
Herzlich willkommen zur neuen 🎧 Folge der Jugendwelle!
Heute dreht sich alles um Europa 🇪🇺 und die Frage: Wie steht die Jugend heute zur EU? Drei Beiträge zeigen drei Perspektiven auf aktuelle Ereignisse rund um europäische Werte und Institutionen:
Der erste Beitrag bringt euch eine spannende 📊 Umfrage zur Präsidentenwahl in Rumänien 🇷🇴. Die Stichwahl fand am 18. Mai statt, und Nicușor Dan konnte sich gegen den rechtspopulistischen Kandidaten George Simion durchsetzen. Unsere Kollegin Katy hat unter Jugendlichen nachgefragt, wie sie die Wahl bewerten und warum europäische Werte dabei eine Rolle gespielt haben. 🗳️
Im zweiten Beitrag 🎧 geht es nach Straßburg 🇫🇷. Die Geschwister Teodora und Adrian Hotăran haben das EU-Parlament besucht und eine Reportage erstellt. Übrigens: dazu gibt es auch ein Video, das findet ihr hier. Besonders spannend: Sie haben Stimmen gesamelt unter anderem von Nicu Ştefănuţă und der Präsidentin des EU-Parlaments: Roberta Metsola! 🎤
Der dritte Beitrag berichtet von Metsolas Besuch in Temeswar 🎤 am 22. Mai. Sie kam anlässlich der Preisverleihung „Temeswar für europäische Werte“ und traf dort auch Jugendliche aus der Region. Unsere Reporter:innen Maria und Alex waren bei den Begegnungen dabei und schildern ihre Eindrücke. 🤝
Wir wünschen Euch viel Spaß 🤩 beim 🔊 Nachhören unserer Folge!
Die JUGENDWELLE läuft im Rahmen von Radio Temeswar – Ihre Sendung in deutscher Sprache zwischen 13 und 14 Uhr auf 630 KHz und ab 19 Uhr auf 105,9 MHz.
Mehr über uns: http://www.funkforum.net/jugend/
Folgt uns auf Instagram: @jugendwelletemeswar_