Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/58/de/2c/58de2ca3-946e-0b2c-7813-5e193327ae9d/mza_15303616886142496698.jpg/600x600bb.jpg
Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Antje Borchert und Jens Becker
48 episodes
1 month ago
Wir sind ein Ehepaar. Mit einem Lebenstraum. Und wir besitzen eine große Portion Mut und womöglich eine noch größere Portion Naivität. Bestärkt durch das Wissen, dass wir nur dieses eine Leben haben, begeben wir uns auf die Reise, unseren Lebenstraum endlich in die Realität umzusetzen. Unser Abenteuer besteht darin, ein altes Fachwerkhaus kernzusanieren. Wir wollen Euch mit diesem Podcast mitnehmen auf diesen Weg. Und soviel ist jetzt schon mal sicher: Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Ob das gut geht?! Ob unsere Liebe das aushält und ob sich unser Lebenstraum nicht in einen Albtraum verwandelt?! Von all dem und noch viel mehr wollen wir Euch hier monatlich berichten. Na, das kann ja heiter werden!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Leisure,
Home & Garden,
Relationships
RSS
All content for Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau is the property of Antje Borchert und Jens Becker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind ein Ehepaar. Mit einem Lebenstraum. Und wir besitzen eine große Portion Mut und womöglich eine noch größere Portion Naivität. Bestärkt durch das Wissen, dass wir nur dieses eine Leben haben, begeben wir uns auf die Reise, unseren Lebenstraum endlich in die Realität umzusetzen. Unser Abenteuer besteht darin, ein altes Fachwerkhaus kernzusanieren. Wir wollen Euch mit diesem Podcast mitnehmen auf diesen Weg. Und soviel ist jetzt schon mal sicher: Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Ob das gut geht?! Ob unsere Liebe das aushält und ob sich unser Lebenstraum nicht in einen Albtraum verwandelt?! Von all dem und noch viel mehr wollen wir Euch hier monatlich berichten. Na, das kann ja heiter werden!
Show more...
Self-Improvement
Education,
Society & Culture,
Leisure,
Home & Garden,
Relationships
Episodes (20/48)
Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Flugbesamung und die große Witwenrente
Warum männliche Bienen nur einen Auftrag haben, IKEA-Besuche zur Kostenfalle werden und Antje ab sofort Anspruch auf die große Witwenrente erhebt. Eine Folge über Flugbahnen, Finanzpläne, Filmideen – und das Warten auf Genehmigungen aller Art. Diese Folge beginnt nicht mit einem Baufortschritt. Sondern – wie so oft – mit einer Erkenntnis: Dass selbst beim Warten Leben passiert. Und dass sich zwischen Drohnenflug, Dokumentarfilm und Dokumentenchaos ganze Weltanschauungen verhandeln lassen. Über den Wolken: Die Flugbesamung der Drohnen. Antje & Jens tauchen ab in die Welt der Bienen – und finden darin mehr Erotik, als man erwarten würde. Warum männliche Drohnen nur im Flug zum Einsatz kommen, was sie von Podcast-Hosts unterscheidet (oder auch nicht), und warum selbst im Schwärmen Platz für Ironie bleibt. Warten – die Doku des Lebens. Während die Baugenehmigung weiter auf sich warten lässt, wartet Jens beruflich gleich mit: Er spricht über seinen neuen ARD-Dokumentarfilm „Die Einheit ist eine Baustelle“ – eine 13-jährige Reise durch das Werden (und Nicht-Werden) des Einheits- und Freiheitsdenkmals in Berlin. Gedreht, geplant, gehofft – und doch nie ganz fertiggestellt. Vielleicht das perfekte Sinnbild für eine Zeit, in der Baustellen allgegenwärtig sind. Vom Warten zum Wirtschaften. Antje sinniert über Sparmaßnahmen und die Kunst der Haushaltsführung. Von Ernährungsumstellung über spontane IKEA-Investitionen (65 € – für’s Klo!) bis zur Frage: Wie viel Minimalismus ist eigentlich realistisch, wenn das Leben maximal viel will? KI trifft Kaffeeklatsch. Zwischen Chatbots und Checklisten bleibt die Erkenntnis: So klug die Maschinen auch sind – echte Begegnung bleibt unersetzlich. Und schließlich: Die große Witwenrente. Mit 47 Jahren erhebt Antje feierlich Anspruch – auf Erfahrung, auf Humor, auf die große Witwenrente. Jens prostet mit Sekt, Antje meckert professionell (für die Quote), und am Ende sind sich beide einig: Baustellen kommen und gehen. Liebe bleibt. Kurz gesagt: Eine Folge zwischen Bienen & Bürokratie, Sekt & Systemkritik, Warten & Wundern. Philosophisch, politisch, persönlich – mit einer Prise Poesie. ⸻ Was ihr noch wissen solltet: Markennennung ohne Kohle Wir erwähnen Menschen, Marken und Orte – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. In dieser Folge dabei: • ARD-Dokumentarfilm – „Die Einheit ist eine Baustelle“ von Jens Becker & Dietmar Ratsch – über das Einheits- und Freiheitsdenkmal Berlin. → ARD Mediathek ansehen • Bienen & Drohnenwissen – Landesimkerverband MV (für alle, die mehr über Flugbesamung wissen wollen) → Landesimkerverband MV • KEA – das teuerste Klo der Stadt. (65 €, ehrlich verdient.) → Ikea • Mr. Wash (wo Antjes Auto alle hundert Jahre mal porentief rein gemacht wird.) → Mr. Wash ⸻ Folgt uns auf: • Instagram → @kernsanierung-podcast • Facebook → Kernsanierung Podcast • Podigee → Episoden-Webseite ⸻ Zum Schluss: Danke, dass ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen. Herz öffnen. Folge starten.
Show more...
1 month ago
1 hour 3 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Wartezeitüberbrückungsmaßnahmen
Warum man beim Warten auf eine Baugenehmigung auch mal ein Bücherregal sortiert, Brombeermarmelade einkocht und das Festivalbändchen nicht abnimmt – und wie Jens als ältester Nina‑Chuba‑Fan der Republik seine jugendliche Ekstase lebt. Diese Folge beginnt nicht mit Baufortschritt. Sondern mit Stillstand. Während irgendwo in einer Amtsstube vielleicht eine Baugenehmigung auf Antwort wartet, sagen Jens und Antje: Wir warten nicht einfach. Wir überbrücken – mit allem, was uns einfällt. Und mit Dingen, die vielleicht auf keiner Bau-Liste standen. Sie reisen quer durch die Republik, treffen alte Freund:innen, tauchen in Ausstellungen ein und tanzen bei Nina Chuba und Deichkind auf dem Highfield-Festival. Mitten drin: Jens – ältester Nina‑Chuba‑Fan der Republik, der sein Festivalbändchen trägt und trägt und trägt, bis es womöglich eines Tages zu müffeln beginnt – und damit beweist, dass Jugendlichkeit manchmal nur eine Playlist entfernt ist. Zwischen all dem philosophieren sie über Arbeitszeitgesetze, Kapitalismus und warum Urlaub eigentlich eine Investition in die eigene Batterie ist. Antje steht mit klebrigen Fingern beim Brombeereinkochen, sortiert endlich das Bücherregal (mit ChatGPT‑Genrelisten) und stellt fest: Selbst Paartherapie passt noch in diesen Sommer. Außerdem: Kaffeeglück bei Bohnenstolz in Arnstadt, und Jens, ganz versunken in die Wim Wenders-Welt in der Bundeskunsthalle Bonn. Kurz gesagt: Eine Folge voller Wartezeitüberbrückungsmaßnahmen – mal chaotisch, mal philosophisch, immer mit einem Augenzwinkern. ⸻ Was ihr noch wissen solltet: Markennennung ohne Kohle Wir erwähnen Menschen, Marken und Orte – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. In dieser Folge dabei: – Olivia Vieweg – Ausstellung Heimat, aber anders. Comic‑Welten von Olivia Vieweg im Stadtmuseum Gera (14. 06.–21. 09. 2025) → gera.de – Bohnenstolz Kaffeerösterei & EspressoBar in Arnstadt – liebevoller Kaffeegenuss und Wohnzimmer‑Charme → bohnenstolz.de – Wim Wenders – „The Act of Seeing“ in der Bundeskunsthalle Bonn (01. 08. 2025–11. 01. 2026) – immersive Ausstellung seiner Polaroids, Filme & Fotos → bundeskunsthalle.de ⸻ Folgt uns auf: • Instagram: @kernsanierung-podcast • Facebook: Kernsanierung Podcast • Podigee Episoden-Webseite:Kernsanierung Podcast ⸻ Zum Schluss: Danke, dass Ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen, Herz öffnen, Folge starten.
Show more...
2 months ago
1 hour 4 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Voll Verk@ckt
Sekt, Stuhl & Staatsgewalt Warum man Behörden umarmen sollte, Männer nicht immer mansplain wollen – und was ein falsch zugewiesener Sitzplatz so alles auslösen kann. Diese Folge beginnt wie viele andere: Antje hat keine Lust. Und Jens? Hat den falschen Stuhl hingestellt. Doch bevor sie sich zum 18. Mal vom Podcast zurückzieht, reicht Jens Sekt. Geschenkt bekommen. Immerhin. Und zack – schon sind sie mittendrin im wildwarmen Strudel aus 🪑 Sitzplatzgerechtigkeit, 🍷 Zyklusmanagement, 🧠 männlichen und weiblichen Prinzipien und einem kleinen Plädoyer für mehr 🧁Menschlichkeit im Verwaltungssystem. Denn Antje ist schlecht gelaunt. Zyklusbedingt. Und trotzdem – oder gerade deshalb – philosophisch on fire. Warum müssen Menschen sich einem System unterordnen, das sie selbst kaum verstehen? Und warum bringt eigentlich nie jemand den Sachbearbeitenden Kuchen mit? 🎙️ Nebenbei geht’s auch noch um: – handwerkliche Kompetenzen im Ehealltag (leicht unterentwickelt) – den kommunalpolitischen Abend (mit Ministerkontakt zum Anfassen) – den achten Hochzeitstag (🥂 yes, we still do) – und die große Frage: Ist das hier noch Kernsanierung – oder schon kafkaeskes Wartespiel auf die Baugenehmigung? ⸻ 📌 Was ihr noch wissen solltet: 🚨 Markennennung ohne Kohle: Wir erwähnen Menschen, Marken, Orte und geben Tipps – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. 🧡 In dieser Folge dabei: – Blutsgeschwister – großartige Mode & noch großartigerer Service – Nordkurier – dort ist ein Artikel von Jens Becker & Antje Borchert erschienen (Wochenendausgabe, Rubrik „Heimat“) – unbedingt reinlesen! 🌐 Unsere Seite (noch im Umbau – wie unser Haus): 👉 mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com 📣 Und wer wissen will, wie wir beim PitchLab abgeschnitten haben: 👉 pitchlab.de 🧡 Danke an unsere Wegbegleiter:innen: • Anne Süermann – unsere fabelhafte Architektin → architektin-suermann.de • Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV → kulturwerte-mv.de • Deutsche Stiftung Denkmalschutz → denkmalschutz.de • Sparkasse Vorpommern – Baufinanzierung → Ohne Euch würden wir wahrscheinlich heute noch Zinsen für Luft bezahlen. 🎶 Unsere Kernsanierungs-Playlist auf Spotify wächst: Mit Songs, die uns stärken, berühren oder begleiten. 👉 Kernsanierung_Spotify_Playlist (Link anpassen) ⸻ 📲 Folgt uns auf: • Instagram • Facebook • Podigee ⸻ 🫶 Zum Schluss: Danke, dass Ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen, Herz öffnen, Folge starten.
Show more...
3 months ago
1 hour 24 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Ängste
Ängste Warum wir uns fürchten – und was wir trotzdem (oder gerade deshalb) wagen. Angst ist ein Urgefühl. Mal diffus, mal glasklar. Manchmal lähmend, manchmal warnend – manchmal einfach nur menschlich. In dieser Folge wird’s ernst. Nicht dramatisch. Sondern echt. 💭 Wovor haben wir eigentlich Angst? Vor Kontrollverlust? Vor Naturgewalten? Vor dem Moment, in dem der Dachstuhl brennt – oder der Kreditrahmen platzt? Was passiert mit uns, wenn der Ausnahmezustand Realität wird? 🌩 Unwetter sind da nur ein Beispiel. Sie lösen etwas aus: kollektive Urbilder, existentielle Panik, die Frage nach Sicherheit. Können Versicherungen uns davor bewahren? Oder helfen sie nur danach, wenn schon alles im Argen liegt? 🎙️ Antje spricht frei von der Seele: Ein persönlicher Monolog über Angst, über Faust und Mephisto, über Bereitsstellungszinsen, Baufinanzierung – und die Frage, ob „Erlösung“ eigentlich käuflich ist. (Und wenn ja – zu welchem Preis?) 🎙️ Jens hört zu. Antwortet. Fragt zurück. Und zitiert – ganz kernsanierungstypisch – Mephisto persönlich. 🎤 Besonderes Highlight: Ein eindrucksvolles Gespräch mit Walter & Katrin über die Flutkatastrophe 2021. Über den Moment, in dem die Angst real wurde – und darüber, wie es sich anfühlt, mit Verlust, Wiederaufbau, Versicherungsärger und Unsicherheit zu leben. Aber auch über etwas anderes: Solidarität. Nachbarschaftshilfe. Da-Sein. Einfach mit anpacken, ohne lang zu fragen. ⸻ 📌 Was ihr noch wissen solltet: 🚨 Markennennung ohne Kohle: Wir erwähnen Menschen, Marken, Orte und geben Tipps – ohne Sponsoring, einfach weil wir Lust dazu haben. 🌐 Unsere Seite (noch im Umbau – wie unser Haus): 👉 mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com 📣 Und wer wissen will, wie wir beim PitchLab abgeschnitten haben: 👉 pitchlab.de 🧡 Danke an unsere Wegbegleiter:innen: • Anne Suermann, unsere fabelhafte Architektin: architektin-suermann.de • Landesamt für Kultur und Denkmalpflege MV kulturwerte-mv.de • Deutsche Stiftung Denkmalschutz denkmalschutz.de • Sparkasse Vorpommern – Baufinanzierung Ohne Euch würden wir wahrscheinlich heute noch Zinsen für Luft bezahlen. 🎶 Und: Unsere Kernsanierungs-Playlist auf Spotify wird weiter gefüllt. Mit Songs, die uns stärken, berühren oder begleiten. 👉 Kernsanierung_Spotify_Playlist (Link anpassen) ⸻ 📲 Folgt uns auf: • Instagram • Facebook • Podigee ⸻ 🫶 Zum Schluss: Danke, dass Ihr zuhört. Mit uns denkt. Mit uns zweifelt. Und mit uns baut – an diesem Haus, an diesem Leben, an einer gemeinsamen Geschichte. Jetzt: Zurücklehnen, Herz öffnen, Folge starten.
Show more...
4 months ago
1 hour 17 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Kellerkinder
In der neuen Folge „Kellerkind“ mäandern sich Antje und Jens wieder durch das pralle Leben – vom Haus bis zur Peene, von Vorpommern bis in philosophische Tiefenräume. Und wie immer geht es nicht nur um die sichtbare Sanierung eines Hauses, sondern auch um die vielen kleinen, großen, absurden und berührenden Baustellen des Alltags. Antje fragt sich mal wieder, warum das mit dem Abnehmen nicht so richtig klappen will – die Antwort liegt vielleicht irgendwo zwischen einem Strohhalm und einem Hörfehler. Apropos Hören: Jens ist dabei, aber irgendwie auch nicht ganz, denn offenbar entgleiten ihm regelmäßig ganze Dialoge. Antje erinnert sich hingegen an alles – was in Beziehungen ja bekanntlich für Spannung sorgt. Im Garten wuchert inzwischen das subtropische Chaos, aus dem ganz beiläufig eine Ente auftaucht. Ja, eine echte Ente. Was tun? Ein Fall für die Wildvogelhilfe oder einfach das nächste Haustier? Währenddessen taucht plötzlich ein altes Buchgeschenk aus Limburg wieder auf – lange unbeachtet, aber plötzlich genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Gut Ding will eben manchmal sehr, sehr viel Weile haben. Gedanklich geht’s dann in den Keller – wo sich Männerphantasien und fundamentale Fragen treffen. Ob dort auch endlich die Vermessung stattfindet, auf die das Hausprojekt schon so lange wartet? Die Baugenehmigung lässt weiter auf sich warten, aber hey, wenigstens tut sich was im Stadtbild von Loitz. Zwischen Landratswahl und Kirchenbesuchen wird sogar kurz mal politisch gedacht – keine Sorge, alles bleibt im kernsanierten Rahmen. Natürlich darf auch diesmal die künstliche Intelligenz nicht fehlen: Mit digitaler Hilfe geht’s zurück ins Jahr 1797 nach Vorpommern – was war damals eigentlich das Maß aller Dinge? Spoiler: Die schwedische Rute bringt Licht ins historische Dunkel. „Kellerkind“ ist eine Folge voller Umwege, Erkenntnisse, Abzweigungen und kleiner Überraschungen – und genau deshalb wieder ein wunderbares Stück kernsanierter Podcast-Realität. Jetzt reinhören auf www.kernsanierung.podigee.io – oder da, wo Podcasts eben wohnen. Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Sparkasse Vorpommern Baufinanzierung | Sparkasse Vorpommern Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/ Last but not least: Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns dabei, unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.  So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.
Show more...
5 months ago
1 hour 3 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Wir sind Opa!
Diese Folge ist ein kleines Fest – denn: Antje und Jens sind Opa geworden! Und zwar nicht nur irgendwie, sondern richtig mit Enkelkind und Herzklopfen. Während also Babystrampler sortiert und innerlich Freudentränen verdrückt werden, werfen die beiden gleichzeitig einen Blick auf das Feedback zur letzten Folge. Manche Hörerinnen und Hörer fanden sie zum Brüllen komisch, andere dachten eher: Joa, war halt ganz nett, aber wo bleibt denn bitte die Kernsanierung? Gute Frage! Denn ja, Antje und Jens sind seit nunmehr vier Jahren dabei, ihr altes Haus in Loitz zu sanieren – oder besser gesagt: sie überlegen, wie und wann sie mal endlich damit fertig werden, bzw. die weitere Wahrheit ist, wann genau die eigentliche Kernsanierung beginnt. Der große Plan läuft, aber halt in Zeitlupe. Und irgendwie ist das auch okay so. Gut Ding will eben Weile haben, und manchmal besteht das wahre Sanieren einfach darin, im Garten zu stehen und sich zu fragen, wo zur Hölle die Wasserwaage geblieben ist. Sie leben also weiter ihren Traum vom entschleunigten Chaos, sprechen über Quantenphysik und Quantenmechanik – jawohl, auch das darf sein –, streifen das PitchLab, diesen spannenden Ort, an dem unter vielen weiteren Themen das Bauen von morgen heute schon gedacht wird, und wo sie eine ganz wunderbare Frau kennengelernt haben, mit der sie in der nächsten Folge ein Interview planen. Sie verlieren sich ein wenig im Thema Bauschaum und was man damit eigentlich alles anstellen kann, entdecken teure Bauhaus-Vogelhäuser und fragen sich, ob ein Spatz darin wirklich besser schläft als im Discount-Nistkasten. Und dann ist da noch das Thema Urlaub. Ein Zustand, den man eigentlich genießen soll, aber irgendwie nicht so recht versteht, wenn man heimlich weiterarbeitet, während man angeblich „nichts tun“ soll. Auch darüber sprechen sie – ehrlich, selbstironisch und vermutlich mit Bauschaumresten an den Händen. Ach, und da war noch was – irgendetwas Wichtiges wollten sie in dieser Folge noch erwähnen, aber es ist ihnen schon wieder entfallen. So ist das mit der Kernsanierung. Man fängt einen Gedanken an, sucht das Werkzeug, vergisst, was man eigentlich machen wollte, und findet beim Aufräumen dann den Brief vom Bauamt, den man vor drei Monaten hätte beantworten sollen. Vielleicht fällt es ihnen später noch ein – oder den Hörerinnen und Hörern. Also: reinhören, mitlachen, mitwundern – und vielleicht auch ein bisschen sich selbst darin wiedererkennen. Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com Ebenfalls waren Antje und Jens beim PitchLab. Wer mehr dazu erfahren mag, der kann gerne hier mal reinschauen: https://pitchlab.de/ Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Sparkasse Vorpommern Baufinanzierung | Sparkasse Vorpommern Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist
Show more...
6 months ago
1 hour 9 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Feigenhirni vs. ChatGPT
Antje ist unleidlich. Die Sommerzeitumstellung hat sie voll erwischt, und eigentlich leidet sie unter akutem Jetlag. Die einzig logische Konsequenz? Alkohol. Und weil sowieso Frühjahrsputz ansteht, wird direkt der Kühlschrank entrümpelt – inklusive all der ominösen Schnapsfläschchen, die sich über Monate angesammelt haben. Feigenhirni, Eierlikör und Leuchtfeuer stehen bereit, und Antje entwickelt eine streng wissenschaftliche Trinkreihenfolge. Doch zwischen den Schnäpsen gibt’s auch tiefsinnige Gedanken: Antje liebt ChatGPT. Denn ChatGPT weiß alles, antwortet immer (meistens sogar klug) und ist daher ihr neuer Liebling. Aber Moment – könnte ChatGPT vielleicht gleich den ganzen Podcast übernehmen? Und wie würde das dann klingen? Außerdem gibt es wieder einen Alltagsschnipsel: Antje und Jens diskutieren darüber, wie man den Geschirrspüler richtig einräumt. Eine Frage, die nicht nur für ein ordentliches Küchenleben, sondern auch für eine glückliche Ehe essenziell ist. Die Meinungen gehen – wenig überraschend – auseinander. Und natürlich kommt auch ein weiteres wichtiges Thema zur Sprache: Naturschutz und KI. Kann künstliche Intelligenz in Zukunft sogar den Hausbau regeln? Oder bleibt das doch eher Menschensache? Viel Spaß beim Hören! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür gibt es kein Geld. Mehr Infos zu Antje & Jens gibt’s hier: 🔗 Instagram 🔗 Facebook 🔗 Podcast Und wer helfen will – ob mit Wissen, Muskelkraft oder Material – kann sich einfach melden unter: 📩 antje-borchert@gmx.de Fühlt euch geherzt und gedrückt – und jetzt viel Spaß beim Lauschen!
Show more...
7 months ago
53 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Erdbebenbarock
Erdbebenbarock Mit Charme ins Katasteramt In dieser Folge wird’s mal wieder amtlich – aber mit Stil! Antje und Jens schlagen sich mit dem Katasteramt herum und stellen fest: Ein Lächeln kann manchmal mehr bewirken als ein seitenlanger Antrag. Dazu gibt’s tierische Unterstützung in Form eines Naturschutzgutachtens, denn das Braune Langohr hat sich in ihre Baustelle verliebt. Voll süß – aber auch ein temporäres Genehmigungshindernis. Außerdem geht’s ins Loisson Taubenhaus – ein architektonisches Juwel, das ihr euch hier anschauen könnt: Loisson Taubenhaus Ganz besonders freuen wir uns über unser Interview mit Lutz und Jun, die mittlerweile auf den Philippinen leben. Sie erzählen, wie man dort baut, welche Herausforderungen es gibt und warum europäische Normen manchmal einfach nur zum Kopfschütteln sind. Und dann – Politik und Whiskey. Off the record. Mehr sagen wir dazu nicht. Ach ja – wir brauchen mal eure Hilfe! Uns fehlt die perfekte Schlussformel für unseren Podcast. Irgendwas zwischen Baustellen-Romantik, kernsanierter Lebensweisheit und trockenem Humor. Ideen? Her damit! Viel Spaß beim Hören! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld. Mehr Infos zu Antje & Jens gibt’s hier: 🔗 Instagram 🔗 Facebook Jeweils unter: Kernsanierung_Podcast Und wer helfen will – ob mit Wissen, Muskelkraft oder Material – meldet euch einfach unter: 📩 antje-borchert@gmx.de Fühlt euch geherzt und gedrückt – und jetzt viel Spaß beim Lauschen!
Show more...
8 months ago
1 hour 9 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Glaube Liebe Hoffnung
In dieser Folge geht es nochmal ans Eingemachte: Antje überlegt sich alternative Finanzierungsstrategien und kommt auf die Idee, dass Glauben da helfen könnte. Jens muss mit seiner Wut umgehen, die in ihm hochkommt, wenn es in seinen Augen ungerecht zugeht. Beide halten ein flammendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit. Das hat die Baubranche bitter nötig. Die Welt im allgemeinen irgendwie auch. Und wie immer surfen die beiden mit Leichtigkeit über ihren höchstpersönlichen Assoziationsozean und hüpfen von einer Themenwelle zur nächsten. Die Bandbreite reicht dieses Mal vom 30jährigen Krieg, über die Erfindung des Glüh-Sekts und ob das vielleicht eine Marktlücke sein könnte, bis hin zu einer sehr gepflegten Fluchtirade ganz am Ende. Denn es muss ich ja auch mal auszahlen, dass Antje ganz zu Beginn der Podcasts-Karriere mal im Anmeldeprozess den Fehler machte und bei dem Kästchen „Freizügige Sprache“ ein Häkchen gesetzt hat. Mit freizügiger Sprache ist es wie mit dem Baugenehmigungsverfahren. Wenn Du das Häkchen falsch setzt, bist du auf lange Sicht vom Leben gef*… naja… ihr wisst schon… Wir wünschen euch - wie immer - viel Vergnügen beim Lauschen! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Antje hat da so einen Podcast entdeckt…der echt Gold wert ist, wenn ihr selbst Bauherren seid und wissen wollt, wie man entspannt bauen kann… Fundament - Der Baupodcast Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://conwick.de/fundament/ Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com Am 03.11.2024 waren Antje und Jens bei dem Podcast „Affärentalk“ von Christine Zillmer - besser bekannt als „Die Glücksmacherin“ zu Gast. Mehr Infos zur Glücksmacherin findet ihr u.a. hier: https://christine-zillmer.de/ Die Podcastfolge findet ihr hier: https://youtu.be/-af2qu9rE_M?si=MgFtvuNF9mKnHjFN Ebenfalls waren Antje und Jens zu Gast beim PitchLab in Greifswald. Wer mehr dazu erfahren mag, der kann gerne hier mal reinschauen: https://pitchlab.de/ Das Video zum Pitch gibt es hier: https://youtu.be/j-0qmz5iOmM?si=Io5El-1Z4QFzeXpp Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Sparkasse Vorpommern Baufinanzierung | Sparkasse Vorpommern Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/
Show more...
9 months ago
58 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Stille und Versenkung
In der letzten Folge des Jahres 2024, die gleichzeitig die erste des neuen Jahres sein wird, blicken Antje und Jens zurück und gleichzeitig voraus. So, wie ein Chamäleon das auch kann. Und ebenso, wie ein Chamäleon sein Äußeres in blitzigster Blitzgeschwindigkeit an jede Umgebung anpassen kann, können Antje und Jens virtuos von Thema zu Thema gleiten, so dass der werten Hörerschaft Hören und Sehen vergeht. Vor allem Antje trumpft durch ihren unnachahmlichen Charme auf und macht, dass Jens nicht nur Hören und Sehen vergeht, sondern auch sein Nervenkostüm abhanden kommt. Jens lernt aber auch Ungeahntes von Antje: Nämlich, wie man mit nem Farbklang schwanger geht und warum eine solche Schwangerschaft manchmal jahrelang andauern kann. Außerdem erfahren wir heute, dass Antje ein Faible für das Böse hat … und dass es sich schon mal lohnt, die neuen Kalender für 2025 zu zücken, um sich dort ein kleines Save the Date für „um Weihnachten 2025“ einzutragen: Jens Dokumentarfilm „Eisfrauen“ wird da nämlich im Fernsehen zu sehen sein. Außerdem erfahrt ihr, wie es ist, mit´ nem Twingo durch die Eiswüste zu cruisen, warum Antje leise Kritik an der Förderpolitik hat, warum sich ein Ausflug in das Schloss Mirow lohnt und was die Tarotkarten über das Jahr 2025 verraten. So viel ist schon mal sicher: Von der Karte „Fehlschlag“ lassen die beiden sich nicht entmutigen und zünden stattdessen einfach ein grandioses Tischfeuerwerk in Form von wunderbaren Outtakes aus der heutigen Folge. Der gute Vorsatz lautet: Antje und Jens wollen ab jetzt pünktlich sein UND wachsen wollen se auch noch. Na dann: Da ist noch Luft nach oben. Wir wünschen euch - wie immer - viel Vergnügen beim Lauschen! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Schloss Mirow; Infos und Veranstaltungen findet ihr hier: https://www.schlossverein.de/index.html oder hier: https://www.mv-schloesser.de/de/location/schloss-mirow/ Außerdem erwähnen wir das Theater Axensprung. Infos zum Ensemble und aktuellen Veranstaltungen findet ihr hier: https://www.axensprung-theater.de/ Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com Am 03.11.2024 waren Antje und Jens bei dem Podcast „Affärentalk“ von Christine Zillmer - besser bekannt als „Die Glücksmacherin“ zu Gast. Mehr Infos zur Glücksmacherin findet ihr u.a. hier: https://christine-zillmer.de/ Die Podcastfolge findet ihr hier: https://youtu.be/-af2qu9rE_M?si=MgFtvuNF9mKnHjFN Ebenfalls waren Antje und Jens zu Gast beim PitchLab in Greifswald. Wer mehr dazu erfahren mag, der kann gerne hier mal reinschauen: https://pitchlab.de/ Das Video zum Pitch gibt es hier: https://youtu.be/j-0qmz5iOmM?si=Io5El-1Z4QFzeXpp Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Sparkasse Vorpommern Baufinanzierung | Sparkasse Vorpommern Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/
Show more...
10 months ago
1 hour 6 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Home of the Nutcracker
Die heutige Folge startet im Auto, in welchem Jens mit seiner Frau und seiner Exfrau durch die vorpommersche Landschaft düst. Ob sich sein Lebenstraum in diesem Moment in einen Albtraum verwandelt, ob seine neue Liebe das aushält … das alles werden wir dann mal sehen … äh … hören … ihr werdet es hören … Außerdem in dieser Folge - von Visionen und Rosinen im Kopf, warum Jens keine Angst vor Excel haben muss und Antje sehr souverän mit ihrer Angst vor der Angst umgeht, indem sie alle Verantwortung bei Jens ablädt. Dann noch die Erklärung, warum die beiden ab jetzt sparen müssen und was Jens bereit ist, dafür zu opfern. Dann noch kurz die Erklärung, wie es zum Titel der heutigen Podcastfolge kam und noch eine fette Danksagung von Herzen für alle, die in die Ausstellung gekommen sind und/oder diesen Podcast hören und mögen. Ihr seid die tollsten! Uuuuuund … Ab jetzt … Versprochen … immer eine neue Folge von unserer Kernsanierung zum Monatsersten. Antje und Jens schwör´n auf alles! Und als Zugabe klären wir die Fragen, warum Antje der Bill Kaulitz der Weihnachtsfeier war, die Kaulitz Hills eigentlich in Vorpommern liegen und warum Antje und Jens darüber nachdenken, jetzt auch noch als erfolgreiche Teenieband durchzustarten. Das und noch viel mehr in der aktuellen Podcastfolge. Ach so… und das noch schnell am Rande: Antje und Jens wagen es. Die Finanzierung steht. Die große Kernsanierung startet genau … JETZT! Wir wünschen euch - wie immer - viel Vergnügen beim Lauschen! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com Am 03.11.2024 waren Antje und Jens bei dem Podcast „Affärentalk“ von Christine Zillmer - besser bekannt als „Die Glücksmacherin“ zu Gast. Mehr Infos zur Glücksmacherin findet ihr u.a. hier: https://christine-zillmer.de/ Die Podcastfolge findet ihr hier: https://youtu.be/-af2qu9rE_M?si=MgFtvuNF9mKnHjFN Ebenfalls waren Antje und Jens zu Gast beim PitchLab in Greifswald. Wer mehr dazu erfahren mag, der kann gerne hier mal reinschauen: https://pitchlab.de/ Das Video zum Pitch gibt es hier: https://youtu.be/j-0qmz5iOmM?si=Io5El-1Z4QFzeXpp Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Sparkasse Vorpommern Baufinanzierung | Sparkasse Vorpommern Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/
Show more...
10 months ago
1 hour 14 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Pädagogisch wertvoll!
Im Grunde sind diese Folge und dieser Text so etwas wie eine Dauerwerbesendung. Das muss auch mal sein. In der aktuellen Folge verfolgen Antje und Jens nämlich höhere Ziele. Und das darf man dann auch ordentlich bewerben! Andauernd bewerben! Wenn sie euch damit nerven … sorry … aber die beiden sind mit einem selbsternannten Bildungsauftrag unterwegs. Neben den Stimmen von Antje und Jens werdet ihr in dieser Folge auch öfter in den Genuss der wunderbaren Stimme von Nina Petri kommen. An dieser Stelle danken wir nicht nur Nina für das Einlesen der Texte, sondern auch dem Vorpommernfonds, der das im Podcast vorgestellte Ausstellungsvorhaben in der Langen Str. 94 gefördert und somit erst ermöglicht hat. Da heute die Dauerwerbesendung mit ganz vielen Links und Tipps zu tun hat, schreiben wir hier nicht mehr lange rum, sondern kommen gleich zum Werbeteil mit all den wichtigen Links, die ihr braucht, wenn ihr euch gerne von Antje und Jens beeinflussen lasst und deren supersaucoolen und supersaustrukturierten und ganz entstressten Alltag übernehmen mögt. Hier noch kurz ein paar wichtige Stichpunkte zu den Inhalten der heutigen Folge. (Wer diese wilde Mischung verstehen möchte, muss sich ganz einfach die Folge anhören. Dann wird alles ganz schlüssig und man wird staunen, was für Assoziationsketten sich da eröffnen… Hier jetzt eine nicht ganz zufällige Zusammenreihung von Stichworten: Bauch-Beine-Po, Antje Geburtstag, die Espressionisten, Pitchlab in Greifswald und Affärentalk mit Christine Zillmer, Ausstellung in der Langen Str. 94, Heiko Miraß, NDR, Beste Freundinnen, Besser als Sex, Glück, Der Handschuh von „Chiller“, noch mehr Sex, Horror, Sleepy Loitz und zum runden Abschluss des wilden Reigens disst Antje ganz am Ende noch ein wenig „Die Ärzte“ (Und vielleicht entschuldigt sie sich dafür … so ganz innerlich zumindest …) Wir wünschen euch - wie immer - viel Vergnügen beim Lauschen! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld. Die Webseite von Antje und Jens - die noch „under construction“ ist, findet ihr hier: mangelwirtschaft-loitz6.godaddysites.com am 03.11.2024 sind Antje und Jens bei dem Podcast „Affärentalk“ von Christine Zillmer - besser bekannt als „Die Glücksmacherin“ zu Gast. Mehr Infos zur Glücksmacherin findet ihr u.a. hier: https://christine-zillmer.de/ Ebenfalls waren Antje und Jens zu Gast beim PitchLab in Greifswald. Wer mehr dazu erfahren mag, der kann gerne hier mal reinschauen: https://pitchlab.de/ Und auch beim NDR kann man etwas über das aktuell Ausstellungsvorhaben erfahren: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/vorpommern/Peenetal-Unterwegs-auf-dem-Amazonas-des-Nordens,peenetal105.html Hier noch ein paar Podcastempfehlungen: Besser als Sex: https://besser-als-sex.podigee.io/ Beste Freundinnen: https://www.aufdieohren.de/podcasts/beste-freundinnen/ Und wer unbedingt so etwas wie einen „Leveler“ für seinen Siebträger und/oder weitere Dinge rund um den Kaffee und die Maschine braucht…der wird hier bestimmt fündig: https://espressonisten.de/ Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Auf Spotify gibt es eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/
Show more...
1 year ago
54 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Shoppen & chillen
Heute empfangen Antje und Jens euch in Lissabon, der Heimat von Azulejos, Pastel de Nata und Portwein. All dass und noch viel mehr genießen die beiden in ihrem aktuellen Sommerurlaub. Shoppen und chillen. Jens shoppt allerdings aus ernsthaften Beweggründen und nicht zum Vergnügen. Das hat folgen für die Ehe. Das ist bereits allseits bekannt. Weniger bekannt sind die olfaktorischen Nebenwirkungen seiner Shoppingstreifzüge. Was es damit auf sich hat, darüber klärt euch Antje auf. Ebenso informiert sie darüber, dass in der Archäologie die Toilettenforschung scheinbar der neuste Shit ist und was Jens und die Prinzessin auf der Erbse miteinander gemein haben. Außerdem werden die beiden Euch mehrfach auf das folgende Ausstellungsvorhaben hinweisen. (Das wollen wir selbstverständlich auch in den Shownotes nicht unerwähnt lassen.)   Am Samstag, dem 07. September 2024 um 14 Uhr laden Antje und Jens ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung „Loitzer Geschichte in Geschichten“ in die Lange Str. 94 ein. Im historischen ortsbildprägenden Fachwerkhaus von 1797 wird eine kleine Ausstellung gezeigt zu besonderen Momenten in der Geschichte von Loitz und zur Geschichte des Hauses Lange Str. 94, der „Mangelwirtschaft“. Wer Antje und Jens kennt, weiß, dass die Ausstellung mit einem Augenzwinkern präsentiert wird ... Ermöglicht wird die Ausstellung durch eine Förderung des Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg.   Im Zeitraum September / Oktober 2024 kann man an jedem Sonntag von 11-17 Uhr die Räume des Hauses besichtigen und dabei Geschichten über Loitz, über das Haus und über die geplante künftige Nutzung erfahren.   Am 08. September 2024 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, initiiert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Die beiden beteiligen uns offiziell mit der Ausstellung und der Öffnung des Hauses für Besucher von 11-17 Uhr an dieser Aktion. Infos zum Vorhaben und zu weiteren offenen Denkmälern findet ihr auch hier: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/clxxqm8890006mh0dyxkx4el9 Wir wünschen euch - wie immer - viel Vergnügen beim Lauschen! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Das Hotel in Lissabon, in dem der Podcast entstanden ist und in dem es ganz einfach ist, eine traumschöne Zeit zu verbringen: https://www.1908lisboahotel.com/ Tolle Rooftopbar mit Open Air Kino: https://www.carmorooftop.pt/de/gallery Göttlich speisen: https://pradorestaurante.com/ Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/
Show more...
1 year ago
45 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Pitch perfect
Jens und Antje melden sich heute aus ihrem Mittsommerdelirium und das, obwohl der Sommer in Deutschland noch auf sich warten lässt. Warten lassen euch die beiden jetzt endlich nicht mehr. Sie bringen mit einer freshen Folge frische Gedanken und Ideen auf die Ohren. Apropos Ideen: Antje und Jens haben sich in den letzten Wochen intensiv auf den Unique Ideenwettbewerb vorbereitet, der Gründern aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald eine super Chance bietet. Wir verlinken Euch das Ganze mal weiter unten in den Shownotes und legen es interessierten Personen sehr ans Herz. Außerdem wandert Antje heute ganz schon durch ihren wildwuchernden Oberstübchendschungel und verirrt sich bisweilen in den dunklen und saftigen Tälern ihrer abstrusen Gedankenurwälder. Jens lauscht und staunt und trägt seinen Teil zum Gedankenchaos bei. Da geben sich die beiden wie immer nix. Außerdem berichten sie noch vom aktuellen Stand der Kernsanierung, weswegen es beim letzten Mondscheinpalast bei der exklusiven Preview vom Loitz-Film „Unendlicher Raum“ im Kulturkonsum heiß herging und warum Antje doch ganz froh ist, dass sie am Sonntag nicht so wie Gott sie schuf, sondern mit einem Badeanzug bekleidet in der Peene schwimmen war. - Unverhofft kommt oft. Fast genauso unverhofft oft oder…äh…selten, wie dieser Podcast. Hüstel* Wir wünschen euch - wie immer - viel Vergnügen beim Lauschen! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen wir kein Geld.  Alles rund um den Unique Ideenwettbewerb findest du hier: https://unique.uni-greifswald.de Und hier gibt’s Tipps und Hilfe für Gründerinnen und Gründer aus der Region: https://www.witeno.de/wilkommen/beratung/#Beratung_Gruendung Mehr zu dem Film „Unendlicher Raum“ erfahrt ihr hier: https://www.dejavu-film.de/aktuelle-filme/unendlicher-raum/ Hello Fresh - Old but gold - liefert leckeres Essen nach Hause UND gute Gummis, die sich hervorragend als Mikrophonaufhängung für Røde Stand-Mikrophone nutzen lassen. hellofresh.de Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke, dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die ganze Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung. Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über Antje & Jens findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/ Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen? Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum...  in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter:  antje-borchert@gmx.de Last but not least: Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns dabei, unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt.  So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Ich packe meinen Koffer
Der Mai ist gekommen - als Wiedergutmachung mit einer extralangen Folge. Antje und Jens waren vermutlich mit einer Kombi von Winterschlaf und Frühjahrsmüdigkeit gelähmt und sind deswegen vorher nicht aus dem Knick gekommen. Faule Ausrede dafür, dass die beiden gefangen sind in sind in ihrer Selbstverstrickungsspirale. Die zieht ihre Kreise heute sehr weit. So, wie es auch bulgarische Hammerwerferinnen können, zu deren Trainer sich Jens aufgrund optischer Gegebenheiten, heute selbst ernennt. Er zeigt Antje nämlich sein neues Sport-Outfit, während er parallel seinen Koffer für eine Reise packt. Er ist dabei ein bisschen aufgeregt und atmet deswegen recht häufig. Und weil er beim Packen auch Staub aufwirbelt, muss er niesen und schniefen. Entschuldigt also jetzt schon die akustische Zumutung.  Zeitgleich versucht Antje, den roten Faden der Folge und der letzten Monate zu finden, um euch auf den neuesten Stand zu bringen. Das gelingt ihr nur mäßig, weil Jens ihr die ganze Zeit reinquatscht und vom Kofferpacken überfordert ist. Dennoch gelingt es Antje, zwischendurch ihre Themen unterzubringen und so lernen wir mit ihr ein bißchen Bauämtisch und Excellisch. Sie schreckt auch nicht zurück vor schlechte Wortwitzen von „Reh-Traumatisierung“ bis zu „Frauen kriegen Kinder“ plus ein bisschen Männerbashing. Da müssen wir jetzt durch. Das hängt damit zusammen, dass Antje gefrustet ist wegen der Welt und so… Jens schließt sich später an mit ein bisschen Fischdissing. Irgendwer mobbt hier heute also immer. Das liegt vermutlich an mangelnder Liebe auf dieser Erde. Und wieso? Weil Google Streetview die Liebe konsequent ausmerzt. - Wie das passiert? Hört ihr in dieser Folge! Und ausserdem hört ihr Weltverbesserungstipps, sowie Indizien dafür, dass unsere Bundesregierung vermutlich KI-generiert ist, was es mit geheimen Koffeinparties auf sich hat und welche Losung ihr braucht, um daran teilzunehmen. Außerdem erfahrt ihr auch noch etwas zur Geschichte von Feiertagen in diesem Land, ach… und vieles, vieles mehr… hört rein. Es lohnt sich mal wieder. Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld.  Adidas - gibt es auch in 4XL - aber das war jetzt nur mal ein Beispiel. Scotch & Soda - liebt Jens sehr, will er bald mal wieder reinpassen…so lange trägt er Adidas…in einer Größe, die hier nicht weiter thematisiert werden soll… https://www.adidas.de/ https://www.scotch-soda.eu/de-de Die beiden gönnen sich mal wieder Kultur und gehen ins Hamburger Ernst-Deutsch-Theater.  Und ausserdem empfehlen die beiden die Theatergruppe Axensprung. (Wirklich geiler Scheiß) https://www.ernst-deutsch-theater.de/ https://www.axensprung-theater.de/ Naja…und Seele baumeln lassen hat ja irgendwie auch immer Saison…das kann man sehr gut im Vabali, finden die beiden… darum hängen sie da auch immer mal wieder ab.  https://www.vabali.de/ Und wer sich von der „Make Love“-Zensur ein Bild machen will, kann das hier tun: https://www.google.com/maps/@53.9693373,13.1307922,3a,75y,329.59h,90t/data=!3m7!1e1!3m5!1szpQm9AMZHfbkIM_w7BO7hQ!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fpanoid%3DzpQm9AMZHfbkIM_w7BO7hQ%26cb_client%3Dsearch.gws-prod.gps%26w%3D360%26h%3D120%26yaw%3D329.5887%26pitch%3D0%26thumbfov%3D100!7i16384!8i8192?entry=ttu
Show more...
1 year ago
1 hour 29 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Nadelöhrsituation
Antje und Jens sind dieses Mal exorbitant spät dran mit der Veröffentlichung des Podcasts. Eigentlich ist die Wahrheit, dass sie sogar eine Folge - die vom Monat Februar - übersprungen haben. Antje begründet das galant damit, dass diese Folge dann einfach telepathisch abrufbar ist: Denkt euch einfach euren Teil. Und wie kommt es zu dieser verspäteten Veröffentlichung? Richtig! Es gab da mal wieder die eine oder andere Nadelöhrsituation durch die sich unsere beiden Zeitmanagement-Genies durchzwängen mussten. Und mit wenig Zeit und einem etwas größerem Hüftumfang kann einen das schon mal zurückwerfen im Masterplan der Kernsanierung. Apropos zurückwerfen. Die beiden blicken in dieser Folge auch zurück. Auf ihren Grönlandtrip Anfang Februar und dann auch noch etwas weiter in die Vergangenheit, als Jens noch in einer Wohnung residierte, die nach Schimmel und Braunkohle roch und das Klo auf halber Treppe lag. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Und wer außerdem schon immer einmal wissen wollte, was eine Gemüsephobie ist und wie man sich in einem grönländischen Gefängnis fühlt, der sollte diese Folge auf keinen Fall verpassen! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld. Richtig schöne Produkte mit Hand und Herz gibt es von Antje Köpnick hier: https://wortshaus.eu/ Danke an die Förderer und Unterstützer dieser Kernsanierung: Ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Ebenso danken die beiden den folgenden Baufirmen: https://zimmerei-blohm.de/ und https://burgass-bau.de/ Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die derzeitige Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/ Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen? Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum... in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter: antje-borchert@gmx.de Last but not least: Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt. So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.
Show more...
1 year ago
1 hour 6 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Zufall oder Schicksal
Frohes neues Jahr, Ihr Lieben! Antje und Jens sind mal wieder ´n bisschen spät dran mit der Veröffentlichung des Podcasts. Bitte seid nachsichtig, die beiden sind nämlich noch mild verkatert von der Silvesterparty. Aber das Jahr fing gut an: Sie haben was gewonnen! Nein, nicht nur Erkenntnis und Weisheit, sondern so richtig was bei einer Tombola. Außerdem nehmen sich die beiden viel vor für das kommende Jahr. Jens, dass er endlich Sport macht, Antje, dass der Podcast endlich mal fünfhunderttausend Menschen erreicht. Für utopische Vorhaben sind die beiden ja bekannt wie bunte Hunde. Das stellen sie ja unter anderem auch mit dem Kernsanierungsvorhaben unter Beweis. Sie sind halt „liebevolle Narren“, wie ein Freund der beiden mal vor Äonen von Jahren feststellte. Apropos Narren und Äonen… Natürlich ziehen die beiden auch traditionell ein paar Tarotkarten. Damit sie auch ganz sicher wissen, ob das denn nun was wird mit der Kernsanierung oder nicht. Die Karten wissen nämlich immer rein zufällig, was so geht, in dieser Zukunft… Und ganz nebenbei plaudern sie über weitere schicksalhafte Zufälligkeiten des Lebens und stellen wilde Theorien auf. Und wie immer gilt: Beide haben wenig Ahnung von Materie, Zeit und Raum, davon dann aber doch recht viel. Also. Genießt die Folge und startet genauso entspannt ins neue Jahr wie diese beiden Narren, immerhin die liebevollsten unter Gottes schicksalhaftem Firmament. Und das sagen wir Euch - große Erkenntnis am kleinen Rand der Welt: Das Alles wär´ nicht passiert, ohne Prosecco! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld. Wenn Ihr mehr zu der „Demminer Zugspitze“ erfahren wollt, die in dieser Folge mal kurz von Antje erwähnt wird… dann gönnt Euch die Postkartenedition „Loitzer Geschichte in Geschichten“. Die könnt ihr im Gutshaus Waldberg ergattern. Da gibt es darüberhinaus noch tausend andere tolle Sachen zu entdecken. Und leckeren Kuchen, Kaffee , ein herzliches Miteinander und zauberhafte Events. Mehr Infos zu den aktuellen Veranstaltungen findet ihr hier: https://gutshaus-waldberg-2.jimdosite.com/veranstaltungen/ Ausserdem gibt es in Hamburg, aber auch in Berlin und Düsseldorf das Vabali. Traumhaft zum Entspannen geeignet für alle Sauna-Liebhaber. Mehr Infos gibt es hier: https://www.vabali.de/hamburg/ Und dann noch hier ein, zwei Kulturtipps: Caspar David Friedrich in der Kunsthalle Hamburg (Kommt später im Jahr dann auch nach Berlin…) https://www.hamburger-kunsthalle.de/ Ernst-Deutsch-Theater https://www.ernst-deutsch-theater.de/ Und ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Ebenso danken die beiden den folgenden Baufirmen: https://zimmerei-blohm.de/ und https://burgass-bau.de/ Und einen herzlichen Dank gilt auch den Förderern ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die derzeitige Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt. So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Alle Jahre wieder
In der aktuellen Folge wärmen Antje und Jens nicht nur gedanklich den vorweihnachtlichen Glühwein, sondern auch alte Sylvester-Anekdoten auf. Ausserdem wuseln sie durch die Berliner Wohnung auf der Suche nach Weihnachtsdeko und finden stattdessen alte Liebesbotschaften und Andenken aus fast 12 Jahren Beziehung. Nebenbei plaudern sie auch ein bisschen über den Ist-Stand der Notsanierung und warum es klug ist, die Dinge richtig zu priorisieren. Apropos Priorisieren: Die beiden feiern Sylvester dieses Jahr auf eine besondere Weise. Weitere Infos dazu findet ihr weiter unten in den Shownotes. Wir sagen nur so viel: Tagsüber Zirkus und Abends Theater… Ach und gaaaanz nebenbei erfahrt ihr auch, warum der Adventskranz mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in Loitz erfunden wurde. Also: Alle Jahre wieder lohnt es sich, monatlich in diesen Podcast reinzuhorchen. Frohe Weihnachten und einen guten glatten und vor allem locker launigen Rutsch ins neue Jahr mit Kernsanierung_Podcast. **Stichwort „Werbung da Markennennung“:** In der Sendung werden Personen oder Marken genannt oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld. **Die Postkartenedition „Loitzer Geschichte in Geschichten“** könnt ihr beim Adventsmarkt im **Gutshaus Waldberg** ergattern. Da gibt es darüberhinaus noch tausend andere tolle Sachen zu entdecken. Und leckeren Kuchen, Glühwein und ein herzliches Miteinander und zauberhafte Events. Mehr Infos zu den aktuellen Veranstaltungen findet ihr hier: https://gutshaus-waldberg-2.jimdosite.com/veranstaltungen/ Und hier das alltime favourite von Antje zur Weihnachtszeit. **„Stenkelfeld - Weihnachtsbeleuchtung“**. Das findet ihr zum Beispiel hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/highlights-anhoeren/stenkelfeld-weihnachtsbeleuchtung/swr3/12168541/ Antjes und Jens´ Kulturtipp zu Sylvester: Auf ins **Ernst-Deutsch-Theater**. Da gibt es eine Silvester-Vorstellung mit allem PiPaPo und Sekt und so. Mehr Infos und Tickets gibt es hier: https://www.ernst-deutsch-theater.de/programm/veranstaltung/cyrano-de-bergerac-333 Ausserdem gibt es in Hamburg, aber auch in Berlin und Düsseldorf das **Vabali**. Traumhaft zum Entspannen geeignet für alle Sauna-Liebhaber. Mehr Infos gibt es hier: https://www.vabali.de/hamburg/ Und ein richtig fetter Dank geht an die Architektin von Antje und Jens: https://www.architektin-suermann.de/ Liebe Anne, danke dass Du immer mit Rat und Tat an der Seite von diesen beiden Kernsanierern bist! Ebenso danken die beiden den folgenden Baufirmen: https://zimmerei-blohm.de/ und https://burgass-bau.de/ Und ein herzlicher Dank gilt auch den Förderern, ohne deren Unterstützung und kompetente Beratung die derzeitige Notsanierung nicht stattfinden könnte: Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern https://www.kulturwerte-mv.de/Landesdenkmalpflege/ und Deutsche Stiftung Denkmalschutz https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/ Mehr zu den Raumpionieren und der Station in Vorpommern findet ihr hier: https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpionierstation-vorpommern/ Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen? Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum... in allen
Show more...
1 year ago
54 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Wir sind Baustelle
Heute überlassen Antje und Jens die einführende Worte mal jemandem, der sich mit sowas richtig gut auskennt: Rainer Maria Rilke. Der hat ´nen ganzen Haufen schöner Sachen geschrieben. Unter anderem das folgende Gedicht, das im Grunde die aktuelle Stimmung der beiden auf den Punkt bringt. Vor allem die Zeile mit dem „kein Haus“ haben… In diesem Sinne: Viel Spaß beim lesen und hören. (Die akustische Version gibt es - von Jens zartfühlend interpretiert - in der aktuelle Folge. Und jetzt. Psst* - los gehts: Herbsttag Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. (Rainer Maria Rilke) Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Personen oder Marken genannt, oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld. Antje Lesetipp: https://www.ullstein.de/werke/vom-zauber-des-untergangs/hardcover/9783549100486 Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/ Mehr zu den Raumpionieren und der Station in Vorpommern findet ihr hier: https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpionierstation-vorpommern/ Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen? Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum... in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter: antje-borchert@gmx.de Last but not least: Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt. So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.
Show more...
2 years ago
43 minutes

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Von Särgen und Bibeln
Die heutige Folge ist ein wildes Mosaik aus lauter Alltagsschnipseln. Da hat sich in den letzten Wochen so einiges an Themenbandbreite angesammelt. Von Krisenintervention über Vorsehungen, Bibelzitaten, Totenköpfen in Wandschränken, Särgen auf Dachböden, sowie wertvollen Tipps zur Abdichtung einer Geschirrspülmaschine und Einblicke in das Unterschreiben von Förderverträgen ist alles mit dabei. Eigentlich ist damit auch schon die ganze Folge zusammengefasst. Es ist mal wieder ein wilder Ritt vorm Panorama des vorpommerschen Peenetals, den Antje und Jens sich da gönnen. Gönnt euch mit und lauscht dieser Folge. Denn ihr wisst ja: Gönnung muss sein! Stichwort „Werbung da Markennennung“: In der Sendung werden Institutionen, Personen oder Marken genannt, oder Tipps zu Produkten, Orten und Veranstaltungen gegeben. Aber dafür bekommen die beiden kein Geld. Ausnahme: Nennung der Fördermittelgeber und Unterstützer des Hausprojektes. Da fließen Fördergelder! Das benennen die beiden dann aber auch immer in der Folge. Das Hausprojekt wird unterstützt durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Mehr Infos zur Stiftung und dem Weg der Antragstellung findet man hier: www.denkmalschutz.de Außerdem erwähnt Antje in dem Alltagsschnipsel die Outlet-Mall in Montabaur. Wenn ihr mal in der Gegend seid und nett shoppen wollt… dann schaut doch mal hier: https://outlet-montabaur.de/ Und eines der alltimefavourite Klamottenlabels von Antje ist und bleibt die Marke „Blutsgeschwister“. Mehr Infos und Inspo findet ihr hier: www.blutsgeschwister.de Auf Spotify gibt es jetzt auch eine Kernsanierung-Playlist. - Der ultimative Soundtrack zu unserer Sendung Da packen die beiden Euch so nach und nach Songs rein, die zu einer Kernsanierung passen oder die sie einfach nur gut finden. Die Playlist findet ihr Hier: Kernsanierung_Spotify_Playlist Mehr Infos rund um das Vorhaben und über die beiden findet ihr hier: https://instagram.com/kernsanierung_podcast https://www.facebook.com/Kernsanierung/ https://kernsanierung.podigee.io/ Mehr zu den Raumpionieren und der Station in Vorpommern findet ihr hier: https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpionierstation-vorpommern/ Ihr seid handwerklich begabt und wollt helfen? Ihr seid handwerklich nicht begabt jedoch motiviert und wollt helfen? Ihr seid eine Baufirma oder ein Baumarkt oder ein Handwerker und wollt helfen? Ihr seid alles oder nichts davon und wollt helfen? Und auch wenn Ihr nicht helfen wollt, vielleicht aber jemanden kennt, der jemanden kennt der eventuell helfen wollen würde...kurzum... in allen diesen Fällen meldet Euch gerne unter: antje-borchert@gmx.de Last but not least: Ein fettes Danke an Euch Hörerinnen und Hörer da draußen. Allein zu wissen, dass Ihr auditiv an diesem Projekt Anteil nehmt, hilft uns beiden dabei unseren Lebenstraum weiter zu verwirklichen. Fühlt Euch geherzt und gedrückt. So und jetzt... sind wir - wie immer an dieser Stelle - still und lassen Euch in Ruhe die Folge genießen.
Show more...
2 years ago
1 hour 1 minute

Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Wir sind ein Ehepaar. Mit einem Lebenstraum. Und wir besitzen eine große Portion Mut und womöglich eine noch größere Portion Naivität. Bestärkt durch das Wissen, dass wir nur dieses eine Leben haben, begeben wir uns auf die Reise, unseren Lebenstraum endlich in die Realität umzusetzen. Unser Abenteuer besteht darin, ein altes Fachwerkhaus kernzusanieren. Wir wollen Euch mit diesem Podcast mitnehmen auf diesen Weg. Und soviel ist jetzt schon mal sicher: Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben. Ob das gut geht?! Ob unsere Liebe das aushält und ob sich unser Lebenstraum nicht in einen Albtraum verwandelt?! Von all dem und noch viel mehr wollen wir Euch hier monatlich berichten. Na, das kann ja heiter werden!