
In dieser Episode von Juttas Zukunftskompetenzen wird derWorld Creativity Innovation Day gefeiert. Jutta Kallies-Schweiger und ihre Gästin Andrea Weichand diskutieren die Bedeutung von Kreativität und handschriftlichen Notizen. Andrea teilt ihre Erfahrungen als Data- und Creativity-Analystin und erklärt, wie strukturierte Notizen den kreativen Prozess unterstützen können. Die beiden sprechen über die Vorteile von handschriftlichen Notizen im Vergleich zu digitalen und ermutigen die Zuhörer, ihre eigenen Notizbücher zu nutzen, um Ideen festzuhalten und kreativ zu sein. In ihrem Impuls-Workshop läd Andrea dazu ein, direkt auszuprobieren, wie ihre Art, Notizen zu machen, zu mehr Struktur und Klarheit führt.
Takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in den World Creativity Innovation Day
02:20 Vorstellung von Andrea Weichand und ihrer Kreativität
05:36 Der Wert handschriftlicher Notizen
09:12 Praktische Tipps für Notizen und Notizbücher
11:36 Die Magie der strukturierten Notizen
20:14 Notizen als Lerntechnik und Produktivitätswerkzeug
24:03 Kreativität und Struktur in Notizen
34:31 Tipps für effektives Notieren
35:08 Notizen effektiv gestalten
41:12 Kreativität im Notizbuch
46:38 Struktur und Ordnung in Notizen
53:28 Der kreative Prozess und Austausch
58:32 Abschluss und Ausblick
Für einen tieferen Austausch mit Andrea und mir, Jutta Kallies-Schweiger und für weitere Impulse zu den Themen Inner Development und Kreativität lade ich dich ein, Teil der soluvaire Community zu werden.
Kommende Live Podcast Sessions kannst du hier buchen: https://www.juttakalliesschweiger.de/events