
In dieser Folge geht’s um Medikamente. Aber eigentlich geht’s um Haltung. Und um die Frage: Wie weit trägt unser Solidarsystem, wenn immer mehr Therapien immer teurer werden – ohne echten Mehrwert für Patient:innen?
Zu Gast ist Dr. Vera Hagemann – Apothekerin mit 💛für Digitalisierung im Gesundheitswesen, Expertin für Pharmakologie, Referentin für Arzneimittel bei der Siemens BKK, LL.M. Medizinrecht, aktiv in nationalen Gremienund AdBoards – und auf LinkedIn bekannt als „Eure GKV-Apothekerin“.
Wir sprechen über:
· Was unterscheidet echte Innovation von gutem Marketing?
· Warum Arzneimittel manchmal zugelassen – aber nicht wirksam sind
· Was Diclofenac-Gel, Alzheimer und Paragrafen mit Gerechtigkeit zu tun haben
· Wie sich Fachwissen, wirtschaftliche Verantwortung und Patient:innenwohl vereinen lassen
· Und warum das Solidarprinzip keine Selbstverständlichkeit mehr ist, sondern ein Auftrag
Ein Gespräch über die Grauzonen im Gesundheitssystem – mit Haltung, Humor und Systemverstand.
📎 Zur Website von Vera’s Arbeitgeber – der Siemens BKK:
📎Vernetze dich mit mir auf LinkedIn:
🎧Jetzt reinhören, Podcast abonnieren und wenn du magst:
Teil die Folge mit Menschen, die für Gesundheit Verantwortung tragen.