Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/23/49/73/234973a1-4cf1-9056-2e80-80efefa9db01/mza_12574203277339659780.jpg/600x600bb.jpg
JediCast - Der Podcast für Star Wars-Literatur
Jedi-Bibliothek
155 episodes
1 day ago
Der JediCast ist ein Literatur-Podcast der Jedi-Bibliothek in dem wir im Ausgelesen über Bücher und Comics aus dem Star Wars-Universum reden und in den Ratssitzungen auch auf andere Medien der weit, weit entfernten Galaxis zu sprechen kommen.
Show more...
TV Reviews
TV & Film,
Books,
Leisure,
Games
RSS
All content for JediCast - Der Podcast für Star Wars-Literatur is the property of Jedi-Bibliothek and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der JediCast ist ein Literatur-Podcast der Jedi-Bibliothek in dem wir im Ausgelesen über Bücher und Comics aus dem Star Wars-Universum reden und in den Ratssitzungen auch auf andere Medien der weit, weit entfernten Galaxis zu sprechen kommen.
Show more...
TV Reviews
TV & Film,
Books,
Leisure,
Games
https://jedi-bibliothek.de/blog/wp-content/uploads/2025/04/Ausgelesen_83_THR_Adventures_Phase_III_1-10_Beitragsbild.jpg
Ausgelesen #83 – Zu viel von zu wenig
JediCast - Der Podcast für Star Wars-Literatur
1 hour 6 minutes 38 seconds
6 months ago
Ausgelesen #83 – Zu viel von zu wenig
Die Abenteuer-Reihe von Die Hohe Republik ist ein stetes Auf und Ab. Während sie in der ersten Phase noch mit Metaphern und intelligenter Verwebung überzeugte, scheiterte sie in der zweiten Phase an ihrer Belanglosigkeit. Doch in der dritten Phase geht es endlich zurück zu den alten Charakteren und damit zurück zu alter Stärke - oder? Darüber reden Ines und Tobias in dieser Ausgabe des JediCast und zeichnen ein eher enttäuschtes Bild. Die Figuren sind zu undefiniert, treten beliebig in den Vorder- und Hintergrund. Neue Figuren werden kaum bis gar nicht etabliert, die Handlung ist zerstückelt und unfokussiert und nicht mal mehr die metaphorische Botschaft aus der ersten Phase verfängt noch. Wieso all das so ist, soll dieser Podcast klären als auch die Frage, warum ausgerechnet Zeen zur BrideZilla wird! Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:08 - Eindruck von der bisherigen Reihe 00:04:02 - Das Amnesie-Problem 00:06:36 - Die Zeichnungen Spoilerteil 00:09:43 - BrideZilla 00:15:00 - Kennt man die? 00:19:46 - Ein Hauch von Politik 00:24:16 - Am Anfang war die Amnesie 00:27:53 - Krix macht nix? 00:30:44 - Sevran all along? 00:34:48 - Keine Fallhöhe 00:36:00 - Niv und das Nichtstun 00:37:24 - Frage der Zugänglichkeit 00:44:50 - TriVaEriadu 00:49:33 - Düstere Aussichten 00:54:00 - Major Tom zu wörtlich genomm' 00:58:49 - Lula und die falsche Symbolik Blick in die Datenbank Die Hohe Republik - Abenteuer, geschrieben von Daniel José Older, erschien in mehreren Einzel-Arcs: Unter Die Hohe Republik - Abenteuer, Band 8 wurden gesammelt von Panini: What the Mikkian Wants The Ballad of Tartak Vil Now or Never Unter Die Hohe Republik - Abenteuer, Band 9 wurden gesammelt von Panini: Eriadu Games The Evacuation Run Tarkin Family Business Die Rezensionen Ines hat die einzelnen Ausgaben im Rahmen der Dark-Horse-Rezensionen behandelt. Ihre Meinung zur Handlung ist dabei - surprise - deckungsgleich mit der im Podcast. Zu viele Charaktere, die nicht eingeführt werden und zu wenig eigentliche Handlung, machen das Ganze beliebig und schlechter als in der ersten Phase. Tobias hat sich des ersten Panini-Bands angenommen und wird sich dem zweiten noch widmen. Gerade die viele Zeit, die gebraucht wird, um wieder zu einem Status Quo zu kommen, haben ihm den ersten Band madig gemacht. Der zweite wird insgesamt durch fehlenden Fokus auf eine Handlung und beliebige Hauptfiguren nicht viel besser abschneiden. Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Eure Meinung Wie seid ihr in die dritte Phase mit Lula, Zeen, Qort, Farzala, und Hauptfigur 5 bis 99 gestartet? Hat euch die Handlung(en) mitgenommen oder sucht auch ihr - wie Theseus - Ariadnes roten Faden? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das seit neuestem über unseren Buymeacoffee-Link tun. Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das hunderte Jahre vor den Skywalker-Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I, Phase II und Phase III.
JediCast - Der Podcast für Star Wars-Literatur
Der JediCast ist ein Literatur-Podcast der Jedi-Bibliothek in dem wir im Ausgelesen über Bücher und Comics aus dem Star Wars-Universum reden und in den Ratssitzungen auch auf andere Medien der weit, weit entfernten Galaxis zu sprechen kommen.