Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/47/ba/31/47ba31ee-0358-8ac9-17a2-866fa24acfab/mza_11661480552512547817.jpg/600x600bb.jpg
Kaptorga - Geschichtsnerdismus
Philipp Roskoschinski, Adam Nawrot
30 episodes
1 week ago
Geschichte, Archäologie und alles, was ihr schon immer über die Vergangenheit wissen wolltet. Philipp (Archäologe und Rechtshistoriker) und Adam (Historiker / Mittelalterhistoriker) nehmen euch in jeder Folge mit auf spannende und humorvolle Reisen zu den unterschiedlichsten Themengebieten der Menschheitsgeschichte.
Show more...
History
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Kaptorga - Geschichtsnerdismus is the property of Philipp Roskoschinski, Adam Nawrot and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichte, Archäologie und alles, was ihr schon immer über die Vergangenheit wissen wolltet. Philipp (Archäologe und Rechtshistoriker) und Adam (Historiker / Mittelalterhistoriker) nehmen euch in jeder Folge mit auf spannende und humorvolle Reisen zu den unterschiedlichsten Themengebieten der Menschheitsgeschichte.
Show more...
History
Society & Culture,
Science,
Social Sciences
https://tlybmt.podcaster.de/KaptorgaGeschichtsnerdismus/logos/Podcast_Logo_small(5).jpg
#18 Talkin' about Tolkien | #00 | Warum hat Arwen so eine kleine Rolle? - Von Edith Tolkien und Lúthien Tinúviel.
Kaptorga - Geschichtsnerdismus
1 hour 26 minutes 52 seconds
4 years ago
#18 Talkin' about Tolkien | #00 | Warum hat Arwen so eine kleine Rolle? - Von Edith Tolkien und Lúthien Tinúviel.
Weiter geht es mit unserer Podcastreihe über das Phantasy-Universum von J.R.R. Tolkien. In dieser Folge machen wir da weiter, wo wir letztes Mal aufgehört haben. Es geht immer noch um die Frage, inwieweit Tolkiens Bücher rassistische/sexistische Elemente beinhalten. Diesmal beschäftigen wir uns aber mit zwei Themen, die unserer Ansicht nach etwas mehr Zeit brauchten und für denen wir deshalb extra diese Folge gewidmet haben: Zum Einen beschäftigen wir uns mit den Orks, den problematischen Implikationen einer Rasse, die von Geburt an böse ist und keine Möglichkeit hat, gut zu werden. Und vor Allem beschäftigen wir uns damit, ob das Vorhandensein dieser Implikationen (und insbesondere die Art, wie Tolkien damit umgegangen ist) auf irgendwelche rassistischen Ansichten Tolkiens schließen lassen, oder nicht. Und zum Anderen beschäftigen wir uns mit der Figur Arwen. Aragorns große Liebe, die in den Romanen eine noch kleinere Rolle spielt und noch weniger vorkommt, als in den Filmen. Als wäre sie ursprünglich gar kein Teil der Geschichte gewesen, sondern erst im Nachhinein angeheftet worden. Warum ist das so? Zeigt sich hier eine Frauenfeindlichkeit Tolkiens? Oder gibt es vielleicht andere Gründe, die tatsächlich ein völlig gegenteiliges Bild von Tolkiens Verhältnis zu Frauen (und zu einer Frau ganz besonders) zeichnen? Hört es euch an und freut euch auf zwei wunderschöne Liebesgeschichten, eine fiktiv und eine real, die im Grunde eigentlich die Selbe sind.
Kaptorga - Geschichtsnerdismus
Geschichte, Archäologie und alles, was ihr schon immer über die Vergangenheit wissen wolltet. Philipp (Archäologe und Rechtshistoriker) und Adam (Historiker / Mittelalterhistoriker) nehmen euch in jeder Folge mit auf spannende und humorvolle Reisen zu den unterschiedlichsten Themengebieten der Menschheitsgeschichte.