Lorenz feiert Geburtstag, verliert sein Diensthandy in der Paketstation und kämpft sich mit Rest-Husten durch die Aufnahme – Happy Birthday! 🎂📦 Währenddessen philosophiert Maurice über den „Zombie-Marsch“ in Essen, warum Berlin Halloween braucht, um den Kölner Karneval zu kompensieren, und wie sinnvoll ein „freier Markt für Urlaubstage“ wirklich ist – Olaf Scholz und Friedrich Merz wären stolz. 🧟♂️🇩🇪
Dazu: ein spontanes „Wer wird Millionär?“-Quiz, Lorenz’ Wutbürger-Moment beim Müll auf dem Parkplatz und eine bahnbrechende Socken-Theorie aus der Familie. 🧦💡 Und natürlich darf der Blick auf die Darts-WM 2025 nicht fehlen – inklusive Poussey-Magnet-Skandal und fragwürdigen Namensideen. 🎯
Eine Folge voller absurder Alltagsgeschichten, lustiger Fakten, spontaner Quizfragen und echter Freundschaft, wie man sie nur bei KSWMN – Kalte Suppe wärmt man nicht findet. 🥣💬
🔍 Suchbegriffe: Unterhaltung, Halloween, lustig, Nachrichten, Darts WM 2025, Olaf Scholz, Urlaubstage verkaufen, Zombie-Marsch Essen, Halloween, Quiz, Freundschaft, Alltag, Spotify Comedy Podcast, witzige Gespräche.
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Lorenz kann kaum laufen, Maurice hat keinen Muskelkater – und irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit über den Wiedereinstieg in den Sport. In dieser Folge von KSWMN sprechen die beiden über Muskelkater-Mythen, Vitamin-D-Debatten in Österreich, Tierarztpreise mit Hygienepauschale, Paketchaos bei DHL und warum Rücksendungen oft schlimmer sind als jeder Workout-Schmerz.
Dazu: Drei Hühner im Regionalzug, Raucher im Ruhrpott-Abteil und Anke Engelke als Bahn-Praktikantin – wir haben sie alle! Außerdem: Wer wird Millionär-Feeling live im Podcast, inklusive falscher Audi-Stadt und einer Frage zur Erdrotation, die (fast) die Zeit anhält.
Eine Folge voller absurder Fakten, lustiger Erlebnisse, kurioser Nachrichten und echtem Freundschafts-Geplänkel, das so unterhaltsam ist wie ein Bahnabteil voller Hühner.
Themen & SEO-Buzzwords: Unterhaltung, Podcast Deutschland, lustig, Freundschaft, Quiz, Schätzfragen, Nachrichten, Bahn, Tiere, Muskelkater, Vitamin D, Alltag, Rücksendung, DHL, Ruhrpott, Physik, Wer wird Millionär, Anke Engelke, DB, Comedy, Plaudern, Quatschen, Podcast Duo.
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Maurice kämpft in dieser Folge mit der größten aller Bäckerei-Herausforderungen: Brötchen ohne Schild. Währenddessen erzählt Lorenz von sturmfreien Hundewochenenden, Läufigkeit, Tierarztterminen und einem besessenen Hund. Dazu gibt’s die absurdeste Politikdiskussion der Woche – von Markus Söder auf der Wiesn bis zum EU-Verbot für Veggie-Schnitzel.Natürlich darf auch der Bildungsauftrag nicht fehlen: Wir lernen neue Maßeinheiten wie „Olf“ für Geruchsbelastung, philosophieren über die Uni, verlieren uns in Denkmalpflege und feiern schließlich den Tag des Toilettenpapiers – mit Schätzfragen, bei denen’s buchstäblich ums Eingemachte geht.👉 Eine Folge über Brötchen, Bürokratie, Bananenpolitik und Blätter – lustig, unterhaltsam und garantiert mit unnötigem Wissen, das man nie wieder vergisst.🎧 KSWMN – Kalte Suppe wärmt man nicht: Der Podcast für Freundschaft, Quatsch, kuriose Nachrichten, absurde Fakten, Schätzfragen und alles, was zwischen Theke, Tierarzt und Tagesschau passiert.Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Lorenz wird von einer Eichel getroffen, Maurice lacht – und schon ist klar: Der Herbst ist da 🍂. In dieser Folge von „Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN)“ plaudern Lorenz & Maurice über alles, was das Leben gerade absurd, unterhaltsam und irgendwie auch schmerzhaft macht: von Herbsterlebnissen mit Hund Pippa, über Zahnarzt Geschichten, Vollnarkose und Mikromort-Statistiken, bis hin zum unglaublichen „Last Soul Ultra“ Ultramarathon, bei dem Läufer über 67 Stunden ohne Schlaf durchziehen - Kim Gottwald did it again!
Natürlich dürfen auch die legendären Schätzfragen nicht fehlen – diesmal geht’s um Kopfverletzungen im Sport, Renten-Milliarden in der EU und die Frage, ob man beim Eichel-Treffer schon als Sportverletzung gilt.
Ein unterhaltsamer Mix aus humorvollem Talk, kuriosen Fakten und herbstlichem Real-Life-Chaos – genau das, was man beim Spaziergang, Autofahren oder Zahnarztbesuch braucht.
Keywords: Unterhaltung, Freundschaft, Quatschen, Herbst, Zahnarzt, Ultramarathon, Schätzfragen, Quiz, Lustig, Podcast Deutschland, Fakten, Kuriose Nachrichten, Spotify Podcast, KSWMN.
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
🎙️ Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) – Lorenz & Maurice quatschen wieder über alles, was absurd, aktuell und einfach lustig ist: Von den Geburtstagen der Eltern mit Trump Gesprächen bis hin zu verrückten Geschäftsideen für die nächste Pandemie. Wir tauchen ein in Kupfer-Diebstähle rund um E-Autos, spekulieren über Micky Mouse, Disney und Jimmy Kimmel – und natürlich, ob Trump wohl schon das Biden-Porträt im Weißen Haus ausgetauscht hat.🍷🥨 Außerdem gibt’s Geschichten vom legendären Wein- und Wurstfest in Bad Dürkheim, inklusive kurioser Notfall-App-Benachrichtigungen. Warum in Schweden 2260 Nutella-Gläser nicht entsorgt werden können, erfahrt ihr ebenso wie Lorenz’ erste Erfahrungen in der Hundeschule mit Pippa.💸 Wir reden über Erbschaftsvermögen, wachsende Ungleichheit, Wasserverbrauch pro Person, fahrerlose Taxis in Kalifornien – und natürlich dürfen auch unsere legendären Schätzfragen nicht fehlen.👉 Ein bunter Mix aus Unterhaltung, kuriosen Nachrichten, absurden Fakten und echten Freundschafts-Plaudereien – perfekt für alle, die Lust haben auf Quiz, Quatsch und News, die man so garantiert noch nie gehört hat.Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Chaos am Flughafen (und im Flugzeug), Honig-Flugstrecken und FIFA-Frust – bei Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) geht’s diese Woche wieder rund! Lorenz und Maurice quatschen über Sauna-Trends in Finnland, verspätete Flüge nach Wien, skurrile Typen im Flugzeug und die Deutsche Bahn. Außerdem: Warum Controller mittlerweile Luxusgüter sind, wieso Fischbrötchen überschätzt sein können und welche verrückten Weltmeisterschaften es wirklich gibt – von Steinhüpf-WM bis Schlammfußball in Schottland.Natürlich gibt’s wieder absurde Fakten, lustige Erlebnisse, ein bisschen Freundschafts-Gequatsche und unsere legendären Schätzfragen. Perfekt für alle, die Unterhaltung, Nachrichten-Trash und kuriose Neuigkeiten lieben.🔥 Stichworte für alle Suchenden: Podcast Unterhaltung, lustige Gespräche, Freundschaft, Quiz & Schätzfragen, verrückte Fakten, Reisen, Flugzeug, FIFA 25, Deutsche Bahn, Camping, Hunde, Food-Trends, vegane Ernährung & aktuelle Nachrichten.Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Lorenz hier. Entschuldigt die Qualität dieser Folge. Leider ist bei der Aufnahme etwas schief gegangen, wodurch die Qualität der Folge etwas gelitten hat. Ich hoffe ihr könnt sie trotzdem genießen!
🏀 Basketball EM 2025, Dennis Schröder & die Wagner-Brüder – Lorenz & Maurice quatschen über den deutschen EM-Titel, packende Spiele und warum Basketball gerade alle begeistert.
🔥 Sauna-Tipps für Anfänger & Profis: Wie man richtig schwitzt, entspannt und die besten Sauna-Regeln kennt.
🌊 Urlaub in Travemünde mit Hund: Pippa entdeckt zum ersten Mal das Meer (und trinkt leider viel zu viel Salzwasser…).
🚢 Hamburger Hafen & riesige Schiffe – unser Blick auf das Meer, Containerriesen und Hafenromantik.
🚗 Stau in Deutschland: zahlreiche Autobahnen, nervige Autofahrten und absurd lange Wartezeiten.
❓ Natürlich sind auch wieder unsere beliebten Schätzfragen & Quiz-Momente am Start – perfekt für alle, die Spaß an absurden Fakten, kuriosen Neuigkeiten und unterhaltsamen Rätseln haben.
🎙️ KSWMN – Kalte Suppe wärmt man nicht: der lustige Podcast voller Freundschaft, Quatsch, Unterhaltung, kurioser Nachrichten und Erlebnisse aus dem echten Leben.Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
In dieser Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) wird’s wieder richtig absurd, lustig und herrlich unterhaltsam: Statt Regierungskrise im Frankreich und Wahlen in Norwegen quatschen Lorenz und Maurice über Frisuren, Politikerinnen und Politiker mit goldenen Rechnungen (Friseur von Friedrich Merz müsste man sein!), Sperrmüll-Abenteuer am Wertstoffhof und die ewige Frage: lohnt sich HelloFresh wirklich oder ist es nur ein Gutschein-Falle für Faule? Dazu geht’s um Social-Media-Tricks auf Instagram, Bildschirmzeit-Beichten und eine Duolingo-Streak, die eher peinlich als produktiv ist.Natürlich gibt’s auch wieder unsere legendären Schätzfragen, bei denen es diesmal um Feuerzeuge, Millionenbeträge und skurrile Markenrechte geht - perfekt für alle, die Quiz, kuriose Fakten und absurde Neuigkeiten lieben. Und auch Fußball, Kickbase und ein Hund mit Weltrekord-Potenzial dürfen nicht fehlen.Euer wöchentlicher Mix aus Freundschaft, Plaudern, Nachrichten, Quatsch und Unterhaltung – eben genau das, was ihr bei Spotify sucht, wenn ihr mal wieder lachen und gleichzeitig Neues lernen wollt.
Willkommen zurück bei KSWMN – Kalte Suppe wärmt man nicht, dem lustigen Podcast für alle, die auf Unterhaltung, Freundschaft und verrückte Quizfragen stehen. 🎙️In dieser Folge gibt’s alles: ein Hund sorgt beim Umzug-Chaos für echtes Drama, dazu ein absurdes Bahn Chaos mit überfülltem Schienenersatzverkehr, peinliche Stadt-Geschichten und ein echter Daten-Skandal rund um AfD-Werbung. Außerdem sprechen wir über Politik in Deutschland, absurde Fakten zu DIN-Normen, den täglichen Wahnsinn bei Uber vs. Taxi – und sogar über eine neue Glücksspiel-Idee aus Indien.Natürlich gibt es auch wieder unsere beliebten Schätzfragen im Quiz-Stil, die euch garantiert zum Grübeln bringen. 🤯Kurz gesagt: lustige Nachrichten, Unterhaltung, absurde Fakten und kurioser Alltag – genau das, was ihr gerade sucht, wenn ihr Bock auf einen frischen Podcast aus Deutschland habt.Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Lorenz ist jetzt offiziell Hundevater – und plötzlich auch Pädagogik-Experte? 🐶👨🏫 Zwischen Minigolf-Drama mit einem schreienden Kind, kuriosen Begegnungen auf der Hundewiese, und einer Polizistin, die früher mal ins Badezimmer platzte, geht’s diesmal um große Fragen: Wie erzieht man eigentlich Mensch und Tier – und was nervt mehr, fremde Hundetrainerinnen oder fremde Bankanrufe?Maurice berichtet derweil vom Freibad mit Security wie im Club, merkwürdigen Warnungen am Geldautomaten, und Lorenz hat eine wilde Story über potenzielle Betrugsversuche mit ETFs, Paypal und Bank-PINs am Telefon. Dazu gibt’s wie immer unsere beliebten Schätzfragen, die von Wassermengen über Marmelade bis hin zur Gamescom alles abdecken, was das KSWMN Herz begehrt.Eine Folge voller lustiger Erlebnisse, kurioser Fakten, absurder Nachrichten und unterhaltsamer Plauderei – kurz gesagt: alles, was man bei Spotify sucht, wenn man Bock auf KSWMN – Kalte Suppe wärmt man nicht hat. 🥣✨Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
⚽️ DFB-Pokal-Drama, Lotto-Gewinner am Bahnsteig & Dönerpreise im Check – in dieser Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) quatschen Lorenz & Maurice über alles, was die Woche absurd und unterhaltsam gemacht hat.
Von Hertha-Krise & Bielefeld-Wunder, über Familienfeste mit Aperol-Overload, bis hin zu kuriosen News rund um die Deutsche Bahn, Kommunalwahl in NRW und die Frage, ob der Döner jetzt wirklich teurer wird. 🌯
Und natürlich gibt es auch wieder die allseits beliebten Schätzfragen, bei denen Lorenz mal wieder schlechter abschneidet als ihm lieb ist.
Ein Mix aus Unterhaltung, absurde Fakten, aktuelle Nachrichten & lustigen Erlebnissen – perfekt zum Mitraten, Lachen und Staunen.
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Montagabend, kurz vor Veröffentlichung – Lorenz und Maurice sind müde, aber voller Quatsch-Laune. In dieser Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) geht’s um alles, was das Herz von Podcast-Fans für Unterhaltung, absurde Fakten und Freundschafts-Gespräche höher schlagen lässt:
Von Hunde-Gassi-Statistiken über Aperol-Day-Drinking im Park bis zu den kuriosesten verbotenen und erlaubten Babynamen Deutschlands. Dazu gibt’s skurrile Nachrichten aus der Fußballwelt – von Schiedsrichter-Legenden bis zu „Man of the Match“-Prämien in Kartoffelform – und natürlich jede Menge Schätzfragen: Wie viel Liter Regen pro Quadratmeter gab’s im Juli? Wie viele 1-Cent-Münzen wurden in den USA geprägt? Und wie viel gibt Markus Söder eigentlich für seinen Fotografen aus?
Humorvoll, unterhaltsam und mit einer guten Portion unnützem, aber herrlich absurdem Wissen – perfekt für alle, die beim Plaudern, Lachen und Raten mitfiebern wollen.
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Lorenz adoptiert einen Hund (🦴Pippa!), Maurice zieht nach Essen und beide sind sich einig: Wer auf eBay Kleinanzeigen verkauft, braucht Nerven aus Drahtseilen. Zwischen Hochzeits-Eskapaden, Radio-Kuriositäten und einer goldenen Schätzfrage aus Indien ist wieder alles dabei, was das KSWMN-Herz höherschlagen lässt.
Wir reden über absurde Fakten, kuriose Nachrichten, Alltagschaos und stellen uns wie immer die großen Fragen des Lebens – zum Beispiel: Wie beschreibt man eigentlich TikTok-Trends im Radio?
✨ Diesmal dabei: Umzug nach Essen, eBay Kleinanzeigen Drama, Hundeadoption, Hundeführerschein in NRW, Hochzeit ohne Walzer, Tempolimit in Helsinki, Verkehrstote in Berlin, Goldmarkt in Indien und... Paviane in Nürnberg.
🎧 Reinschalten lohnt sich – wie immer mit euren Hosts Lorenz & Maurice – der Podcast für alle, die Unterhaltung, Freundschaft, lustige Geschichten und absurde Quizfragen lieben.
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Maurice steht mit einem Bein im Umzugschaos und mit dem anderen noch fest in Wien – Grund genug für Lorenz und ihn, in alter Frühaufsteher-Manier loszuquatschen: Vom verfluchten Sofa über einen Kühlschrank mit Bonusinhalt bis hin zu weiteren Spaziergängen bei Wind und Wetter mit Hündin Pippa – diese Folge ist vollgepackt mit echten Erlebnissen, absurden Fakten und einem klaren Hauch von Nostalgie.
Aber keine Sorge: Auch der Quiz-Charakter kommt nicht zu kurz! In dieser Folge von KSWMN erwarten euch wieder zwei Schätzfragen, die es in sich haben: Wie viele Krankheiten gibt es weltweit – und wie viele U-Boote? Spoiler: Beide Antworten überraschen.
Dazu gibt’s wie immer jede Menge unterhaltsame Plaudereien, lustige Anekdoten, (fast) nützliche Fakten und einen Blick auf das, was aktuell wirklich zählt – von der Tour de France bis zum Landesamt für Besoldung (inkl. Dipsy-Gate) und Klagen gegen einen Restaurantbesitzer.
🎧 Einschalten lohnt sich, egal ob ihr auf Unterhaltung, absurde Neuigkeiten oder Freundschafts-Gequatsche steht!
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Maurice war in Schweden und bringt nicht nur Naturidylle, sondern auch ein Frühstück mit Klimaleugnern mit. Lorenz steht vor der Frage: Wird er bald Hundepapa? Und warum blinken Schweden eigentlich anders im Kreisverkehr? 🤯Außerdem dabei:⚖️ Gerichtsurteile, bei denen man nur den Kopf schütteln kann: Fleisch-Klagen, Tastatur-Zwang und ein Mathe-LK, der den Mittelpunkt Deutschlands neu berechnet🛴 E-Scooter Wut, Polizeigeschichten & Ampel-Frust👉 Unsere berüchtigten Schätzfragen sind natürlich auch wieder am Start – mit absurden Fakten, überraschenden Zahlen & wildem Raten:🧠 Wie viele Inseln hat Stockholm wirklich?💰 Wie viel Geld bringt dem Staat die Hundesteuer?🎧 Dein Podcast für Unterhaltung, Freundschaft, absurde News, kuriose Erlebnisse, lustige Plaudereien & einfach gutes Quatschen.Kontakt: Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Maurice war im Urlaub und Lorenz hat endlich seine DKMS-Spende abgeschlossen – Grund genug direkt mit Fragen und Bahn-Gewissensbissen loszulegen. Dazu: ein kurzer Ausflug zur Tour de France mit Tadej Pogacar, Tattoo-Leidenschaften (inkl. Sardelle auf der Wade!), und was die Erbschaftssteuer bei Familie Thiele mit der Jeff-Bezos-Hochzeit zu tun hat.Natürlich darf auch das Absurde nicht fehlen: Wir sprechen über die Invasion der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (kein Witz!) und warum selbst die LA Lakers jetzt Teil unserer Sport-Debatten sind.🎯 Schätzfragen der Woche:Wie viel Müll entsteht eigentlich auf einem Festival?Und: Wie viele Nachkommastellen von Pi kennt die Menschheit aktuell?🎧 Reinschalten lohnt sich, wenn du auf unterhaltsame Plaudereien, skurrile Fakten, lustige Erlebnisse, spannende Quizfragen und aktuelle (kuriose) Nachrichten stehst.Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
Lorenz hat es leider nicht geschafft bei seinen Reisen an das Equipment zu denken. Daher eine Woche Zwangspause. Sorry!
Jeff Bezos kauft Venedig? Jens Spahn schmeißt mit Masken um sich? Trump darf im niederländischen Königshaus übernachten? Dieses Mal alles unwichtig – denn wir waren in Wien!
Vier Tage Wien: Oper, Wein und ein Wurststand, der uns kulturell überfordert hat. Lorenz kämpft mit seinen DKMS-Spritzen wie andere mit ihren Emotionen nach der Weinwanderung und auch das Donauinselfest war für die ein oder andere Überraschung gut.
Wir erzählen von absurden Erlebnissen, unterhaltsamen Überraschungen, kuriosen Fakten über Nachtzüge, Spritzenphobie, Wiener Kaffeehäuser und einer Weintour, die keiner so ganz nüchtern beenden wollte. Dazu gibt’s natürlich wie immer: Schätzfragen, Freundschaftsgeplänkel, absurde Gedanken und ein paar Quizfragen, bei denen auch Google ins Schwitzen käme.
📊 Rubrik: Die Schätzfragen der Woche
Wie viel nimmt Österreich jährlich durch die Tabaksteuer ein und wie viele einzelne Zigaretten werden eigentlich pro Jahr verkauft?
Welches sind - gemessen an der Mordrate - die gefährlichsten Städte der Welt und wie viele Morde geschehen dort im Vergleich zu "normalen" Städten?
🎧 Jetzt reinhören – der Podcast, der mehr bietet als nur Quatschen: Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) mit Lorenz & Maurice – die beste Unterhaltung des Sommers!
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
In dieser neuen Folge von Kalte Suppe wärmt man nicht (KSWMN) nehmen dich Lorenz und Maurice mit auf eine absurde, unterhaltsame Reise durch Alltagsgeschichten, Nachrichten und ein ganz besonderes Wien-Special.
🇦🇹 Das große Wien-Quiz: Wie viele klassische Kaffeehäuser gibt es in Wien? Und wie viele Würstelstände? Wie viel Liter Wein wird dort jährlich gekeltert? Und welcher Bürgermeister verdient mehr als der Bundeskanzler? Lorenz stellt sich tapfer den kuriosesten Fakten der österreichischen Hauptstadt.
📰 Nebenbei sprechen die beiden darüber welcher Bürogegenstand sie wären und auch über ihr Einkaufsverhalten, Nachrichtenkonsum, Instagram-Tiefs, Aligatoren in Fechter und warum sie manchmal Technik-Support für die Familie sind.
📊 Rubrik: Die Schätzfragen der Woche
Wie viele Kilometer legt ein Einkaufswagen in einem Jahr zurück?
Wie weit fahren Bus, Bim und U-Bahn in Wien – an nur einem Tag?
🔎 Stichworte für Spotify-Suchende: Unterhaltung, Freundschaft, Wien, Quiz, Schätzfragen, absurde Fakten, lustig, Nachrichten, Podcastempfehlung, Alltag, Großstadtleben, Kaffeehauskultur, Würstelstand, Kurioses
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com
In dieser Folge wird wieder hemmungslos gequatscht und gelacht: Maurice und Lorenz sprechen über Kindheitserinnerungen beim Fußballspielen, chaotische Fahrradreparaturen und den nächsten Schritt in Lorenz' DKMS-Spenderreise. Außerdem wird’s kurios - wir reden über das Verbot von Chemtrails in den USA, revolutionäre Ideen für die Wetter-App der Zukunft und wie viele Matratzen eigentlich jedes Jahr in Europa entsorgt werden.
Natürlich gibt's auch wieder unsere beliebten Schätzfragen – unter anderem zur Nintendo Switch 2 und zum Thema Schlaf.
Perfekt für alle, die auf der Suche nach einem unterhaltsamen, lustigen Podcast voller absurder Fakten, kurioser Nachrichten, echter Freundschaftsmomente und witziger Alltagsgeschichten sind.
🔍 Jetzt reinhören und mitraten - bei KSWMN, dem Podcast, den du gesucht hast, ohne es zu wissen.
Kontakt: kswmn.podcast@gmail.com