Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4c/e6/52/4ce65277-e042-eb33-3f81-a85751780684/mza_14278083875278509501.jpg/600x600bb.jpg
KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
Systemischer Club
164 episodes
3 days ago
Es gab und gibt wohl immer wieder in der Menschheitsgeschichte „magische“ Orte, an denen Neugierige bzw. Suchende zusammenkamen, um sich in möglichst angst-, und konkurrenzfreier Atmosphäre auszutauschen. Meist begannen diese Zusammenkünfte in lockerer Form, zwanglos, wahrscheinlich bei einem erfrischenden Getränk, anregendem Essen, freiem Blick auf freie Landschaften und, vor allem, ohne einschränkende Zugangsvoraussetzungen. Getragen von Begeisterung, bildeten sich neue, unverblümt vorgetragene Ideen. Es kamen Menschen zusammen, die den Mut hatten „Neues zu denken, ehe sie es aufzeigen“ konnten, wie das einmal Sigmund Freud für den Salon Zuckerkandl formulierte.Wer in der Gegend war und von diesen „Orten“ gehört hatte, kam gern „nur mal so“ vorbei. Manche blieben dann für immer.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴 is the property of Systemischer Club and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es gab und gibt wohl immer wieder in der Menschheitsgeschichte „magische“ Orte, an denen Neugierige bzw. Suchende zusammenkamen, um sich in möglichst angst-, und konkurrenzfreier Atmosphäre auszutauschen. Meist begannen diese Zusammenkünfte in lockerer Form, zwanglos, wahrscheinlich bei einem erfrischenden Getränk, anregendem Essen, freiem Blick auf freie Landschaften und, vor allem, ohne einschränkende Zugangsvoraussetzungen. Getragen von Begeisterung, bildeten sich neue, unverblümt vorgetragene Ideen. Es kamen Menschen zusammen, die den Mut hatten „Neues zu denken, ehe sie es aufzeigen“ konnten, wie das einmal Sigmund Freud für den Salon Zuckerkandl formulierte.Wer in der Gegend war und von diesen „Orten“ gehört hatte, kam gern „nur mal so“ vorbei. Manche blieben dann für immer.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40481984/40481984-1724440317828-04ac130d56ca9.jpg
#144 Die Kraft der Resonanz in der Beratung
KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
1 hour 3 minutes 45 seconds
2 months ago
#144 Die Kraft der Resonanz in der Beratung

Kontakt und Events

  • Willst du dabei sein? Schreib uns: ⁠support@systemischer-club.de⁠
  • Kostenfreie Online-Events: ⁠https://kalifornische-terrassen.de/events


📌 Zusammenfassung

In diesem Gespräch zwischen Kevin Baron und Daniela Rieß wird die Bedeutung der Resonanz in der systemischen Beratung erörtert. Die beiden diskutieren, wie körperliche Empfindungen und innere Wahrnehmungen die Beratungsdynamik beeinflussen und welche Rolle Reflexion und Supervision dabei spielen. Zudem wird auf die neurobiologischen Aspekte der Resonanz eingegangen und praktische Tipps für Berater gegeben, um ihre Wahrnehmungen und Hypothesen im Beratungsprozess zu integrieren.

📖Kapitel

  • 00:00 Einführung in die systemische Beratung
  • 02:54 Resonanz und ihre Bedeutung in der Beratung
  • 05:51 Körperliche Empfindungen und ihre Rolle in der Beratung
  • 08:42 Die Dynamik zwischen Berater und Klient
  • 11:50 Das Konzept der Resonanz in der Systemtheorie
  • 14:26 Die Rolle der Wahrnehmung in der Beratung
  • 17:39 Resonanzräume und ihre Bedeutung
  • 20:21 Die Reflexion von inneren Erlebnissen
  • 23:17 Die Bedeutung von Supervision in der Beratung
  • 26:13 Neurobiologische Aspekte der Resonanz
  • 29:31 Praktische Tipps für Berater
  • 32:34 Abschluss und Ausblick


🔑Schlüsselwörter

systemische Beratung, Resonanz, Supervision,bKörperwahrnehmung, Klientensystem, Neurobiologie, Reflexion, Beratungspraxis, Empathie, Kommunikation

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
Es gab und gibt wohl immer wieder in der Menschheitsgeschichte „magische“ Orte, an denen Neugierige bzw. Suchende zusammenkamen, um sich in möglichst angst-, und konkurrenzfreier Atmosphäre auszutauschen. Meist begannen diese Zusammenkünfte in lockerer Form, zwanglos, wahrscheinlich bei einem erfrischenden Getränk, anregendem Essen, freiem Blick auf freie Landschaften und, vor allem, ohne einschränkende Zugangsvoraussetzungen. Getragen von Begeisterung, bildeten sich neue, unverblümt vorgetragene Ideen. Es kamen Menschen zusammen, die den Mut hatten „Neues zu denken, ehe sie es aufzeigen“ konnten, wie das einmal Sigmund Freud für den Salon Zuckerkandl formulierte.Wer in der Gegend war und von diesen „Orten“ gehört hatte, kam gern „nur mal so“ vorbei. Manche blieben dann für immer.