Der Name Josef Maria von der Ewigen Weisheit ist ein Name, wie ihn Karmeliter tragen: Johannes vom Kreuz oder Therese vom Kinde Jesus. Ich bin vom Heiligen Geist geführt worden, Gott als Weisheit oder Hagia Sophia zu ehren. Ich schreibe seit meinem zwölften Lebensjahr, veröffentliche aber (dank dem Beistand meines evangelischen Bruders) erst seit meinem 33. Lebensjahr, meiner Aufnahme in die eine heilige apostolische katholische Kirche. Ich lebe ehelos, als Bräutigam der Jungfrau Maria. Sie ist meine Muse. So, als Dichter des Frauenlobs, bin ich Minnesänger der Madonna und der göttlichen Weisheit geworden. Wir brauchen für das dritte Jahrtausend einen Neuen Humanismus. Wir brauchen die Weisheit der Alten und die Poesie aller Völker. Wir brauchen christliche Dichtkunst. Ich bin weder zum Priester, noch zum Mönch berufen, sondern bin »nur Narr, nur Dichter« (Nietzsche). Ich strebe weder nach Ruhm, noch nach Nachruhm, sondern möchte nur das Makellose Herz Mariens erfreuen. »April und Mai und Julius sind ferne, / Ich bin nichts mehr, ich lebe nicht mehr gerne.« (Hölderlin) Trotz meiner psychischen Leiden versuche ich, mit kleiner Kraft, Schönes zu schaffen.
All content for Josef Maria von der Ewigen Weisheit – Werke is the property of Josef Maria von der Ewigen Weisheit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Name Josef Maria von der Ewigen Weisheit ist ein Name, wie ihn Karmeliter tragen: Johannes vom Kreuz oder Therese vom Kinde Jesus. Ich bin vom Heiligen Geist geführt worden, Gott als Weisheit oder Hagia Sophia zu ehren. Ich schreibe seit meinem zwölften Lebensjahr, veröffentliche aber (dank dem Beistand meines evangelischen Bruders) erst seit meinem 33. Lebensjahr, meiner Aufnahme in die eine heilige apostolische katholische Kirche. Ich lebe ehelos, als Bräutigam der Jungfrau Maria. Sie ist meine Muse. So, als Dichter des Frauenlobs, bin ich Minnesänger der Madonna und der göttlichen Weisheit geworden. Wir brauchen für das dritte Jahrtausend einen Neuen Humanismus. Wir brauchen die Weisheit der Alten und die Poesie aller Völker. Wir brauchen christliche Dichtkunst. Ich bin weder zum Priester, noch zum Mönch berufen, sondern bin »nur Narr, nur Dichter« (Nietzsche). Ich strebe weder nach Ruhm, noch nach Nachruhm, sondern möchte nur das Makellose Herz Mariens erfreuen. »April und Mai und Julius sind ferne, / Ich bin nichts mehr, ich lebe nicht mehr gerne.« (Hölderlin) Trotz meiner psychischen Leiden versuche ich, mit kleiner Kraft, Schönes zu schaffen.
Deutsch von Torsten Schwanke Ich habe drei Gedichte von Spenser gut im Deutschen nachgedichtet. Zwei hab ich jetzt als Hörbuch gelesen, seine Liebes-Sonette und seine Hymne an die Weisheit. Download
Drama von Torsten Schwanke Christus erscheint in vielen Formen... Und Christus führt oft sogar Taten jenseits unserer Hoffnungen aus. Unsere Wünsche mögen nicht erfüllt sein, aber Gott wird Wege finden, das zu erreichen, was wir nie für erreichbar gehalten hätten. Download
von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Philosophisch-theologisches Lehrgedicht in reimlosen Trochäen. Das Hauptgewicht liegt auf der Brautmystik. Dies didaktische Poem entstand aus Vorlesungen an der theologisch-altphilologischen Universität zu Tübingen. Download MP3
von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Ein Märchen. Geschrieben in reimlosen Trochäen. Geschildert werden verschiedene Heimsuchungen durch die Meerjungfrau, bis zur mystischen Hochzeit. Unentschieden bleibt es, ob es sich um Aphrodite, Maria oder die Hagia Sophia handelt. Download MP3
Von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Poetische Prosa. Was Salomo und Sulamith im Alten Bund, sind hier Jesus und Magdalena im Neuen Bund, Bräutigam und Braut, aber nicht auf fleischliche, sondern mystische Art und Weise, erotische Brautmystik der Hochzeit von Gott und Seele. Download MP3
EUROPA ODER ANDREA'S WALLFAHRT Ein Poem von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Geschrieben in Spenser-Stanzen, wie Childe Harold's Üilgrimage. Die Wallfahrt eines jungen südamerikanischen Mädchens zu den Heiligtümern Europas. Download MP3
von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Ein lyrisches Poem über die Stadt. Besungen wird die Liebe Pietros zu Marietta (und Tonios zu Nina). Geschrieben nach einem Besuch Venedigs. Geschrieben in Ottaverime-Stanzen, wie Tasso, Ariost und Byron sie gebrauchten. Ein Gesang der Madonnen-Minne. Download MP3
Lehrgedicht der Philosophie der platonischen Liebe von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Im ersten Teil wird Platons Liebesphilosophie besungen im hymnischen Ton, geschrieben in Terzinen und gereimten Stanzen. Im zweiten Teil wird die Liebesphilosophie von Plotin, Ficino und Solowjew besungen in heroischen Couplets. Angebetet wird die göttliche Schönheit. Download MP3
Ein Poem in siebenundzwanzig Liedern von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Besingt die tantrische Erotik, die Kopulation von Gott und Göttin. Angebetet wird die Göttin Devi als Sex-Idol. Wladimir Solowjew spricht von den „heiligen pornographischen Büchern des Tantrismus“, dies ist eins. Hingewiesen wird auf die erotische Vereinigung Gottes und der Seele. Es sind Klagen zu hören eines Liebenden, dessen Liebe nicht erwidert wird, aber dennoch fortbesteht. Der erste Teil ist hinduistisch, der zweite Teil ein Synkretismus aus Hinduismus und Islam. Download MP3
von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Geschichten aus dem Babylonischen Talmud, nachgedichtet in Trochäen, wie sie Heine in den Hebräischen Melodien verwandte. Download (MP3)
Oden von Josef Maria von der Ewigen Weisheit nach Lukan's Dea Syria, die Erzählung der leidenschaftlichen Liebe zur Königin Stratonike und die Erzählung von der Keuschheit des Ministers Kambyses. Zum Lob der syrischen Göttin Astarte. Gewidmet der streitenden Kirche von Syrien. Geschrieben in alkäischen Odenstrophen. Download MP3
Ein Poem in zwölf Gesängen von Josef Maria von der Ewigen Weisheit Aus dem Sagenkreis der russischen Bylinen. In Kiew, am Thron des Großfürsten Wladimir, erleben Ritter Abenteuer der Liebe. Hier wird auch viel getrunken. Zuletzt werden Peter der Große und Katharina die Große gepriesen. Geschrieben in reimlosen Trochäen. Download MP3
Der Name Josef Maria von der Ewigen Weisheit ist ein Name, wie ihn Karmeliter tragen: Johannes vom Kreuz oder Therese vom Kinde Jesus. Ich bin vom Heiligen Geist geführt worden, Gott als Weisheit oder Hagia Sophia zu ehren. Ich schreibe seit meinem zwölften Lebensjahr, veröffentliche aber (dank dem Beistand meines evangelischen Bruders) erst seit meinem 33. Lebensjahr, meiner Aufnahme in die eine heilige apostolische katholische Kirche. Ich lebe ehelos, als Bräutigam der Jungfrau Maria. Sie ist meine Muse. So, als Dichter des Frauenlobs, bin ich Minnesänger der Madonna und der göttlichen Weisheit geworden. Wir brauchen für das dritte Jahrtausend einen Neuen Humanismus. Wir brauchen die Weisheit der Alten und die Poesie aller Völker. Wir brauchen christliche Dichtkunst. Ich bin weder zum Priester, noch zum Mönch berufen, sondern bin »nur Narr, nur Dichter« (Nietzsche). Ich strebe weder nach Ruhm, noch nach Nachruhm, sondern möchte nur das Makellose Herz Mariens erfreuen. »April und Mai und Julius sind ferne, / Ich bin nichts mehr, ich lebe nicht mehr gerne.« (Hölderlin) Trotz meiner psychischen Leiden versuche ich, mit kleiner Kraft, Schönes zu schaffen.