Diese Predigt lädt uns ein, über
Großzügigkeit nachzudenken – nicht nur in
Bezug auf Geld, sondern vor allem bezüglich
der Gaben, die Gott in jeden von uns
hineingelegt hat. Wir lernen, dass Gott uns
aus Staub geschaffen hat, aber seinen
eigenen Atem in uns hineingelegt hat. Das
"Gute Leben" bedeutet nicht, alles für uns
selbst zu behalten, sondern die Gaben
Gottes zur vollen Entfaltung zu bringen und
für seine Ehre zu gebrauchen.
Jona gehorchte schließlich Gottes Auftrag. Aber anstatt sich über Gottes Barmherzigkeit zu freuen, wurde Jona wütend über Gottes Erbarmen. Durch eine Pflanze durfte Jona eine Lektion über Mitgefühl und göttliche Gnade lernen. Das Buch Jona endet jedoch ohne eine klare Auflösung, ob sich Jonas Herz tatsächlich verändert hat.
Gott ist ein Gott der zweiten Chance. Anhand der Geschichte von Jona sehen wir dass Gott uns auch dann nicht aufgibt, selbst wenn wir uns von ihm abwenden und vor unserer Berufung weglaufen.
Gott schenkt uns einen freien Willen - und zugleich schenkt er uns aber auch das Wollen und die Kraft so zu leben dass wir ihm gefallen.
Unser Pastor Philipp spricht über die Zeiten, in denen wir auf Gott warten. Wenn es so scheint, dass unsere Gebet sich verzögern.
Heute starten wir unsere Predigtserie über Jona. Wir lernen aus dieser Geschichte das Wesen Gottes besser zu verstehen. Wie Barmherzig und Gütig er ist. Aber dass unser Verhalten auch Konsequenzen nach sich zieht.
Pastor Philipp erzählt heute von den Summercamps, den Auswirkungen unserer Vision. Erklärt den Zusammenhang zwischen Vision Sunday und deiner Berufung. Dass Gott in jedem von uns ein gutes Werk gestartet hat, und er es auch vollenden wird. Er spricht darüber, was das für Auswirkungen hat, wenn wir erkennen, dass unsere Berufung jetzt, heute von Bedeutung ist.
Zum Treffstart erklärt Tom uns, wie wichtig es ist, in einer Kirche verwurzelt zu sein. Dass wir nur Frucht bringen können, wenn wir im Haus Gottes gepflanzt sind - und was das heißt.
Summercamp Sunday - unser Abschlussgottesdienst vom Summercamp mit unseren Jugendlichen. Wir hatten eine Mega gute Zeit und Tom erzählt in seiner Predigt über die Wunder die Gott gewirkt hat. Das Thema der Predigt ist: Der König und sein Königreich, und wie wichtig es ist, dass wir die Frage für uns beantworten können: Wer ist Jesus.
Basierend auf dem Gleichnis vom Sähmann bringt uns unser Pastor Philipp Sorger die 3 Gedanken über das Thema Saat und Ernte. - Ein Same wird gegeben, eine Aussaat wird gepflegt, Eine Saat bringt Frucht. Er erklärt den Unterschied zwischen dem Alten Testament in dem die Gebote Gottes auf Steintafeln geschrieben waren, im Gegensatz zum Neuen Testament werden die Gebote Gottes nun auf unsere Herzen "geschrieben".
Geistliche Gaben sind ein Geschenk Gottes und gedeihen in einer wachstumsfördernden Umgebung. Es werden spezifische Gaben wie Prophetie, Heilung und Unterscheidung der Geister beschreiben sowie praktische Schritte aufgezeigt, darunter Gabentests und Gemeinschaft, um diese Gaben zu erkennen und zu entwickeln.
Gott hat uns von Anfang an Berufen, durch die Wiedergabe seiner Gaben in der Welt fruchtbar zu sein. Unsere Reaktion im Leben, wie wir im Alltag sind, zeigt, welche Frucht wir tragen. Als Jünger sind wir aufgefordert, sowohl persönlich Frucht zu bringen als auch durch großzügiges Geben, dienende Haltung und leidenschaftliches Weitergeben unseres Glaubens Einfluss auf andere zu nehmen.
Wir können heute zusammen entdecken, dass wenn Du anfängst deine geistlichen Gaben
zu entdecken, dein Leben einen neuen Sinn bekommt. So wie du deine Gaben entdeckst
und entwickelst, wird sich dein Leben verändern. Du wirst dem ursprünglichen Plan Gottes
für Dein Leben ähnlicher und erlebst dadurch eine innere Bestätigung und Sicherheit, wie
du sie noch nie erlebt hast.
Auf unserem Glaubensweg sind wir dazu berufen, tiefe und bedeutungsvolle Beziehungen zu pflegen, die Christi Liebe widerspiegeln. Wir sind herausgefordert über oberflächliche Begegnungen hinauszugehen und Verbindungen zu entwickeln, die es uns ermöglichen, einander Lasten abzunehmen, uns tätlich zu ermutigen und mit Hingabe füreinander zu beten.
Diese Predigt ruft dich dazu auf, dich fest in der Ortsgemeinde zu verwurzeln. Jüngerschaft ist nicht passiv, sondern ein aktiver Lebensstil des Gehorsams und er Verbundenheit.
Die Predigt spricht über die Wichtigkeit dass wir täglich Zeit mit Gott verbringen. Was mögliche Hilfestellungen sind und welche Hindernisse es gibt, am besten täglich Zeit mit Gott zu verbringen.
Die Predigt betont, dass Gott jedem Gläubigen stets mehr Nähe, Freiheit und Berufung bereitstellt, unabhängig von ihrer Glaubensdauer.
Nachfolger - Die Reise geistlichen Wachstums. Eine neue Predigtserie darüber wie wir Nachfolger von Jesus werden. Heute legen wir das Fundament, was es bedeutet Nachfolger von Jesus zu sein.
Dies ist die Abschlusspredigt unserer Serie: Wenn wir an Gott zweifeln. Wir sprechen über diese harte Frage: Warum lässt Gott die schwierigen Situationen in unserem Leben zu? Unser Pastor erzählt mit sehr persönlichen Erlebnissen, wie er in den dunkelsten Momenten, Gott auf eine Neue Art und Weise kennenlernen durfte. Er gibt eine Antwort: Bleibe nicht beim Warum stehen, und komme zu Was.
Oft sind die Bibel und die Wissenschaft in Konkurrenz zueinander - was wäre wenn wir sie aber als Kooperation verstehen würden? Die Bibel und die Wissenschaft als zwei verschiedene Werkzeuge die uns helfen die Welt zu verstehen.