Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/84/a4/75/84a47593-eabd-cc00-1641-ff3dd419a9e3/mza_4217208100363025367.jpg/600x600bb.jpg
Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Grayling Austria
22 episodes
3 days ago
Grayling ist nicht nur das Zuhause von Neugier, Mut und Kollegialität – die Consultants der Kommunikationsagentur sind auch leidenschaftliche Storyteller*innen. Im Podcast sprechen sie in unterschiedlichen Konstellationen mit Expert*innen aus Kommunikation und Marketing in diversen Branchen, um richtig guten Geschichten eine Bühne zu bieten.
Show more...
Business
RSS
All content for Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling. is the property of Grayling Austria and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Grayling ist nicht nur das Zuhause von Neugier, Mut und Kollegialität – die Consultants der Kommunikationsagentur sind auch leidenschaftliche Storyteller*innen. Im Podcast sprechen sie in unterschiedlichen Konstellationen mit Expert*innen aus Kommunikation und Marketing in diversen Branchen, um richtig guten Geschichten eine Bühne zu bieten.
Show more...
Business
Episodes (20/22)
Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 21: Wie die neue Kollegin „KI“ die interne Kommunikation verändert mit Marion Plattner

Künstliche Intelligenz (KI) transformiert die Arbeitswelten vieler. Wie bei jedem Veränderungsprozess ist auch hier eine offene Diskussion im Unternehmen entscheidend. Was bedeutet das für die interne Kommunikation?

KI muss in der internen Kommunikation ankommen. Die Technologie ist nicht nur ein wichtiges Gesprächsthema, sondern auch ein effektives Werkzeug. Das ist einer der PR-Trends, den Grayling für 2024 herausgestellt hat.

Die BTV Vier Länder Bank hat einen eigenen KI-Chatbot eingeführt und von Anfang an alle Mitarbeiter*innen aktiv miteinbezogen. Heute diskutieren wir mit Marion Plattner, Leiterin Marketing und Kommunikation bei der BTV, die Rolle der internen Kommunikation beim Einsatz von KI und wie diese Technologie den Arbeitsalltag transformiert.

Mit dieser Episode schließen wir den Zyklus zu den Grayling PR-Trends ab und verabschieden diese Staffel.

Hier geht’s zum Grayling Trend Report 2024

Show more...
1 year ago
19 minutes 56 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 20: Die Wahlkabine ruft! Das Superwahljahr 2024 mit Walter Hämmerle

Österreich geht heuer zur Wahl – je nach Bundesland gleich zwei bis drei Mal. Aber wir sind damit nicht alleine: Knapp 4 Milliarden Menschen, also rund die Hälfte der Weltbevölkerung, wählen 2024 neue Volksvertreter*innen. Das Superwahljahr 2024 ist damit auch einer der PR-Trends, den Grayling für dieses Jahr identifiziert hat.

Gemeinsam mit Walter Hämmerle, Ressortleiter Innenpolitik der Kleinen Zeitung, sprechen wir in dieser Folge darüber, wie Wahljahre die Arbeit in Redaktionen beeinflussen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Außerdem thematisieren wir die Zusammenarbeit von PR und Journalismus, die Wichtigkeit der „G’schicht“, und ob positive Nachrichten überhaut noch Nachrichtenwert haben. 

Show more...
1 year ago
41 minutes 12 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 19: Von der Pflicht zur Kür – Nachhaltigkeitskommunikation mit Elisabeth Binder von Polestar

Inmitten globaler Herausforderungen scheint die Klimakrise aktuell in den Hintergrund zu treten. Doch die jüngste EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie rückt sie erneut in den Fokus. Transparenz wird hierbei nicht nur zur Pflicht, sondern auch zur Chance für Marken, sich mit innovativer Kommunikation zu positionieren. Das ist einer der PR-Trends, die Grayling für 2024 identifiziert hat.

Ein leuchtendes Beispiel dafür ist Polestar, schwedischer Hersteller von Elektroautos und Grayling Kunde. Heute sprechen wir mit Elisabeth Binder, Leiterin PR & Kommunikation bei Polestar Österreich, über neue Wege der Nachhaltigkeitskommunikation und die Bedeutung von Design als kraftvolle Botschaft.

Hier geht’s zum Grayling Trend Report 2024: Form (hsforms.com)

Show more...
1 year ago
33 minutes 1 second

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 18: Wie die Gen Z schreibt, spricht, denkt – mit Andrea Nagy und Stephanie Kerbl-Cortella

Es gibt viele Vorurteile über die Generation Z. Doch welche dieser Klischees sind tatsächlich gerechtfertigt? Wie können Unternehmen sowie Organisationen effektiver mit dieser Generation interagieren? Und welche Fehler sollten bei der Ansprache der Generation Z vermieden werden? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren wir mit Andrea Nagy (24) und Stephanie Kerbl-Cortella (25). Beide sind Junior Consultants bei Grayling in Wien und gehören zur Generation Z.


Show more...
1 year ago
44 minutes 11 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 17: Die Kunst des Storytellings in der Krise mit Nicole Heyder

„Krise“. Ein Wort, das viele nicht mehr hören wollen. Für Nicole Heyder von Advice Partners ist der Krisenfall Alltag. In dieser Folge besprechen wir, was erfolgreiche Krisenkommunikation ausmacht, welche häufigen Irrtümer es gibt, und werfen einen Blick in ihren spannenden Berufsalltag als Krisenkommunikationsberaterin in Berlin.

Advice Partners ist ein Tochterunternehmen von Grayling. Wenn du mehr über die Krisenberatung von Grayling erfahren möchtest – sei es in Deutschland oder Österreich – nimm gerne mit uns Kontakt auf:

Tel.: +43 1 524 43 00

E-Mail: vienna@grayling.com

Show more...
1 year ago
36 minutes 28 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 16: KI in der Kreativindustrie mit Michael Katzlberger

Nach über einem Jahr sind wir mit unserem Storytelling Podcast zurück. In dieser Folge gibt uns KI-Experte Michael Katzlberger Einblicke in das Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie. Seit dem Jahr 2016 berät er Unternehmen mit dem Schwerpunkt, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen.

Show more...
1 year ago
35 minutes 52 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 15: Storytelling im Agenturjournalismus mit Johannes Bruckenberger (APA)

Agenturjournalismus verlangt 24/7 besondere Genauigkeit und Objektivität. In dieser Folge des Storytelling-Podcast Kein Schmarrn! erzählt Chefredakteur Johannes Bruckenberger, wie die Austria Presse Agentur (APA) in Zeiten von Digitalisierung, Disruption und Desinformation ihre Rolle als Rückgrat der österreichischen Medienlandschaft interpretiert.

Show more...
3 years ago
31 minutes 24 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 14: Omas G'schichtl im Generationencafé Vollpension mit Hannah Lux

Eigentlich geht es um die Oma, den Kuchen und das soziale Miteinander! Das beschreibt die Vision hinter der Vollpension perfekt. Hannah Lux ist Mitgründerin der Vollpension, ein Generationencafé, in dem Senior*innen Kuchen backen und dabei ihre Pension aufbessern können. In dieser Folge von „Kein Schmarrn!" geht es um die Idee, die Generationen zusammenbringt, um die Innovationen, die die Vollpension durch die Corona-Krise bringt und darum mutig zu sein. 

Show more...
3 years ago
26 minutes 33 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 13: Die Geschichte mit dem Müll...

Josef Thon (Abteilungsleiter der Wiener MA48 - Magistrat für Abfallwirtschaft & Straßenreinigung) wurde heuer von Arnold Schwarzenegger als Climate Action Hero ausgezeichnet und steht seit 17 Jahren an der Spitze der MA48. In dieser Folge von „Kein Schmarrn!“ erzählt er darüber, wie die weltweit einzigartige Liebesbeziehung der Wiener*innen zur kommunalen Müllabfuhr entstanden ist.

Show more...
3 years ago
23 minutes 1 second

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 12: Storytelling im B2B mit Tom Lutz

Auf eine spannende Zeit- und Heldenreise nimmt uns diesmal der Chief Storyteller von Microsoft Tom Lutz in unserer neuesten Podcast-Folge von "Kein Schmarrn!" mit. Ein Blick hinter die Kulissen und einetolle Anleitung zum Geschichtenerzählen – gespickt mit positiven Geistern, Elixieren und fein dosiertem Humor.

Der Blog Post von Tom Lutz zu den 5Ps findest du hier: Die 5 P´s des Storytelling – Tom Lutz's Blog

Show more...
4 years ago
38 minutes 42 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 11: Die Macht von Fake News mit Ingrid Brodnig

Ingrid Brodnig ist Buchautorin, Kolumnistin beim Nachrichtenmagazin Profil und hat vor kurzem ihr 5. Buch veröffentlicht. In ihren Publikationen schreibt sie über wichtige gesellschaftliche Themen in unserer zunehmend digitalisierten Welt, wirft Fragen zum Verhalten im Netz auf und findet Antworten darauf, wie man damit umgeht, wenn die beste Freundin plötzlich Verschwörungserzählungen auf WhatsApp weiterleitet. Mit ihr reden wir heute auch über das Thema Fake News und wollen wissen, was diese Geschichten so spannend und schwierig zugleich macht.

Show more...
4 years ago
31 minutes 58 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 10: Storytelling in der Kommunikationsberatung mit Karin Wiesinger

Die frisch gewählte PRVA Präsidentin Karin Wiesinger erzählt in dieser Folge, warum sie lieber Kommunikationsberatung als PR-Beratung sagt, verrät erste Änderungen für den Staatspreis und lässt uns wissen, wo ihre ganz persönliche Inspirationsquelle liegt.

Show more...
4 years ago
19 minutes 54 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 9: Geschichten neu schreiben mit Sigi Kämmerer

Der Mensa-Betreiber als "Corporate Influencer"? Wie es dazu kam, verrät Sigi Kämmerer von der FH Salzburg in dieser Kein Schmarrn! Podcast-Folge. Außerdem erklärt er, warum PR & Marketing in eigener Sache für (Fach-)Hochschulen immer wichtiger wird, wieso gutes Storytelling harte Arbeit ist und wie man Geschichten neu schreiben kann.

Show more...
4 years ago
23 minutes 43 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 8: Visuelles Storytelling mit Christian Anderl

Was macht gutes Storytelling im Bereich Fotografie aus? Und wie groß ist der Unterschied zwischen Radio-Machen und Fotografieren wirklich? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir darüber mit @ Christian Anderl, Gründer von Shootcamp – eine mittlerweile 10.000 Menschen umfassende Commmunity aus Fotobegeisterten.

Show more...
4 years ago
34 minutes 55 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 7: Storytelling im Campaigning mit Julius van de Laar

In der neuen Folge von Kein Schmarrn reisen wir mit Campaigning Experte Julius virtuell um die Welt: Er verrät uns, welche Geschichten es im Campaigning braucht und erklärt unter anderem die Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Wahlkämpfen. 

Show more...
4 years ago
41 minutes 54 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 6: Florian Keusch über Kommunikation mit schwarzem Humor

„Corona leugnen sichert Arbeitsplätze“ steht auf MNS-Masken, die im Webshop des Wiener Bestattungsmuseums erhältlich sind. In unserer neuen ‚Kein Schmarrn‘-Podcast-Folge sprechen wir mit Florian Keusch über gezielte Polarisierung und die richtige Balance im Umgang mit hoch-emotionalen Themen. Er leitet Kommunikation und Marketing bei Bestattung und Friedhöfe Wien (B&F), zu dem auch das Bestattungsmuseum gehört. Mit ausgefallenen Merchandising-Produkten – wie dem Lego Leichenwagen – hat diese Wiener Institution weltweit Aufsehen erregt.

Show more...
4 years ago
22 minutes 48 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 5: Der Reality Check mit Influencerin ChristlClear

Christiana Krivan, besser bekannt als Christlclear, beschert uns seit einigen Jahren spannende, kritische und witzige Geschichten auf Instagram und Co. Wir haben mit ihr über Influencer, das Wahnsinnsjahr 2020 und Black Lives Matter gesprochen.

Show more...
5 years ago
23 minutes 23 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 4: Zuhören als Erfolgsfaktor mit Ingrid Gogl

Ingrid Gogl ist als Head of Newsroom die Mutter der ÖBB Gleisgeschichten. Im Interview, in dem sehr viel gelacht und ein bisschen geflucht wurde (weil fluchen wichtig ist!) erzählt sie uns, was die perfekte Bahnstory ausmacht und wieso man Geschichten auf verschiedenen Kanälen anders erzählen muss. 

Show more...
5 years ago
41 minutes 14 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 3: Die Macht der Story mit Ali Mahlodji

Ali Mahlodji versteht es wie kaum einer, seine Zielgruppen zu erreichen. Mit seiner Geschichte inspiriert er quer durch alle Gesellschaftsgruppen: Vom Schulkind bis zum Topmanager. In unserem Podcast erzählt er, wie er es schafft seine Zielgruppen zu verstehen, wie er die Lebensgeschichten anderer entfaltet und weshalb Geschichten der Ursprung der Kommunikation sind.

Show more...
5 years ago
42 minutes 15 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 2: Storytelling aus wissenschaftlicher Perspektive mit Silvia Ettl-Huber
Silvia Ettl-Huber ist nicht nur begeisterte Storytellerin, sondern beschäftigt sich auch mit der Wissenschaft dahinter. Was ist eigentlich die Geschichte hinter der Faszination Storytelling? Was macht einen guten Storyteller aus, der keinen Schmarrn erzählt? Und wie werden wir in Zukunft Geschichten erzählen? All das beantwortet Sie im Podcast mit unseren Storytellern Laura und Kilian. 
Show more...
5 years ago
21 minutes 43 seconds

Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Grayling ist nicht nur das Zuhause von Neugier, Mut und Kollegialität – die Consultants der Kommunikationsagentur sind auch leidenschaftliche Storyteller*innen. Im Podcast sprechen sie in unterschiedlichen Konstellationen mit Expert*innen aus Kommunikation und Marketing in diversen Branchen, um richtig guten Geschichten eine Bühne zu bieten.