Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/06/17/f4/0617f49c-a56e-9f38-185c-6631bf9dd38a/mza_6314913172197264239.jpg/600x600bb.jpg
JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Haeme Ulrich, Bernd Zipper
29 episodes
6 months ago
Haeme und Bernd sind wieder am Start. Aktuell geht es um das Thema Transformation und was dieses Thema von Unternehmer:innen abfordert. "Gibt es Wachstum ohne Schmerz?" wirft Haeme gleich zu Beginn in den Ring. Eine der Fragen, welchen die beiden in dieser Episode auf den Grund gehen. Es gibt Menschen, die Veränderung lieben. Es gibt Menschen, die können mit Veränderung umgehen. Und es gibt Menschen, welchen Veränderung Angst macht. Bernd und Haeme gehören zur ersten Gruppe – sie lieben die V...
Show more...
Leisure
Comedy,
Society & Culture
RSS
All content for JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper is the property of Haeme Ulrich, Bernd Zipper and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Haeme und Bernd sind wieder am Start. Aktuell geht es um das Thema Transformation und was dieses Thema von Unternehmer:innen abfordert. "Gibt es Wachstum ohne Schmerz?" wirft Haeme gleich zu Beginn in den Ring. Eine der Fragen, welchen die beiden in dieser Episode auf den Grund gehen. Es gibt Menschen, die Veränderung lieben. Es gibt Menschen, die können mit Veränderung umgehen. Und es gibt Menschen, welchen Veränderung Angst macht. Bernd und Haeme gehören zur ersten Gruppe – sie lieben die V...
Show more...
Leisure
Comedy,
Society & Culture
Episodes (20/29)
JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 27: Wie schmerzhaft ist Transformation?
Haeme und Bernd sind wieder am Start. Aktuell geht es um das Thema Transformation und was dieses Thema von Unternehmer:innen abfordert. "Gibt es Wachstum ohne Schmerz?" wirft Haeme gleich zu Beginn in den Ring. Eine der Fragen, welchen die beiden in dieser Episode auf den Grund gehen. Es gibt Menschen, die Veränderung lieben. Es gibt Menschen, die können mit Veränderung umgehen. Und es gibt Menschen, welchen Veränderung Angst macht. Bernd und Haeme gehören zur ersten Gruppe – sie lieben die V...
Show more...
3 years ago
23 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 26: Ist Print als Ausbildung noch sexy?
Nachdem Haeme zur letzten Episode ohne Bier erschienen war, hat er diesmal nachgelegt und mit dem Bier auch gleich ein Rätsel mitgebracht: Sein Bier heisst «Sonnwendlig» – was das wohl ist? Bei den Appenzellern (Kanton Appenzell in der Schweiz) heisst der gelb leuchtende «Löwenzahn» so. Wunderbare Wortschöpfung. Das Thema dieser Episode ist weniger blumig – die Challenge lautet: «Ist Print als Ausbildung noch sexy?». Die Frage ist, wie Print in fünf Jahren aussieht. Was wird dann gebraucht, w...
Show more...
4 years ago
30 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 25: Was kommt nach dem Internet?
Bereits 1926 beschrieb der sowjetischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew lange Konjunktur-Wellen, welche kürzere Konjunkturzyklen überlagern. Was auffällt: solche langen Konjunktur-Wellen dauern 45 bis 60 Jahre. Die jüngste Welle (Informations- und Kommunikations-Technik) wurde zirka 1990 losgetreten. Diese Welle ist somit am Abflachen – daher die berechtigte Frage: “Was kommt danach?”. “Was ist eigentlich das Internet?”, fragt Haeme. Häufig wird Internet mit Web gleichgestellt,...
Show more...
4 years ago
34 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 24: Wie gut surfen Druckereien eigentlich?
Das gab es noch nie: eine Challenge aus Österreich: Christian Handler fragt: “Wie sollten aus eurer Sicht die Druckereien die notwendige nächste Digitalisierung – die Digitalisierung des Geschäftsmodells – vorantreiben? Da gibt es anscheinend noch Aufholbedarf.” Die Digitalisierung kommt in Wellen. Bernd zählt bereits deren drei: Umstellung auf Desktop-PublishingNutzung von MIS/ERP-SystemenDigitalisierung der Geschäftsmodelle, wie Christian sie beschreibtWenn es schon um Wellen geht, darf Hae...
Show more...
4 years ago
24 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 23: Kann Web-to-Print nur Bullshit-Typo?
Wir meinen natürlich die Editoren, welche bei Web-to-Print-Systemen zum Einsatz kommen. Hatte man in den Anfängen PDFs online editiert, sind dann Flash basierenden Editoren gekommen, bevor die HTML-Clients von heute Einzug gehalten haben. Unter der Haube teilweise mit InDesign-Server oder alternativen Renderers. Heute kommen als Editoren auch einfach zu bedienende Online-Werkzeuge für Marketing-Leute zum Einsatz – etwa das Trendtool “Canva”. Tools, die nicht mit Anspruch auf top Typogra...
Show more...
4 years ago
27 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 22: Neue Print-Produkte dank künstlicher Intelligenz?
Philipp von Trotha vom Verband Druck & Medien NordOst e.V. fragt: “Ermöglicht KI (künstliche Intelligenz) neue Geschäftsmodelle (Produkte) in der Druckindustrie?” “Was ist die Druckindustrie?” fragt Haeme. Dazu muss man wissen: in der Schweiz, da wo Haeme wohnt, gibt es nur wenig reine Druckereien, welche als Teil einer “Industrie” gesehen werden können. Entweder sind es Medienhäuser, wo ein Ausgabekanal Print ist oder es sind Manufakturen, wo Druck aus Tradition stattfindet und meh...
Show more...
4 years ago
24 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr.21: Funktioniert "Content First"?
Silvan Hachen fragt: "Wie füttert man am besten aus einer Website oder API InDesign für eine Print-Publikation?" Super Frage, die wir noch etwas öffnen zu: Funktioniert "Content First" - oder besser: Wie funktioniert "Content First"? Bernd, diesmal eher in der Rolle des Moderators, bringt es auf den Punkt: Strukturierte Daten nehmen und in ein vorbereitetes Template einfliessen lassen. Was in einem Satz so schnell gesagt ist, wirft etliche Fragen auf: Was sind strukturierte Daten? Und warum ...
Show more...
4 years ago
27 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 20: ERP für Print – Segen oder Painpoint?
Mit dieser Challenge fordert uns Sam Jordi von der printzessin.ch heraus: «Ihr könnt das sicher wunderbar. Bernd kennt sich in dem Bereich sowieso super aus und Haeme ist einer, der den Status quo gerne hinterfragt». Tatsächlich wollen wir in dieser Ausgabe von Bernds Fundus profitieren. Haeme ist in seinem Alltag von den Druckprozessen entfernt und übernimmt daher in dieser Episode die Moderation. Doch nur bis zur Hälfte. Denn sehr schnell stellt sich heraus: Ein ERP ist das Werkzeug, ebens...
Show more...
4 years ago
29 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 19: Muss man jeden Plattform-Hype mitmachen?
Thomas Kramer fragt: Nach dem scheinbar kurzen Überflug von Clubhouse: Muss/sollte man bei der fast endlosen Anzahl von Plattformen jeden Hype mitmachen? Was sind Vorteile oder Nachteile? Besser ein “early bird” oder eine “night owl”? “Müssen” eh nicht. Wer sich von der Angst steuern lässt, was zu verpassen, verpasst meist das Relevante. Ein Hype ist immer ein Zyklus. Die Firma Gartner beschreibt dies wunderbar mit dem “Hype Cycle”. Ein Hype beginnt mit dem “Auslöser”. Alles spricht plötzlic...
Show more...
4 years ago
24 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 18: Kann eine Druckerei auch “Agentur”?
Diese Challenge hat René Theiler vom VSD (Verband der Schweizer Druckindustrie) eingereicht. Die Frage ist, wie Agentur-Leistungen von einer Druckerei abgedeckt werden. Durch Partnerschaften, durch Agentur-Knowhow als Ergänzung zur Medienvorstufe oder gar durch eine eigene Agentur unter demselben Dach? Haeme hat die Frage nicht korrekt verstanden, wie sich bald herausstellt. Weil er ist ziemlich überrascht, dass von Bernd schon zum Einsteig ein klares Nein kommt: “Eine Druckerei kann nicht Ag...
Show more...
4 years ago
26 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 17: Warum ist Print weniger wert als Online?
Print ist offenbar weniger wert als online. Wie sonst ist zu erklären, dass es bereits für ein paar Euro einen Haufen Geschäftskarten gibt? Und dass in der Druckerei bestellte Flyers und Folders oftmals weniger kosten, als wenn sie auf dem heimischen Office-Printer ausgedruckt würden? Da ist was richtig falsch rum. (Hier geht es zu allen Folgen auf Spotify: spoti.fi/3wfoV69 - oder via www.krassdurstig.de) Nehmen wir einen vermeintlichen Luxusartikel wie das iPhone. Ein iPhone kostet in der H...
Show more...
4 years ago
27 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 16: KI, Schwarm-Intelligenz oder was? Wohin führt die Zukunft?
Diese Challenge hat uns Ingo Eichel von Adobe gestellt. Der Begriff “künstliche Intelligenz” ist allgegenwärtig. Künstliche Intelligenz wird die Welt ein Stück besser machen, ist Big Tech überzeugt. Doch wie viel “Intelligenz” steckt denn eigentlich drin? Für Bernd und Haeme ist Intelligenz mehr, als super komplexe Algorithmen, welche auf ständig schneller werdenden Rechnern abgespult werden. Intelligenz hat mit Kultur, der Weltanschauung, dem Wertesystem zu tun. Denn Intelligenz ist auch Her...
Show more...
4 years ago
26 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 15: Sind Berater:innen zu was nütze?
Bernd ist Berater, Haeme auch. Das heisst, mit der heutigen Challenge wird ihre eigene Dienstleistung infrage gestellt. Das ist auch nicht schlecht so. Denn nicht überall, wo Beratung draufsteht, ist auch Beratung drin. So gibt es die “Slide-Deck-Terroristen”, welche überall mit der gleichen PowerPoint-Präsentation auffahren, um den ultimativen “10-Punkte-Plan” zu präsentieren. Oder es gibt die klassischen, provisionsgetriebenen Verkäufer:innen, welche mit dem neusten Update der Geschäftskart...
Show more...
4 years ago
26 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 14: Medienproduktion der Zukunft – wem soll man glauben? Adobe, Canva – oder Web-to-Print?
Irgendwie sind wir schon immer noch 1985. Damals kam mit Aldus PageMaker 1.0 das erste flächendeckend eingesetzte Desktop-Publishing-Programm auf den Markt. Statt Formatierungscode einzutippen wie beim Satzsystem konnten plötzlich Rähmchen aufgezogen und mit Buchstaben oder Bildern gefüllt werden. Etwas aus der Metaebene betrachtet stehen wir immer noch da: auch in Adobe InDesign und Affinity Publisher ziehst du Rähmchen auf und füllst sie mit Inhalt. Sind da die reinen Cloud-Layoutwerkzeuge ...
Show more...
4 years ago
26 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 13: Sind Influencer reine Verkäufer oder bringen sie uns weiter?
Haeme war mal “Adobe Influencer des Jahres”. Das sind bald zwanzig Jahre her. Von “Influencern” hat damals noch niemand gesprochen. Jedenfalls wurde Haeme auf der Bühne bei Adobe als “Influencer” ausgezeichnet, hat den Pokal entgegengenommen, ohne zu wissen, was denn ein “Influencer” ist! Es war noch anders damals: “Adobe Influencer des Jahres” war eine Anerkennung von Adobe, viel für die InDesign Community getan zu haben. Heute gehören Influencer ins Marketing- und Verkaufs-Repertoire vieler...
Show more...
4 years ago
29 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 12: Googles Ende des User-Trackings: Gut oder schlecht?”
Kürzlich hat Google bekannt gegeben, auf 2022 das Cookie basierende Tracking zu beenden. Cookies werden heute benötigt, um das Verhalten der User im Web zu verfolgen. Im Falle von Google werden Cookies auch benutzt, um personalisierte Werbung ausspielen zu können. Google hat nun einen anderen Weg gefunden: Werbung soll künftig an Kohorten ausgespielt werden – ”Federated Learning of Cohorts” (FLoC) heisst die Nachfolge-Technologie der Cookies, hinter welcher nicht nur Google steht. In der Tat...
Show more...
4 years ago
29 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 11: “Warum wird immer alles schneller?”
Das Bestreben, schneller zu werden, gibt es nicht erst seit der Digitalisierung. Das war immer schon so: ausgefeiltere Werkzeuge, die Beute zu zerlegen. Vom Maultier zum “Sechsspänner” zur Alpen-Überquerung. Von der Lithografie über den Offsetdruck in digitale Druckverfahren. Vom Bleisatz über den Fotosatz ins Desktop-Publishing. Trotz aller Faszination sieht Haeme den Druck, bei der Beschleunigung mitzuspielen: “machst du es nicht, bist du morgen zu teuer. Und: So wie wir den Kapitalismus a...
Show more...
4 years ago
29 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 10: “Ist man im Alter noch innovativ?”
Bernd und Haeme fühlen sich beide innovativ, gehören jedoch zu den älteren Semestern in ihren Teams. Die Frage ist, ob sich die beiden nur innovativ fühlen und es längst nicht mehr sein können. Bernd nennt zu Beginn den deutschen Bauingenieur, Erfinder und Unternehmer Konrad Zuse. Er war bis ins hohe Alter innovativ. Erst mit 59 Jahren hat er die Grundlage der digitalen Physik geschaffen. Oder Goethe: sein Drama Faust hat er mit 57 Jahren geschrieben. Die beiden sind sich einig, d...
Show more...
4 years ago
30 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 9: Gibt es “New Work” – Arbeitsmodelle der Zukunft – in Print?
“New Work” ist nicht neu. Frithjof Bergmann hat den Ausdruck bereits in den Siebzigern geprägt. Doch erst die grossen Veränderungen, ausgelöst durch Digitalisierung, haben klargemacht, dass wir über die Form der Zusammenarbeit, wie wir sie aus der klassischen Industrie kennen, dringend diskutieren müssen. In dieser Episode geht es darum, was “New Work” für Druckereien, Agenturen und Mediendienstleister heisst. Klar, es ist ein Vorrecht, überhaupt über Arbeitsmodelle diskutieren zu können. Wo ...
Show more...
4 years ago
30 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Challenge Nr. 8: “Wie geht das mit dem "Wissen" in der Firma?”
Diesmal will der Medien- und Publishing-Profi Michel Mayerle von Bernd Zipper und Haeme Ulrich wissen, wie der Umgang mit Wissen als Firma sinnvollerweise vonstattengeht. Haeme erklärt zum Einstieg, was Wissensarbeit ist. Warum diese in Zeiten der Digitalisierung überlebensnotwendig ist. Bernd ergänzt mit praktischen Tipps, wie sie als zipcon consulting Wissen verwalten. Danach fragen sich die beiden, wie denn Wissensmanagement im Drucksaal aussehen könnte. Bei Menschen, welche nicht den gan...
Show more...
4 years ago
30 minutes

JABBERFISH - Die "irgendwas mit Medien-Challenge" mit Haeme Ulrich + Bernd Zipper
Haeme und Bernd sind wieder am Start. Aktuell geht es um das Thema Transformation und was dieses Thema von Unternehmer:innen abfordert. "Gibt es Wachstum ohne Schmerz?" wirft Haeme gleich zu Beginn in den Ring. Eine der Fragen, welchen die beiden in dieser Episode auf den Grund gehen. Es gibt Menschen, die Veränderung lieben. Es gibt Menschen, die können mit Veränderung umgehen. Und es gibt Menschen, welchen Veränderung Angst macht. Bernd und Haeme gehören zur ersten Gruppe – sie lieben die V...