Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/21/2d/c2/212dc228-333d-3c6f-5063-76378c610abc/mza_15069180917185197242.jpg/600x600bb.jpg
Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
Corina Elfe
115 episodes
6 days ago
Was, wenn Sehen nicht am Auge scheitert, sondern im Gehirn? CVI – eine unsichtbare Sehbehinderung, die Wahrnehmung, Schule und Alltag auf den Kopf stellt. Augenarzt: alles okay. Realität: Buchstaben verschwimmen, der Pausenhof wird zur Gefahrenzone, Unterricht geht im Reizchaos unter. Wir zeigen, wie sich CVI anfühlt, warum es so oft übersehen wird und welche einfachen Anpassungen sofort Druck rausnehmen. Christina macht klar, wie sehr Bürokratie und fehlende Codes Hilfsmittel blockier...
Show more...
Mental Health
Education,
Kids & Family,
Health & Fitness,
Parenting
RSS
All content for Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule is the property of Corina Elfe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was, wenn Sehen nicht am Auge scheitert, sondern im Gehirn? CVI – eine unsichtbare Sehbehinderung, die Wahrnehmung, Schule und Alltag auf den Kopf stellt. Augenarzt: alles okay. Realität: Buchstaben verschwimmen, der Pausenhof wird zur Gefahrenzone, Unterricht geht im Reizchaos unter. Wir zeigen, wie sich CVI anfühlt, warum es so oft übersehen wird und welche einfachen Anpassungen sofort Druck rausnehmen. Christina macht klar, wie sehr Bürokratie und fehlende Codes Hilfsmittel blockier...
Show more...
Mental Health
Education,
Kids & Family,
Health & Fitness,
Parenting
Episodes (20/115)
Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
114 - Wir müssen über CVI sprechen! - Cristina @happy.guck
Was, wenn Sehen nicht am Auge scheitert, sondern im Gehirn? CVI – eine unsichtbare Sehbehinderung, die Wahrnehmung, Schule und Alltag auf den Kopf stellt. Augenarzt: alles okay. Realität: Buchstaben verschwimmen, der Pausenhof wird zur Gefahrenzone, Unterricht geht im Reizchaos unter. Wir zeigen, wie sich CVI anfühlt, warum es so oft übersehen wird und welche einfachen Anpassungen sofort Druck rausnehmen. Christina macht klar, wie sehr Bürokratie und fehlende Codes Hilfsmittel blockier...
Show more...
2 weeks ago
1 hour 44 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
113 - Ein Kopf voll Gold - Saskia Niechzial @liniert.kariert
Ein Satz kann ein Leben prägen: “Ich bin böse.” Saskia war da!! und. gemeinsam nehmen wir dich mit in eine ehrliche, dichte Reise durch Autismus, ADHS und Hochbegabung – ganz ohne “Superkraft”-Glitzer, dafür mit klarer Sprache, handfesten Beispielen und einer Haltung, die Schule für alle leichter macht. Saskia erzählt, wie sich Masking anfühlt, warum Prüfungsangst existenziell werden kann und wieso ein Fidget-Tool keine pädagogische Revolution, sondern gesunder Menschenverstand ist. Wir scha...
Show more...
3 weeks ago
1 hour 34 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
112 - ADHS ist ein Familienthema - Anna @hey_mamaleben
Ein Satz kann ein ganzes Leben drücken: „Du könntest, wenn du wolltest.“ Wir nehmen ihn auseinander – mit einer Familiengeschichte, in der Drillinge, ADHS, Hochbegabung, Masking und Mobbing aufeinandertreffen und trotzdem Platz für Nähe, Humor und kluge Entscheidungen bleibt. Anna erzählt, wie sie mit vier neurodivergenten Kindern zwischen Schulfrust, Elternsprechtagen und IQ-Tests immer wieder neu priorisiert: Wer braucht jetzt wirklich was? Welche Regeln regulieren – und welche strafen nur?...
Show more...
1 month ago
1 hour 29 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
111 - Autismus und die Lautstärke im Klassenzimmer - Corina
Ich spreche darüber, warum manche Kinder Stille nicht aushalten und andere an Geräuschen verzweifeln, und wie wir mit klaren Strukturen und Hilfsmitteln beide Gruppen fair unterstützen. Konkrete Tools, Raumideen und Audio-Regeln machen den Unterricht ruhiger und gerechter. • Atmosphärenabfrage zur Lautstärke in der Klasse • Unterschied zwischen Einzelarbeit und Arbeitston klären • Autismus, ADHS und sensorische Reizverarbeitung einordnen • Kopfhörer, Playlists und Gehörschutz sinnvoll einset...
Show more...
1 month ago
28 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
110 - Integration statt Inklusion!? - Natasha @mindset.learningsupport
Wie unterscheidet sich echte Inklusion von bloßer Integration? Warum fühlen sich Lehrkräfte und Eltern oft alleingelassen, wenn es um die Unterstützung von Kindern mit besonderen Lernbedürfnissen geht? Und was hat das alles mit dem Growth Mindset zu tun? In dieser tiefgründigen Folge teilt Natasha @mindset.learningsupport ihre persönliche Bildungsreise durch verschiedene Länder und Systeme. Von ihrer herausfordernden Grundschulzeit als stilles Kind in Südafrika über positive Erfahrungen an e...
Show more...
1 month ago
1 hour 38 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
109 - Die Goldgräberin - Tess @mrskingbell
Ein erhellender Einblick in die Welt der pädagogischen Herzensarbeit. Tess alias @mrskingbell, enthüllt ihre tiefgründige Herangehensweise als "Goldgräberin" im Klassenzimmer - jemand, der unermüdlich nach dem Guten in jedem Kind sucht. Mit bemerkenswerter Offenheit teilt sie ihre innovativen Methoden, wie etwa "Letter to my Teacher", eine simple aber wirkungsvolle Alternative zur Konfrontation mit herausfordernden Schülern. Anstatt in Machtkämpfe zu verfallen, schafft sie Räume der Sicherhe...
Show more...
1 month ago
1 hour 47 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
108 - Die neurotypische Matrix - Marek Grummt
Was bedeutet es eigentlich, in einer Welt zu leben, die für neurotypische Menschen gestaltet wurde? In dieser tiefgründigen Folge spreche ich mit Marek Grummt, Dozent an der Universität und Experte für Neurodiversität, über ein Konzept, das unser Verständnis von Normalität grundlegend in Frage stellt: die "neurotypische Matrix". Marek erklärt, wie er nach seinem Lehramtsstudium und seiner Forschung zur Inklusion zu dem Schluss kam, dass wir ein neues Verständnis von Neurodiversität brauchen....
Show more...
1 month ago
1 hour 47 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
107 - Identitätsfindung - Isy
Isy findet ihr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/einfach.isy/ Die vielschichtigen Erfahrungen einer neurodivergenten Transfrau offenbaren schmerzhafte Lücken in unserem Bildungssystem. In diesem tiefgreifenden Gespräch begegnen wir einer jungen Frau, deren Schulweg von multiplen Barrieren geprägt war. Mit bemerkenswerter Offenheit teilt die 23-jährige ihre Geschichte – ein komplexes Gefüge aus Transidentität, Autismus, körperlicher Behinderung und traumatischen Erlebnissen mit...
Show more...
2 months ago
1 hour 41 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
106 - Was heißt Brennpunktschule? - Manuela @spielen.lernen.foerdern
Manuela findest du auf Instagram unter: https://www.instagram.com/spielen.lernen.foerdern/ In einer Zeit, in der Bildungsdebatten oft von Schuldzuweisungen dominiert werden, bietet diese Episode einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen einer Brennpunktschule. Manuela, Lerntherapeutin mit Fokus auf Dyskalkulie, teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Schulalltag und räumt dabei mit gängigen Vorurteilen auf. Was bedeutet es wirklich, wenn 25 Kinder mit völlig unterschiedlichen Be...
Show more...
2 months ago
1 hour 46 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
105 - Umgang mit Provokation - Corina
Hier geht's zu meinen online- Fortbildungen. Hier geht's zur Podcastfolge von @45minuten - mit mir zu Gast! Hier geht's zum Beitrag von @45minuten, über den ich spreche... Ich möchte hier zunächst dem 45minuten- Team danken, dass sie die Möglichkeit überhaupt anbieten, anonym über solche Fragen zu sprechen und in einen Austausch darüber zu kommen. Das finde ich sehr wertvoll! Zur Folge: Wie reagieren wir als Lehrkräfte, wenn Schüler uns persönlich provozieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt...
Show more...
2 months ago
41 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
104 - Was ist Masking? - Corina
Hier ist der Link zu meinem Google Business - falls du meine Produkte kennst und mich positiv bewerten willst - dann freue ich mich über deine Bewertung! Hast du dich jemals gefragt, warum du in bestimmten Situationen wie ein völlig anderer Mensch wirkst? Warum du manchmal erschöpft bist, obwohl du "nur" unter Menschen warst? Das könnte an Masking liegen – einer Strategie, die besonders neurodivergente Menschen entwickeln. Masking geht weit über normale soziale Anpassung hinaus. Es beschrei...
Show more...
2 months ago
45 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
103 - Ferien in neurodivergenten Familien - Corina
Hier sind meine Angebote, die im Herbst stattfinden: Alle online-Fortbildungen Helikoptereltern- Membership Warum Familienurlaub oft zur Zerreißprobe wird und wie ihr das ändern könnt Neurodivergente Familien stehen im Urlaub vor besonderen Herausforderungen, wenn plötzlich alle auf engem Raum zusammenleben und gewohnte Rückzugsorte fehlen. Mit der richtigen Planung kann der Familienurlaub dennoch für alle entspannt und erholsam werden. • Jedes Familienmitglied sollte vorab seine persönlich...
Show more...
3 months ago
34 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
102 - Essen und Trinken im Autismus-Spektrum - Ulrike Funke
Ulrike Funke teilt ihr tiefes Wissen über die autistische Wahrnehmung und erklärt, wie diese das Verhalten beeinflusst – ein Perspektivwechsel, der unser Verständnis von Autismus grundlegend verändert. • Autismus ist primär eine andere Wahrnehmung, nicht ein soziales Defizit • Hyposensibilität (verminderte Reizwahrnehmung) wird oft übersehen, ist aber genauso wichtig wie Hypersensibilität • "Störendes Verhalten" ist meist ein Regulationsversuch – lautes Schreien oder Klopfen kann beruhigend ...
Show more...
3 months ago
1 hour 44 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
101 - Das Autismus- Spektrum bei Mädchen und Frauen - Emma
Mit bemerkenswerter Klarheit und Weisheit teilt die zwölfjährige Emma ihre Erfahrungen im Autismus-Spektrum. Was als einfaches Referat für ihre Klassenkameraden begann, hat sich zu einem bedeutsamen Projekt entwickelt: "Emmas Spektrum" klärt Mitschüler*innen, Lehrkräfte und Schulbegleiter*innen über Autismus auf. Emmas Reise zur Selbsterkenntnis begann mit einer Delfintherapie und führte schließlich zur offiziellen Diagnose vor anderthalb Jahren. Mit außergewöhnlicher Reflexionsfähigkeit bes...
Show more...
3 months ago
1 hour 46 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
100 - Community Folge
In dieser Jubiläumsfolge des Kapierfehler-Podcasts kommt ihr zu Wort und ihr berichtet von euren Erfahrungen mit Neurodivergenz und dem Schulsystem und dabei sowohl Erfolgsgeschichten als auch tägliche Herausforderungen. • Vom Schulverweigerer zum erfolgreichen Auszubildenden - wie ein hochbegabter junger Mann mit ADHS und Autismus seinen Weg gefunden hat • Warum der Druck von Schulen auf Eltern neurodivergenter Kinder oft problematisch ist und das Verhalten der Kinder verschlechtern kann • ...
Show more...
3 months ago
1 hour 15 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
99 - Aber du bist doch hochbegabt!? - Anna
Das Dilemma zwischen starren Schulsystemen und neurodivergenten Köpfen: Lehrerin Anna teilt ihre bewegende Geschichte eines Lebens voller unerwarteter Wendungen. Mit 37 Jahren erhält sie endlich ihre ADHS-Diagnose – ein Schlüssel zum Verständnis ihrer turbulenten Schulzeit, in der sie trotz Hochbegabung gemobbt wurde und ab der 7. Klasse schulisch abstürzte. Besonders schmerzhaft sind ihre Erinnerungen an Lehrkräfte, die sie vor der Klasse bloßstellten, statt sie zu unterstützen. Diese traum...
Show more...
4 months ago
1 hour 27 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
98 - Mental Health der Jugend im digitalen Zeitalter (2|2) - Zoe
Wie prägt die Schule unsere Selbstwahrnehmung und was bedeutet es, als neurodivergentes Kind durchs Bildungssystem zu navigieren? Zoe nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise durch eine Kindheit voller künstlerischer Talente, aber auch geprägt von Selbstzweifeln und dem Gefühl, nie ganz dazuzugehören. Mit bemerkenswerter Offenheit spricht Zoe über ihre Erfahrungen mit Maskierung, dem Verstecken ihrer ADHS-Herausforderungen und dem paradoxen Phänomen schwankender Schulleistungen – von der Fü...
Show more...
4 months ago
1 hour 12 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
97 - Mental Health der Jugend im digitalen Zeitalter (1|2) - Zoe
Was geschieht in den digitalen Räumen, in denen sich unsere Jugendlichen bewegen? Während wir als Eltern und Lehrkräfte oft nur die Oberfläche sehen, tauchen viele Heranwachsende tief in Online-Communities ein, die ihre Identität und psychische Gesundheit nachhaltig prägen. In dieser Folge teilt Zoe (Alter: Anfang 20), die als Quereinsteigerin an ihre alte Schule zurückkehrte, ihre einzigartigen Einblicke in diese versteckte Welt. Mit erstaunlicher Offenheit spricht sie über ihre eigenen Erf...
Show more...
4 months ago
1 hour 13 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
96 - Warum ich als Lehrerin gekündigt habe!? - Corina
Warum eine verbeamtete Lehrerin nach 17 Jahren alles aufgibt – ein tiefgreifender Einblick in die Bruchstellen unseres Bildungssystems. In dieser sehr persönlichen Episode teile ich meine Entscheidung, den Schuldienst zu verlassen und mich vollständig meinem Herzensprojekt "Kapierfehler" zu widmen. Der Abschied von einem Beruf, der seit meinem 16. Lebensjahr meine Identität geprägt hat, war keine leichte Entscheidung, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen mit einem System, das trotz b...
Show more...
4 months ago
54 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
95 - Mein Leben mit FASD - Marie
Marie trägt eine Diagnose in sich, die die wenigsten auf den ersten Blick vermuten würden: pFAS, das partielle fetale Alkoholsyndrom. Nach Jahren des Suchens, warum sie trotz überdurchschnittlicher Intelligenz und einem Abitur mit 1,0 immer das Gefühl hatte, "anders" zu funktionieren, fand sie endlich eine Antwort. Der Weg zu dieser Erkenntnis war steinig. Marie beschreibt eindringlich, wie sie schon als Kind spürte, dass etwas nicht stimmte – ohne es benennen zu können. Ihre Geschichte öffn...
Show more...
5 months ago
1 hour 40 minutes

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
Was, wenn Sehen nicht am Auge scheitert, sondern im Gehirn? CVI – eine unsichtbare Sehbehinderung, die Wahrnehmung, Schule und Alltag auf den Kopf stellt. Augenarzt: alles okay. Realität: Buchstaben verschwimmen, der Pausenhof wird zur Gefahrenzone, Unterricht geht im Reizchaos unter. Wir zeigen, wie sich CVI anfühlt, warum es so oft übersehen wird und welche einfachen Anpassungen sofort Druck rausnehmen. Christina macht klar, wie sehr Bürokratie und fehlende Codes Hilfsmittel blockier...