Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource221/v4/c4/d9/79/c4d97918-7493-cd63-a8ea-64f5dfc67aa7/8bf28334-7550-4a71-a441-652cdc541cb1.png/600x600bb.jpg
KI, Kreativität und Paragraphen - Praetorius vs. Ulbricht
Michael Praetorius
25 episodes
3 days ago
Rechtsanwalt Carsten Ulbricht und Medienunternehmer Michael Praetorius klären, was mit Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Rechtsfragen zu Künstlicher Intelligenz im Job
Show more...
Technology
RSS
All content for KI, Kreativität und Paragraphen - Praetorius vs. Ulbricht is the property of Michael Praetorius and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rechtsanwalt Carsten Ulbricht und Medienunternehmer Michael Praetorius klären, was mit Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Rechtsfragen zu Künstlicher Intelligenz im Job
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42690359/42690359-1734557696090-7ef56a53aec1.jpg
Prompten war gestern: Wie der Megaprompt die KI-Arbeit revolutioniert
KI, Kreativität und Paragraphen - Praetorius vs. Ulbricht
20 minutes 57 seconds
5 months ago
Prompten war gestern: Wie der Megaprompt die KI-Arbeit revolutioniert

Muss man heute überhaupt noch wissen, wie man einen Prompt schreibt?
In dieser Folge diskutieren Michael Praetorius und Carsten Ulbricht das Konzept des sogenannten Megaprompts – also strukturierter, systematischer Prompts, die sich selbst weiterentwickeln. Es geht darum, wie man die KI Schritt für Schritt zu besseren Ergebnissen führt, ohne jedes Mal bei null anfangen zu müssen. Klingt kompliziert? Ist es nicht – wenn man weiß, wie es geht.

Was dich erwartet:

  • Was genau ist ein Megaprompt – und braucht man das überhaupt?

  • Wie man Rollen, Tonalitäten und Zielsetzungen sinnvoll kombiniert

  • Warum gespeicherte Briefings das KI-Game verändern

  • Was das alles mit Urheberrecht zu tun hat

  • Ob Prompts selbst geschützt sind – oder frei kopiert werden dürfen

  • Und: Warum Michael trotzdem immer „Danke“ sagt

Warum diese Folge wichtig ist:
Die KI-Tools werden besser, aber der Mensch bleibt gefragt – zumindest, wenn er die Systeme clever füttert. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Wann ist ein Prompt ein urheberrechtlich geschütztes Werk? Und wie verändern sich unsere Rollen als Berater:innen, Kreative oder Jurist:innen in einer Welt voller intelligenter Agenten?

KI, Kreativität und Paragraphen - Praetorius vs. Ulbricht
Rechtsanwalt Carsten Ulbricht und Medienunternehmer Michael Praetorius klären, was mit Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Rechtsfragen zu Künstlicher Intelligenz im Job