"KDZ im Dialog" ist der Podcast des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung. Mit dem Podcast bieten wir Einblicke und Hintergründe in die öffentliche Verwaltung und versuchen sie Ihnen verständlich und spannend zu erklären. Wir wollen den Austausch zu unterschiedlichen Themen der öffentlichen Verwaltung fördern und eine breite Öffentlichkeit dafür gewinnen.
"KDZ im Dialog" erscheint alle 3 Wochen und wird von Siegfried Fritz moderiert.
Wir freuen uns über eine Weiterempfehlung und Ihr Abonnement. Weitere Informationen über unsere Podcasts und unsere Arbeit für die öffentliche Verwaltung finden Sie auf unserer Website https://www.kdz.eu.
All content for KDZ im Dialog is the property of KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"KDZ im Dialog" ist der Podcast des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung. Mit dem Podcast bieten wir Einblicke und Hintergründe in die öffentliche Verwaltung und versuchen sie Ihnen verständlich und spannend zu erklären. Wir wollen den Austausch zu unterschiedlichen Themen der öffentlichen Verwaltung fördern und eine breite Öffentlichkeit dafür gewinnen.
"KDZ im Dialog" erscheint alle 3 Wochen und wird von Siegfried Fritz moderiert.
Wir freuen uns über eine Weiterempfehlung und Ihr Abonnement. Weitere Informationen über unsere Podcasts und unsere Arbeit für die öffentliche Verwaltung finden Sie auf unserer Website https://www.kdz.eu.
Gemeindefinanzprognose: Warum umfassende Reformen unausweichlich sind
KDZ im Dialog
30 minutes
5 months ago
Gemeindefinanzprognose: Warum umfassende Reformen unausweichlich sind
Warum geht es Österreichs Städten und Gemeinden finanziell so schlecht – und warum wird sich daran so bald nichts ändern? In der neuen Folge von KDZ im Dialog spricht Siegfried Fritz mit KDZ-Finanzexpertin Karoline Mitterer über die aktuelle Gemeindefinanzprognose 2025–2028 und deren Ergebnisse.
Erfahren Sie:
• warum künftig bis zu 50 % der Gemeinden als Abgangsgemeinden gelten könnten,
• welche begrenzten Einsparungspotenziale bei kommunalen Leistungen bestehen,
• und was es jetzt braucht, um gegenzusteuern – trotz enger Budgets und hoher Umlagen.
KDZ im Dialog
"KDZ im Dialog" ist der Podcast des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung. Mit dem Podcast bieten wir Einblicke und Hintergründe in die öffentliche Verwaltung und versuchen sie Ihnen verständlich und spannend zu erklären. Wir wollen den Austausch zu unterschiedlichen Themen der öffentlichen Verwaltung fördern und eine breite Öffentlichkeit dafür gewinnen.
"KDZ im Dialog" erscheint alle 3 Wochen und wird von Siegfried Fritz moderiert.
Wir freuen uns über eine Weiterempfehlung und Ihr Abonnement. Weitere Informationen über unsere Podcasts und unsere Arbeit für die öffentliche Verwaltung finden Sie auf unserer Website https://www.kdz.eu.