Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6a/b2/c5/6ab2c5ed-50bf-4dd9-f5e8-9e10931f8ed2/mza_14705840917433450797.jpg/600x600bb.jpg
JubilJahr - Der Podcast
Gottfried Haufe
26 episodes
5 months ago
Show more...
History
Society & Culture
RSS
All content for JubilJahr - Der Podcast is the property of Gottfried Haufe and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
History
Society & Culture
https://pbcdn1.podbean.com/imglogo/ep-logo/pbblog18037052/Podcast_Wallace.jpg
JubilJahr2025: 150. Geburtstag von Edgar Wallace - im Gespräch mit Dr. Maria Fleischhack und Dr. Jürgen Ronthaler
JubilJahr - Der Podcast
1 hour 6 minutes 43 seconds
6 months ago
JubilJahr2025: 150. Geburtstag von Edgar Wallace - im Gespräch mit Dr. Maria Fleischhack und Dr. Jürgen Ronthaler
The man who wrote too much? Dezember 1931. Das Jahr, das hinter Edgar Wallace liegt, ist auch für seine aufregenden und wechselhaften Lebensumstände ein außergewöhnliches gewesen. Zunächst die gescheiterte Kandidatur als Parlamentarier für Blackpool, anschließend der Kauf und Ruin der Sunday News, daraufhin der Umzug in die USA nach Hollywood und die Arbeit für Radio Pictures Inc. als Texter für die Leinwand. Es könnte der Beginn von etwas ganz Neuem sein, raus aus England, raus aus dem zunehmend bedrohlichen Europa, rein in die glamouröse Welt des großen Kinos in Amerika. Wenn nun alles gut geht. Ich möchte mir Edgar Wallace anlässlich seines 150. Geburtstages einmal aus der Nähe anschauen. Wie hat es ein unehelich geborener Sohn zweier Schauspieler geschafft, zum meistverkauftesten der 1920er Jahre zu werden? Wie ist sein Ruhm und seine Erinnerung in der Nachwelt einzuschätzen und vor allem: Wieso ist er heute aus den Buchläden, mindestens mal in England, weitestgehend verschwunden? Darüber habe ich mich mal wieder in bekannter Runde mit Dr. Maria Fleischhack und Dr. Jürgen Ronthaler vom Institut für Anglistik von der Universität Leipzig unterhalten. Gemeinsam haben wir im April einen Veranstaltungsabend an der Uni zu Edgar Wallace bestritten und uns anschließend noch einmal digital getroffen. Shownotes: Alle Podcasts von "JubilJahr2025" gibt es auf meiner Webseite und bei Spotify. Alle Veranstaltungen der "JubilJahr2025"-Reihe gibt es in meinem Portfolio und in der Terminübersicht.
JubilJahr - Der Podcast