Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/c4/21/6a/c4216a4a-fce1-4463-92eb-1d893589c779/mza_2261466130794195813.png/600x600bb.jpg
Jagd Podcast Jagdtalk - der Podcast für Jäger und andere Artenschützer
Markus Stifter
15 episodes
1 month ago
Im Jagd-Podcast "Jagdtalk" spricht Markus Stifter als freier Journalist, Autor und Filmemacher mit zahlreichen Experten rund um die Themen Jagd, Wildtiere, Arten- und Naturschutz. Für ihn ist die Jagd gleichzeitig Berufung, Leidenschaft, Passion und angewandter Naturschutz. 
Show more...
Natural Sciences
Science,
Sports,
Wilderness
RSS
All content for Jagd Podcast Jagdtalk - der Podcast für Jäger und andere Artenschützer is the property of Markus Stifter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Jagd-Podcast "Jagdtalk" spricht Markus Stifter als freier Journalist, Autor und Filmemacher mit zahlreichen Experten rund um die Themen Jagd, Wildtiere, Arten- und Naturschutz. Für ihn ist die Jagd gleichzeitig Berufung, Leidenschaft, Passion und angewandter Naturschutz. 
Show more...
Natural Sciences
Science,
Sports,
Wilderness
https://3s9zfr.podcaster.de/jagdtalk/logos/Jagdtalk_Logo2021.png
Jagd Podcast Jagdtalk #10: Urteil Wolfsabschuss (Notstandsrecht): Was können Jäger und Hundeführer im Notfall tun?
Jagd Podcast Jagdtalk - der Podcast für Jäger und andere Artenschützer
16 minutes
4 years ago
Jagd Podcast Jagdtalk #10: Urteil Wolfsabschuss (Notstandsrecht): Was können Jäger und Hundeführer im Notfall tun?
Jagd Podcast Jagdtalk #10: Urteil Wolfsabschuss (Notstandsrecht): Was können Jäger und Hundeführer im Notfall tun?Eine Situation, die sich ein Hundeführer kaum vorstellen mag: Während einer Drückjagd wird der eigene oder ein anderer vierläufiger Jagdgefährte von einem Wolf angegriffen. So erging es im Januar 2019 einem Jagdgast aus den Niederlanden auf einer Drückjagd in Brandenburg. Um den Hund eines anderen Jagdteilnehmers zu retten, hatte er den Wolf erschossen, nachdem lautes Rufen, Klatschen und ein Warnschuss den Wolf nicht zum Ablassen gebracht haben sollen. Es folgte ein Strafverfahren vor dem Amtsgericht in Potsdam. Am 21. Juni 2021 wurde der 61-jährige Jäger in der Hauptverhandlung freigesprochen. Doch legte die Staatsanwaltschaft Potsdam am 28. Juni 2021 Berufung gegen dieses Urteil ein. Mein heutiger Gast ist Friedrich von Massow, Justiziar des Deutschen Jagdverbandes e. V. (DJV). Er erläutert im Interview, welche Auswirkungen das Urteil aus Potsdam haben kann und wie sich Hundeführerinnen und Hundeführer verhalten können, wenn Hunde auf der Jagd von einem Wolf angegriffen werden. Wichtiger Hinweis: Bei diesem Film handelt es sich nicht um eine Rechtsberatung. Bitte wende Dich bei individuellen Fragen an die Rechtsanwältin oder den Rechtsanwalt Deines Vertrauens. Bitte habe auch Verständnis dafür, dass wir deshalb in den Kommentaren keine individuellen Rechtsfragen beantworten können. Download DJV-Broschüre: "Hundearbeit im Wolfsgebiet"  https://www.jagdverband.de/sites/default/files/Hundearbeit_im_Wolfsgebiet_Flyer_2018%20neuste%20Version.pdf Transparenzhinweis: Markus Stifter ist auch als Pressesprecher des Landesjagdverbandes Hessen tätig.
Jagd Podcast Jagdtalk - der Podcast für Jäger und andere Artenschützer
Im Jagd-Podcast "Jagdtalk" spricht Markus Stifter als freier Journalist, Autor und Filmemacher mit zahlreichen Experten rund um die Themen Jagd, Wildtiere, Arten- und Naturschutz. Für ihn ist die Jagd gleichzeitig Berufung, Leidenschaft, Passion und angewandter Naturschutz.