Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/fb/f5/89/fbf58905-4824-b4d0-dceb-90ffaebab6d4/mza_3262837042018569629.jpg/600x600bb.jpg
Kaffee trifft Tee
Timm Schwaar, Borai Dobschall
72 episodes
3 days ago
Lithium ist ein faszinierendes Element, das in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt. Du erfährst, weshalb Lithium so leicht ist und wie es unsere Akkus mit Energie versorgt. Aber Lithium hat noch mehr zu bieten als nur Verwendung in der Elektrotechnik. Es wird auch als Medikament in der Medizin eingesetzt.
Show more...
Science
Education
RSS
All content for Kaffee trifft Tee is the property of Timm Schwaar, Borai Dobschall and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lithium ist ein faszinierendes Element, das in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt. Du erfährst, weshalb Lithium so leicht ist und wie es unsere Akkus mit Energie versorgt. Aber Lithium hat noch mehr zu bieten als nur Verwendung in der Elektrotechnik. Es wird auch als Medikament in der Medizin eingesetzt.
Show more...
Science
Education
Episodes (20/72)
Kaffee trifft Tee
KtT070: Lithium oder was mein Handy mit einer Zitronenbrause zutun hat
Lithium ist ein faszinierendes Element, das in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt. Du erfährst, weshalb Lithium so leicht ist und wie es unsere Akkus mit Energie versorgt. Aber Lithium hat noch mehr zu bieten als nur Verwendung in der Elektrotechnik. Es wird auch als Medikament in der Medizin eingesetzt.
Show more...
1 year ago
31 minutes 9 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT069: Einstellung des Strafverfahrens oder kann man sich von Strafe freikaufen?
Über die Hälfte aller Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft enden nicht etwas mit der Erhebung einer Klage - nein! Das Verfahren wird einfach eingestellt. Heißt das etwa, dass sich die Mehrheit der Beschuldigten gar nicht strafbar gemacht hat? Ein klares: jein! Wie es dazu kommt, erklären wir in dieser Folge...
Show more...
2 years ago
35 minutes 22 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT068: UV-Licht oder kann ich mich vor meinem Bildschirm bräunen
In dieser Folge werfen wir einen eingehenden Blick auf UV-Strahlung, die verschiedenen Unterteilungen von UV-Licht. Wir werden herausfinden, warum UV-Licht so entscheidend für unser Leben auf der Erde ist und welche Auswirkungen es auf unsere Atmosphäre und unseren Organismus hat. Abschließend gehen wir dem  Phänomen der "Bildschirmbräune" auf den Grund. Kann es wirklich sein, dass unsere Bildschirme in der Lage sind, unsere Haut zu bräunen?
Show more...
2 years ago
32 minutes 27 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT067: Verfassungsorgane Teil 4: Die Bundesregierung
Wir setzen zum Endspurt bezüglich der Verfassungsorgane an: in dieser Folge erklärt euch Borai, wie die Bundesregierung gebildet wird, welche Aufgaben sie hat und wir schauen in die Geschichte wie das ganze manchmal auch schnell wieder vorbei sein kann.
Show more...
2 years ago
49 minutes 57 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT066: Supraleiter oder der knallharte Prozess von LK-99
Im Juni 2023 sorgte die Nachricht über den bahnbrechenden hochtemperatur Supraleiter LK 99 für Furore in der Wissenschaft und erreichte sogar die Schlagzeilen der breiten Öffentlichkeit. Doch hält dieser neue Supraleiter wirklich was er verspricht und ist er wirklich die Lösung für unsere drängenden Probleme? Kann er uns in der Klimakrise helfen, die Weichen für verlustfreie Stromübertragung, sichere Fusionsreaktoren und eine nachhaltige Elektromobilität zu stellen?
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt der Supraleiter ein. Wir werden die Wissenschaft hinter dem Hype verstehen, erklären, wie Supraleiter funktionieren und wo bereits klassische Supraleiter erfolgreich eingesetzt werden.
Show more...
2 years ago
34 minutes 18 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT065: Aufenthaltsrecht oder Probleme bei der Titelwahl
Wer darf sich eigentlich alles in Deutschland aufhalten? Diese scheinbar einfache Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten; das Aufenthaltsrecht ist weit verzweigt und eine der unübersichtlichsten Rechtsgebiete. Trotzdem versucht Borai in dieser Folge eine Übersicht zu schaffen...
Show more...
2 years ago
36 minutes 3 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT064: PFAS oder wie Teflon in den Eisbären kommt
Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS), der Superstars des 20. Jahrhunderts. Ihre bemerkenswerten Eigenschaften haben sie zu vielseitigen Helden in Industrie und Alltag gemacht. Doch hinter den Kulissen lauert eine düstere Realität: PFAS sind nicht nur Superhelden, sondern auch "Ewigkeitschemikalien". Erfahrt in dieser Episode, warum ihre ewige Stabilität ein Fluch für unsere Umwelt sein kann und welche Folgen diese unsichtbaren Stoffe für unseren Planeten haben.
Show more...
2 years ago
33 minutes 7 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT063: Einstweiliger Rechtsschutz oder wenn's mal wieder schnell gehen muss
Wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann muss man manchmal einfach zum Gericht um sein Recht zu bekommen. Aber das kann dauern. Aber was macht man denn, wenn es einfach eilig ist? Wie man auch kurzfristig zumindest vorübergehend seine Rechte gerichtlich sichern lassen kann, erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
37 minutes 39 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT062: Schwarze Löcher oder warum nichts für die Ewigkeit ist
In dieser Folge widmen wir uns dem faszinierenden und gleichzeitig kopfzerbrechenden Thema der Schwarzen Löcher. Begleite uns auf einer spannenden Reise durch die bahnbrechenden Theorien und Beobachtungen, die unser Verständnis von Schwarzen Löchern revolutioniert haben. Tauche ein in die skurrilen Konzepte von Raumzeitkrümmung, Singularitäten und Ereignishorizonten und entdecke, wie diese extremen Bedingungen die Naturgesetze auf die Probe stellen und unsere Vorstellungskraft herausfordern.
Erfahre mehr über die verschiedenen Kategorien von Schwarzen Löchern, angefangen von den stellaren Schwarzen Löchern bis hin zu den gigantischen supermassiven Schwarzen Löchern, die das Zentrum von Galaxien dominieren. Wir werfen auch einen Blick auf die berühmte Hawking-Strahlung, ein faszinierendes Konzept, das von Stephen Hawking entwickelt wurde.
Show more...
2 years ago
29 minutes 50 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT061: Creative Commons oder Einführung in das Urheberrecht
In dieser Folge gibt Borai einen Einblick in das Urheberrecht: Was wird davon geschützt? Wer kann sich darauf berufen? Und wie können Werke der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden, ohne dass die Nutzer:innen dabei Urheberrecht verletzen?
Show more...
2 years ago
34 minutes 6 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT060: Graphen oder wie Kohlenstoff die Welt verändern wird
In dieser Folge befassen wir uns mit einem besonderen Kohlenstoff, der in der Welt der Materialwissenschaften derzeit für Aufsehen sorgt. Kohlenstoff ist ein Grundbaustein des Lebens und kommt in unterschiedlichen Formen vor, die alle ihre eigenen Eigenschaften haben – von Diamanten über schwarzes Graphit bis hin zu Fußball-förmigen Fularenen.
Doch in dieser Folge konzentrieren wir uns auf eine spezielle Form des Kohlenstoffs: Graphen. Was ist Graphen und was macht es so besonders? Es ist so dünn, dass es im Grunde genommen eine einatomige Schicht ist. Dennoch ist es härter als Stahl und besser leitend als Kupfer. Es hat außergewöhnliche mechanische, elektrische und optische Eigenschaften und bietet somit ein enormes Potenzial für eine Vielzahl von Anwendungen.
Show more...
2 years ago
34 minutes 44 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT059: Effektiver Altruismus oder mal nix mit Jura
In dieser Folge stellt Borai die Philosophie des "effektiven Altruismus" vor. Was ist das? Welche Verhaltensweisen sind (angeblich!?) besonders effektiv um der Menschheit zu helfen? Und ist das alles auf lange Sicht auch nur Egozentrik im Schafspelz? Diese und weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge...
Show more...
2 years ago
31 minutes 14 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT058: HeLa Zellen oder wie eine Verunreinigung den kalten Krieg beeinflusste
In dieser Episode steht eine der bemerkenswertesten Geschichten der modernen Medizin im Mittelpunkt: die Geschichte von Henrietta Lacks und ihren Krebszellen. In den 1950er Jahren wurde Henrietta Lacks eine Biopsie entnommen, aus der später die weltbekannten HeLa-Zellen gezüchtet wurden. Seitdem haben diese Zellen die moderne Medizinforschung revolutioniert und sind für zahlreiche Durchbrüche in der Impfstoff- und Krebsforschung entscheidend. Darüber hinaus beleuchten wir, wie die HeLa-Zellen das Weltgeschehen im Kalten Krieg beeinflusst haben und warum gerade in der Zellbiologie sauberes Arbeiten wichtig ist.
Show more...
2 years ago
30 minutes 40 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT057: Abmahnungen oder Streitvermeidung deluxe
Wem eine solche ins Haus flattert hat erstmal nichts zu Lachen: eine Abmahnung. Einfach nur Abzocke gieriger Anwälte oder sinnvolles Instrument der Kostenvermeidung für beide Seiten? Diese und weitere Fragen klärt Borai in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
32 minutes 17 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT056: Kunststoffe oder der traurige Weg des Plastiks
Plastik - Ein Material mit Folgen: In unserem heutigen Podcast tauchen wir tief in das Thema Plastik ein. Was ist Plastik und wie hat es sich im Laufe der Zeit entwickelt? Welche Auswirkungen hat Plastik auf unsere Umwelt und wie können wir mit dem Problem des Plastik-Abfalls umgehen? Wir betrachten die verschiedenen Wege, die Plastik nehmen kann und welche Auswirkungen sie auf unser Leben haben.
Show more...
2 years ago
38 minutes 51 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT055: Der Strafprozess oder wie realistisch ist Barbara Salesch
In dieser Folge stellt Borai die Grundzüge des Strafverfahrens vor und erklärt, warum die Staatsanwaltschaft als die "objektivste Behörde Deutschlands" gilt, wie es überhaupt zu einer Anklage vor Gericht kommt und ob das Fernsehen Gerichtsverhandlungen richtig darstellt.
Show more...
2 years ago
44 minutes 44 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT054: Insulin oder wie tödlich ist Zucker
Insulin, das Hormon, dass einen der wichtigsten Stoffwechselprozesse des Lebens steuert. In der Folge erklären wir den biologischen Hintergrund und Funktionsweise. Zudem erklären wir was passiert wenn das komplexe System nicht mehr funktioniert und warum der Durchfluss "honigsüß" wird. 
Show more...
2 years ago
40 minutes 3 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT053: Einführung in die Grundrechte oder die beschränkte Folge
Diese fundamentalen Rechte und Freiheiten gehören jedem Menschen und bilden die Basis unserer demokratischen Gesellschaft: die Grundrechte. Borai gibt in dieser Folge einen Überblick über die Struktur der Grundrechte und erklärt, wie und warum diese in bestimmten Situationen eingeschränkt werden können.
Show more...
2 years ago
40 minutes 13 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT052: ChatGPT oder wie lässt man eine KI für sich arbeiten lässt
"Erfahre mehr über die Technologie hinter ChatGPT und wie sie die Zukunft der Kommunikation beeinflussen wird. Wir diskutieren die Geschichte von ChatGPT, seine aktuelle Anwendung und mögliche zukünftige Einsatzgebiete. Außerdem beleuchten wir die ethischen Implikationen die mit der Verwendung von ChatGPT einhergehen. Höre jetzt unsere neuste Podcast Folge über ChatGPT"*

*Autor ChatGPT
Show more...
2 years ago
29 minutes 33 seconds

Kaffee trifft Tee
KtT051: Hoch- und Landesverrat oder Dunkelnormen näher beleuchtet
Klingt beides ziemlich ähnlich, der Unterschied ist aber erheblich: Hoch- und Landesverrat. Normen, die bisher selten Bedeutung hatten, wurden leider wieder aktuell. Was der Unterschied zwischen beiden ist und was ihre Voraussetzungen sind erklärt Borai in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
34 minutes 45 seconds

Kaffee trifft Tee
Lithium ist ein faszinierendes Element, das in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle spielt. Du erfährst, weshalb Lithium so leicht ist und wie es unsere Akkus mit Energie versorgt. Aber Lithium hat noch mehr zu bieten als nur Verwendung in der Elektrotechnik. Es wird auch als Medikament in der Medizin eingesetzt.