Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.
All content for Kühne+Nagels Seefrachtschnack is the property of Kühne+Nagel Deutschland - Sea Logistics and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.
Der deutsche Außenhandel per Seefracht steht unter Druck: Während hohe Importvolumen aus Asien zu Überlastungen in den Häfen führen, nimmt auf der anderen Seite die Planbarkeit der Schiffe im Export durch die Restrukturierung der Reederei-Allianzen weiter ab. Hinzu kommen neue Vessel Share Agreements, die die Congestions in den Häfen verstärken.
In dieser Episode nehmen Axel Krumrey und Andre Troue, innerhalb der Seefracht verantwortlich für den Export beziehungsweise den Import bei Kühne+Nagel Deutschland, neben Host Folke Bayer Platz am Mikrofon.
Gemeinsam sprechen sie über aktuelle Herausforderungen und ihre Auswirkungen auf die operative Abwicklung, über die digitale Transformation und den Faktor Mensch in der Seefracht.
Aufgenommen im April 2025.
Details:
(00:45) Vorstellung der Gäste Andre Troue und Axel Krumrey.
(01:56) Axel Krumrey gibt einen Einblick in die Herausforderungen im Export und die Volatilität der Lieferketten.
(03:22) Andre Troue schildert die Auswirkung der hohen Volumina, die gerade in den deutschen Seehäfen eintreffen.
(07:09) Andre Troue ordnet die hohen Verschiebungen ein, die sich aus unterschiedlichen Faktoren ergeben, und zeigt auf, was das für die operative Arbeit bedeutet.
(08:52) Folke Bayer spricht mit seinen Gästen darüber, wie sich die Unwägbarkeiten in Import und Export auf das Berufsbild des Logistikers auswirken.
(13:58) Axel Krumrey bezieht Position, wie die neue Normalität in der Logistik aussieht.
(15:14) Andre Troue erzählt, welche konkreten Neuerungen die digitale Transformation für die Seefracht mit sich bringt.
Kühne+Nagels Seefrachtschnack
Von der Weser auf die internationalen Seewege.
In unserer Podcast-Serie Seefrachtschnack diskutiert Folke Bayer, National Sea Logistics Development Manager bei Kühne+Nagel Deutschland, mit verschiedenen Gästen über Entwicklungen und Herausforderungen in der Seefracht.
Gemeinsam beleuchten sie Themen wie die Bedeutung von Infrastrukturveränderungen, die Auswirkungen exogener Faktoren auf operative Themen oder auch die unterschätzte Rolle des Verkehrsträgers Binnenschiff.
Erfahren Sie, wie Kühne+Nagel auf die Anforderungen des Marktes reagiert und welche Innovationen die Zukunft der Seefracht prägen.
Authentisch, informativ und auf den Punkt – dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Seefracht und Logistik interessieren.