Ob Berufseinsteiger, Young Professional oder Führungskraft: in diesem Podcast geht es um dich, deine Karriere und deinen Erfolg. Du bekommst hier jede Menge Tipps und geniale Inspirationen für dein Arbeitsleben.
Egal, ob du nach dem Studium durchstarten möchtest oder ob du die nächste Karrierestufe erreichen willst - der KarriereBoost-Podcast unterstützt dich durch knackige Impulse, damit du zufriedener und erfolgreicher im Job wirst. Lass dich inspirieren und hole dir jede Woche den Input für die Karriere, von der du träumst.
Alles rund um deinen Job! Mehr Input für deine Karriere bekommst du auf https://www.karriereboost.de.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ob Berufseinsteiger, Young Professional oder Führungskraft: in diesem Podcast geht es um dich, deine Karriere und deinen Erfolg. Du bekommst hier jede Menge Tipps und geniale Inspirationen für dein Arbeitsleben.
Egal, ob du nach dem Studium durchstarten möchtest oder ob du die nächste Karrierestufe erreichen willst - der KarriereBoost-Podcast unterstützt dich durch knackige Impulse, damit du zufriedener und erfolgreicher im Job wirst. Lass dich inspirieren und hole dir jede Woche den Input für die Karriere, von der du träumst.
Alles rund um deinen Job! Mehr Input für deine Karriere bekommst du auf https://www.karriereboost.de.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Geschäftsessen stecken voller Tücken und unerwarteter Stolpersteine. Das beginnt schon beim lockeren und ungezwungenen Plaudern. Wie du das cool und charmant bewältigst und auch heikle Situationen bestens meisterst, stellen wir dir in dieser Folge vor.
Link zum Beitrag: E-Book „Geschäftsessen meistern“: https://amzn.to/37WfLor
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Auffassung von guter Führung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Wertschätzung, gezielte Förderung und Anerkennung sind die neuen Werte, an denen sich Führungskräfte messen lassen müssen. Dazu gehört auch, die Stärken der Mitarbeitenden zu fördern, anstatt den Fokus auf Schwächen zu legen. Und da setzt Positive Leadership an, denn es überträgt die Erkenntnisse der Positiven Psychologie auf den Führungsalltag. In dieser Folge erfährst du, wie dieses zukunftsweisende Konzept funktioniert.
Link zum Beitrag: „Praxisbuch Positive Leadership“: https://shop.haufe.de/prod/praxisbuch-positive-leadership
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Priorisieren heißt, das Wichtigste zuerst zu tun. Aber wie finden wir heraus, was wirklich „das Wichtigste“ für uns ist? Wir haben heute Tipps für dich, die dir dabei helfen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Dann wirst du keine Probleme mehr damit haben, alle anfallenden Aufgaben in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen.
Link zum Beitrag: Buch „Effektiver arbeiten“: https://shop.haufe.de/prod/effektiver-arbeiten
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wer glaubt, seine Motivation würde von äußeren Umständen abhängen, irrt sich. Denn es ist genau andersherum: Die Art und Weise, wie wir denken, motiviert uns viel mehr als jede Gehaltserhöhung – vor allem langfristig. Und Selbstmotivation lässt sich gezielt steuern. In dieser Folge erfährst du, wie du Denkfehler vermeidest und deine Selbstmotivation auf einem gleichbleibend hohen Niveau hältst.
Links zum Beitrag: Buch „Dauerhafte Selbstmotivation“: https://shop.haufe.de/prod/dauerhafte-selbstmotivation
Website von Reinhold Stritzelberger: https://www.dauerhafte-selbstmotivation.de/
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine zentrale Aufgabe für dich als Führungskraft ist es, Unternehmensziele in Teilziele zu untergliedern und daraus Ziele mit deinen Mitarbeitenden zu erarbeiten. Als wirksames Instrument bieten sich hierfür Zielvereinbarungen an. Denn sie helfen dir dabei, dein Team zu motivieren und erfolgreich zu führen. Außerdem sorgen sie dafür, dass dein Team maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen kann. Hier sind 4 Tipps, die dir helfen, Zielvereinbarungen erfolgreich einzusetzen.
Link zum Beitrag: Buch „Performance Management mit Zielvereinbarungen“: https://shop.haufe.de/prod/performance-management-mit-zielvereinbarungen
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hand aufs Herz: Eine kleine Gehaltserhöhung wäre schon nett, oder? Aber einfach so wirst du sie nicht bekommen. Wenn du erfolgreich mehr Gehalt verhandeln willst, brauchst du eine vernünftige Strategie. In dieser Folge geben wir dir Tipps, mit denen du selbstbewusst in die nächste Gehaltsverhandlung gehen kannst.
Link zum Beitrag: Buch „Gehaltsverhandlungen führen: https://amzn.to/36vwTk6
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im modernen Unternehmensalltag ist unsere Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge mit Geschichten greifbar zu machen, absolut angesagt. Eine gute Geschichte vermittelt Zusammenhänge und hilft dabei, sich in der Welt zurechtzufinden und Entscheidungen zu treffen. Doch wie wirkt Storytelling genau und was sind eigentlich die Zutaten für gute Geschichten? In dieser Folge erfährst du, wie du im Job mithilfe des Geschichtenerzählens Vertrauen und Respekt gewinnen kannst.
Link zum Beitrag: Buch „Storytelling“: https://amzn.to/3CXmbz5
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stellenausschreibungen sind in deiner Lieblings-Branche selten? Deine Wunschfirma hat schon länger keine für dich passende Position ausgeschrieben? Dann ran an die Initiativbewerbung! Denn damit steigerst du deine Chancen auf den Traumjob erheblich. Worauf du bei dieser speziellen Form der Stellensuche achten solltest, erfährst du hier im Podcast.
Links zum Beitrag:
Buch „Bewerbung Tipps und Tricks“: https://shop.haufe.de/prod/bewerbungstipps-und-tricks
Firmendatenbank „Wer zu wem?“: https://www.wer-zu-wem.de/
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Agilität ist mehr als ein Modewort. Agilität hilft dabei, sich im Business auf rasch ändernde Bedingungen einzustellen. Sie ist die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld flexibel zu handeln. Die wichtigsten Prinzipien für agiles Arbeiten in Projekten haben Experten im „Agilen Manifest“ zusammenstellt. Daraus lassen sich auch klare Führungsprinzipien ableiten, die du in dieser Folge kennenlernst.
Link zum Beitrag: Buch „Agil führen“: https://shop.haufe.de/prod/agil-fuehren-inkl-arbeitshilfen-online
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sprache ist nicht nur ein Verständigungsmittel sondern auch ein beachtliches Machtwerkzeug. Sie bestimmt unsere Denk- und Handlungsmuster und kann sowohl überzeugen als auch entlarven. Wer mit Menschen arbeitet, sollte wissen, wie Sprache funktioniert. Wie du mit dem richtigen Einsatz von Sprache Einfluss nehmen und deine eigene Souveränität untermauern kannst, erfährst du in dieser Folge.
Link zum Beitrag: Buch „Die Sprache der Macht“: https://shop.haufe.de/prod/die-sprache-der-macht
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Heute ist wirklich nicht mein Tag. Ich kann mich zu gar nichts aufraffen.“ Kommt dir das bekannt vor? Mal ehrlich: Jeder hat schon mal die eine oder andere Aufgabe vor sich hergeschoben. Das ist ab und zu ok, aber gegen chronische Aufschieberitis musst Du etwas unternehmen. Heute stellen wir dir einfach anwendbare Tipps vor, wie du dein Vorhaben in die Tat umsetzen kannst und dich nicht länger selbst blockierst.
Link zum Beitrag: „Gesagt ist nicht getan“: https://shop.haufe.de/prod/gesagt-ist-nicht-getan
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir kennen ihn alle: Unseren guten alten Bekannten, den Stress. Er ist nicht nur körperlich ungesund, sondern unter Stress passieren auch mehr Fehler und man wird unproduktiver. Darum ist es immer gut, die richtigen Notfalltipps parat zu haben, um Stress effektiv zu reduzieren. Wie du dir mehr Freiraum und Zufriedenheit verschaffen kannst, zeigen dir unsere Tipps und Strategien zur Stressbewältigung.
Link zum Beitrag: Buch „Stark trotz Stress“: https://shop.haufe.de/prod/stark-trotz-stress
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Könntest du vielleicht…? Hättest du mal…? Du kannst doch sicher kurz …? Hilfsbereitschaft in Ehren, aber die Fähigkeit „Nein“ zu sagen, wenn es notwendig ist, hilft dir, Überlastungen zu vermeiden. Denn ein „Nein“ wirkt wie ein Schutzpanzer und verschafft dir Luft und Freiräume, wenn du es an passender Stelle einsetzt. Wie du das „Nein sagen“ im Job erfolgreich umsetzen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Link zum Beitrag: Buch „Nein sagen“: https://amzn.to/3A7ZQNR
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fragen spielen – nicht zuletzt im Führungskontext – eine wichtige Rolle in der Kommunikation. Es heißt nicht von ungefähr: „Wer fragt, der führt“. Deshalb haben wir uns die Frage gestellt: Welche Fragetechniken gibt es und wie bringen sie dich als Führungskraft weiter? Wir teilen in dieser Folge Tipps und Techniken, wie Fragen zu einem wichtigen Teil deines Führungsstils werden können und wie du sie zielführend einsetzen kannst.
Link zum Beitrag: Buch „Mit Fragen führen“: https://amzn.to/3yMe2et
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Entscheiden, entscheiden und nochmal entscheiden: eine unserer Hauptbeschäftigungen und das nicht nur im Job. Wir tun es täglich und doch fällt es uns oft schwer. Denn: sich für eine Lösung zu entscheiden, heißt ja automatisch, sich gegen die andere auszusprechen. Wir stellen dir in dieser Podcastfolge vier einfache Prinzipen vor, die dir helfen, mehr Sicherheit zu gewinnen.
Link zum Beitrag: Buch „Führungstechniken“: https://amzn.to/3GVW78c
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Bist du eigentlich gut im Pause machen?“ Du findest, das klingt nicht nur etwas seltsam, sondern irgendwie auch nach Fangfrage? Nur keine Aufregung. Pausen sind wichtig, um deine Leistungsfähigkeit zu erhalten und entspannter zu arbeiten. Wie du Auszeiten in deinen Arbeitsalltag einbauen und sie auch sinnvoll nutzen kannst, erfährst du in dieser Folge.
Link zum Beitrag: Buch „Pausen machen munter https://amzn.to/3paSDIL
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Um Neues zu wagen, müssen Führungskräfte ihren Mitarbeitern den Rücken stärken. Sie müssen ihnen die Sicherheit geben, experimentieren zu können. Dabei können natürlich auch Fehler entstehen. Wichtig ist, dass im Unternehmen eine transparente Fehlerkultur gelebt wird. Nur so können Fehler als Chance genutzt werden. Aber wie kannst du als Führungskraft eine konstruktive Fehlerkultur in deinem Unternehmen aufbauen? Unsere 5 Tipps helfen dir bei der Umsetzung.
Links zum Beitrag:
Studie des BMP-Labors der Universität Koblenz: https://www.hs-koblenz.de/bpm-labor/erfolgsfaktoren-im-projektmanagement-1
Artikel von Prof. Nathan Furr: https://bit.ly/3qVgOfq
Website von Karla Schlaepfer: https://designchange.de/ und
Buch „Das dynamische Unternehmen“: https://shop.schaeffer-poeschel.de/prod/das-dynamische-unternehmen
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du bist eher still und willst trotzdem auf der Karriereleiter nach oben? Keine Sorge, du hast Stärken, die hier ganz klar für dich sprechen. Wie du dich in einer von Selbstdarstellung geprägten Welt behaupten kannst und welche Fähigkeiten Introvertierte zu guten Führungspersönlichkeiten machen ist Thema dieser Podcastfolge.
Link zum Beitrag: Buch „Stark und präsent auf leise Art“: https://amzn.to/3DYWVqY
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Egal ob im Meeting, Workshop oder in einer Diskussionsrunde: Eine gute Moderation sorgt für Struktur und motiviert die Teilnehmenden. Damit Du für kommende Veranstaltungen gut gerüstet haben wir 7 Tipps, die du als Grundlage für eine gelungene Moderation nutzen kannst, u.a. zu Vorbereitung, Zeitplanung und Hilfsmitteln. Wir stellen dir aber auch die Tabus vor, die es bei der Moderation zu vermeiden gilt. Damit steht Deiner gelungenen Moderation nichts mehr im Weg.
Links zum Beitrag: Website von Petra Polk: https://petrapolk.com/ und
Buch „Crashkurs Professionell Moderieren“: https://shop.haufe.de/prod/crashkurs-professionell-moderieren
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt Menschen, mit denen wir auf einer Wellenlänge liegen, und solche, mit denen wir schon im kurzen Gespräch nicht klarkommen. Doch so unangenehm diese Begegnungen sind, bist du ihnen nicht hilflos ausgeliefert. Du kannst mit deinem eigenen Verhalten etwas zu einer positiven Veränderung beitragen. Hier teilen wir neun Tipps, die dir im Umgang mit schwierigen Kolleginnen und Kollegen weiterhelfen können.
Link zum Beitrag: Buch „Souveräner Umgang mit schwierigen Zeitgenossen“: https://amzn.to/3J1h3ML
Wer keine Folge verpassen möchte:
https://www.instagram.com/karriereboost/
https://www.linkedin.com/showcase/karriere-boost
https://www.facebook.com/KarriereBoost/
Infos zum Podcast unter https://karriereboost.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.