Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/44/e3/8b/44e38b8a-3857-980b-e67f-abd85086570c/mza_11980253910007517230.jpg/600x600bb.jpg
Joinspiration
hilarion5
35 episodes
1 day ago
Hast du Lust im Austausch zu bleiben, neues zu lernen und über den Tellerrand zu blicken? Wer möchte das nicht? Im Alltag kommt das leider oft zu kurz, oder?
Show more...
Entrepreneurship
Technology,
Business
RSS
All content for Joinspiration is the property of hilarion5 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hast du Lust im Austausch zu bleiben, neues zu lernen und über den Tellerrand zu blicken? Wer möchte das nicht? Im Alltag kommt das leider oft zu kurz, oder?
Show more...
Entrepreneurship
Technology,
Business
https://hilarion5.podcaster.de/joinspiration/logos/Joinspiration(2).jpg
Markus Windisch, CTO & Founder Peerox
Joinspiration
35 minutes 35 seconds
2 years ago
Markus Windisch, CTO & Founder Peerox
In dieser Episode steht ein besonderer Fokus auf den Themen Vertrauen, Selbstverantwortung und Selbstverwirklichung in Unternehmen. Unser Gast, Markus Windisch, gewährt uns äußerst interessante Einblicke in den Arbeitsalltag bei Peerox und veranschaulicht anhand eines eindrucksvollen Beispiels, was das Unternehmen von anderen abhebt: Peerox ermöglicht all seinen Mitarbeitern uneingeschränkte Urlaubstage. Während dieser Folge tauchen wir tief in dieses Konzept ein, erfahren, wie es in der Praxis umgesetzt wird und welchen Einfluss es auf die Arbeitsdynamik und das Wohlbefinden der Belegschaft hat. Du möchtest mehr über Peerox und Markus erfahren? Besuche gerne die Homepage und Peerox LinkedIn-Seite.
Joinspiration
Hast du Lust im Austausch zu bleiben, neues zu lernen und über den Tellerrand zu blicken? Wer möchte das nicht? Im Alltag kommt das leider oft zu kurz, oder?