Der JediCast ist ein Literatur-Podcast der Jedi-Bibliothek in dem wir im Ausgelesen über Bücher und Comics aus dem Star Wars-Universum reden und in den Ratssitzungen auch auf andere Medien der weit, weit entfernten Galaxis zu sprechen kommen.
All content for JediCast - Der Podcast für Star Wars-Literatur is the property of Jedi-Bibliothek and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der JediCast ist ein Literatur-Podcast der Jedi-Bibliothek in dem wir im Ausgelesen über Bücher und Comics aus dem Star Wars-Universum reden und in den Ratssitzungen auch auf andere Medien der weit, weit entfernten Galaxis zu sprechen kommen.
In Echoes of Fear trifft Reath Silas' Spezialität auf die von Autor George Mann. Während Reath gerne in den Archiven stöbert, schreibt George Mann gerne Werke, die diese Archive dann auch füllen. Zusammen entsteht eine spannende Mischung aus Antwortsuche und abgefahrenen Geschichten, bei denen vor allem die erste hervorsticht. Doch auch der Rest der vierteiligen Reihe von Dark Horse wartet mit spannenden Ideen, philosophischen Fragen und letztlich richtig viel Relevanz für die Gesamthandlung auf - etwas, dass wir in einer solchen Reihe eher weniger erwartet hätten.
Grund für Ines und Tobias, die Hefte einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Was lässt sich über den Echo Stone respektive den Rod of Ages erfahren und wie wird das Finden dieses Artefaktes inszeniert? Wieso wandeln die Zeichnungen zwischen kantig, "altersunentschieden" und dann wieder atemberaubend und wieso ist die Überlänge dieser Reihe merklich, aber nicht störend? Um nicht zu sagen: Wieso ist die Handlung so ungewöhnlich dicht für eine Comichandlung? All diese Fragen und noch vieles mehr besprechen wir in dieser Ausgabe!
Zeitmarken
spoilerfreier Teil
00:00:00 - Begrüßung
00:01:58 - Erwartungen
00:03:58 - Sexy Cohmac
00:04:35 - Die Zeichnungen
00:09:28 - Aufteilung der Handlung
00:11:02 - Qualität in Überlänge
Spoilerteil
00:12:45 - Reath und Amadeo machen sich gleich sympathisch
00:16:00 - Puzzeln in den Jedi-Archiven
00:19:00 - Darth Ravi, the Calm
00:25:47 - Der verführte Jedi
00:34:34 - Die Jedi wollen Vonovia enteignen!!!
00:40:09 - Captain Coruscant und seine Crew
00:46:20 - Der Kyber-Spiegel
00:52:40 - Der Rod im Rock of Ages
00:58:17 - Rüstungsraten und Reaths Karrierechancen
01:06:17 - Fazit
Blick in die Datenbank
Zur Werksübersicht von Echoes of Fear, geschrieben von George Mann
Die englischen Einzelhefte erschienen bei Dark Horse monatlich vom 4. September 2024 bis zum 29. Januar 2025.
Ein englischsprachiger Sammelband erscheint am 22. April 2025 bei Dark Horse.
Einen deutschen Sonderband wird es ebenfalls geben, dieser ist aber noch nicht angekündigt.
Die Rezensionen
Marius hat die Reihe im Rahmen des Dark Horse-Day für euch rezensiert. In seiner Rezension zur ersten Ausgabe wandelte George Mann in seinen Augen noch zu sehr auf ausgetretenen Pfaden. Doch die Inszenierung der Handlung sei hervorragend gewesen, was am Ende eine "überzeugende Mischung" ergeben habe. In seiner Rezension zur letzten Ausgabe lobt er die durchdachte Struktur und die Rückbezüge zu den vorherigen Handlungen innerhalb und außerhalb der Reihe. Am Ende hätte er sich jedoch etwas mehr davon gewünscht und vergibt solide vier von fünf Holocrons.
Den JediCast abonnieren
Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar.
Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de!
Nun seid ihr dran! Habt ihr die Reihe bereits gelesen oder wartet ihr auf den deutschen oder englischen Sammelband? Wie hat euch die Mischung aus Archivszenen und Legenden/Erzählungen gefallen und welche Wünsche habt ihr ausgehend von dieser Reihe für den Rest der dritten Phase der Hohen Republik? Schreibt uns all das gerne in die Kommentare!
Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das hunderte Jahre vor den Skywalker-Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I, Phase II und Phase III.
JediCast - Der Podcast für Star Wars-Literatur
Der JediCast ist ein Literatur-Podcast der Jedi-Bibliothek in dem wir im Ausgelesen über Bücher und Comics aus dem Star Wars-Universum reden und in den Ratssitzungen auch auf andere Medien der weit, weit entfernten Galaxis zu sprechen kommen.