
Von der Baustellenklinik zum ersten Tag als Arzt in Deutschland – Naders Weg ist mehr als nur eine Erfolgsgeschichte. Es ist ein mutiger Blick auf Integration, Identität und den Glauben an sich selbst.
Was dich erwartet:
Diese Folge beginnt mit einem Ziel: Menschen helfen. Und sie erzählt den Weg dorthin – ehrlich, mit Bruchstellen, mit Hoffnung.
Nader kam 2020 nach Deutschland. Ohne Sprachkenntnisse, mit einem klaren Ziel: Arzt sein.
Was dann folgte, waren Jahre des Wartens, Arbeitens, Lernens – als Betriebssanitäter, Impfhelfer, Übersetzer.
Aber Nader blieb im medizinischen Umfeld. Aus einem Grund: Um nicht zu vergessen, wofür er losgegangen ist.
Wir sprechen über
🟡 Integration jenseits von Paragrafen
🟡 warum Respekt mehr ist als Höflichkeit
🟡 wie man Mut nicht nur behält, sondern weitergibt
🟡 und warum es sich lohnt, manchmal 100 Bewerbungen zu schreiben – für eine Chance
Warum diese Folge wichtig ist?
🟡 Weil Integration keine Einbahnstraße ist
🟡 Weil viele Fachkräfte im Gesundheitssystem auf den Fluren der Bürokratie verloren gehen
🟡 Und weil es Stimmen wie Naders braucht, die zeigen
Es geht. Und es lohnt sich, daran zu glauben
Mehr über Nader
Zum Weiterdenken
Welche Talente sitzen gerade in deiner Klinik an der falschen Stelle – nicht, weil sie es wollen, sondern weil sie noch nicht gehört wurden?
Wenn dich diese Geschichte berührt hat
👉 Abonnier den Podcast
👉 Teil die Folge mit Menschen, die neuen Mut brauchen
👉 Vernetz dich mit Nader oder mir auf LinkedIn