Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/2c/1a/75/2c1a75a2-f0b9-31f0-c8bd-d2390b78c802/mza_2316461142690108924.jpg/600x600bb.jpg
KI – Kaum Intelligent
Johannes Rabold, Gesina Schwalbe
15 episodes
9 months ago
Zwei Freunde mit Hintergrund KI-Forschung möchten mit Mythen und Legenden zur künstlichen Intelligenz aufräumen. Dazu beleuchten Johannes und Gesina im Gespräch allgemeine und spezielle Fragen zum Thema KI.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for KI – Kaum Intelligent is the property of Johannes Rabold, Gesina Schwalbe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Freunde mit Hintergrund KI-Forschung möchten mit Mythen und Legenden zur künstlichen Intelligenz aufräumen. Dazu beleuchten Johannes und Gesina im Gespräch allgemeine und spezielle Fragen zum Thema KI.
Show more...
Natural Sciences
Science
Episodes (15/15)
KI – Kaum Intelligent
KI und Klimaschutz
Welche Auswirkungen hat die Nutzung von KI für das Klima und welche positiven Beiträge kann KI zum Klimaschutz leisten? Unser Gast Bettina beleuchtet dieses Thema genauer mit uns.
Show more...
2 years ago
1 hour 6 minutes 53 seconds

KI – Kaum Intelligent
Wie funktioniert der YouTube Algorithmus?
Es geht um den Algorithmus, mit dem YouTube die Videos auf der Startseite bzw. die Watch Next Empfehlungen bestimmt. Wir betrachten sowohl die technischen Aspekte als auch die sozialen Implikationen.
Show more...
2 years ago
1 hour 52 minutes 39 seconds

KI – Kaum Intelligent
Familientreffen
Zur Feier unserer 10. Folge trifft sich Beepos ganze Podcastfamilie und unterhält sich zu verschiedensten Themen um und fernab des Podcasts. Dabei sind: Beepos Mama Laura, der Podcastpappi Oli und Gesina und Johannes.
Show more...
2 years ago

KI – Kaum Intelligent
Ist KI kreativ?
Wir beschäftigen uns heute mit der Frage, ob KI als kreativ bezeichnet werden kann. Nach einer Begriffsklärung zur Kreativität und dem Aufzählen von möglichen Techniken zur Datengenerierung betrachten wir Beispiele zur Bild-, Musik- und Textgenerierung.
Show more...
2 years ago
1 hour 24 minutes 23 seconds

KI – Kaum Intelligent
Was sind Social Bots?
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Social Bots; kleinen automatischen Programmen, die in sozialen Netzwerken vereinzelt helfen, aber auch weniger gute Intentionen haben können. Social Bots können stören, überfluten und Meinungen manipulieren. Die Forschung hat aber auch Tools hervorgebracht, die KI-gestützt gegen bösartige Bots vorgehen können.
Show more...
3 years ago
1 hour 23 minutes 45 seconds

KI – Kaum Intelligent
Warum fahren Autos noch nicht autonom?
Wir wollen klären, was zum autonomen Fahren benötigt wird und warum es so schwer ist. Dafür verschaffen wir uns einen Überblick, welche Fähigkeiten ein autonomes Auto mitbringen muss, und was jeweils Probleme machen kann.
Show more...
3 years ago
1 hour 37 minutes 36 seconds

KI – Kaum Intelligent
Welche Fehler machen neuronale Netze?
Heute soll es mal etwas detaillierter darum gehen, was für Fehler maschinelle Lernverfahren, im Speziellen neuronale Netze, typischerweise machen, wie man diese findet und wie man sie behebt -- oder eher: warum es so schwer ist, sie zu beheben.
Show more...
3 years ago
48 minutes 39 seconds

KI – Kaum Intelligent
Was ist Inductive Logic Programming?
Heute tauchen wir ein in ein Spezialfeld des Maschinellen Lernens, und zwar: Inductive Logic Programming (ILP). ILP umfasst Methoden und Algorithmen zum automatisierten Lernen von logischen Regeln und Zusammenhängen.
Show more...
3 years ago
1 hour 3 minutes 50 seconds

KI – Kaum Intelligent
Wer war Joseph Weizenbaum?
Heute blicken wir zurück auf das Leben von Joseph Weizenbaum. Als Deutscher ausgewandert in die USA feiert er erste Erfolge in der Entwicklung von Computer-Architektur und in der Computer-Linguistik. Nach mehreren einschneidenden Erfahrungen wird Weizenbaum zum glühenden Kritiker und großen Mahner im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Show more...
3 years ago
1 hour 43 minutes 26 seconds

KI – Kaum Intelligent
Was ist XAI?
Viele maschinell gelernte Modelle sind undurchsichtig. Diesmal geht es um die Frage: Wie kann man dennoch einen Blick hinein werfen? Und warum braucht man das? Wir plaudern also ein wenig um unser Forschungsgebiet, die erklärbare künstliche Intelligenz (XAI von eXplainable Artificial Intelligence).
Show more...
3 years ago
1 hour 23 minutes 16 seconds

KI – Kaum Intelligent
Was ist maschinelles Lernen?
Heute wollen wir uns mit der Frage "Was ist Maschinelles Lernen?" auseinandersetzen. Wir werden die Grundprinzipien maschinellen Lernens erläutern und eine Auswahl wichtiger Ansätze und Algorithmen kennen lernen.
Show more...
4 years ago
1 hour 14 minutes 8 seconds

KI – Kaum Intelligent
Was ist ein neuronales Netz?
Heute soll es im Detail um die Frage gehen, was ein neuronales Netz eigentlich ist, wie es aussieht, warum sie so beliebt geworden sind, um komplexe Probleme damit zu modellieren. Außerdem sprechen wir ein paar Nachteile an und wo man anfangen kann, wenn man mal selber ein neuronales Netz basteln möchte. Vorwissen wird keines nötig.
Show more...
4 years ago
1 hour 19 minutes 13 seconds

KI – Kaum Intelligent
Eine Geschichte der künstlichen Intelligenz
Diesmal machen wir eine Zeitreise durch die (unserer Meinung nach) wichtigsten Kapitel und Meilensteine der Geschichte künstlicher Intelligenz. Wo kommt sie her? Wie fing es an? War KI schon immer so ein heißes Forschungsthema? Und was waren die wichtigen Treiber und Bremsen in der Geschichte der KI-Forschung? Um das zu beantworten, geht es (nahezu) chronologisch vom 19. bis ins 21. Jahrhundert entlang einiger von uns ausgewählten Ereignisse.
Show more...
4 years ago
2 hours 4 minutes 56 seconds

KI – Kaum Intelligent
Was ist künstliche Intelligenz?
Um die Frage "Was ist KI?" zu beantworten, werfen wir erst einen Blick auf typische Assoziationen und Anwendungsbereiche künstlicher Intelligenz (KI), um aufzuzeigen, wie breit das Thema ist. Dabei grenzen wir KI klar ab von starker KI (eine vollständige Nachahmung menschlichen Denkens, dem "Terminator") und den zugrundeliegenden Technologien (z.B. maschinelles Lernen). Außerdem machen wir uns daran, existierende Definitionen zur KI genauer zu beleuchten und zeigen auf, warum es so schwer ist, (künstliche) Intelligenz klar zu definieren. Zu guter Letzt kommen wir mit einem eigenen ersten Lösungsvorschlag daher zur Frage, was KI genau ist: "eine algorithmische Lösung zu einem eingegrenzten Problem auf eine Weise, die von vielen als intelligent empfunden wird".
Show more...
4 years ago
1 hour 16 minutes 26 seconds

KI – Kaum Intelligent
Nullnummer
Wir stellen uns und unseren Special Guest kurz vor und erzählen, was wir so mit euch vorhaben.
Show more...
4 years ago
10 minutes 33 seconds

KI – Kaum Intelligent
Zwei Freunde mit Hintergrund KI-Forschung möchten mit Mythen und Legenden zur künstlichen Intelligenz aufräumen. Dazu beleuchten Johannes und Gesina im Gespräch allgemeine und spezielle Fragen zum Thema KI.