
👩⚕️ Roxana Mittler-Matica ist Neurochirurgin und Chief Medical Officer bei FormMed. Bekannt geworden ist sie auch durch ihren viral gegangenen LinkedIn-Beitrag über Mobbing, Respekt und strukturelle Diskriminierung in Kliniken – tausende Reaktionen haben gezeigt, wie dringend wir über diese Themen reden müssen.
In dieser Folge sprechen wir darüber:
✨ Was Roxana in ihrem Klinikalltag erlebt hat – vom ignorierten „Guten Morgen“ bis zu abwertenden Kommentaren über Herkunft und Muttersprache
✨ Warum toxische Klinikkulturen nicht nur Ärzt:innen belasten, sondern auch die Patientensicherheit gefährden
✨ Wie es sich anfühlt, wenn Karrierewünsche an Geschlechterrollen scheitern
✨ Welche Chancen Prävention, digitale Tools und Mikronährstoffe für eine bessere Versorgung bringen können
✨ Warum es mehr Mut braucht, für Werte einzustehen – auch wenn man noch keinen Plan hat, wie es danach weitergeht
Respekt ist kein „nice to have“. Er ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit, gesunde Teams und sichere Patient:innenversorgung.
Wenn dich diese Folge bewegt hat:
👉 Abonniere den Podcast
👉 Teile ihn in deinem Netzwerk
👉 Lass uns gern eine Bewertung da
Und wie immer gilt: Vernetz dich mit Roxana Mittler-Matica und auch mit mir, Anja Pötzsch, auf LinkedIn. Oder schau mal bei ihrem Unternehmen FormMed rein um in das Thema Mirconährstoffe einzutauchen.