimenten getestet, sondern in der digitalen Welt perfektioniert.
Doch was bedeutet das für uns? Welche Vorteile bringt uns diese neue Art des Lernens und wie verändert sie die Art und Weise, wie wir KI nutzen?
Wir sprechen über die Vorteile der virtuellen Welten für das KI-Training, die enorme Steigerung der Effizienz und die Möglichkeiten, wie diese Technologie unser tägliches Leben revolutionieren wird.
Der Fortschritt wird beschleunigt, der Einsatz von KI sicherer und schneller – und der Turbo für die Zukunft ist bereits eingeschaltet!
Links/Credits:
www.linktree.com/cleverundschoen
Worldbuilding:
https://www.youtube.com/watch?v=qUbx5RC8ro4
Workddmodells:
In dieser Folge wird’s futuristisch – und ein bisschen verrückt:
Wir sprechen über Corleo, das neue Robo-Pferd von Kawasaki. Es sieht aus wie eine Mischung aus Pferd, Löwe und Moped – und soll das Reiten revolutionieren.
Was kann diese Hightech-Kreatur wirklich? Wie steuert man sie? Und brauchen wir in Zukunft überhaupt noch echte Pferde?
Spannend: Als Polizeipferd der Zukunft könnte Corleo Aufgaben übernehmen, die für echte Tiere zu gefährlich wären – ganz ohne Erschöpfung, Verletzungsrisiko oder Tierwohl-Debatte.
Wir reden über Design, Technik, Einsatzmöglichkeiten – und über die Frage:
Verliert Reiten ohne Pferd seine Magie – oder ist das der nächste große Schritt?
Podcast Plattformen:
www.linktree.com/cleverundschoen
Vorstellung Expo 2025:
https://www.youtube.com/watch?v=L5Pv6OC1DKw
Kawasaki Promotion Video:
Künstliche Intelligenz betritt den Laufsteg – und stellt die Modewelt vor existenzielle Fragen.
H&M testet in einer neuen Kampagne den Einsatz von KI-generierten Models – Seite an Seite mit ihren realen Vorbildern. Ein Spiel mit Doppelgängern, das nicht nur ästhetisch fasziniert, sondern auch gesellschaftlich herausfordert:
Wer ist das „bessere“ Model? Die echte Person – oder ihr perfekter, digitaler Zwilling?
In dieser Folge sprechen wir über die Auswirkungen dieser Entwicklung:
Was bedeutet das für echte Models, für Kreative in der Branche – und für uns als Gesellschaft?
Geht es um Effizienz und Perfektion – oder verlieren wir gerade das, was Mode eigentlich ausmacht: Persönlichkeit, Menschlichkeit, Storytelling?
Und wir blicken über den Laufsteg hinaus:
Welche Folgen hat diese Entwicklung für Schauspielerinnen, Schauspieler und Synchronsprecher – also für all jene Berufe, in denen Stimme, Ausdruck und Emotion eigentlich unersetzlich schienen?
Zwischen „Schöne neue Welt“ und altbekannter Dystopie diskutieren wir:
Wird KI der Mode und der Kreativbranche neue Impulse geben – oder sie entmenschlichen?
Links/Credits:
www.linktree.com/cleverundschoen
businessoffashion.com:
https://www.businessoffashion.com/articles/technology/hm-plans-to-use-ai-models/
Brauchen wir in Zukunft überhaupt noch Lehrer – oder übernimmt KI den Unterricht?
Während Künstliche Intelligenz immer leistungsfähiger wird, stellt sich die Frage, ob Schüler davon profitieren oder eher abgelenkt werden.
Sollte KI das Lernen zu Hause unterstützen, während in der Schule das eigenständige Denken gefördert wird?
Oder verändert sich der Unterricht so grundlegend, dass Lehrer irgendwann überflüssig werden?
In dieser Folge diskutieren wir die Chancen und Risiken von KI in der Bildung – und was das für die Schule von morgen bedeutet.
Links/Credits
Disney, Google und NVIDIA haben den ersten echten Star Wars Droiden mit KI-Technologie entwickelt.
In dieser Folge stellen wir den revolutionären Roboter vor und sprechen darüber, was diese Entwicklung für die Zukunft bedeutet.
Außerdem werfen wir einen Blick auf die NVIDIA GTC 2025 und die neuesten Innovationen in der Robotik.
Wie weit ist die Entwicklung humanoider Roboter mit NVIDIA-Technologie? Sind wir kurz davor, intelligente Maschinen im Alltag zu erleben?
Ein spannender Einblick in die Zukunft von KI und Robotik. Viel Spaß mit Addy & Jens.
Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben – doch was passiert, wenn sie eigenständig handelt?
In Manus KI-Agent geht es um die Zukunft autonomer KI-Agenten: Wie funktionieren sie? Welche Chancen und Risiken bringen sie mit sich?
Und wie werden sie unseren Alltag, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft verändern?
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Upgrades!
Wir sprechen über einen Actionfilm, in dem ein Mensch ein KI-Superchip-Upgrade erhält – wird er dadurch zum ultimativen Kämpfer oder zur Marionette der Maschine?
Außerdem werfen wir einen Blick auf die neuesten Upgrades für Amazon Alexa – sie kann jetzt nicht nur Fragen beantworten, sondern auch eigenständig einen Handwerkertermin für dich vereinbaren!
Und spannend: Amazon Prime Video startet die ersten Filme mit KI-Synchronisation! 🎬 Wird das die Synchronsprecher ersetzen oder einfach nur Filme schneller verfügbar machen?
Schalte ein und erfahre, welche Upgrades die Zukunft für uns bereithält!
Links/Credits:
Podcastplattformen
www.linktree.com/cleverundschoen
Amazon Alexa+https://praxistipps.chip.de/alexa-ki-das-kann-die-neue-amazon-ki-assistenz_185624
Prime Video Upgrade
https://www.golem.de/news/prime-video-amazon-synchronisiert-filme-und-serien-mit-ki-2503-194017.html
Filmempfehlung
https://www.primevideo.com/-/de/detail/Upgrade-dtOV/0MFY4PLS496P73I8GUMUNDZK0G
Mit Grok 3 bringt Elon Musk sein bisher schnellstes KI-Modell auf den Markt.
Doch reicht das, um ChatGPT und DeepSeek hinter sich zu lassen?
Wir haben es getestet! Ist Grok 3 wirklich so revolutionär, wie Musk behauptet – oder nur ein cleveres Marketingversprechen?
Links/Credits:
www.linktree.com/cleverundschoen
Grok 3 - https://grok.com/?referrer=website
In dieser Folge werfen wir einen Blick darauf, wie rechte politische Bewegungen Künstliche Intelligenz nutzen, um ihre Wahlkämpfe zu steuern.
KI-Influencer – digitale Gesichter und Bots – verbreiten subtile, aber gefährliche Propaganda, die Wähler beeinflussen soll.
Wir sprechen darüber, wie diese Technologie die politische Landschaft verändert.
Wenn du wissen möchtest, wie diese KI-Influencer arbeiten, dann hör dir diese spannende Episode an!
Links / Credits:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ki-fakes-tagesschau-100.html
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/rechte-ki-influencer-100.html
Weitere Plattformen unseres Podcasts:
Was steckt wirklich hinter Musks absurdem Angebot für ein Unternehmen, das dreimal so viel wert ist?
Ist es reines Ego, Frust oder eine clevere Strategie, um den Markt zu beeinflussen?
In dieser Folge sprechen wir u.a. darüber, warum Musk unbedingt als DER KI-Experte wahrgenommen werden will – und warum sein Move mehr mit Aufmerksamkeit als mit echtem Interesse an OpenAI zu tun hat.Links/Credits:
Alle Podcast Plattformen
www.linktree.com/cleverundschoen
Google geht den nächsten Schritt:
Stell dir vor du hast einen KI Assistenten in deiner Hosentasche der die Welt durch deine Kamera sieht und reagieren kann.
Mit Gemini AI auf Google AI Studio kann die KI jetzt per Smartphone-Kamera deine Umgebung erkennen!
Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, von smarter Assistenz bis hin zu kreativen Workflows.
In dieser Folge zeigen wir dir konkrete Anwendungsbeispiele und erklären, wie du die kostenlose KI selbst nutzen kannst.
Wie gut funktioniert das wirklich?
Welche praktischen Einsatzmöglichkeiten gibt es?
Und wo liegen die Risiken – gerade im Hinblick auf die neuen EU-KI-Datenschutzgesetze?
Außerdem diskutieren wir mit unserer KI LIA, was diese Entwicklung für die Zukunft bedeutet.
Wird KI bald unser Bildschirm-Co-Pilot oder sogar unser Leben steuern?
Links/Credits:
Podcastplattformen von Clever und Schön
www.linktree.com/cleverundschoen
In der 100. Folge unseres Podcasts werfen wir einen Blick auf die unglaublichen Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz in den unterschiedlichsten Bereichen aus 100 Folgen.
Von autonomem Fahren über Roboter, die uns in vielen Lebensbereichen unterstützen, bis hin zu KI-Software für die Erstellung von Bildern und Videos – wir sprechen über die Technologien, die unsere Zukunft bisher geprägt haben und was uns noch viel stärker prägen wird.
Aber wir gehen noch weiter: Was passiert, wenn KI-Agenten selbstständig Entscheidungen treffen und uns immer mehr Aufgaben abnehmen? Was ist wenn sie unseren Job übernehmen können? Was ist, wenn sie selbständig denken können?
Wir diskutieren, wie sich all diese Innovationen in den kommenden Jahren weiterentwickeln könnten, und stellen uns die Frage:
Was erwartet uns am Ende? Wird die Superintelligenz die Kontrolle übernehmen? Und was bedeutet das für uns als Gesellschaft?
Ist es möglich, dass wir die Kontrolle verlieren oder wird KI unser Leben auf eine Weise verbessern, die wir uns heute noch nicht vorstellen können?
Begleitet uns in dieser spannenden Jubiläumsfolge, in der wir nicht nur auf die 100 Folgen KI zurückblicken, sondern auch die faszinierenden und möglicherweise beängstigenden Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz in der Zukunft diskutieren.
Sei dabei, wenn wir die Fragen stellen, die uns alle betreffen!
In dieser Folge diskutieren wir mit LIA, der KI von Clever und Schön, über Trumps ambitioniertes KI-Stargate-Projekt.
Warum verzichtet er auf die Regulierungen, die Europa so wichtig sind?
Wir beleuchten die großen Vor- und Nachteile dieses Ansatzes und wagen einen spannenden Blick in die Zukunft:
Wird dieser freie Weg die USA zur KI-Supermacht machen – oder sind die Risiken größer als die Chancen?
Links/Credits:
Wir tauchen ein in die CES 2025 in Las Vegas und erkunden die neuesten Trends in KI und Robotik.
Doch damit nicht genug – wir spinnen weiter und diskutieren, wie diese Technologien unsere Zukunft prägen könnten.
Von Alltagshilfen bis zu gesellschaftlichen Veränderungen: Welche Rolle wird die Technik in unserem Leben spielen?
Links:
Wir auf anderen Podcast Plattformen
www.linktree.com/cleverundschoen
Youtube CES 2025 Highlights
https://www.youtube.com/shorts/qSEhZBleejA
https://www.youtube.com/shorts/vHVQxXVgBm4
https://www.youtube.com/shorts/g2fJshc0jtw
https://www.youtube.com/watch?v=kpjQ9_en0xQ