
„Zu alt für den Job“, sagt ein 32-jähriger Recruiter.
Ein Satz, der sitzt und der auf LinkedIn tausendfach geteilt, geliked und kommentiert wurde.
Mein heutiger Gast, Barbara Rottwinkl-Kröver, hat diesen Post geschrieben. Sie weiß, wie es ist, wenn Bewerbungen ins Leere laufen und wie es sich anfühlt, trotzdem neu anzufangen.
Barbara begleitet Frauen 40 plus, die beruflich wieder durchstarten wollen. In dieser Folge sprechen wir darüber,
– warum Altersdiskriminierung oft leise beginnt – im eigenen Kopf
– wie Sichtbarkeit und ein starkes Netzwerk Türen öffnen können
– welche Chancen gerade jetzt in KI und Digitalisierung stecken
– und warum es Zeit ist, das Bild vom Alter radikal neu zu denken
Vielleicht erkennst du dich in unseren Geschichten wieder. Vielleicht merkst du, dass du nicht allein bist.
💬 Wie erlebst du das Thema Altersdiskriminierung? Erzähl es uns gern in den Kommentaren.
📲 Vernetze dich mit uns auf LinkedIn, abonniere den Podcast, lass eine Bewertung da und teile die Folge, damit mehr Menschen diesen Mut-Anstoß hören.
Mehr Infos zu Barbara findest du hier:
https://www.linkedin.com/in/starke-frauen-berufliche-neuorientierung/