Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/29/a5/e4/29a5e4b6-3f2a-ae01-344a-87043c00c6a3/mza_17508409661043073140.jpg/600x600bb.jpg
KaffeehausTALK
Lorenz Kirchschlager & Simon-Peter Charamza
73 episodes
1 month ago
KaffeehausTALK ist eine abwechslungsreiche, informative Mischung aus Sportcast und Educast - inklusive hochkarätiger Gäste. Mehr Infos dazu gibt's unter kaffeehaustalk.com!
Show more...
Sports
Business,
Careers,
Management
RSS
All content for KaffeehausTALK is the property of Lorenz Kirchschlager & Simon-Peter Charamza and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
KaffeehausTALK ist eine abwechslungsreiche, informative Mischung aus Sportcast und Educast - inklusive hochkarätiger Gäste. Mehr Infos dazu gibt's unter kaffeehaustalk.com!
Show more...
Sports
Business,
Careers,
Management
https://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/05/KHT_Share_064_1400x1400.jpg
#064 Martin Stern: Projektmanagement & Digitalisierung im Profisport
KaffeehausTALK
1 hour 32 minutes 23 seconds
5 months ago
#064 Martin Stern: Projektmanagement & Digitalisierung im Profisport
Martin Stern, Projekt- und Anforderungsmanager beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), spricht im KaffeehausTALK mit Simon-Peter Charamza und Lorenz Kirchschlager über die Digitalisierung in Vereinen und Verbänden.

Der Einstieg ins Sportbusiness gelang Martin Stern 2006 über bwin, das österreichische Unternehmen trat damals den Weg hin zum globalen Player an und sorgte bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland mit Guerilla-Marketing für Aufsehen. Martin erzählt in der 64. KaffeehausTALK-Episode, warum die Niederösterreichischen Bergbahnen für ihn dennoch mehr Sportbusiness als bwin verkörpern, und wie es das Projekt „Wexl Arena“ in St. Corona bis in die Washington Post geschafft hat.

Eine Blindbewerbung machte ihn 2018 zum Digitalisierungsmanager beim SK Rapid. Martin gibt Einblicke in eine dynamische und herausfordernde Zeit beim SK Rapid mit hoher Projekt-Schlagzahl. Im Gespräch mit den Podcast-Hosts Lorenz und Simon erklärt er, nach welchen Kriterien Projekte wie Rapid TV oder das innovative Format „Hackathon“ bewertet wurden, und warum er sich den Wunsch vom eigenen „Schani“ bei Rapid nicht erfüllen konnte.

Vom größten Verein in Österreich zum größten nationalen Sportfachverband der Welt. Seit 2023 ist Martin Stern beim DFB als Projekt- und Anforderungsmanager tätig. Im KaffehausTALK erfahren die Hörer, wie die Einführung von SAP der Verhinderung weiterer Razzien, Steuernachzahlungen und Aberkennungen der Gemeinnützigkeit dienen soll. Antworten gibt’s auch auf die Fragen nach den Unterschieden im Fußballbusiness zwischen Deutschland und Österreich beziehungsweise Verband und Verein.

Der Podcast punktet zusätzlich mit persönlichen Geschichten. So erfahren die Hörer, warum man beim Fußball-Derby von Kalkutta vor 110.000 Zuschauer ein „Sir, this is not the right place for you” ernst nehmen sollte, wie Martin als Student den Wiener Stadtadlern Flügeln verlieh, und welche Herausforderungen ein DFB-Matchdelegierter zu bewältigen hat.
KaffeehausTALK
KaffeehausTALK ist eine abwechslungsreiche, informative Mischung aus Sportcast und Educast - inklusive hochkarätiger Gäste. Mehr Infos dazu gibt's unter kaffeehaustalk.com!