
Menschenbild, moderne Lebensweise, Selbstreflexion, Führung, Entscheidungsqualität, Authentizität, Hormone, Coaching, Lebenskompetenzen, Mentoring, Kreativität, Selbstständigkeit
Personal Coaching: https://jfb-valueflow.de/1on1/
Team Coaching: https://jfb-valueflow.de/team-coaching/
Coaching Ausbildung: https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar
In dieser tiefgründigen Diskussion reflektiere ich gemeinsam mit Stefan über unser Menschenbild, die Herausforderungen der modernen Lebensweise und die Bedeutung von Selbstreflexion und Coaching. Stefan teilt seine Erfahrungen als Unternehmer sowie die Erkenntnisse, die er nach seinem Exit gewonnen hat.
Mir ist besonders wichtig, die Rolle von Vertrauen in der Führung, die Balance zwischen verschiedenen Lebensrollen und den Einfluss von Hormonen auf unser Verhalten herauszustellen. Wir sprechen darüber, wie entscheidend Unterstützung und Coaching sein können, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Außerdem reflektiere ich über die Bedeutung von Selbsterfahrung im Coaching, den Einfluss der Gesellschaft auf unsere mentale Stärke und die Schwächen des aktuellen Schulsystems. Ein zentrales Anliegen von mir ist es, Kinder zur Selbstständigkeit und Kreativität zu erziehen. Stefan und ich diskutieren, wie wertvoll es ist, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen – und wie Eltern dabei als Mentoren eine entscheidende Rolle im Leben ihrer Kinder spielen können.
Takeaways
Das Menschenbild ist komplex und nicht nur gut oder böse.
Moderne Lebensweisen können uns schwächen.
Erfolg als Unternehmer erfordert logisches Denken und Menschenkenntnis.
Selbstreflexion ist entscheidend für persönliches Wachstum.
Führung erfordert Vertrauen und die Fähigkeit, Fehler zuzulassen.
Rollen im Leben sind wichtig, aber Authentizität ist entscheidend.
Hormone beeinflussen unser Verhalten und unsere Entscheidungen.
Coaching kann helfen, blinde Flecken zu erkennen.
Jeder braucht Unterstützung, um sein Potenzial zu entfalten.
Die Balance zwischen verschiedenen Lebensrollen ist entscheidend für das Wohlbefinden. Selbsterfahrung ist entscheidend für die Auswahl eines Coaches.
Die Gesellschaft hat einen negativen Einfluss auf die mentale Stärke der Menschen.
Das Schulsystem vermittelt oft nicht die notwendigen Lebenskompetenzen.
Individuelle Bildungswege sind wichtig für die persönliche Entwicklung.
Mentoring spielt eine entscheidende Rolle in der Erziehung von Kindern.
Fehler zu machen ist wichtig für die persönliche Entwicklung.
Kreativität und Kindsein sind essenziell für das Wohlbefinden.
Emotionale Intelligenz ist ein wichtiger Aspekt des Lebens.
Jeder Mensch hat seine eigene individuelle Geschichte.
Eltern sollten als Mentoren für ihre Kinder agieren.
Chapters
00:00 Einführung in das Menschenbild
05:05 Die Auswirkungen der modernen Lebensweise
07:24 Der Weg zum Weltmarktführer
11:36 Selbstreflexion nach dem Exit
19:27 Führung und Entscheidungsqualität
24:42 Rollen und Authentizität im Leben
30:10 Der Einfluss von Hormonen auf das Verhalten
36:21 Die Bedeutung von Coaching und Unterstützung
43:43 Selbsterfahrung und Coaching
46:26 Gesellschaftliche Einflüsse auf die mentale Stärke
48:11 Schulsystem und Lebenskompetenzen
52:20 Individuelle Bildungswege und Selbstständigkeit
56:40 Mentoring für die nächste Generation
01:07:12 Kindliche Kreativität und Lebensfreude
–
Website: https://jfb-valueflow.de
Instagram: https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/
Facebook: https://www.facebook.com/jan.f.grabe
TikTok: https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-felix-brüseke-8179a87b/
Marketing: Noel Stoeckli
Produktion: Benjamin Gutzeit