In dieser Folge des Kabinengeflüsters begrüßt unser Host Manuel Madunic Friedrich Hartung, den Geschäftsführer des BBC Bayreuth. Wir werfen einen Blick auf Friedrichs beeindruckenden Werdegang – von seinen Anfängen im Eishockey bis hin zum Basketball. Außerdem erfahren wir mehr über seinen Aufstieg zum Geschäftsführer beim BBC Bayreuth und welche wertvollen Lektionen junge Menschen in der Sportbranche mitnehmen können. Inhalt: 00:00 - 00:48 Intro 00:49 - 01:44 Begrüßung 01:45 - 07:49 Werdegang von Friedrich Hartung 07:50 - 11:10 Weg zum Profisportler 11:11 - 13:50 Werdegang zum Trainer 13:51 - 17:20 Jobeinstieg während Corona 17:21 - 23:30 Einsteig als Geschäftsführer 23:31 - 24:40 Wie geht man mit Sponsoren um? 24:41 - 28:50 Wie findet man den richtigen Trainer? 28:51 - 30:40 Strukturen vom Verein 30:41 - 39:00 Triales Studium, der perfekte Weg für Verein und junge Menschen 39:01 - 43:00 Man lernt durchs Fallen und Aufstehen 43:01 - 47:15 Die Werte des BBC Bayreuths 47:16 - 48:50 Friedrichs Ausblick auf die berufliche Zukunft 48:51 - 50:26 Outro Informationen über Friedrich Hartung: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/friedrich-hartung-a358a9196 Website: https://www.bbc-bayreuth.de/team/office Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit: Instagram: kim.alumni Instagram: kim-sportsmanagement Email: orga@kim-team.de Website: www.kim-markenzeichen.de
In der 41. Folge des Kabinengeflüsters ist Gordon Chandler, einer der beiden Geschäftsführer bei unserem Host Manuel Madunic, bei uns im Kabinengeflüster zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über Gordons Werdegang, den EC Bad Nauheim und junge Menschen in der Sportbranche.
Inhalt:
00:00-00:47 Intro
00:48-02:20 Begrüßung
2:21-14:06 Werdegang von „Gordon Chandler“
14:07-18:51 Was macht einen guten Sportmanager aus?
18:52- 23:15 Der Weg ist nicht immer der Einfachste
23:16-29:00 Wieso Eishockey?
29:01-32:50 Wie wird man Geschäftsführer bei einen Eishockey Club?
32:51-43:20 Wieso es wichtig ist alte Anker im Boot zu lassen
43:21-48:20 Wie verkauft man den Sport?
48:21-51:00 Was ist dein erster Schritt um den Club zu verbessern?
51:01-57:19 Was kannst du Jungen Leuten mitgeben?
57:19 Verabschiedung
Informationen über Gordon Chandler:
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/gordonachandler
Xing: https://www.xing.com/profile/Gordon_Chandler
EC Bad Nauheim: https://ec-bn.de/geschaeftsstelle-2/
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In der 41. Folge des Kabinengeflüsters ist Stefanie Klaunig, die Leiterin Marketing beim THW Kiel, zu Gast. Gemeinsam mit unserem Host Manuel Madunic spricht sie über ihren beruflichen Werdegang und ihren Weg zum THW Kiel. Zudem reden sie über die Themen „junge Menschen in der Sportbranche“ und wie der Handball in Deutschland immer beliebter wird.
Inhalt:
00:00 - 00:47 Intro
00:48 - 02:38 Begrüßung
02:39 - 06:27 Werdegang von Stefanie Klaunig
06:28 - 16:03 Frauenhandball in Deutschland
16:04 - 24:28 Netzwerk im Sport
24:29 - 32:01 „För de Küste“ - Projekt
32:02 - 34:31Störche und Zebras - Zwei Vereine in einer Stadt
34:32 - 35:36 Werte im Handball
35:37 - 37:10 Ziele für die Zukunft von Stefanie Klaunig
37:11 - 42:22 Tradition beim THW Kiel
42:23 - 43:02 Geschäftsstelle beim THW Kiel
43:03 - 47:47 Junge Menschen in der Sportbranche
47:48 - 50:05 Frauen in der Sportbranche
50:06 - 50:58 Outro
Informationen über Stefanie Klaunig:
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/stefanie-klaunig-996290240?trk=public_post_feed-actor-name
Xing: https://www.xing.com/profile/Stefanie_Klaunig
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Stefanie_Klaunig
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In der 40. Folge des Kabinengeflüsters haben wir Jonathan Bloß vom ThSV Eisenach zu Gast. Gemeinsam mit unserem Host Manuel Madunic spricht er über seinen Werdegang und seine Rolle beim ThSV. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Aufstiege des Vereins von der 3. Liga bis zur 1. Liga.
Inhalt:
00:00-00:49 Intro
00:50 - 02:07 Begrüßung
02:08 - 08:32 Werdegang
08:33 - 13:48 Kommt das "Jahrzehnt des Handballs"?
13:49 - 17:39 Handball als Vorbild
17:40 - 27:07 ThSV Reise
21:48 - 28:45 Was macht die Halle besonders?
28:46 - 33:17 Unsere Azubis beim ThSV
33:18 - 38:29 Wo fangen junge Leute an?
38:30 - 41:44 "Wir müssen nicht, wir können"
41:45 - 47:23 Ziele für die Zukunft
44:04 - 47:23 Die Stimmung als Kraftstoff
47:24 - 52:10 Über den Kader
52:11 Verabschiedung
Informationen über Jonathan Bloß:
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/jonathan-bloss
ThSV Eisenach Website: https://www.thsv-eisenach.de/der-thsv/thsv-marketing-gmbh
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In der 39. Folge des Kabinengeflüsters haben wir einen ganz besonderen Gast: Dominik Klein, den ehemaligen Handballspieler und Olympioniken. Gemeinsam mit unserem Host Manuel Madunic sprechen sie über Dominiks beeindruckende Karriere beim THW Kiel, seine Erlebnisse bei den Olympischen Spielen 2008 und seine aktuellen Projekte, wie den Handballcampus München.
Inhalt:
Intro
00:00 - 00:48 Intro
00:49 - 01:58 Begrüßung
01:59 - 04:24 Erste Schritte im Handball
05:25 - 07:45 Werdegang
07:46 - 09:42 Zeit in Frankreich
12:15 -16:07 WM 2007 Highlight?
16:08 - 20:35 Werte im Handball
20:36 - 30:31 Olympia 2008 und Olympia heute
30:32 - 36:44 Hinter den Kulissen beim Handball
36:45 - 44:08 Was machst du heute? Was motiviert dich dabei?
44:09 - 46:44 Ziele für die Zukunft
46:45 - 47:11 Verabschiedung
Informationen über Dominik Klein:
Instagram: dominikklein33
Website: https://dominikklein.com/
https://handballcampusmuenchen.de
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In der #38 Folge des Kabinengeflüsters ist Michael Kreitl, Geschäftsführer des ESV Kaufbeuren und ehemaliger Eishockeyspieler, zu Gast bei unserem Host Manuel Madunic. Gemeinsam sprechen sie über Michaels Karriereweg vom Profispieler zum Geschäftsführer des ESV Kaufbeuren, die DEL2 und die Möglichkeiten für junge Menschen in der Sportbranche.
Inhalt:
00:00 -00:43 Intro
00:44 - 01:19 Begrüßung
01:20 - 03:49 Werdegang von Michael Kreitl
03:50 - 09:58 Vom Spieler zum Geschäftsführer
09:59 - 12:47 Eishockey in Deutschland
12:48 - 14:20 Highlights und Lowlights der Eishockey Karriere
14:21 - 17:56 Ist man als ehemaliger Sportler geeigneter als Geschäftsführer in einem Sportverein?
17:58 - 20:01 Was könnte sich in der Zukunft im Ticketing beim Eishockey verändern?
20:02 - 24:38 Neue Halle von Kaufbeuren
24:39 - 29:58 Was ist so besonders an der DEL2?
29:59 - 31:06 Eventgames der DEL2
31:07 - 40:04 Junge Menschen in der Sportbranche
40:05 - 44:47 Auf- und Abstieg im Eishockey
46:07 - 51:32 Ziele des ESV Kaufbeuren
51:33 - 55:01 Verabschiedung
55:02 - 55:34 Outro
Informationen über Michael Kreitl:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Kreitl
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In der #37 Folge des Kabinengeflüsters ist Markus Hörwick, der ehemalige Pressesprecher und Mediendirektor des FC Bayern Münchens, bei unserem Host Manuel Madunic zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über seinen Werdegang als Sportreporter, Pressesprecher und Mediendirektor. Außerdem sprechen sie darüber, wie sich der Sportjournalismus verändert hat und welchen Einfluss die sozialen Netzwerke darauf haben.
Gliederung:
00:00 - 00:47 Intro
00:48 - 02:30 Begrüßung
02:31 - 08:41 Werdegang
08:42 - 16:47 Markus Hörwick beim FC Bayern
16:48 - 19:57 Geschichte an junge Menschen die man gehört werden sollte
19:58 - 35:50 Was hat sich im Sportjournalismus geändert?
35:51 - 40:16 Ist es heute in der Sportbranche noch so menschlich und familiär?
40:17 - 43:46 Was macht Markus Hörwick zurzeit?
43:47- 48:23 EM 2024
48:24 - 50:54 Verabschiedung
50:55 - 51:04 Outro
Informationen über Markus Hörwick:
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Hörwick
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In der #36 Folge des Kabinengeflüsters ist Lena Gaudeck zu Gast bei unserem Host Manuel Madunic. Gemeinsam sprechen sie über den Beruf des Sportpsychologen und welche Aufgaben damit verbunden sind. Zudem sprechen sie über Lenas Werdegang, ihr Studium in der Sportpsychologie und ihre Arbeit bei Berlin Thunder.
Gliederung:
00:00 - 1:54 Intro
1:55 - 3:28 Begrüßung
3:29 - 7:25 Werdegang
8:32 - 16:19 Sportpsychologie Studium
16:20 - 28:22 Tätigkeiten als Sportpsychologin
28:23 - 31:16 Berlin Thunder
33:23 - 37:39 Was macht einen Sportpsychologen aus
38:02 - 42:55 Was macht Sportpsychologie für den Erfolg aus?
42:56 - 44-27 Lenas Ziele für die Zukunft
44:28 - 45:40 Warum lohnt es sich als junger Mensch im Sport, sich mit Sportpsychologie zu befassen?
50:00 - 51:35 Verabschiedung
51:36 - Outro
Outro
Informationen über Lena Gaudeck:
LinkedIn: Lena Gaudeck
Instagram: lenaga_
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In der #35 Folge des Kabinengeflüsters ist Philip Brzezinski, Head of Content and Sports und der Master of Ceremonys bei der PDC Europe, bei unserem Host Manuel Madunic zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über Philips Werdegang und seinen Weg zur PDC Europe. Außerdem sprechen sie über den Dartsport, Fußball und die Zukunft des Darts.
Gliederung:
00:00 - 1:00 Intro
1:00 - 1:28 Begrüßung
1:29 - 20:07 Werdegang von Philip Brzezinski
20:08 - 28:08 PDC Events
28:09 - 31:23 Ally Pally - Die größte Darts-Party der Welt
31:24 - 40:59 Organisationsstrukturen im Dart
41:00 - 44:32 Darts in Deutschland: Werden es mehr Talente?
50:11 - 53:35 Neuen Session und viele Reisen
55:35 - 58:27 Philips Ziele für die Zukunft
58:28 - 59:18 Verabschiedung
59:19 - 1:00:24 Outro
Informationen über Philip Brezezinski:
Instagram: philipbrzezinski180
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In dieser Folge ist Robert Jablukov, der Geschäftsführer des UFC GYM Germany und ein langjähriger Freund unseres Hosts Manuel Madunic zu Gast beim Kabinengeflüster. Gemeinsam sprechen die Beiden über Roberts Werdegang und wie er der Geschäftsführer vom UFC GYM Germany wurde. Zudem geht es um das Thema wie der amerikanische Sport den europäischen Sport beeinflusst und verändert.
Abschnitte:
Intro
Vorstellung Robert Jablukov
Werdegang
Was können junge Menschen tun, um schneller an ihre Ziele zu kommen?
Die Coronazeit im Sport
Weiterbildung
UFC GYM Germany
Wie verändert der Amerikanische Sport den europäischen Sport?
Outro
Informationen zu unserem Gast Robert Jablukov:
Instagram: robert_ufcgym
Instagram: ufcgymgermany
LinekdIn: Robert Jablukov
Website: https://ufcgym.de/
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In dieser Folge erzählt Roland Bischof über seinen spannenden Werdegang und seine Erfahrungen, die er auf seinen Reisen in über 100 Länder gesammelt hat. Diese Erfahrungen möchte er uns in dieser Folge des Kabinengeflüsters mit auf den Weg geben.
Abschnitte:
0:00 - 1:59 Intro
2:00 - 9:21 Werdegang von Roland Bischof
9:22 - 13:32 Prägende Erlebnisse auf seinen Reisen
13:33 - 17:10 Der Beginn der Selbständigkeit
17:11 - 19:00 Gründung des Deutschen Fußballbotschafters
19:10 - 27:29 Prägende Personen im Leben von Roland
27:30 - 32.10 Deutscher Fußball Botschafter e.V.
32:11 - 50:19 Erfahrungen von seinen Reisen
50:20 - 57:23 Förderung junger Menschen
58:58 - Biografie von Deutschen Fußball Botschafter
59:19 - Ziele für 2024
1:00:21 - 1:02:28 Verabschiedung und Outro
Über unseren Gast Roland Bischof:
LinkedIn: https://www.fussballbotschafter.de/ https://www.linkedin.com/in/roland-bischof-8a61382/?originalSubdomain=de
Pressemitteilungl: https://www.berlin.de/rbmskzl/aktuelles/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1402394.php
Buch "Auswärtstore zählen doppelt": https://www.fussballbotschafter.de/auswaertstore-zaehlen-doppelt/
Instagram: https://www.instagram.com/fussballbotschafter/?hl=de
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Instagram: kim-sportsmanagement
Email: orga@kim-team.de
Website: www.kim-markenzeichen.de
In dieser Folge erzählt Sebastian Stolz, der General Manager der Munich Ravens, von seinem sehr vielseitigen Werdegang im Profisport. Zusammen mit Manuel taucht ihr in die Welt des American Footballs ein.
Dies und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser Folge!
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
E-Mail: orga@kim-team.de
In dieser Folge erzählt René Rudorisch über seinen Werdegang im Eishockey. Außerdem erzählt er über seinen Alltag als Geschäftsführer der DEL2. Wenn ihr von Renés spannenden Werdegang hören wollt, schaut unbedingt vorbei!
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Email: orga@kim-team.de
In der zweiten Folge mit Elena Przybylski, von der 2. Basketball-Bundesliga, geht es um das Thema "Frauen im Sportmanagement". Was sind die Vorteile? Was sind aber auch Nachteile? Das alles erfahrt ihr genau hier!
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Mail: alumni@kim-sportsmanagement.de
Tel: 089 69302436
In dieser Folge erzählt Elena Przybylski von ihrer Position in der 2. Basketball-Bundesliga. Sie ist dort Marketing-Leiterin und hat bereits unglaublich viel Erfahrung gesammelt. Wenn Ihr von Elenas Werdegang und ihren Tipps hören wollt, schaut unbedingt vorbei!
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Mail: alumni@kim-sportsmanagement.de
Tel: 089 69302436
In dieser Folge interviewt Manu Christian Krings, den Geschäftsführer der 2. Basketball-Bundesliga. Christian erzählt von seinem spannenden Werbegang und was die Unterschiede in einem Verein, einem Verband und der Liga sind.
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Mail: alumni@kim-sportsmanagement.de
Tel: 089 69302436
In dieser spannenden Folge befindet sich Manu bei Claus Dillenburger, dem Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Dillenburger. Sie unterhalten sich über die Marke und die Werte des Unternehmens. Noch dazu hat die Unternehmensgruppe Dillenburger viel mit Sport zu tun, beispielsweise mit deren Stiftung beim 1. FC Köln. Dies und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser Folge!
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Mail: alumni@kim-sportsmanagement.de
Tel: 089 69302436
In der zweiten Folge mit Dirk Heisterkamp geht es um das Marketing und das Markenmanagement von Früh Kölsch. An welchen Marketingmitteln hält die Brauerei seit Jahren fest? Das und vieles mehr, erfahrt Ihr in dieser spannenden Folge!
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Mail: alumni@kim-sportsmanagement.de
Tel: 089 69302436
In der ersten Folge mit Dirk Heisterkamp, Leiter Verkauf und Marketing bei Früh Kölsch, geht es um das Thema Sponsoring, da Früh Kölsch ein ganz wichtiger Sponsor im Bereich Sport ist. Noch dazu wird das gesellschaftliche Sponsoring thematisiert.
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Mail: alumni@kim-sportsmanagement.de
Tel: 089 69302436
In der zweiten Folge mit Torsten Pfennig von den Kölner Haien, geht es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Eishockey, aber vor allem bei den Kölner Haien. Torsten erzählt, wie der Verein damit umgeht und was die nächsten Ziele sind.
Bei Fragen kontaktiere uns gerne jederzeit:
Instagram: kim.alumni
Mail: alumni@kim-sportsmanagement.de
Tel: 089 69302436