
➩ AROSA EVENTs: bis zum 31.08.2026 buchen und 15% sparen
➩ https://www.arosa-alpine-club.com -
➩ Mail: fom@arosa-alpine-club.com ➩ Meldet Euch mit dem CODE JFB
➩ Termine: 24. - 31. 01 2026 /// 28.02 - 08.03.2026 in Arosa, CH
–
Systemlogik, Selbstreferenz, Kommunikation, Werte, Glaubenssätze, Neurodiversität, Systemtheorie, Psychologie, Führung, Organisation
Personal Coaching: https://jfb-valueflow.de/1on1/
Team Coaching: https://jfb-valueflow.de/team-coaching/
Coaching Ausbildung: https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar
In dieser Episode der JFB Flow Show spreche ich über die Systemlogik und wie wir sie in unterschiedlichen Lebensbereichen anwenden können.Ich erkläre die Grundlagen der Systemtheorie, die Selbstreferenzialität von Systemen und warum die Kommunikation zwischen ihnen so entscheidend ist.
Dabei zeige ich, wie unsere Werte und Glaubenssätze die jeweilige Systemlogik prägen. Außerdem führe ich das Konzept der Neurodiversität ein, um zu verdeutlichen, wie unterschiedlich Menschen denken – und wie wertvoll diese Unterschiede sein können.
Zum Schluss gebe ich dir praktische Tipps, wie du die Systemlogik ganz konkret im Alltag und in der Unternehmensführung nutzen kannst.
Takeaways
Systemlogik ist entscheidend für das Verständnis von Kommunikation.
Selbstreferenzielle Systeme entwickeln eigene Logiken.
Werte und Glaubenssätze beeinflussen Entscheidungen.
Neurodiversität zeigt die Vielfalt menschlichen Denkens.
Kommunikation zwischen Systemen ist notwendig für Erfolg.
Jedes System hat unterschiedliche Vernunftbegriffe.
Entscheidungen sollten auf Resonanz basieren.
Beobachtung ist wichtiger als Beeinflussung.
Systemtheorie kann praxisorientiert angewendet werden.
Die eigene Systemlogik erkennen und nutzen.
Chapters
00:00 Einführung in die Systemlogik
10:07 Die Grundlagen der Systemtheorie
14:46 Selbstreferenzielle Logik von Systemen
20:15 Kommunikation zwischen Systemen
24:48 Praktische Anwendungen der Systemlogik
29:28 Systemlogik und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
37:18 Neurodiversität und individuelle Werte
–
Website: https://jfb-valueflow.de
Instagram: https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/
Facebook: https://www.facebook.com/jan.f.grabe
TikTok: https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-felix-brüseke-8179a87b/
Marketing: Noel Stoeckli
Produktion: Benjamin Gutzeit