Homilie, gehalten am 11. Oktober 1964 (Fest der Gottesmutterschaft Mariens, das 1970 auf den 1. Januar verlegt wurde)
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/mutter-gottes-unsere-mutter/
Homilie, gehalten am 16. April 1954
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/damit-alle-gerettet-werden/
Homilie, gehalten am 26. November 1967
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/auf-dem-weg-zur-heiligkeit/
Homilie, gehalten am 4. April 1955
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/leben-aus-dem-gebet/
Weiteres zum Thema der Episode:
Homilie, gehalten am 6. April 1967
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/mit-der-kraft-der-liebe/
Weiteres zum Thema der Episode:
Homilie, gehalten am 6. Februar 1960
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/arbeit-gottes/
Weiteres zum Thema der Episode:
Homilie, gehalten Weihnachten 1970
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/es-cristo-que-pasa/die-ehe-eine-christliche-berufung/
Weitere Texte:
Die Ehe: Berufung und Weg zu Gott (https://opusdei.org/de-at/article/die-ehe-berufung-und-weg-zu-gott/) Papst Franziskus in Manila: „Eine Familie ohne Traum ist gar nicht möglich. Wenn in einer Familie die Fähigkeit zu träumen verloren geht, wachsen die Kinder nicht und wächst die Liebe nicht ..."
Homilie, gehalten am 14. April 1960, Gründonnerstag
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/es-cristo-que-pasa/die-eucharistie-geheimnis-des-glaubens-und-der-lie/
Homilie, gehalten am 9. Januar 1956
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/der-wert-der-zeit/
Weiteres zum Thema der Episode:
Homilie, gehalten am 19. März 1963
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/es-cristo-que-pasa/in-josefs-werkstatt/
Homilie, gehalten am 2. März 1952, 1. Fastensonntag
Text der Episode zum Nachlesen
https://escriva.org/de/es-cristo-que-pasa/die-bekehrung-der-kinder-gottes/
Homilie, gehalten am 12. Oktober 1947
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/leben-aus-dem-glauben/
Homilie, gehalten am 12. März 1954
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/denn-sie-werden-gott-schauen/
Homilie, gehalten am 3. November 1963
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/vor-gott-und-den-menschen/
Homilie, gehalten am 6. Januar 1956
Text der Episode zum Nachlesen
https://escriva.org/de/es-cristo-que-pasa/die-erscheinung-des-herrn/
Homilie, gehalten am 24. Dezember 1963
Text der Episode zum Nachlesen
https://escriva.org/de/es-cristo-que-pasa/christi-triumph-in-seiner-demut/
Homilie, gehalten am 5. April 1964 (Weißer Sonntag)
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/umgang-mit-gott/
Homilie, gehalten am 2. Dezember 1951, 1. Adventssonntag
Text der Episode zum Nachlesen
https://escriva.org/de/es-cristo-que-pasa/christliche-berufung/
Weiteres zum Thema der Episode:
Die Berufung durch Gott ist etwas Großes, das Liebe ist
Wozu sind wir auf Erden? Das fragt sich jeder Mensch. Was in der Vorsehung Gottes der Plan für jeden Einzelnen ist, muss der Einzelne dann aber selbst entdecken: durch Gebet, die Lebensumstände, die eigenen Neigungen und mit Hilfe der Ratschläge vertrauter Menschen, die selbst einer göttlichen Berufung gefolgt sind.
Homilie, gehalten am 22. November 1970, Christkönigsfest
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/es-cristo-que-pasa/christkoenig/
Weiteres zum Thema der Episode:
In Christus ist alles erneuert Was das Kommen Christi auf die Erde für den Christen bedeutet.
Betrachtungstext: 34. Donnerstag im Jahreskreis Unsere Kurzlebigkeit - Gott wird am Ende des Weges bei uns sein. - Die Dringlichkeit, andere glücklich zu machen.
Betrachtungstext: 34. Montag im Jahreskreis Auf Jesus schauen, der das Licht für unser Leben ist. - Gott möchte alles von uns, um uns ganz glücklich zu machen. - Die Hingabe an Gott wird zur Hingabe an andere.
Betrachtungstext: Christkönigssonntag Jesus ist der König des Universums und jedes einzelnen von uns. - Die scheinbare Schwäche des Königtums Christi. - Der Dienst ist die wahre Macht.
Betrachtungstext: 33. Sonntag im Jahreskreis Jesus vereint Gegenwart und Zukunft. - Das Wort Gottes wird nicht vergehen. - Niemand kennt den Tag oder die Stunde.
Betrachtungstext: 32. Freitag im Jahreskreis Die Wirklichkeit der Wiederkunft des Herrn. - Eine übernatürliche Sicht entdeckt das Leben gerade in dem, was wie der Tod aussieht. - Dienen wird für uns zum Schatz für die Ewigkeit.
Betrachtungstext: Hochfest Allerheiligen Die Seligpreisungen leben, die Jesus gepredigt hat. - Heiligkeit bedeutet, Gott wirken zu lassen. - Wir helfen uns durch die Gemeinschaft der Heiligen.
Homilie, gehalten am 3. April 1955
Text der Episode zum Nachlesen:
https://escriva.org/de/amigos-de-dios/auf-den-spuren-christi/
Weiteres zum Thema der Episode: