Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fd/70/77/fd70774d-134a-2315-e480-163139570efa/mza_11627643573773820208.jpg/600x600bb.jpg
KDZ im Dialog
KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung
39 episodes
1 week ago
"KDZ im Dialog" ist der Podcast des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung. Mit dem Podcast bieten wir Einblicke und Hintergründe in die öffentliche Verwaltung und versuchen sie Ihnen verständlich und spannend zu erklären. Wir wollen den Austausch zu unterschiedlichen Themen der öffentlichen Verwaltung fördern und eine breite Öffentlichkeit dafür gewinnen. "KDZ im Dialog" erscheint alle 3 Wochen und wird von Siegfried Fritz moderiert. Wir freuen uns über eine Weiterempfehlung und Ihr Abonnement. Weitere Informationen über unsere Podcasts und unsere Arbeit für die öffentliche Verwaltung finden Sie auf unserer Website https://www.kdz.eu.
Show more...
Science
Education
RSS
All content for KDZ im Dialog is the property of KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"KDZ im Dialog" ist der Podcast des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung. Mit dem Podcast bieten wir Einblicke und Hintergründe in die öffentliche Verwaltung und versuchen sie Ihnen verständlich und spannend zu erklären. Wir wollen den Austausch zu unterschiedlichen Themen der öffentlichen Verwaltung fördern und eine breite Öffentlichkeit dafür gewinnen. "KDZ im Dialog" erscheint alle 3 Wochen und wird von Siegfried Fritz moderiert. Wir freuen uns über eine Weiterempfehlung und Ihr Abonnement. Weitere Informationen über unsere Podcasts und unsere Arbeit für die öffentliche Verwaltung finden Sie auf unserer Website https://www.kdz.eu.
Show more...
Science
Education
https://images.podigee-cdn.net/0x,ssbPn5l3AUX6kmdx0t-k10GyfgZ5uWrIBF0_6wk8S72U=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u63662/56762a06-c85a-44df-ad88-827d9541a38a.jpg
Change it, CAF it! Mit dem Common Assessment Framework die Organisation von innen gestalten
KDZ im Dialog
17 minutes
1 year ago
Change it, CAF it! Mit dem Common Assessment Framework die Organisation von innen gestalten
Der Common Assessment Framework (CAF) ist der Europäische Leitfaden für Good Governance und exzellente Organisationen des öffentlichen Sektors. Das Ziel des CAF ist die Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung in Richtung Good Governance. Die Sicherheitsakademie des Bundes (SIAK) wendet den CAF seit Jahren erfolgreich an und hat den CAF für sich als Leitinstrument definiert. Die SIAK ist eine von 5.000 Organisationen in Europa und eine von 300 öffentlichen Verwaltungen in Österreich, die den CAF erfolgreich zur Weiterentwicklung der eigenen Organisation einsetzt. Warum die SIAK mit dem CAF so erfolgreich ist und wie sie den CAF in der Organisation eingeführt haben, bespricht der Leiter des CAF-Zentrum im KDZ, Philip Parzer mit Markus Richter, dem stellvertretenden Direktor der Sicherheitsakademie (SIAK) des Bundesministeriums für Inneres. Mehr zum CAF finden Sie unter www.caf-zentrum.at.
KDZ im Dialog
"KDZ im Dialog" ist der Podcast des KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung. Mit dem Podcast bieten wir Einblicke und Hintergründe in die öffentliche Verwaltung und versuchen sie Ihnen verständlich und spannend zu erklären. Wir wollen den Austausch zu unterschiedlichen Themen der öffentlichen Verwaltung fördern und eine breite Öffentlichkeit dafür gewinnen. "KDZ im Dialog" erscheint alle 3 Wochen und wird von Siegfried Fritz moderiert. Wir freuen uns über eine Weiterempfehlung und Ihr Abonnement. Weitere Informationen über unsere Podcasts und unsere Arbeit für die öffentliche Verwaltung finden Sie auf unserer Website https://www.kdz.eu.