Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6a/ef/39/6aef395c-07b0-3cb6-8b7e-dbf5a3a6b1de/mza_9710181448794153199.jpg/600x600bb.jpg
JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
JoyDogs® by Katharina Valentin
86 episodes
1 week ago
Reduziere Angst und Stress dauerhaft und ehrlich bei deinem Hund. JoyDogs® steht für ein gewaltfreies Hundetraining für ängstliche und gestresste Hunde. Mehr Tipps findest du auf unserer Homepage: www.joydogs.de #hundetraining #angsthund #tierschutzhund #verhaltenstraining #moderneshundetraining
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
Courses
RSS
All content for JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand is the property of JoyDogs® by Katharina Valentin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Reduziere Angst und Stress dauerhaft und ehrlich bei deinem Hund. JoyDogs® steht für ein gewaltfreies Hundetraining für ängstliche und gestresste Hunde. Mehr Tipps findest du auf unserer Homepage: www.joydogs.de #hundetraining #angsthund #tierschutzhund #verhaltenstraining #moderneshundetraining
Show more...
Pets & Animals
Education,
Kids & Family,
Courses
Episodes (20/86)
JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Stress lass nach - Einfacher kannst du deinem Hund Gelassenheit nicht beibringen!
Stress lass nach – Wie wir Hunden helfen können, in einer überfordernden Welt gelassen zu bleiben“Reizüberflutung, Dauerstress, ständige Erwartungen – nicht nur wir Menschen sind davon betroffen, auch unsere Hunde. In dieser Folge erfährst du, warum viele Hunde gestresst oder unsicher reagieren, warum herkömmliche Methoden oft nichts bringen und wie Gelassenheit wirklich gelernt werden kann. Wenn du wissen willst, wie du deinem Hund Ruhe, Selbstkontrolle und echte Entspannung vermitteln kannst – Schritt für Schritt, ohne Druck und ohne Zwang – dann ist diese Folge genau für dich. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: 3 unverschämt einfache Wege, deinen Hund entspannter werden zu lassen! - Workbook für 0 Euro Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
1 week ago
20 minutes 27 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Hundeverhalten im Wandel – warum die Hunde von heute nicht mehr die Hunde von früher sind
Hunde im Wandel – warum die Hunde von heute nicht mehr die Hunde von früher sindDie Welt verändert sich – und mit ihr unsere Hunde. Doch viele Trainingsansätze, Erwartungen und „Weisheiten“ stecken noch fest in einer Zeit, in der Hunde einfach funktionieren sollten. Heute aber leben sie mitten in unserer Welt: lauter, schneller, voller Reize – und emotional komplexer denn je. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum moderne Hunde andere Bedürfnisse haben als früher, warum Anpassung nicht gleich Erziehung ist – und weshalb viele Missverständnisse genau hier beginnen. Wir schauen ehrlich hin: Was hat sich im Mensch-Hund-Verhältnis wirklich verändert? Und was bedeutet das für Training, Haltung und Verständnis in der heutigen Zeit? Ein Podcast für alle, die spüren, dass alte Methoden an ihre Grenzen kommen – und bereit sind, Hundeverhalten im Kontext unserer modernen Welt neu zu denken. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: 👉 Ausbildung Hundetrainer/innen – alle Infos holen! 👉 Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joydogs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
2 weeks ago
20 minutes 44 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Wie viel Freiheit ist für meinen Hund gesund?
Selbstbestimmung bei Hunden – warum Wahlmöglichkeiten kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis sindIn dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Selbstbestimmung bei Hunden ein. Was bedeutet es wirklich, einem Hund Wahlmöglichkeiten zu geben – und warum ist das kein Luxus, sondern ein Grundbedürfnis? Wir erklären, warum Regeln und Grenzen nicht einschränken, sondern Sicherheit schaffen, wie du deinem Hund im Alltag echte Entscheidungsspielräume gibst und dabei sein Selbstwertgefühl stärkst. Mit praxisnahen Beispielen aus Spaziergang, Training, Rückzugsort und Sozialkontakten zeigen wir, wie Freiheit und Sicherheit Hand in Hand gehen und Vertrauen entsteht – in dich, deinen Hund und eure Beziehung.
Show more...
1 month ago
17 minutes 48 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
So trainierst du die Impulskontrolle deines Hundes
Impulskontrolle beim Hund Impulskontrolle beim Hund ist mehr als nur „sitzen bleiben können“. In dieser Folge erfährst du, warum Warten vor dem Napf keine wirkliche Selbstbeherrschung fördert – und welche einfachen, alltagsnahen Wege wirklich helfen. Wir sprechen über OneWays (einfach einen Weg hin- und zurückgehen, um Reizlast zu reduzieren), Beobachtungsübungen aus sicherer Distanz, Alternativen zum Jagdverhalten und die Kraft von Ritualen statt Chaos. Du bekommst konkrete Einblicke, wie du den Alltag so strukturierst, dass dein Hund gelassener, entspannter und alltagstauglicher wird – ganz ohne Druck, sondern mit Klarheit, Verständnis und gewaltfreiem Training. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung in der JoyDogs®-Akademie zum/zur Hundetrainer/in Drei unverschämte Wege deinen Hund entspannter werden zu lassen – Zum Workbook Unverbindlich beraten lassen
Show more...
1 month ago
18 minutes 5 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Weshalb ich als Hundetrainerin nichts von Welpenspielstunden halte
Weshalb ich als Hundetrainerin nichts von Welpenspielstunden halteWelpenspielstunden – sie klingen nach Spaß, Spiel und Sozialisierung. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Viele Welpen lernen dort genau das Falsche: Stress, Distanzlosigkeit und Überforderung. In dieser Folge erfährst du, wie du die Sozialisierung deines Welpen wirklich förderst – ohne ihn in die typischen Fallen klassischer Welpenspielstunden zu schicken. 👉 In dieser Folge erfährst du: Warum Welpenspielstunden deinem Hund langfristig schaden können Welche Fehler Welpen dort oft lernen – und wie sie das Verhalten später prägt Was Sozialisierung beim Hund wirklich bedeutet Wie du deinem Welpen Sicherheit, Ruhe und souveränes Verhalten mitgibst Welche Alternativen es zu klassischen Welpenspielstunden gibt Wie Sozialisierung bei Hunden wirklich funktioniert Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen – alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
2 months ago
15 minutes 46 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Vom aversiven Hundetraining zum positiven Miteinander
Aus der Spirale aus Druck und Korrektur – Emilias Weg zum gewaltfreien HundetrainingIn dieser Folge spreche ich mit Emilia, die selbst erfahren hat, wie belastend herkömmliches Hundetraining mit Korrekturen und Strafen sein kann. Sie erzählt von ihren eigenen Erfahrungen, von den Momenten, in denen sie merkte, dass das Training nur Stress erzeugt – für sie und ihren Hund – und wie sie den mutigen Schritt in ein gewaltfreies, bedürfnisorientiertes Training gewagt hat. Wir sprechen über die Fragen, die sich jeder Hundemensch stellt, der merkt: „Da muss es doch auch anders gehen.“ Wie kann Training ohne Korrekturen funktionieren? Wie schafft man es, Stress abzubauen und das Vertrauen des Hundes wieder aufzubauen? Und was verändert sich im Alltag, wenn man diesen Schritt wagt? Eine ehrliche, inspirierende Folge für alle, die spüren, dass ihr bisheriges Training ihnen und ihrem Hund nicht guttut und die nach einem klaren, fairen Weg suchen. Mehr über Emilias Arbeit und ihr Hundezubehör: 🌟 Collaria Dogwear: https://www.collaria-dogwear.de/ | Instagram: @collaria.dogwear 🌟 Kubi Dogdesign: https://www.kubi-dogdesign.de/ | Instagram: @kubi.dogdesign Im Podcast werden folgende Links erwähnt:Das besondere Hundezubehör - Vom Ergogeschirr bis hin zur perfekten Gassitasche Geschirre und Leinen aus Biothane® Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
2 months ago
28 minutes 57 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Passt mein Hund noch in mein neues Leben?
Was, wenn dein Leben sich verändert – aber du nicht weißt, ob dein Hund diesen Weg mitgehen kann? In dieser Folge spreche ich über genau diese Momente. Wenn ein neuer Lebensabschnitt bevorsteht – ein Umzug, ein neuer Job, eine Partnerschaft, vielleicht sogar ein Baby – und plötzlich die große Frage im Raum steht: Passt mein Hund noch in dieses Leben? Diese Folge ist für alle, die sich gerade nicht sicher sind. Für alle, die lieben, zweifeln, hoffen. Für alle, die spüren: Irgendetwas muss sich ändern – aber nicht wissen, wie. Wir reden über Angst vor Überforderung, über schlechtes Gewissen und über emotionale Loyalität. 👉 Du möchtest darüber sprechen? Dann schreib mir direkt über das Kontaktformular auf joydogs.de/lass-uns-reden Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
3 months ago
15 minutes 22 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Wenn dein Hund zu deinem Schatten wird
Wenn dein Hund zu deinem Schatten wirdManche Hunde folgen uns auf Schritt und Tritt. Nicht, weil sie nicht alleine sein wollen – sondern, weil sie es nicht können. In dieser Folge spreche ich mit Gina, Tierheilpraktikerin und Tierphysiotherapeutin, über die Ursachen für dauerhaftes Näheverhalten. Warum manche Hunde nicht zur Ruhe kommen, wenn ihr Mensch den Raum verlässt. Warum Distanz Stress auslöst. Und warum das Verhalten oft tiefer geht, als viele denken. Diese Folge richtet sich an Menschen, die genauer hinsehen wollen. Und an alle, die verstehen möchten und was hinter dem Verhalten ihres Hundes steckt – und es nachhaltig ändern möchten. Mehr über die Ausbildung bei JoyDogs – zur Hundetrainer:in & Verhaltenstherapeut:in findest du hier: 👉 www.joydogs.de/infos Gina findest du hier: 🌐 www.tierheilpraxis-jb.de 📸 Instagram: @mobile_tierheilpraxis_jb
Show more...
3 months ago
20 minutes 47 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Wer nur das Beißen sieht, verpasst die Botschaft - Aggression beim Hund verstehen und richtig trainieren
Aggressives Verhalten beim Hund – verstehen, bevor man trainiertAggression ist kein Fehlverhalten, sondern ein Ausdruck innerer Not, Überforderung oder ungelöster Konflikte. In dieser Folge erfährst du, warum es so wichtig ist, die Ursache zu erkennen, bevor man reagiert – und welche Formen von Aggression es gibt: von sozial motiviert bis hin zu Angst- oder Frustrationsaggression. Ich erkläre das psychologische GAM-Modell, zeige dir konkrete Trainingswege und gebe dir Werkzeuge mit, wie du im Alltag sicher, klar und fair handeln kannst – ohne Druck, ohne Machtspiel, aber mit Verantwortung. Diese Folge ist für alle, die hinschauen wollen, statt zu unterdrücken. Für alle, die nicht gegen ihren Hund arbeiten – sondern mit ihm. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
4 months ago
26 minutes 9 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Reaktivität beim Hund verstehen und richtig handeln
Dein Hund bellt, springt in die Leine und ist nicht mehr ansprechbar? In dieser Folge erfährst du, was Reaktivität wirklich bedeutet, warum dein Hund nicht schwierig, sondern überfordert ist – und was du tun kannst, um ihm zu helfen. Mit dabei: die Geschichte von Bobby, einem sensiblen Border Collie.
Show more...
4 months ago
17 minutes 28 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Schublade Aggression: Warum viele Hunde dort falsch landen | Aggressivität vs. Reaktivität
Aggressiv oder einfach überfordert?Viele Hunde, die bellen, ziehen oder nach vorne gehen, gelten sofort als „aggressiv“. Doch oft steckt dahinter etwas ganz anderes: Reaktivität. In dieser Folge erfährst du, worin der Unterschied liegt, was im Gehirn deines Hundes passiert – und warum es so wichtig ist, Verhalten richtig zu verstehen. Für mehr Klarheit, mehr Vertrauen und einen fairen Umgang mit deinem Hund. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
4 months ago
16 minutes 55 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Kein Hund reagiert einfach so: Die 4 Notfall-Strategien deines Hundes.
Freeze, Fight, Flight & Flirt – Wie dein Hund mit Stress umgehtWas passiert, wenn dein Hund überfordert ist? In dieser Folge tauchen wir tief ein in die vier natürlichen Bewältigungsstrategien, auf die Hunde in stressigen Situationen zurückgreifen – die sogenannten 4F: Freeze (Einfrieren), Fight (Drohverhalten oder Angriff), Flight (Flucht) und Flirt/Fiddle (Übersprunghandlungen & Deeskalation). Du erfährst: ➡️ Wie du jede dieser Reaktionen sicher erkennst ➡️ Warum sie nichts mit "Ungehorsam" zu tun haben ➡️ Welche Rolle deine eigene Reaktion dabei spielt ➡️ Und wie du deinem Hund wirklich helfen kannst, sich sicher zu fühlen Ein Podcast für alle, die Körpersprache lesen lernen wollen – und ihren Hund wirklich verstehen möchten. 🎧 Hör rein – und erkenne beim nächsten Mal rechtzeitig, wenn dein Hund sagt: "Ich kann nicht mehr." Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
5 months ago
17 minutes 43 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 5 - Die Raumverwaltung
Raumgestaltung statt RaumverwaltungStell dir vor, du kommst nach einem langen, anstrengenden Tag nach Hause. Alles, was du willst, ist ein bisschen Ruhe. Du machst dir einen Tee, setzt dich aufs Sofa – und da liegt dein Hund. In der Mitte. Breit. Gemütlich. Du sagst „Runter da!“ – aber nichts passiert. Und plötzlich merkst du, wie sich ein seltsames Gefühl einschleicht: „Müsste ich jetzt nicht... den Raum beanspruchen? Zeigen, wer hier das Sagen hat?“ Viele von uns kennen diesen Moment. Er fühlt sich nicht gut an. Denn irgendwo im Hinterkopf geistert diese Vorstellung herum: Wer den Raum kontrolliert, kontrolliert den Hund. Aber was bedeutet das eigentlich – Raumverwaltung? Und ist das wirklich der Weg, auf dem Beziehung entsteht? Heute nehme ich dich mit in ein Thema, das auf den ersten Blick logisch wirkt – und auf den zweiten viel kaputt machen kann: Raumverwaltung im Hundetraining. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
5 months ago
17 minutes 58 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 3 - Raus der Angst mit Flooding?
Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Teil 3: FloodingEin Hund, der panisch auf Alltagsgeräusche reagiert. Der sich nicht anfassen lässt. Der Silvester kaum übersteht. Wer so einen Hund an seiner Seite hat, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit – und die verzweifelte Suche nach einer Lösung. In dieser Podcastfolge schauen wir uns eine Methode an, zu der viele in ihrer Not greifen: Flooding, zu Deutsch „Überflutung“. Wir sprechen darüber, 🔸 was genau beim Flooding passiert, 🔸 warum es so gefährlich ist, 🔸 wie sich das von therapeutischer Konfrontation beim Menschen unterscheidet, 🔸 und warum Flooding mit gewaltfreier Verhaltenstherapie nichts zu tun hat. Außerdem erfährst du, 🔹 wie du Ängste deines Hundes ehrlich und sicher begleiten kannst – mit Respekt, Zeit und echtem Verstehen. 🎧 Jetzt reinhören, wenn du wissen willst, wie man Ängste wirklich verändert – ohne sie zu brechen. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Onlineworkshop - In sieben Schritten zum entspannten Hund Der Onlinetrainingskurs "Vom Angsthund zum Glückshund" Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
6 months ago
23 minutes 59 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Trainingsmethoden auf dem Prüfstand - Folge 4 - Frusttoleranz mit Frust steigern?
Frust ist im Hndetraining kein TrainingszielIn dieser Folge geht es um Frust bei Hunden – ein oft missverstandenes Thema. Frust entsteht, wenn ein Hund ein Bedürfnis nicht erfüllen kann, und wird häufig fälschlicherweise als schlechtes Verhalten gedeutet. Ich erkläre, warum mehr Frust nicht die Lösung ist und wie du Frusttoleranz durch positive, strukturierte Trainingsansätze aufbaust. Du erfährst, wie du Frust als Signal erkennen kannst, um deinem Hund wirklich zu helfen, ohne ihn zu überfordern. Hör rein, um zu erfahren, wie du deinem Hund beim Umgang mit Frust wirklich unterstützen kannst! Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
6 months ago
17 minutes 32 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Trainingsmethoden auf dem Prüfstand: Folge 2 - Braunes Rauschen - Sinnvoll oder Unsinn?
Entspannt "Braunes Rauschen" deinen Hund tatsächlich?Es gibt unzählige Methoden, um Hunden zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu verhelfen. Eine davon ist das sogenannte "Braune Rauschen". Es wird als eine Art akustische Wunderwaffe beworben, die Hunden helfen soll, Stress abzubauen und in einen entspannten Zustand zu kommen. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Podcast schauen wir uns das braune Rauschen ganz genau an: Was ist braunes Rauschen genau? Wie und warum soll es wirken? Was passiert im Gehirn des Hundes? Wie wird es angewandt? Und vor allem: Hilft es wirklich? Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Braunes Rauschen anhören und verwenden Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
7 months ago
16 minutes 6 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode
Trainingsmethoden auf dem Prüfstand In dieser Folge schauen wir uns eine Trainingsmethode an, die in vielen Hundeschulen noch immer fester Bestandteil des Unterrichts ist: die Pulling-Through-Methode. Ursprünglich aus dem Zoo-Training stammend, soll sie Hunden grundlegende Signale wie „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ beibringen. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir beleuchten die Methode aus verschiedenen Blickwinkeln: Wie funktioniert Pulling Through? Die Technik, der Ablauf und das Ziel. Warum wurde sie entwickelt? Ein Blick in die Geschichte und ihren ursprünglichen Zweck. Welche Auswirkungen hat sie auf den Hund? Psychologische und emotionale Aspekte. Ist sie noch zeitgemäß? Wissenschaftliche Erkenntnisse und Alternativen. Was sind die tierschutzrechtlichen Aspekte? Und warum gibt es bessere, fairere Methoden? Hundeerziehung entwickelt sich ständig weiter – also schauen wir genau hin: Ist die Pulling-Through-Methode wirklich noch sinnvoll oder längst überholt? Hör rein und finde es heraus! Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
7 months ago
18 minutes 41 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Was unsere Hunde uns lehren
Hunde als LebenslehrerStell dir vor, du bist mit deinem Hund draußen. Dein Kopf ist voll – die To-Do-Liste, die nächste Verpflichtung, das, was du gestern hättest besser machen können. Während du noch in Gedanken festhängst, bleibt dein Hund plötzlich stehen. Er schnüffelt an einem Grashalm, als wäre es das Spannendste auf der Welt. Kein Stress, keine Eile – nur dieser eine Moment. Und da ist er wieder, dieser leise, aber klare Hinweis: Lebe jetzt. Sei hier. Spüre, was ist. Hunde haben eine ganz eigene Art, mit der Welt umzugehen. Sie urteilen nicht. Sie tragen nichts nach. Sie sind ehrlich, direkt und kompromissbereit. Sie wissen, was Vertrauen wirklich bedeutet – und was es heißt, bedingungslos da zu sein. In meiner neuesten Podcast-Folge sprechen wir genau darüber: Was unsere Hunde uns über das Leben beibringen können – wenn wir bereit sind, hinzuschauen. Was wäre, wenn wir nicht nur unsere Hunde erziehen, sondern auch von ihnen lernen? Hör rein und entdecke, welche Lektionen dein Hund dir jeden Tag gibt! Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
8 months ago
19 minutes 49 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Warum dein Hund an der Leine pöbelt – und was wirklich hilft
Warum dein Hund an der Leine pöbelt – und was wirklich hilftKennst du das? Dein Hund sieht einen anderen Hund und schon geht es los. Die Leine spannt sich, er springt nach vorne, bellt, knurrt, wälzt sich in die Leine. Dein Herzschlag beschleunigt sich, du spürst die Blicke der anderen. Peinlich, wütend, verzweifelt – du hast schon alles probiert, aber nichts hilft. Es reicht schon, wenn der andere Hund auf der anderen Straßenseite läuft. Die Erregung ist groß, die Frustration noch größer. Heute machen wir die ersten Schritte in Richtung Veränderung. Lerne die wahren Ursachen und die tatsächlichen Lösungen für das Pöbeln an der Leine kennen. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: E-Book: Die Soforthilfe für unsichere oder ängstliche Hunde Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! No More Drama - So rockst du jede Hundebegegnung Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
8 months ago
21 minutes 31 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Die häufigsten Fragen zum Thema Hundetraining – Von euch gestellt, für euch beantwortet
Jeder, der mit einem Hund lebt, kennt das: Manche Fragen tauchen immer wieder auf. Wann fange ich mit dem Training an? Warum zieht mein Hund an der Leine? Wie lange dauert es, bis er zuverlässig hört? In diesem Podcast gehe ich gemeinsam mit Barbara von Weißenfluh (Co-Trainerin und Ausbilderin bei JoyDogs) den Fragen auf den Grund. Im Podcast werden folgende Links erwähnt: Workbook - Drei unverschämt einfache Wege, deinen Hund entspannter werden zu lassen (0 €) So rockst du jede Hundebegegnung (inkl. Trainingsanleitung) Onlineworkshop - In sieben Schritten zum entspannten Hund Ausbildung Hundetrainer/innen - alle Infos holen! Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen Erzähl mir von dir und deinem Hund. Schreibe direkt an katharina@joyodgs.de Folge uns auf Instagram und/oder Facebook für mehr Tipps und Input!
Show more...
9 months ago
33 minutes 6 seconds

JoyDogs Hundetraining - Training mit Herz und Verstand
Reduziere Angst und Stress dauerhaft und ehrlich bei deinem Hund. JoyDogs® steht für ein gewaltfreies Hundetraining für ängstliche und gestresste Hunde. Mehr Tipps findest du auf unserer Homepage: www.joydogs.de #hundetraining #angsthund #tierschutzhund #verhaltenstraining #moderneshundetraining