Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/39/4a/33/394a33b4-41bf-791f-5373-854412af9e99/mza_6858541216196976542.jpeg/600x600bb.jpg
Jeannes Variete
Jeanne Drach, OH WOW
113 episodes
1 month ago

Trommelwirbel: Jeanne Drach lädt dich ab sofort jede Woche zu einer neuen Vorstellung ihres Podcasts “Jeannes Varieté” ein. Sie führt dich durch ein Programm voller feministischem Optimismus, kleiner Ideen, sanfter Revolutionen und großer Utopien. In fantastischen Soundkulissen streift sie Themen von Philosophie über Linguistik bis zur Popkultur und holt sich Denkanstöße von Menschen, die sie inspirieren: Zum Beispiel Schauspielerin Verena Altenberger, Journalistin Hanna Herbst, Autorin Eva Reisinger und Fußballerin Manuela Zinsberger. In diesem genre-sprengenden Magazin-Podcast bringt sie dir eine fein kuratierte Auswahl an Serien, Sprachen, Podcasts, Klängen, Büchern, Song-Lycrics und Alltagsrätseln mit, versehen mit einer kleinen Portion francophonie. Ein Varieté eben.

“Jeannes Varieté” erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.


Präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Arts
Education,
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Jeannes Variete is the property of Jeanne Drach, OH WOW and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Trommelwirbel: Jeanne Drach lädt dich ab sofort jede Woche zu einer neuen Vorstellung ihres Podcasts “Jeannes Varieté” ein. Sie führt dich durch ein Programm voller feministischem Optimismus, kleiner Ideen, sanfter Revolutionen und großer Utopien. In fantastischen Soundkulissen streift sie Themen von Philosophie über Linguistik bis zur Popkultur und holt sich Denkanstöße von Menschen, die sie inspirieren: Zum Beispiel Schauspielerin Verena Altenberger, Journalistin Hanna Herbst, Autorin Eva Reisinger und Fußballerin Manuela Zinsberger. In diesem genre-sprengenden Magazin-Podcast bringt sie dir eine fein kuratierte Auswahl an Serien, Sprachen, Podcasts, Klängen, Büchern, Song-Lycrics und Alltagsrätseln mit, versehen mit einer kleinen Portion francophonie. Ein Varieté eben.

“Jeannes Varieté” erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.


Präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Arts
Education,
Society & Culture,
Philosophy
Episodes (20/113)
Jeannes Variete
#65 REPEAT Schnarch Kindlein schnarch - mit Theresia Enzensberger

Theresia Enzensberger kann nicht schlafen und schreibt darüber – in dieser Folge erzählt sie, was Kapitalismus und Schlaf miteinander zu tun haben. Anna aus meinem Team stellt dir den Podcast “Über Schlafen” vor und ich erzähle dir, warum ich den Song “I go to sleep” von Anika so mag und warum ich immer ein Lavendelkissen neben meinem Kissen habe. Und du erfährst, was das schöne Wort Nykturie bedeutet.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Einschlaf-Trick, der IMMER funktioniert?


Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 


Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge


  • Lavendelöl hilft gegen milde bis moderate Depressionen - Die Presse
  • Lavendelöl wirkt gegen leichte Depressionen - science.orf.at
  • Bei leichten bis moderaten Depressionen kann Lavendelöl helfen - DerStandard
  • Theresia Enzensberger: “Schlafen” (Hanser blau)
  • @theresia_enzensberger auf Instagram
  • I go to Sleep von Anika auf Youtube
  • Hausmittel zum Einschlafen
  • Schlaftypen - Video von Mailab
  • Nykturie


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Hanna Bergmayr, Nina Schaefer und Jana Wiese; Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
1 month ago
18 minutes 21 seconds

Jeannes Variete
#64 REPEAT Über den Wolken - mit Martina Gercke

Martina Gercke ist seit 40 Jahren Flugbegleiterin und vor ihrem Job noch nie geflogen. Sie erzählt uns, wie Wolken für sie schmecken und gibt Tipps gegen Flugangst. Außerdem stellt dir Livia den Film Porco Rosso vor, du lernst die Feministin und Flugpionierin Amelia Earheart kennen und wir klären, ob Flugmodus einschalten beim Fliegen wirklich so wichtig ist. Und nebenbei gibts noch ein paar Fakten zur weniger schönen Seite des Fliegens – nämlich zu Flugemissionen.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? - Sag uns deine Meinung und fülle den Fragebogen zum Podcast aus: ohwoweu.eu/feedback


Du kannst mir auch schreiben: per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter unter ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge


  • Martina Gercke auf Instagram
  • Biographie von Amelia Earheart auf Englisch und auf Deutsch
  • Wurde das Rätsel um Amelia Earhearts Verschwinden gelüftet?
  • Flugmodus vergessen – ist das gefährlich?
  • Rezension des Films Porco Rosso
  • Europäische Flugemissionen
  • 1 Prozent der Weltbevölkerung verursacht 50 Prozent der CO2-Emissionen durch Flugverkehr
  • Treibhausgase verschiedener Verkehrsmittel
  • Co2-Rechner


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Hanna Bergmayr, Ariel Verderber; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
24 minutes 25 seconds

Jeannes Variete
#63 REPEAT Pommes im Bikini - mit Barbara Gölles

Bademode-Designerin Barbara Gölles erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté von schwarzen Rollkragenpullovern und Nacktbaden in der Nacht. Haben deine Eltern dich früher auch immer gewarnt: “Mit vollem Bauch darf man nicht Schwimmen!!” Wir haben recherchiert, was da eigentlich dran ist. Hanna aus meinem Team stellt eine Doku über die beeindruckende Schwimmerin Diana Nyad vor, die 177km ohne Haikäfig im offenen Meer schwamm. Extremschwimmer André Wiersig erklärt dir außerdem, was du tun solltest, wenn du im Meer einem Hai begegnest. Und: Wie kann man auf einem Seepferdchen ein Voltigier-Turnier gewinnen?


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? - Sag uns deine Meinung und fülle den Fragebogen zum Podcast aus: ohwoweu.eu/feedback


Du kannst mir auch schreiben: per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter unter ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge


  • NYAD auf Netflix
  • 177 Kilometer im Meer geschwommen: Der Film und die Diskussion über Diana Nyad - DerStandard
  • Mit vollem Bauch schwimmen gehen
  • Maragret and Hermione – Bademode von Barbara Gölles
  • Perspektiven Attersee


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese, Hanna Bergmayr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
2 months ago
22 minutes 3 seconds

Jeannes Variete
#62 Achtung, heiß! - mit Miriam Höller

Ist dir heiß? Uns auch. Hitze kann toll sein, Jeanne liebt sie. Aber: Hitze ist auch gefährlich, denn sie macht etwas mit unserem Körper, unserem Kopf, unserem ganzen Leben.


In dieser Folge hauen wir dir die Hitze um die Ohren. Wir schauen eine Doku darüber, was Hitze mit uns macht, stellen die erste dokumentierte Feuerwehrfrau Molly Williams vor und fragen uns: Warum schwitzen wir eigentlich, wenn uns heiß ist?


Außerdem verrät uns die ehemalige Stuntfrau und heutige Key-Note-Speakerin und Autorin Miriam Höller, wie man durchs Feuer geht.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? - Sag uns deine Meinung und fülle den Fragebogen zum Podcast aus: ohwow.eu/feedback


Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge:


Schau die die Hitze-Doku in der 3sat-Mediathek an

https://rentonrfa.com/2024/02/celebrating-black-history-month-molly-williams/

https://baltimoretimes-online.com/latest-news/2024/03/08/first-known-female-firefighter-in-the-united-states-was-a-black-woman/

https://wfsi.org/BlackWomen.html 

https://www.feuerwehrverband.de/presse/statistik/ 

https://www.womeninfire.org/about-us-1

https://www.quarks.de/gesundheit/darum-schwitzen-wir/


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Sarah Becker und Britta Breuers. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar. Zu Gast war: Miriam Höller.


Präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
20 minutes 48 seconds

Jeannes Variete
#61 War es so, Mama? - mit Paulina Czienskowski, Edith Michaeler, Gertrude & Jenny Drach



War es so? Das fragt Autorin Paulina Czienskowski wiederholt in ihrem neuen Roman “Dem Mond geht es gut”. Sie erzählt eine Geschichte von Sprachlosigkeit zwischen Müttern und Töchtern, vom Erinnern und Vergessen und den komplizierten Verstrickungen zwischen Eltern- und Kindsein.


Und auch Jeanne fragt nach. In einem sehr persönlichen Gespräch mit ihrer Mutter und Großmutter spricht sie über Frauenbilder im Wandel, Nähe und Distanz in Familien, das Älterwerden, Streitlust und Stolz.


Es geht also um die tiefen Fragen des Lebens. Was ist ein gelungenes Leben? Und was erzählen wir uns über unsere Familie – vielleicht auch, um sie zu verstehen?

Außerdem könnt ihr euch auf eine kluge Buchempfehlung von Edith Michaeler freuen.


“Wie gefällt dir Jeannes Varieté?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge:


zu den Büchern und Autorinnen


https://www.aufbau-verlage.de/aufbau-taschenbuch/was-nie-geschehen-ist/978-3-7466-3621-4 

https://www.nadjaspiegelman.com/ 

https://www.aufbau-verlage.de/blumenbar/dem-mond-geht-es-gut/978-3-351-05095-5 

https://www.instagram.com/paulskowski/?hl=de 


zum Podcast "Erzähl mir von Wien" von Edith Michaeler und Fritzi Kraus


https://open.spotify.com/show/79jQRlexfQDazfH5BxuO7t?si=947c59bb7c03406a 


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Sarah Becker und Britta Breuers. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Zu Gast waren: Gertrude Drach, Jenny Nickels-Drach, Edith Michaeler und Paulina Czienskowski.


Präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
3 months ago
34 minutes 58 seconds

Jeannes Variete
#60 Moralapostel 3000 - mit Lisz Hirn

Von 1-300, wie Moralapostel bist du? Als Philosophin, Autorin, Denkerin und Podcasterin beschäftigt sich Lisz Hirn täglich mit den schwierigen Fragen des Lebens. So auch in dieser Folge, denn es geht um das Thema Moral. Ihr erfahrt, ob sich Lisz für einen guten Menschen hält, ob es Gut und Böse in diesem Sinne überhaupt gibt, welche Rolle die Moral in digitalen Räumen spielt und was das alles mit Kant und Co zu tun hat.


Und ich erzähle euch, wann ich selbst schon mal die Moralkeule geschwungen habe, was Philipp Hübl an progressiver Moral kritisiert und warum ihr euch den Film "Dogville" unbedingt ansehen solltet. Außerdem könnt ihr in dieser Folge anhand verschiedener Dilemmata euren eigenen moralischen Kompass testen!


Wie gefällt dir Jeannes Varieté?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge:

  • Einen Menschen opfern, um fünf zu retten?
  • Diese 7 moralischen Dilemmata werden dein Hirn martern – und dein Gewissen
  • Schau dir Dogville (2003) auf MUBI an
  • Philipp Hübl: Warum die richtige Haltung oft nur Show ist
  • Buchtipp: Philipp Hübl – Moralspektakel
  • Moralinszenierung: Gut-Sein als Strategie der Selbstdarstellung
  • Erst die Häme, dann die Moral!
  • Jeannes Heldin #6: Adrineh Simonian
  • Elisabeth Katzensteiner Agentur Wolkenlos


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach und Anna Muhr. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.

Zu Gast war: Lisz Hirn. Du magst noch mehr hören von Lisz Hirn? Dann schau doch hier vorbei: Philosophieren mit Hirn Podcast (Es gibt neue Folgen 🎉).


Präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
28 minutes 18 seconds

Jeannes Variete
#59 EU-phoria - mit Katarina Pacher und Lucas Englander

Kannst du alle 27 EU-Länder aufzählen? Und was macht eigentlich das Europäische Parlament?

Wenn dir diese Fragen (wie unserem Team) den Schweiß auf die Stirn treiben, ist diese Folge genau das Richtige! Denn Jeanne war live vor-Ort in Brüssel und nimmt dich mit ins EU-Parlament.


Du erfährst nicht nur, was das EU Parlament eigentlich so macht, sondern auch was es mit diesen unpraktischen neuen Flaschenstöpseln auf sich hat, wieso die EU nicht bei allen nur EU-phorie hervorruft und wie Simone Veil es geschafft hat, dass ein Gesetz ihren Namen trägt. Außerdem liefern wir dir eine kleine aber feine Serienkritik zur Polik-Satire Parlament mit der Frau vom Fach: Katarina Pacher.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie siehst du die EU?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.




Links zur Folge:

  • Musik Clip: Angèle - Bruxelles je t'aime
  • Das EU-Parlament
  • EU-Institution: Europäisches Parlament
  • Die Serie Parlament auf Netflix
  • Simone Veil: Holocaust-Überlebende und erste Präsidentin des Europäischen Parlaments
  • Irgendwas mit EU Podcast


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan und Britta Breuers. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Zu Gast: Lucas Englander und Katarina Pacher


Präsentiert von OH WOW


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
4 months ago
29 minutes 17 seconds

Jeannes Variete
#58 Content Cocktail Deluxe - mit Katharina Schwaller

Content Cocktail Deluxe – diesmal mit Katharina Schwaller! Katharina ist Barkeeperin, Barmanagerin und unterrichtet an einer Schule für Gastgewerbe in Wien. In dieser Folge verrät sie, ob man dir deinen Cocktail-Geschmack an der Nase ansehen kann, was einen guten Drink ausmacht und wie die Arbeit als Barkeeperin so ist. 


Außerdem erfährst du, warum man von zuckerhaltigen Getränken schneller betrunken wird, was in einen Podcast-Mix à la Jeannes Varieté gehört und bei wem Anna und Sarah vom OH WOW Podcasts Team fremdhören (Escándalo!). 


Wie gefällt dir Jeannes Varieté?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram @jeanne_drach! Abonniere den Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Diese Folge wird gesponsert von: Sonnentor!

Sonnentor hat nicht nur alkoholfreie Cocktail-Sirupe, wie Wilde Lilli, Mojito und Tschin, Tschin, sondern nun auch einen eigenen Videocast namens „würzige STORYTELLER“. Die ganze erste Staffel widmet sich dem Thema fe:male Power: Ob Zyklus, Ernährung oder Lust – hier gibt’s offene Gespräche, die bewegen.


Hier ist der Link zum „würzige STORYTELLER“ Videocast!


Links zur Folge:

  • Wirkt Alkohol in verschiedenen Getränken unterschiedlich?
  • Alkohol: Rasche Wirkung, langsamer Abbau
  • Kaulitz & Kaulitz Netflix Serie
  • Kaulitz Hills - Senf auf Hollywood


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan, Sarah Becker, Britta Breuers und Clara Gottsauner-Wolf. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Präsentiert von OH WOW


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
20 minutes 30 seconds

Jeannes Variete
#57 Marry Me! - mit Judith Filimónova und Helene Klaar

In dieser Folge läuten die Hochzeitsglocken.. oder auch nicht? Zumindest geht es, wie du vielleicht schon erahnen kannst, um ein schönes, aber doch kontroverses Thema: Die Ehe!

Was Menschen dazu bewegt, sich das JA Wort zu geben, was passiert, wenn sie es dann doch zurücknehmen und was die Ehe mit dem Patriarchat zu tun hat, erfährst du in dieser Folge Jeannes Varieté.

Mit dabei die auf Ehescheidung spezialisierte Rechtsanwältin, Autorin und Rechtsratgeberin für Frauen, Dr. Helene Klaar. Außerdem kommt es zu einem Streitgespräch zwischen mir und Judith, eine meiner wichtigsten Freundinnen, die das Buch “Das Ende der Ehe” empfiehlt.


Wie gefällt die Jeannes Varieté? Und wie stehst du zum Thema Ehe?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.




Links zur Folge:

  • DESTATIS: Eheschließungen, Ehescheidungen und Lebenspartnerschaften
  • Statista: Anzahl der Ehescheidungen in Österreich von 2014 bis 2024
  • ‘Divorce Day’ is coming – why this one day in January brings the most breakups
  • Emilia Roig: Das Ende der Ehe
  • Japan: New Instructions Allow Women to Remarry 100 Days After Divorce
  • Scheidung in Frankreich nun auch ohne Richter möglich


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr; Im Interview: Dr. Helene Klaar und Judith Filimónova. Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
35 minutes 18 seconds

Jeannes Variete
#56 Ich küsse deine Augen

Bist du Optikerin? Weil ich plötzlich nur noch dich sehe.. in dieser Folge lernst du, wie man richtig gut flirtet! Ne Spaß, aber du erfährst, was unsere Augen eigentlich machen, wenn wir schlafen. 

Außerdem geht’s um die Herkunft und Bedeutung des Wortes „Iris“, um Augenfarben und um eine Frau, die die Welt bewegte, obwohl sie nicht sehen konnte.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram @jeanne_drach! Abonniere den Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Sponsor:in dieser Folge ist Sonnentor!

Sonnentor hat nicht nur eine fe:male Power Kampagne, sondern hat nun auch einen eigenen Videocast namens „würzige STORYTELLER“. Die ganze erste Staffel widmet sich dem Thema fe:male Power: Ob Zyklus, Ernährung oder Lust – hier gibt’s offene Gespräche, die bewegen.


Hier ist der Link zum „würzige STORYTELLER“ Videocast!



Links zur Folge:

  • Unsere Augen im Schlaf
  • Arbeiten die Augen im Schlaf?
  • Video: How Helen Keller learned to Talk
  • Helen Keller Biography (AFB)
  • Helen Keller (fembio.org)
  • „Engel der Blinden“: Helen Keller
  • Helen Keller promoviert zum Doktor der Philosophie
  • "Ich bin blind, aber ich sehe"
  • Iris
  • Wie entsteht unsere Augenfarbe?
  • Augenfarbe


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Präsentiert von OH WOW


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
5 months ago
16 minutes 48 seconds

Jeannes Variete
#55 Zen und Sojasauce im Rache-Epos - mit Mari Kono (Tsushimamire)

Jeannes Varieté nimmt dich erneut mit nach Japan. Wir feiern die japanische Punk-Legende Tsushimamire – deren Sängerin Mari unsere Band-Tour (KIDS N CATS) überhaupt möglich gemacht hat. Außerdem mit im Gepäck: ein Serientipp von Anna, die erstmals eine Animationsserie vorstellt – Blue Eye Samurai, ein blutiges, visuell eindrucksvolles Rache-Epos im Japan der Edo-Zeit. Außerdem lüften wir das Geheimnis, warum es in Japan kaum Mülleimer gibt (whaaaaat?!) und besuchen mein Lieblingsmuseum auf der Insel Naoshima.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was verbindest du mit Japan?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


PS: Vielen Dank an das Österreichische Kulturforum in Tokio, das meiner Band KIDS N CATS diese Tour mit einer Förderung ermöglichte <3


Links zur Folge:

  • Blue Eye Samurai auf Netflix
  • Warum gibt es keine öffentlichen Mülleimer in Japan?
  • Das Verschwinden der Mülleimer
  • Der Giftgas-Anschlag in der U-Bahn von Tokio
  • Why Art Lovers Should Visit Japan’s Naoshima Island This Year
  • Mari Kono & Tsushimamire:

Website, Instagram 

Mari Kono Bandcamp

Show me your soy sauce -Video 


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
23 minutes 7 seconds

Jeannes Variete
#54 Wabi. Sabi. Wahnsinn. - mit Milena Michiko Flasar

Hi, Kon'nichiwa, coucou!

Drei Wochen Japan – 8 Städte, 8 Konzerte (mit KIDS N CATS), ein wilder Mix aus Höhenflügen, Krisen und lauter Kultur.

Zwischen Wim Wenders’ "Perfect Days" und dem Geheimnis von WABI-SABI entführe ich dich also heute nach Japan.

Stadtgeräusche, spontane Klänge und ein Interview mit Milena Michiko Flasar versetzen dich in die poetische Welt Japans.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Warst du schon mal in Japan?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 

Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge

  • Milena Michiko Flasar Website
  • Wabi Sabi The Wisdom in Imperfection - Nobuo Suzuki, Héctor García
  • Wabi Sabi – was ist das?
  • Kult-Toilette - Stern.de
  • The Cult of the Toto Toilet - The NY Times


Perfect Days kannst du derzeit hier streamen:

Mubi

Prime Video

Apple TV


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Ariel Verderber; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka.

Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
6 months ago
17 minutes 8 seconds

Jeannes Variete
#53 Falten fotografieren – mit Libuše Jarcovjáková

Die Fotografin Libuše Jarcovjáková hält das Leben und seine Spuren fest wie kaum eine andere. Sie erzählt in dieser Folge, wie sie mit dem Altern umgeht und welche Rolle die Fotografie und das Schreiben dabei spielt. 

Aber was bedeutet Altern eigentlich? Und warum altern wir überhaupt?

In dieser Folge geht’s um biologische Seneszenz und um die älteste dokumentierte Person der Welt: Jeanne Calment. Anna stellt dir "Don't Die: Der Mann, der unsterblich sein will”, eine Netflix-Doku über einen Mann, der das Altern unbedingt aufhalten will.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wie gehst du mit dem Altern um?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 

Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge

  • Website von Libuše Jarcovjáková
  • Libuše Jarcovjáková auf Instagram
  • I'M NOT EVERYTHING I WANT TO BE von Karla Tašovská auf MUBI
  • KIDS N CATS – “Germany” auf Youtube
  • “Dont Die: Der Mann, der unsterblich sein will” auf Netflix
  • Wie die Enden der Chromosomen die Zellalterung beeinflussen – Uni Heidelberg
  • Hundert wird bald jeder – Max Planck Gesellschaft
  • Jeanne Calment: Validation of the Duration of Her Life
  • Was Jeanne Calment the Oldest Person Who Ever Lived—or a Fraud? – New Yorker


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Livia Heisz, Hanna Bergmayr, Ariel Verderber; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.


Ach, und übrigens: wir machen jetzt kurz Pause – weil ich mit Band auf Japan-Tournee bin und dort für dich dann ganz viel Inspiration sammeln werde.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
7 months ago
30 minutes 40 seconds

Jeannes Variete
#52 Maskenball – mit Alisza Pfeifer-Bubeck

Alisza Pfeifer-Bubeck ist eine deutsche Maskenbildnerin und spezialisiert auf Film und Werbung. In dieser Folge verrät sie dir, wie die Maske im Film dabei hilft, sich in Charaktere wie z.B. Serienmörder hineinzuversetzen.

Außerdem erzähl ich dir von unterschiedlichsten Masken und ihren Funktionen – von Totenmasken über die Guy Fawkes Masken bis hin zu den gruseligen Perchten … 

An einer ganz anderen Art von Masken hat Anna Coleman Ladd im und nach dem 1. Weltkrieg gearbeitet: nämlich (partielle) Masken für Kriegsversehrte, die ihnen halfen, mit dem sozialen Stigma umzugehen.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Wann trägst du eine Maske?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 

Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links

  • Alisza Pfeifer-Bubeck auf Instagram
  • Anna Coleman Ladd – Anna Coleman Ladd: Art Helping Veterans – Englischer Artikel des Isabella Sewart Gardner Museums
  • Über die Guy Fawkes Maske
  • Perchten im Brauchtumskalender Oberösterreich
  • Foul Fashion: Ein Blick hinter die Maske der Pestdoktoren in National Geographic
  • Die Unbekannte aus der Seine - Artikel des Museums für Sepulkralkultur


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan, Hanna Bergmayr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
8 months ago
21 minutes 42 seconds

Jeannes Variete
#51 Schreib mir – mit Vea Kaiser

Vea Kaiser ist Schriftstellerin und schreibt gerade an ihrem vierten Buch. Wie und wann sie schreibt und wo sie sich manchmal vor ihren kleinen Kindern versteckt erzählt sie in dieser Folge.

Außerdem hörst etwas zu den wichtigsten Etappen der Schriftentwicklung, wir sprechen mit Barbara Dechant vom Buchstabenmuseum in Berlin über ihre liebsten Buchstaben und mein Team denkt darüber nach, was sie mit der Hand schreiben.


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was schreibst du mit der Hand?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 

Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge

  • Website von Vea Kaiser
  • Instagram von Vea Kaiser
  • Die Entstehung der Schrift: von Keilschrift, Phönizischen Alphabet und Hieroglyphen bis zu Steno, Kurrent und Brailleschrift
  • Kalligrafie und Handlettering liegen voll im Trend
  • Analphabetismus in Österreich und Deutschland


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Livia Heisz, Catharina Ballan, Hanna Bergmayr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
8 months ago
24 minutes 37 seconds

Jeannes Variete
#50 Happy Birthday – mit Anna Mabo, Claire de Foucauld, Violetta Parisini und Anna Riess

In dieser Folge feiern wir! Und zwar die 50. Folge Jeannes Varieté, tolle Frauen, das Leben und die Liebe und, und, und.


Zu diesem Anlass schau ich auch zurück auf die größte Party, die ich jemals geschmissen habe, nämlich die Launchparty von Jeannes Varieté vor einem Jahr – noch ein Jubiläum! Damals hab ich tolle Frauen auf die Bühne eingeladen, und ein paar davon hörst du in dieser Folge: Anna Mabo, Claire du Foucauld, Violeta Parisini und Anna Riess.


Außerdem: Wer Geburtstag feiert, singt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch “Happy Birthday” – ich habe mir angeschaut, woher das Lied eigentlich kommt und was es damit auf sich hat. Und ich stell dir die Wow-Frau Anna Sacher vor, die nicht nur für ihre Parties berühmt war, sondern die auch Unternehmerin und langjährige sowie legendäre Chefin des Hotel Sachers war. 


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was feierst du? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 


Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.



Links zur Folge:


  • Anna Sacher
  • Die geheime Liebe der Anna Sacher
  • 20 Happy Birthday Songs
  • Who is the Writer Behind “Happy Birthday To You?”
  • Copyright claim Happy Birthday
  • Dekadenz
  • Website Anna Mabo
  • Instagram Claire de Foucauld
  • Website Violetta Parisini
  • Website Anna Riess


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Catharina Ballan, Hanna Bergmayr; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
21 minutes 12 seconds

Jeannes Variete
Pause bis nächste Woche

Ja, diese Woche gibt es ausnahmsweise keine Folge – aber dafür geht es nächste Woche weiter mit der 50. Folge! Lasst euch überraschen ...


Und wenn du bis dahin mehr Hörstoff brauchst, hör doch rein in die bisherigen Folgen. Es waren sooo viele inspirierende Frauen dabei, unter anderem Hanna Herbst, Gerlinde Kaltenbrunner, Shila Behjat, Mareike Fallwickl, Marlene Engelhorn, Christl Clear, Manuela Zinsberger, Aminata Belli, Katja Lewina, Giulia Enders und viele, viele mehr!


Bussi, baba und bis nächste Woche!



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
25 seconds

Jeannes Variete
#49 REPEAT Donnerwetter – mit Caroline Eybl

Meteorologin Caroline Eybl erzählt uns in dieser Folge Jeannes Varieté, was sie in der Klimakrise optimistisch stimmt. Ich denke über den wunderbaren Song “Regen” der Lassie Singers nach. Und über Altocumulus. Kennst du das Wort? Du hörst heute, was es bedeutet, und warum ich es so cute finde. Vielleicht fragst du dich auch bei jedem aufziehenden Gewitter, ob du am Rad eher vom Blitz getroffen wirst als zu Fuß. Wir haben die Antwort recherchiert! Und: Wer fängt den Wind und hält ihn fest?


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Läufst du gern durch den Regen?

Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 

Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.



Links zur Folge

  • Lassie Singers: Regen
  • Lassie Singers – „Die Lassie Singers helfen Dir“ (Album der Woche)
  • Altocumulus im Lexikon des Deutschen Wetterdiensts
  • Wie verhalte ich mich bei Gewitter richtig? - Der Spiegel Wissenschaft
  • Wenn der Blitz einschlägt - Tagesschau
  • So verhalte ich mich als Radler richtig im Gewitter - Bayern1
  • Unfälle vermeiden: Sicher durch die Gewittersaison - Österreichischer Verband für Elektrotechnik


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
14 minutes 38 seconds

Jeannes Variete
#48 REPEAT Gossip in China – mit Christl Clear

Heute erzählt uns Mode-Influencerin und Autorin Christl Clear warum sie Erwartungen hasst und welchen Song sie im Schlaf mitsingen kann. Stichwort singen: Kennst du Aya Nakamura? Sie ist eine malisch-französische R&B-Künstlerin und ich find sie richtig cool. In ihrem Song DjaDja gehts um – omg – Gossip! Warum ich trotz aller Mühe nicht mitsingen kann, hörst du später in der Folge. Cathi aus meinem Team stellt uns das Buch “Das glückliche Geheimnis” von Arno Geiger vor. Und dann erfährst du noch von Wu Zetian, der ersten und einzigen Kaiserin von China, über die es viele Gerüchte gab. Trotzdem: Beeindruckende Lebensgeschichte!


Sag mir doch: Wie gefällt dir “Jeannes Varieté”? Hast du einen Buchtipp für mich? Und: Was ist groß an Kleinigkeiten?


Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 

Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.



Links zur Folge

  • Arno Geiger: “Das glückliche Geheimnis” (Hanser)
  • Aya Nakamura - Djadja (YouTube)
  • @iamchristlclear auf Instagram
  • Christl Clear: “Let me be Christl Clear” (Kremayr & Scheriau)
  • Wu Zetian: China’s kick-ass female Emperor - BBC Radio4
  • Wu Zetian - Von Konkubine zur Kaiserin l DIE GESCHICHTE CHINAS - Einfach Geschichte


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Catharina Ballan, Anna Muhr, Nina Schaefer, Jana Wiese; Special Guest: Xuying Zhang; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
9 months ago
20 minutes 34 seconds

Jeannes Variete
#47 REPEAT Polygam philosophisch – mit Tanya Yael Raab

Tanya Yael Raab aka @oy_jewish_mamma erzählt in dieser Folge von ihrem jüdischen Glauben und Queerness. Du lernst Simone de Beauvoir kennen, die nicht nur eine der wichtigsten Philosoph:innen des 20. Jahrhunderts und feministische Ikone war, sondern auch abseits heteronormativer Beziehungsmodelle lebte. Du hörst von der senegalesischen Schriftstellerin Mariama Bâ, die in ihrem Briefroman “Une si longue lettre” von ihrem Leben in einer polygamen Ehe berichtet. Dann lernst du noch das Wort Polyandrie kennen – oder kennst du es etwa schon? Und: Kann man eine Wolke aus Zuckerwatte in ein Buch pressen, um eine Geschichte zu erzählen?


Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Was ist dein Lieblingswort? Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! 

Abonniere den Jeannes Varieté Newsletter: ohwow.eu/newsletter.


Links zur Folge

  • Simone de Beauvoir: “Das andere Geschlecht” (Rowohlt), “Mémoires d’une jeune fille rangée” (Gallimard)
  • Wer war Simone de Beauvoir? - National Geographic
  • Biografie Simone de Beauvoir - Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
  • Wer war Simone de Beauvoir? | Gespräch mit Kate Kirkpatrick | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
  • Mariama Bâ: “Une si longue lettre” (Editions Litos), dt. “Ein so langer Brief” (List)
  • Une si longue lettre - France Culture
  • Jeannes Varieté #12 mit Lyrics von Aya Nakamura und westafrikanischen Griots
  • Wie steht es mit Polyandrie – dem Recht einer Frau auf Mehrfachehen? - DerStandard.at
  • Polyandrie - SRF 100 Sekunden Wissen
  • Tanya Yael Raab (@oy_jewish_mamma)


In dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Nina Schaefer, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.


Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
10 months ago
22 minutes 31 seconds

Jeannes Variete

Trommelwirbel: Jeanne Drach lädt dich ab sofort jede Woche zu einer neuen Vorstellung ihres Podcasts “Jeannes Varieté” ein. Sie führt dich durch ein Programm voller feministischem Optimismus, kleiner Ideen, sanfter Revolutionen und großer Utopien. In fantastischen Soundkulissen streift sie Themen von Philosophie über Linguistik bis zur Popkultur und holt sich Denkanstöße von Menschen, die sie inspirieren: Zum Beispiel Schauspielerin Verena Altenberger, Journalistin Hanna Herbst, Autorin Eva Reisinger und Fußballerin Manuela Zinsberger. In diesem genre-sprengenden Magazin-Podcast bringt sie dir eine fein kuratierte Auswahl an Serien, Sprachen, Podcasts, Klängen, Büchern, Song-Lycrics und Alltagsrätseln mit, versehen mit einer kleinen Portion francophonie. Ein Varieté eben.

“Jeannes Varieté” erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.


Präsentiert von OH WOW.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.