
➩ AROSA EVENTs: bis zum 31.08.2025 buchen und 15% sparen
➩ https://www.arosa-alpine-club.com -
➩ Mail: fom@arosa-alpine-club.com ➩ Meldet Euch mit dem CODE JFB
➩ Termine: 24. - 31. 01 2026 /// 28.02 - 08.03.2026 in Arosa, CH
–
Coaching, Handlungsfähigkeit, Unternehmertum, Marketing, Verhandlung, Kreativität, Mindset, innere Ruhe, Selbstreflexion, persönliche Entwicklung
Personal Coaching: https://jfb-valueflow.de/1on1/
Team Coaching: https://jfb-valueflow.de/team-coaching/
Coaching Ausbildung: https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar
In diesem Gespräch reflektiere ich gemeinsam mit Stefan über persönliche Entwicklung, Handlungsfähigkeit und die Herausforderungen des Unternehmertums. Besonders spannend finde ich, wie Stefan seine Erfahrungen teilt – wie er zu innerer Ruhe und Bewusstsein gelangt ist. Wir sprechen über die Bedeutung von proaktivem Denken und kreativen Ansätzen im Geschäftsleben. Außerdem wird deutlich, wie wichtig Verhandlungen sind und welchen Einfluss die eigene Komfortzone auf persönliches und berufliches Wachstum hat.
Takeaways
Stefan hat ein tiefes Bewusstsein für seine inneren Triggerpunkte.
Der Prozess der Selbstreflexion ist entscheidend für persönliche Entwicklung.
Handlungsfähigkeit ist eine Schwelle, die viele Menschen nicht überschreiten.
Unternehmertum erfordert Kreativität und die Bereitschaft, Risiken einzugehen.
Verkauf und Marketing sind essenzielle Fähigkeiten für Unternehmer.
Die Optimierung von Angeboten kann den Geschäftserfolg erheblich steigern.
Interesse an Kundenbedürfnissen führt zu wertvollen Informationen.
Wiederholung ist der Schlüssel zur Überwindung von Ängsten.
Komfortzonen schränken die persönliche Entwicklung ein.
Verhandeln ist eine grundlegende Fähigkeit im Geschäftsleben.
–
Website: https://jfb-valueflow.de
Instagram: https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/
Facebook: https://www.facebook.com/jan.f.grabe
TikTok: https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-felix-brüseke-8179a87b/
Marketing: Noel Stoeckli
Produktion: Benjamin Gutzeit