Kanzelklatsch - der kostenlose Jagd Podcast der Deutschen Jagdzeitung. Über 30 Jahre gab es die Deutsche Jagdzeitung nur zu lesen und seit über 10 Jahren auch im Video zu sehen. Nun gibt es auch regelmäßig Hörerlebnisse von DJZ-Redakteuren und anderen Experten. Alles was mit Jagd zu tun hat, ist hier ein Thema. Egal ob Ausrüstung, Jagdstrategien, Reviereinrichtungen oder Jagdhunde. Mit dem Jagd Podcast gibt’s was auf die Lauscher!
Jetzt Jagd Podcast unter djz.de, im iTunes Store oder über Spotify beziehen!
All content for Kanzelklatsch is the property of Deutsche Jagdzeitung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kanzelklatsch - der kostenlose Jagd Podcast der Deutschen Jagdzeitung. Über 30 Jahre gab es die Deutsche Jagdzeitung nur zu lesen und seit über 10 Jahren auch im Video zu sehen. Nun gibt es auch regelmäßig Hörerlebnisse von DJZ-Redakteuren und anderen Experten. Alles was mit Jagd zu tun hat, ist hier ein Thema. Egal ob Ausrüstung, Jagdstrategien, Reviereinrichtungen oder Jagdhunde. Mit dem Jagd Podcast gibt’s was auf die Lauscher!
Jetzt Jagd Podcast unter djz.de, im iTunes Store oder über Spotify beziehen!
Ihr habt es euch gewünscht – wir liefern! Der DJZ-Kanzelklatsch begrüßt auf Hörerwunsch einmal mehr den Ballistikexperten Jens Tigges. Diesmal geht es um Wiederladen für Jäger. Das ist nicht nur für „Vielschießer“ interessant.
So manchem Jäger ist es schon passiert: kurz nicht aufgepasst – festgefahren! Wie man das vermeiden kann und was man dafür immer im Revier-Fahrzeug haben sollte, verrät der stellvertretende Chefredakteur Hans Jörg Nagel im Gespräch mit Moritz Englert.
DJZ Chef vom Dienst Moritz Englert spricht mit Jens Tigges nicht nur über das Finden des richtigen Geschosses für den Jäger, sondern auch über Grundlegendes zur Ballistik, bleifreier Munition und aktuellen Entwicklungen am Markt.
Anja Blank ist nicht nur Geschäftsführerin des Landesjagdverbandes Mecklenburg-Vorpommerns, sondern auch renommierte Züchterin für Deutsch-Drahthaar und äußerst erfahrene Hundeführerin. Mit ihr spricht DJZ Chef vom Dienst Moritz Englert über zukünftige Herausforderungen im Jagdhundewesen.
DJZ-Chefredakteur Peter Diekmann und Chef vom Dienst Moritz Englert tauschen sich über den Stellenwert von Jägersprache und Jagdtradition in der heutigen Zeit in dieser Kanzelklatsch-Folge aus.
Im zweiten und letzten Teil des Drückjagdfreigabe-Kanzelklatsches dreht sich alles um Rot-, Dam-, Muffel- und Raubwild. DJZ-Chefredakteur Peter Diekmann und Chef vom Dienst Moritz Englert tauschen hierzu Meinungen und Erfahrungen aus und haben auch die einen oder anderen Tipp – vor allem für mit diesen Wildarten weniger erfahrene Drückjagdschützen – parat.
Welcher Jäger ist nicht gerne zu Gast auf einer Drückjagd mit reichlich Strecke … Neben Wildbestand, Planung und unseren Vierläufern ist auch die Freigabe für den Ausgang einer Gesellschaftsjagd verantwortlich. DJZ Chefredakteur Peter Diekmann und Chef vom Dienst Moritz Englert begeben sich ins Zwiegespräch über dieses Thema und merken, dass es in manchen Fällen gar nicht so einfach ist, die richtige Freigabe zu finden.
DJZ-Kanzelklatsch - Rehwildnachsuchen
Nicht umsonst werden Nachsuchen auf die kleine Schalenwildart oft als Königsdisziplin bezeichnet. Denn sie weisen einige Besonderheiten auf. Vor allem das Verhalten des Schützen nach dem Schuss ist bei dieser Wildart von besonderer Bedeutung. DJZ Chef vom Dienst Moritz Englert spricht dazu mit dem Nachsuchenexperten Michael Völker.
Drohneneinsatz im ASP-Gebiet: Wärmebilddrohnen werden neben der Kitzrettung auch erfolgreich zur ASP-Kadaversuche eingesetzt. So auch in den neuen Sperrzonen
Auf einmal war sie da. ASP-Alarm mitten in Deutschland, genauer gesagt im Landkreis Groß-Gerau in Hessen. Die Aufregung groß, die Fragezeichen auch: Wo kam der neue Ausbruch her? Und wie […]
Das Thema Kaliber ist und bleibt ein Dauerbrenner. Jetzt gibt es dazu endlich auch eine Kanzelklatsch-Folge. Darin spricht Redakteur Moritz Englert mit Ballistik-Experte Jens Tigges. Es wird nicht nur über […]
Das Weidwerk ist für viele eine emotionale Angelegenheit. Freude, Neid, Jagdfieber oder auch Scham vor einem Fehlschuss oder einer produzieren Nachsuche kommen in verschiedenen Situationen vor. Chefredakteur Peter Diekmann und […]
Tarnung auf der Jagd Sich dem Wild zu verbergen ist Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Jagd. Tarnkleidung stellt dabei, zumindest in bestimmten jagdlichen Situationen, ein gutes Mittel dar. Doch doch das Thema […]
Um dieses Thema kommt kein Jäger herum: Aufbrechen. Dabei gibt es viele Wege zu Ziel, nämlich einem sauber versorgten Stück. DJZ-Redakteur Moritz Englert und DJZ-Chefredakteur Peter Diekmann unterhalten sich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden, hilfreiche Ausrüstung und mehr.
DJZ-Kanzelklatsch – Jäger-Karre. Nach einigen Jahren geht es in diesem Kanzelklatsch mal wieder um das Thema Jäger-Auto. Was hat sich in den vergangenen Jahren technisch getan? Und warum ist das richtige Fahrzeug für Weidleute immer ein Kompromiss? Darüber unterhalten sich DJZ-Redakteur Moritz Englert und der stellvertretende Chefredakteur sowie Auto-Fachmann Hans Jörg Nagel.
Jeder Jäger ist am Anschuss mit unterschiedlichen Pirschzeichen konfrontiert. Aus ihnen lässt sich eine Menge lesen, wenn sie richtig gedeutet werden. Aus diesem Grund hat die DJZ in Zusammenarbeit mit […]
Erste-Hilfe auf der Jagd: Es kann so schnell gehen, auch auf der Jagd. Kennt der Weidmann sich mit Erster-Hilfe nicht aus, schaut er schnell in die Röhre. DJZ-Redakteur spricht in dieser Folge mit dem Notarzt und Jäger Jörn von Campenhausen (www.jagdretter.de), der spezielle Erste-Hilfe Kurse für Jäger anbietet. Dabei werden wohl Menschen als auch Hunde behandelt.
Kaum eine Waffengattung polarisiert auf der Jagd mehr als Kurzwaffen. Die einen lieben sie, die anderen verteufeln sie. DJZ-Redakteur Moritz Englert tauscht sich in diesem Kanzelklatsch mit Christian Bender und […]
Kanzelklatsch - der kostenlose Jagd Podcast der Deutschen Jagdzeitung. Über 30 Jahre gab es die Deutsche Jagdzeitung nur zu lesen und seit über 10 Jahren auch im Video zu sehen. Nun gibt es auch regelmäßig Hörerlebnisse von DJZ-Redakteuren und anderen Experten. Alles was mit Jagd zu tun hat, ist hier ein Thema. Egal ob Ausrüstung, Jagdstrategien, Reviereinrichtungen oder Jagdhunde. Mit dem Jagd Podcast gibt’s was auf die Lauscher!
Jetzt Jagd Podcast unter djz.de, im iTunes Store oder über Spotify beziehen!