julecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppen
jule : Initiative junge Leser
67 episodes
2 months ago
Konstruktiver Journalismus benennt nicht nur die Konflikte und Probleme, sondern er sucht darüber hinaus auch nach Lösungen. Und es ist ein journalistisches Handwerkszeug, mit dem man ein jüngeres Publikum ansprechen kann.
Seit gut fünf Jahren wird in Deutschland über konstruktiven Journalismus diskutiert. In einigen Redaktionen wird bereits konstruktiv gearbeitet. Und bald könnten es noch mehr sein, denn 80 Prozent der befragten Medienhäuser wollen in den kommenden drei Jahren konstruktiven Journalismus als Darstellungsform implementieren (BDZV-Trendstudie 2023).
jule hat in die aktuelle Folge des julecast Lea Thies eingeladen. Die Redakteurin und Leiterin der Günter-Holland-Journalistenschule der Augsburger Allgemeinen hat den Konstruktiven Journalismus in die Ausbildung der Volontär*innen integriert. Und davon profitiert nicht nur der journalistische Nachwuchs. Auch Redakteur*innen sind begeistert vom Input und erleben einen Aha-Effekt.
Foto: Barbara Gandenheimer
#podcast #zeitungen #konstruktiv #journalismus #volontariat
All content for julecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppen is the property of jule : Initiative junge Leser and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Konstruktiver Journalismus benennt nicht nur die Konflikte und Probleme, sondern er sucht darüber hinaus auch nach Lösungen. Und es ist ein journalistisches Handwerkszeug, mit dem man ein jüngeres Publikum ansprechen kann.
Seit gut fünf Jahren wird in Deutschland über konstruktiven Journalismus diskutiert. In einigen Redaktionen wird bereits konstruktiv gearbeitet. Und bald könnten es noch mehr sein, denn 80 Prozent der befragten Medienhäuser wollen in den kommenden drei Jahren konstruktiven Journalismus als Darstellungsform implementieren (BDZV-Trendstudie 2023).
jule hat in die aktuelle Folge des julecast Lea Thies eingeladen. Die Redakteurin und Leiterin der Günter-Holland-Journalistenschule der Augsburger Allgemeinen hat den Konstruktiven Journalismus in die Ausbildung der Volontär*innen integriert. Und davon profitiert nicht nur der journalistische Nachwuchs. Auch Redakteur*innen sind begeistert vom Input und erleben einen Aha-Effekt.
Foto: Barbara Gandenheimer
#podcast #zeitungen #konstruktiv #journalismus #volontariat
julecast #49. Volos 2.0: Was muss der Nachwuchs können?
julecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppen
48 minutes 26 seconds
3 years ago
julecast #49. Volos 2.0: Was muss der Nachwuchs können?
Die Anforderungen an Journalist*innen haben sich in den vergangenen Jahren drastisch verändert, insbesondere in den lokalen und regionalen Medienhäusern. Das spüren auch die Volos.
Carina Schmihing, Katja Spiegel und Thorsten Merkle aus dem jule-Team berichten im Podcast von ihren journalistischen Erfahrungen in Tageszeitungsredaktionen (3.25 bis 20.40) und von den Erwartungen der Zeitungsverlage an die Volos von heute (20.40 bis 27.57). Anschließend fragen Sie sich: Welche Fähigkeiten müsste der journalistische Nachwuchs mitbringen, um die lokalen Medienprodukte der Zukunft zu gestalten (27.57 bis 48.10)?
julecast - Der Podcast über Zeitungen und junge Zielgruppen
Konstruktiver Journalismus benennt nicht nur die Konflikte und Probleme, sondern er sucht darüber hinaus auch nach Lösungen. Und es ist ein journalistisches Handwerkszeug, mit dem man ein jüngeres Publikum ansprechen kann.
Seit gut fünf Jahren wird in Deutschland über konstruktiven Journalismus diskutiert. In einigen Redaktionen wird bereits konstruktiv gearbeitet. Und bald könnten es noch mehr sein, denn 80 Prozent der befragten Medienhäuser wollen in den kommenden drei Jahren konstruktiven Journalismus als Darstellungsform implementieren (BDZV-Trendstudie 2023).
jule hat in die aktuelle Folge des julecast Lea Thies eingeladen. Die Redakteurin und Leiterin der Günter-Holland-Journalistenschule der Augsburger Allgemeinen hat den Konstruktiven Journalismus in die Ausbildung der Volontär*innen integriert. Und davon profitiert nicht nur der journalistische Nachwuchs. Auch Redakteur*innen sind begeistert vom Input und erleben einen Aha-Effekt.
Foto: Barbara Gandenheimer
#podcast #zeitungen #konstruktiv #journalismus #volontariat