
Mindset, Glaubenssätze, Motivation, Abitur, innerer Antrieb, Selbstbestimmung, mentale Einstellung, Schulzeit, persönliche Entwicklung, Coaching
Personal Coaching: https://jfb-valueflow.de/1on1/
Team Coaching: https://jfb-valueflow.de/team-coaching/
Coaching Ausbildung: https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar
In meinem Gespräch mit Julien Tilch spreche ich darüber, wie entscheidend das Mindset und unsere Glaubenssätze für die persönliche Entwicklung sind – vor allem während der Schulzeit und rund ums Abitur.Ich teile meine Sicht darauf, wie wichtig es ist, ein positives Mindset aufzubauen und innere Überzeugungen zu hinterfragen, um echte Motivation und einen inneren Antrieb zu entwickeln.
Wir reden auch darüber, wie man mit dem Schuldruck umgehen kann und welche Strategien mir persönlich geholfen haben, motiviert zu bleiben.Am Ende gebe ich noch ein paar praktische Tipps und möchte alle ermutigen, ihre Schulzeit aktiv zu gestalten und Herausforderungen als Chancen für Wachstum zu sehen.
Takeaways
Mindset beeinflusst unsere Entscheidungen und unser Selbstbewusstsein.
Glaubenssätze können unsere Motivation stark beeinflussen.
Die Schule sollte als Hilfsmittel für die persönliche Entwicklung gesehen werden.
Es ist wichtig, den eigenen inneren Antrieb zu finden.
Motivation schwankt und ist keine konstante Größe.
Selbstbestimmung ist entscheidend für die persönliche Zufriedenheit.
Glaubenssätze können hinterfragt und verändert werden.
Die Schulzeit kann eine wertvolle Trainingszeit für das Leben sein.
Es ist wichtig, die eigene Intuition zu vertrauen.
Man kann auch ohne Abitur erfolgreich und glücklich sein.
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes
04:07 Die Rolle des Mindsets
08:59 Glaubenssätze und ihre Bedeutung in der Schule
11:00 Wandel der Einstellung zur Schule
19:04 Schule als Sprungbrett für das Leben
21:14 Die Bedeutung des Abiturs und persönliche Motivation
25:37 Selbstbestimmung und Eigenverantwortung im Lernprozess
28:34 Geld, Glück und die Erwartungen der Eltern
30:26 Glaubenssätze hinterfragen und verändern
35:45 Motivation aufrechterhalten und Ziele verfolgen
39:20 Motivation und ihre Schwankungen
41:44 Umgang mit Demotivation in der Schule
44:41 Strategisches Handeln und Selbstwirksamkeit
47:39 Die Bedeutung der Schulzeit für die persönliche Entwicklung
__
Website: https://jfb-valueflow.de
Instagram: https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/
Facebook: https://www.facebook.com/jan.f.grabe
TikTok: https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jan-felix-brüseke-8179a87b/
Marketing: Noel Stoeckli
Produktion: Benjamin Gutzeit