Hast du Lust im Austausch zu bleiben, neues zu lernen und über den Tellerrand zu blicken? Wer möchte das nicht? Im Alltag kommt das leider oft zu kurz, oder?
All content for Joinspiration is the property of hilarion5 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hast du Lust im Austausch zu bleiben, neues zu lernen und über den Tellerrand zu blicken? Wer möchte das nicht? Im Alltag kommt das leider oft zu kurz, oder?
Alexander Fauland, Husband, Dad, CEO at SOFA 1 Software Innovations
Joinspiration
41 minutes 9 seconds
2 years ago
Alexander Fauland, Husband, Dad, CEO at SOFA 1 Software Innovations
In dieser Podcast-Folge erkunden wir mit Alexander Fauland die Reise vom Softwareentwickler zum Unternehmer. Wir betrachten die neuen und spannenden Herausforderungen, den veränderten Arbeitsalltag und die aufstrebenden Trends wie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Green Coding.
Wir diskutieren den Unterschied zwischen "im Unternehmen" und "am Unternehmen" arbeiten und wie sich diese Perspektivenverschiebung auf den Denkprozess und die Entscheidungsfindung auswirkt.Die Transformation vom Softwareentwickler zum Unternehmer bringt neue Herausforderungen mit sich, wie das Management des Unternehmens und die strategische Ausrichtung. Wir beleuchten, wie sich der Arbeitsalltag verändert und welche Fähigkeiten benötigt werden, um erfolgreich als Unternehmer zu agieren.
Es ist ermutigend zu sehen, wie langjährige Themen Green Coding bezw. resourcensparendes Coding wieder an Bedeutung gewinnen und einen positiven Einfluss auf die Softwareentwicklung und das Unternehmertum haben. Hört jetzt rein und lasst euch von Alexander Faulands Einsichten und Erfahrungen inspirieren.
Weitere Infos findest du hier:
https://www.linkedin.com/in/alexanderfauland/und auf https://sofa1.at
Joinspiration
Hast du Lust im Austausch zu bleiben, neues zu lernen und über den Tellerrand zu blicken? Wer möchte das nicht? Im Alltag kommt das leider oft zu kurz, oder?