
Herzlich willkommen zur neuen 🎧 Folge der Jugendwelle!Bei der heutigen Jugendwelle-Ausgabe geht es einmal quer durch’s Land: Zuerst berichten wir von der Deutsch-Olympiade in Mühlbach 📝, dann stellen wir euch einen Archäologen aus Deutschland vor, der in Iași forscht und lebt, und zum Schluss nehmen wir euch zurück nach Siebenbürgen, wo in den Sommerferien tolle Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche geplant sind 🎒.Der erste Beitrag führt uns nach Mühlbach, wo in den Osterferien die Nationalphase der Deutsch-Olympiade stattfand. Viele Schülerinnen und Schüler aus ganz Rumänien, die besonders gut in Deutsch sind, haben dort teilgenommen. Unsere Kollegin Zara war mit dabei und hat den zweiten Platz unter den 10. Klässlern erreicht 🥈. Vor Ort hat Zara sich umgehört.Im zweiten Teil dieser Ausgabe hören wir ein Interview, das unser Kollege Cosmin in Iași geführt hat. Er hat mit Alexander Rubel gesprochen – Archäologe, Historiker, Kulturzentrum-Leiter und Professor an der Universität. In diesem Interview geht es um Rubels Forschung zum Thema Migration 🌍.Der dritte Beitrag führt uns zurück nach Siebenbürgen: In Seligstadt und Bekokten erwarten euch in den Sommerferien deutschsprachige Ferienprogramme wie die Kinderuni oder die Kinderspielstadt. Maria stellt euch zusammen mit der ifa-Kulturmanagerin Cornelia Hemmann und Betreuerin Alma das vielseitige Angebot vor ☀️🏕️. Wenn euch das interessiert, schaut mal auf www.kinderuni.ro vorbei.Wir wünschen Euch viel Spaß 🤩 beim 🔊 Nachhören unserer Folge!Die JUGENDWELLE läuft im Rahmen von Radio Temeswar – Ihre Sendung in deutscher Sprache zwischen 13 und 14 Uhr auf 630 KHz und ab 19 Uhr auf 105,9 MHz.
Mehr über uns: funkforum.net/jugend
📸 Folgt uns auch auf Instagram: @jugendwelletemeswar_