das Gefühl von Machtlosigkeit – warum uns politische Aussagen aktuell sprachlos machen
Grenzen des Sagbaren – was heute geäußert wird, hätte früher Empörung ausgelöst
Gesellschaftliche Schräglagen und Spaltungen – und wie sie unser Zusammenleben beeinflussen, unsere Kritik an Aussagen von Friedrich Merz zum Thema „Stadtbild“ – warum wir solche Rhetorik nicht nachvollziehen können, die Bedeutung von Sprache, Kommunikation und Diskussion in politischen und gesellschaftlichen Prozessen, die Bedeutung politischer Entscheidungen für unsere Arbeit im sozialen Bereich Werte, Verantwortung und Haltung in der sozialen Arbeit – und unser professioneller Auftrag Menschen, die direkt betroffen sind, und was solche Aussagen in uns auslösen und wie wir als Fachkräfte und als Menschen damit umgehen.
Show more...