
Gezielte Werbung dank KI – ein Gamechanger für Marketer oder rechtliche Grauzone? Michael hat einen Masterplan für hyperpersonalisierte Werbung mit KI entwickelt und testet aus, wie weit man dabei gehen darf. Rechtsanwalt Carsten Ulbricht klärt auf, wo die rechtlichen Grenzen verlaufen.
🔥 In dieser Episode:
✅ Darf ich Social-Media-Profile scrapen, um Zielgruppen besser zu verstehen?
✅ Ist es legal, KI-generierte Influencer zu erschaffen?
✅ Wo beginnt die rechtliche Grauzone bei personalisierter Werbung?
✅ Wie weit darf ich mit automatisierten Direktnachrichten & Chatbots gehen?
✅ Was gilt für Werbung in geschlossenen Gruppen oder Foren?
Warum Unternehmen in ihren AGB ganz klar regeln sollten, wenn sie Daten für Werbezwecke erheben – und welche KI-Strategien dabei erlaubt sind.
Michael bastelt sich einen Influencer – der verdächtig nach Carsten aussieht. Zufall? Rainer Zufall?