
Geriatrie – für viele klingt das noch nach „aufpäppeln und Pflegeheim“. Doch die Realität ist längst eine andere.
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Mimoun Azizi, Chefarzt der Geriatrie im Klinikverbund Südwest und frisch nominiert für den Chairman Medical Award im Bereich patientenzentrierte Behandlung.
Wir reden über:
✨ Was Geriatrie wirklich bedeutet und warum sie heute zu den am schnellsten wachsenden Fachrichtungen gehört
✨ Welche Krankheiten im Alter zusammenkommen. Von Herzinsuffizienz bis Depression und wie ein multiprofessionelles Team hier wirkt
✨ Warum die Geriatrie mehr Anerkennung und endlich den Status einer eigenen Facharzt-Disziplin braucht
✨ Persönliche Geschichten, die zeigen, wieviel Würde und Lebensqualität durch gute Altersmedizin möglich ist
✨ Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen es braucht, um ältere Menschen nicht als „Last“, sondern als wertvolle Ressource zu sehen
💡 Mein Fazit
Geriatrie ist Medizin mit Haltung: fachlich hochspezialisiert, menschlich tief berührend.
Wer verstehen will, warum wir alle ein Interesse daran haben sollten, die Altersmedizin zu stärken – sollte in diese Folge reinhören.
🙌 Bleib uns gewogen
👉 Abonniere den Podcast
👉 Teile die Folge gern in deinem Netzwerk
👉 Lass uns eine Bewertung da
📌 Vernetz dich mit Dr. Mimoun Azizi auf LinkedIn und natürlich auch mit mir, Anja Pötzsch. Oder schau mal auf der Homepage vorbei