
Bewertung, Verurteilung, Objektivierung, Emotionen, Psychologie, Mindset, persönliche Entwicklung, Konflikte, Wahrnehmung, Veränderung
Personal Coaching: https://jfb-valueflow.de/1on1/
Team Coaching: https://jfb-valueflow.de/team-coaching/
Coaching Ausbildung: https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar
In dieser Episode der JFB Flow Show spreche ich über den Unterschied zwischen Bewerten und Verurteilen. Ich erkläre, warum es so wichtig ist, objektiv zu bewerten, statt emotional zu verurteilen. Dabei gehe ich auf die Rolle von Emotionen, die Bedeutung von Objektivierung und die Auswirkungen von Bewertungen auf unser Leben und unsere Wahrnehmung ein. Zum Abschluss gebe ich einen Ausblick auf die nächste Folge, in der es um die Entwicklung von individuellen Bewertungsmaßstäben geht.
Takeaways
Bewerten ist ein natürlicher Reflex, der unser Verhalten steuert.
Verurteilung führt oft zu Konflikten und Stillstand.
Bewertung ermöglicht es uns, flexibel zu bleiben.
Emotionen sollten bei der Bewertung berücksichtigt werden.
Die Wahrnehmung von Menschen kann sich verändern.
Bewerten statt verurteilen fördert persönliche Entwicklung.
Objektivität hilft, emotionale Last zu reduzieren.
Bewertungen sollten regelmäßig angepasst werden.
Verurteilungen sind oft Vereinfachungen komplexer Situationen.
Ein guter Bewertungsfilter ist entscheidend für die persönliche Entwicklung.
Chapters
00:00 Einführung in das Thema Bewerten und Verurteilen
03:46 Der Unterschied zwischen Bewerten und Verurteilen
07:03 Emotionen und ihre Rolle im Bewertungsprozess
09:54 Die Bedeutung von Flexibilität im Bewerten
13:07 Bewerten in der Zivilisation vs. Natur
16:02 Verurteilungen und ihre Auswirkungen auf die persönliche Entwicklung
18:51 Zusammenfassung und Ausblick auf die nächste Folge
__
Website: https://jfb-valueflow.de
Instagram: https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/
Facebook: https://www.facebook.com/jan.f.grabe
TikTok: https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-felix-brüseke-8179a87b/
Marketing: Noel Stoeckli
Produktion: Benjamin Gutzeit