In diesem Podcast geht es um die Gesellschaftsvermittlung KeinerBleibtAllein für die Feiertage zum Jahresende, aber auch die Themen Einsamkeit und Alleinsein. Hierzu wird es in Zukunft immer wieder interessante Gäste geben, welche mit dem Initiator des Projektes, Christian Fein, das Thema Einsamkeit immer wieder neu beleuchten.
All content for KeinerBleibtAllein - Der Podcast is the property of KeinerBleibtAllein and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um die Gesellschaftsvermittlung KeinerBleibtAllein für die Feiertage zum Jahresende, aber auch die Themen Einsamkeit und Alleinsein. Hierzu wird es in Zukunft immer wieder interessante Gäste geben, welche mit dem Initiator des Projektes, Christian Fein, das Thema Einsamkeit immer wieder neu beleuchten.
Relaunch für KeinerBleibtAllein. In der neuen Podcastfolge geht es darum, was das neue KeinerBleibtAllein als Informationsportal gegen #Einsamkeit ausmacht. Christian Fein stellt von daher die Neuerungen vor und gibt Antworten auf sehr alte, aber auch häufige Fragen wie bspw. Warum nicht einfach auch unter dem Jahr Gesellschaft vermittelt wird, so wie in den Jahren zuvor an Silvester und Weihnachten auch.In Zukunft möchten wir Betroffene von Einsamkeit eher bestärken mit unserer Hilfe ihren eigenen Weg herauszufinden. Unser Anspruch ist auf die Frage: "Was kann ich tun wenn ich alleine oder einsam bin?" die erste Antwort zu werden.
In dieser Folge sprechen wir mit Marie* (23) über ihre individuelle Situation und ihren Umgang als Einsamkeitsbetroffene mit den Feiertagen und dem Jahreswechsel.
Marie wurde pseudonymisiert, weil sie ebenso wie viele andere junge Menschen nicht in der Öffentlichkeit über ihre Einsamkeit sprechen möchte.
Heute sprechen wir mit Heike Paulus über die vergangenen zwei Jahre #KeinerBleibtAllein und die ehemalige Gruppe "Weihnachten (nicht) allein" auf Facebook, aber auch über die vielen Möglichkeiten die sich über die Feiertage für jemanden auftun, wenn man alleine ist und man sich an der einen oder anderen Stelle dann vielleicht doch sehr mit der eigenen Einsamkeit beschäftigt.
Im Gespräch mit Max Bode reden wir über die neue Einsamkeit, die traditionellen Anlaufstellen der Kirche und auch moderne Möglichkeiten wie man als junger Mensch mit Einsamkeit und Feiertagen wie Silvester und Weihnachten umgehen kann.
Mit Lucia Heise vom Loneliness Project Berlin reden wir heute über die neue Einsamkeit und die verschiedenen Definitionen, aber auch die Dokumentation durch den Erfahrungsaustausch mit Menschen aus Berlin.
Mit Trauerrednerin Selina Appel reden wir heute über die Einsamkeit und den Tod. Aber auch wie Menschen in Situationen von plötzlichen Verlusten unterstützt werden können.
Ist ein virtuelles Weihnachten neben der Gesellschaftsvermittlung mit realen Begegnungen bei #KeinerBleibtAllein möglich? Ja!
Zu diesem Zweck haben wir mit Soulmate Counseling ein zusätzliches Angebot, für ein gemeinsames Weihnachten vor dem Bildschirm gewinnen können. In dieser Folge reden wir also über die Möglichkeiten teilzunehmen und welches Rahmenprogramm Janine Hagen für die Feiertage angedacht hat.
Alleine an Weihnachten? Nicht mit uns.In dieser ersten Folge möchten wir Dir das Projekt KeinerBleibtAllein vorstellen, wer dahinter arbeitet und welche Möglichkeiten wir Dir dieses Jahr bieten können um Weihnachten oder Silvester in Gesellschaft zu verbringen und was Du machen kannst um Gesellschaft für andere bieten zu können.
In diesem Podcast geht es um die Gesellschaftsvermittlung KeinerBleibtAllein für die Feiertage zum Jahresende, aber auch die Themen Einsamkeit und Alleinsein. Hierzu wird es in Zukunft immer wieder interessante Gäste geben, welche mit dem Initiator des Projektes, Christian Fein, das Thema Einsamkeit immer wieder neu beleuchten.