Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/13/fa/91/13fa9168-7d09-9813-54ee-d913711e3b49/mza_3033500412576741204.jpg/600x600bb.jpg
journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast
43 episodes
1 week ago
Wie steht's eigentlich um das Bild von Journalistinnen im Film? In journalistenfilme.de – der Podcast bemühen wir uns um einen Status Quo.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for journalistenfilme.de - der Podcast is the property of journalistenfilme.de - der Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie steht's eigentlich um das Bild von Journalistinnen im Film? In journalistenfilme.de – der Podcast bemühen wir uns um einen Status Quo.
Show more...
TV & Film
Episodes (20/43)
journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #41: Journalistinnen im Film
Wie steht's eigentlich um das Bild von Journalistinnen im Film? In journalistenfilme.de – der Podcast bemühen wir uns um einen Status Quo.
Show more...
1 year ago
2 hours 1 minute 59 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #40: Oliver Stones Talk Radio (1988)
In Talk Radio lässt Oliver Stone einen Radiomoderator verbal Amok laufen – darüber müssen wir reden: in journalistenfilme.de – der Podcast.
Show more...
2 years ago
1 hour 28 minutes 12 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #39 - Es geschah in einer Nacht (1934)
Es geschah in einer Nacht: Journalist Peter gabelt die ausgebüxte Milliardärstochter Ellie auf – der Anfang einer unsterblichen Geschichte.
Show more...
2 years ago
1 hour 17 minutes 44 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #38: Journalismus in der Bestseller-Literatur
Betragen verbesserungswürdig? Prof. Dr. Frank Überall untersucht die Darstellung von Journalist*innen der Bestseller-Literatur. 
Show more...
2 years ago
46 minutes 24 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #37: Bully Herbigs Tausend Zeilen (2022)
Ein Medienskandal als deutsche Feel Good-Komödie: Im Podcast reden wir über Tausend Zeilen, Bully Herbigs Adaption der Causa Relotius. 
Show more...
2 years ago
1 hour 12 minutes 36 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de – der Podcast #36: Das Tier und Fahrstuhl des Grauens (Halloween 2022)
Die Gruselpresse ist wieder los. Ihr diesjähriges Markenzeichen: Schulterpolster und Dauerwelle. Denn wir laden zur 80er-Jahre-Motto-Party.
Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes 34 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #35: Die Akte (1993)
In Die Akte ist die Jura-Studentin Darby Shaw einer Verschwörung auf der Spur. Unterstützung erhält sie vom Polit-Reporter Gray Grantham.
Show more...
3 years ago
56 minutes 52 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #34: Under Fire (1983)
Zurück ins Kriegsgebiet – in der neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast nehmen sich Patrick und Marcus Köhler einen weiteren Beitrag des Krisenkinos vor: Under Fire.
Show more...
3 years ago
1 hour 26 minutes 25 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #33: Auf der Spur des Geldes
Auf der Spur des Geldes begleitet zwei Recherchen von CORRECTIV. Im Podcast begrüßt Patrick Chefredaktion und die Filmemacherinnen.
Show more...
3 years ago
57 minutes 32 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #32: Basket Case 2 & Hellraiser 3
Zu Halloween wartet die aktuelle Podcast-Folge mit einer Sequel-Mania auf: Mit David Müller spreche ich über Basket Case 2 & Hellraiser 3.
Show more...
4 years ago
1 hour 25 minutes 7 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #31: Die letzten Reporter
Die Dokumentation Die letzten Reporter begleitet drei Lokaljournalist*innen bei ihrer Arbeit. Im Podcast spricht Patrick mit Regisseur Jean Boué.
Show more...
4 years ago
46 minutes 50 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast #30: Schtonk!
2022 jährt sich der Release von Helmut Dietls Schtonk! zum 30. Mal. Mit Drehbuchautor Ulrich Limmer schwelgen wir schon jetzt in Erinnerungen.
Show more...
4 years ago
1 hour 10 minutes 55 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast: Seitenblick: Journalismus-Serien
Außer der Reihe etwas Serienfutter. In der Bonusfolge von journalistenfilme.de - der Podcast schauen Michael und Patrick auf einige Journalismus-Serien
Show more...
4 years ago
35 minutes 37 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast: Folge #29: Horst Schlämmer - Isch kandidiere
Mit Tobi und Dax Werner reist Patrick zurück ins Bundestagswahljahr 2009, die politische Ambitionen des Grevenbroicher Lokaljournalisten Horst Schlämmer zu analysieren. Dabei bewältigen wir mehrere Traumata.
Show more...
4 years ago
1 hour 28 minutes 17 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de - der Podcast: Folge #28: Salvador
Lustreise ins Kriegsgebiet: Reporter Richard Boyle jagt in Salvador dem süßen Leben hinterher. Bald schon blickt er dem Tod ins Auge.
Show more...
4 years ago
1 hour 28 minutes 44 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de- der Podcast #27: Zodiac - Die Spur des Killers
Ein Serienmörder als PR-Profi: Der Zodiac-Killer hielt die US-Öffentlichkeit nicht nur mit seinen Mordtaten, sondern auch mit seinem Sendungsbewusstsein in Atem.
Show more...
4 years ago
2 hours 17 minutes 51 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de – der Podcast #26: Journalistenfilme aus Indien
Blickpunkt Länderkino: Gemeinsam mit Vera Wessel von ISHQ stellt Patrick ausgewählte Journalistenfilme aus Indien vor. Zugegeben, Hollywood dominiert bei journalistenfilme.de. Doch ich will verstärkt über den Tellerrand blicken und mehr Länderkino in den Fokus rücken. Für die erste große Auslandsreise nehme ich mir gleich eine Menge vor. Indien beherbergt eine der größten Filmindustrien der Welt […]
Show more...
4 years ago
1 hour 34 minutes 17 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de – der Podcast #25: Sportjournalismus im Film
Es lebe der Sport! Doch was ist mit denen, die über ihn berichten? Wie schlagen sich Feld-Reporter und Kommentatoren im Film? In der aktuellen Epsiode von journalistenfilme.de – der Podcast schaut sich Patrick einmal näher an, wie der Sportjournalismus im Film dargestellt wird.
Show more...
4 years ago
30 minutes 3 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistenfilme.de – der Podcast #24: Superman (1978) – ein Super-Journalist?
mit Burkhard Asmuth (comicstation.de) 
Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein Journalist. Zumindest auf dem Papier.

Wie es um Clark Kents Fähigkeiten als Super-Reporter in dem 1978er Superman mit Christopher Reeve in der Hauptrolle bestellt ist, darüber sprechen Burkhard und Patrick in einer neuen Episode von journalistenfilme.de – der Podcast.

Text & Moderation: Patrick Torma. Bildmaterial: Warner. 

Jeder weiß, seine Brötchen verdient der Man of Steel als Reporter. In seiner menschlichen Tarnidentität arbeitet er bei der wichtigsten Zeitung von Metropolis – der Daily Planet ist ein Symbol der Hoffnung in einer von Armut und Korruption gebeutelten Stadt. So wird es uns im Intro von Superman verkauft.
Die Film-Adaption erschien 1978 und darf wohl als ein Meilenstein angesehen werden. Nie zuvor war eine Comic-Verfilmung üppiger budgetiert, nie besser besetzt. Schon Gene Hackman, ein Gesicht des New Hollywood, in der Rolle des Lex Luthor war ein Ausrufezeichen. Dass darüber hinaus Marlon Brando auf der Besetzungsliste auftauchte, las wie seinerzeit wie ein !!!1elf. Immerhin galten Comics damals noch als Kinderkram. Gut, Brando hat sich seinen relativ überschaubaren Auftritt als Erzeuger Supermans fürstlich entlohnen lassen. Aber das ist nur eine Geschichte am Rande.

Die journalistischen Qualitäten von Clark Kent und Lois Lane 

Wir konzentrieren uns in der neuen Episode von journalistenfilme.de – der Podcast auf die journalistischen Qualitäten von Clark Kent, seiner nicht minder berühmten Kollegin Lois Lane und den Daily Planet allgemein. Quellmaterial ist eben jener Superman-Film von 1978, mit Podgast Burkhard Asmuth (comicstation.de) wollen wir zumindest versuchen, das Thema universaler zu erfassen. So gut es angesichts der Vielzahl an Filmen und Comic-Vorlagen geht.

So fragen wir uns grundsätzlich, wie Superman und der Journalismus zusammenpassen und warum sein Reporter-Dasein eigentlich ein äußerst passender Deckmantel ist. Hier und da reißen wir die Folge-Filme oder auch Zack Synders Batman v Superman an, ohne ins Detail zu gehen: Denn zu den weiteren Superman wird es in den nächsten Tagen separate Besprechungen in Textform auf dem Blog geben. Auch linsen wir in die Comics rein. Eine besondere Empfehlung bringt mein Gast mit: Burkhard berichtet – spoilerfrei – von seiner Leseerfahrung mit dem Band „Die große Beichte“, der für unser Erkenntnisinteresse besonders spannend ist. Hier das komplette Programm mit Timecodes:

Unser Podcast zu Superman (1978) mit Podcast Burkhard Asmuth

00:10: Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist ein Podcast.
03:02: Burkhard Asmuth & die Comicstation.
06:30: Nicht unproblematisch: Unser Verhältnis zu Superman.
10:42: Warum liegt hier eigentlich Kryptonit? Ein Ausblick auf die folgenden Audio-Panels.
14:42: Superman und der Journalismus: Wie passt das zusammen?
23:47: In einer Zeit vor dem MCU: Der Impact von Superman (1978)
31:55: Whaaaat? So geht Journalismus? Anspruch und Wirklichkeit beim Daily Planet & Star-Reporterin Lois Lane.
43:57: Wir packen den Röntgenstrahlblick aus: Wo arbeitet Clark Kent journalistisch?
45:45: Burkhard, der Transkribator: Das große Exklusivinterview von Lois Lane mit Superman.
56:45: Die Darstellung des Journalismus in Superman: Regel oder Ausnahme?
58:36: Was sagt die Fachliteratur? Der Blick in die Comics.
01:02:52: Burkhards Leseempfehlung: Superman und Die große Beichte (2019)
01:11:45: Die Credits: Ankündigung Superman-Special auf journalistenfilme.de, Danksagung & Aufruf zur Bewertung.

Wir wünschen Euch viel Freude mit diesem Abstecher in Comic-Gefilde! Kleiner Aufruf, an die Superman-Fans da draußen: Wenn Ihr Geschichten bzw. Story-Arcs aus dem Superman-Universum kennt, in denen Clark Kent ernsthaft journalistisch tätig ist, gerne würden wir an dieser Stelle weitere Lesempfehlungen sammeln!

Superheld*innen gesucht: Abonnieren und bewerten.

Danke an Burkhard, der als Comic-Nerd die nötige Expertise in diesen Podcast hat einfließen lassen. Besucht seinen Blog comicstation.de, der Euch Besprechungen zu ausgesuchten Veröffentlichungen und tolle Überblicksartikel kredenzt. Seine Kritik zu dem angesprochenen Band Die große Beichte findet ihr unter diesem Link.

Außerdem hat Burkhard auf comicstation.de einen ergänzenden Artikel zum Thema geschrieben, quasi ein Making-of zur Folge, mit persönlichen Gedanken und einigen weiterführenden Bezügen zum Superman-Comic-Universum.

Danke gebührt aber natürlich auch Euch, liebe Hörer*innen – fürs Einschalten, Abonnieren und Weitersagen. Wer neu ist, findet u.a. an diesen Stellen weitere Gespräche über die Darstellung journalistischer Arbeit in Film, Comics und Serien.
im RSS-Feed
iTunes / Apple Podcast
Spotify
Podcast.de
Alle Folgen des Haus- und Hof-Podcasts in der Übersicht
Journalistenfilme to go: Die Podcasts „der Anderen“ zum Thema

Eine wichtige Bitte: Wenn Euch das Programm gefällt, dann hinterlasst Abos und Bewertungen, damit journalistenfilme.de – der Podcast auch ohne Röntgenstrahlblick gefunden wird. Gerade Bewertungen bei Apple Podcast helfen weiter, denn sie machen dieses Projekt sichtbarer.
Wenn Ihr das Projekt und den Podcast darüber hinaus unterstützen wollt: Mit Hilfe einer kofi-Spende oder einem Amazon-Einkauf über die Affiliate-Links, die ihr in diesem Blog häufig am Ende eines Beitrags findet, verschafft Ihr mir Spielraum für die Anschaffung obskurer und / oder schwer erhältlicher Journalistenfilme.
—
Lust, diese Filme fürs Heimkino zu erwerben? Hier geht’s zu Amazon
:

Show more...
4 years ago
1 hour 15 minutes 47 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
journalistefilme.de – der Podcast #23: Journalismus in Kinderfilmen + Der große Muppet-Krimi
Journalismus in Kinderfilmen: Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein dürfte. Inwiefern sind Filme geeignet, journalistische Werte zu vermitteln? Gibt es Beispiele für Reporterfiguren mit Vorbildfunktion? Was erfahren unsere Jüngsten über die Presse allgemein? Mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog blicken wir auf ein Feld, das gerne bestellter sein […]
Show more...
4 years ago
1 hour 17 minutes 45 seconds

journalistenfilme.de - der Podcast
Wie steht's eigentlich um das Bild von Journalistinnen im Film? In journalistenfilme.de – der Podcast bemühen wir uns um einen Status Quo.