Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
History
News
Science
Business
Comedy
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
LU
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/00/cd/4a00cdb3-1722-58af-bc76-ccd55ad39dd4/mza_15073120604662657044.jpg/600x600bb.jpg
ITgirls Talk
Lena John
12 episodes
2 months ago
Bereit für einen Ausflug in die Tech-Welt? Für eine Reise zu den erfolgreichsten Frauen bei Unternehmen wie Microsoft, OTTO und Beiersdorf, die in der IT hohe Wellen schlagen? Dann tauch zusammen mit Lena und den ITgirls jeden Dienstag in die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge dieser Heldinnen der Tech Bubble ab. Hier hörst Du, welche Wege DU selbst im IT-Universum gehen kannst. Denn: You can only be what you can see. Oder vielleicht besser: what you can hear. Anna überrascht Dich außerdem mit interessanten Fakten rund um das Folgenthema und Xisa stellt Dir jedes Mal einen Beruf aus der Tech-Welt vor, von dem Du vielleicht noch nie gehört hast - der aber genau das Richtige für Dich sein könnte. Lass Dich bei uns für deine Karriere in der Tech-Welt inspirieren und profitiere von den Tipps und Insights unserer Gäste wie Anna Kopp, Claudia Plattner und Annette Hamann. Gesponsort wird der Podcast von Randstad Digital, dem Arbeitgeber, der die digitale Transformation vorantreibt.
Show more...
Careers
Education,
Technology,
Business,
Self-Improvement
RSS
All content for ITgirls Talk is the property of Lena John and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bereit für einen Ausflug in die Tech-Welt? Für eine Reise zu den erfolgreichsten Frauen bei Unternehmen wie Microsoft, OTTO und Beiersdorf, die in der IT hohe Wellen schlagen? Dann tauch zusammen mit Lena und den ITgirls jeden Dienstag in die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge dieser Heldinnen der Tech Bubble ab. Hier hörst Du, welche Wege DU selbst im IT-Universum gehen kannst. Denn: You can only be what you can see. Oder vielleicht besser: what you can hear. Anna überrascht Dich außerdem mit interessanten Fakten rund um das Folgenthema und Xisa stellt Dir jedes Mal einen Beruf aus der Tech-Welt vor, von dem Du vielleicht noch nie gehört hast - der aber genau das Richtige für Dich sein könnte. Lass Dich bei uns für deine Karriere in der Tech-Welt inspirieren und profitiere von den Tipps und Insights unserer Gäste wie Anna Kopp, Claudia Plattner und Annette Hamann. Gesponsort wird der Podcast von Randstad Digital, dem Arbeitgeber, der die digitale Transformation vorantreibt.
Show more...
Careers
Education,
Technology,
Business,
Self-Improvement
Episodes (18/12)
ITgirls Talk
Hannah Koos, IT-Consultant BCG Platinion: Einstieg in die IT-Strategieberatung
Hannah Koos ist IT-Consultant bei BCG Platinion, der IT-Strategieberatung der Boston Consulting Group. In dieser Episode teilt sie ihren spannenden Weg – vom dualen BWL-Studium bis hin zur IT-Strategieberatung bei einem der renommiertesten Beratungsunternehmen der Welt. Hannah spricht offen über ihren Quereinstieg in die IT, was sie an der Beratungswelt fasziniert und welche Hürden sie unterwegs überwunden hat. Ein Gespräch voller Aha-Momente, Mutmacherinnen-Vibes und Insights für alle, die sich (noch) nicht für „tech enough“ halten. Über unseren Gast: Hannah Koos ist Consultant bei BCG Platinion und hat sich ihren Weg in die IT nicht klassisch, sondern Schritt für Schritt erarbeitet – mit viel Neugier, praktischer Erfahrung und einem berufsbegleitenden Master in Wirtschaftsinformatik. Heute begleitet sie große Unternehmen bei IT-Strategieprojekten, wechselt dabei regelmäßig die Technologien und Projektteams – und zeigt, dass technologische Exzellenz nicht immer ein Informatikstudium braucht. Wenn du Fragen zum Quereinstieg oder zur Arbeit in der IT-Beratung hast, melde dich gerne bei Hannah: https://www.linkedin.com/in/hannah-koos-52545b131/ In dieser Episode erfährst du: • Wie Hannah ohne IT-Vorkenntnisse den Weg in die Tech-Welt gefunden hat • Was IT-Strategieberatung von klassischer IT-Beratung unterscheidet • Wie du den Sprung in neue Technologien schaffst – auch ohne Vorwissen • Warum Frauen sich häufiger einfach trauen sollten, sich bei Top-Beratungen zu bewerben • Welche Tipps Hannah für den Einstieg, das Netzwerken und die Case-Vorbereitung gibt Code your Career: In der Kategorie „Code your Career“ stellt Xisa diese Woche den Beruf der Cybersecurity Analystin für smarte Städte vor. Erfahre, wie du kritische urbane Infrastrukturen wie Stromnetze oder Verkehrsleitsysteme vor Cyberangriffen schützen kannst – mit einem Fokus auf Datenschutz, KI und sichere IoT-Netzwerke. Fakt der Woche: Laut einem internen Bericht von Hewlett-Packard (HP) bewerben sich Männer, wenn sie 60% der Anforderungen einer Stellenanzeige erfüllen, Frauen erst, wenn sie 100% erfüllen. Wir sind oft unsere größten Kritikerinnen. Daher hier der Reminder: Lasst uns das ändern und uns endlich mehr zutrauen! Gast: Hannah Koos, IT-Consultant bei BCG Platinion Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls 🎧 Abonniere den ITgirls Podcast auf deiner Lieblingsplattform und besuche uns auf https://itgirls.de/, um noch mehr über deinen Einstieg in die Tech-Welt zu erfahren.
Show more...
3 weeks ago
35 minutes

ITgirls Talk
Monika Kock, Head of Sales Automotive, Randstad Digital: Unabhängigkeit und Sales in der IT
Monika Kock ist Head of Sales Automotive bei Randstad Digital. In dieser Episode teilt sie ihren eindrucksvollen Karriereweg – von einer jungen Mutter mit über 60 Absagen nach der Ausbildung bis hin zur Führungskraft in der IT-Branche. Monika erzählt, wie sie sich als Quereinsteigerin ohne Studium in einer männerdominierten Branche behauptet hat, welche Rolle IBM dabei spielte und warum sie überzeugt ist: Mut und Authentizität schlagen Perfektion. Über unseren Gast: Monika Kock ist eine erfahrene Sales-Führungskraft mit über 25 Jahren Branchenerfahrung, unter anderem bei IBM, NTT Data und nun Randstad Digital. Als Mutter von drei Kindern kennt sie die Herausforderung, Familie und Karriere zu verbinden – und hat sie gemeistert. Heute verantwortet sie ein Automotive-Geschäft, das über 30 % des Umsatzes von Randstad Digital ausmacht. Monika ist überzeugt: Gerade in Zeiten von KI und technologischem Wandel braucht es mehr echte Beziehungen und menschlichen Dialog. 📩 Wenn du Fragen hast oder dich für eine Karriere bei Randstad Digital interessierst, vernetze dich mit Monika auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monikakock/ In dieser Episode erfährst du: - Wie Monika ohne Studium zur IT-Führungskraft wurde - Warum man nicht perfekt sein muss, um erfolgreich zu sein - Wie sie als Mutter und Frau in der IT ihre Karriere aufgebaut hat - Warum der Sales-Bereich in der IT weit mehr ist als nur „Verkaufen“ - Welche Rollen Randstad Digital aktuell sucht – von Entwickler:in bis Projektleitung - Tipps für Quereinsteiger:innen und Bewerbungen ohne „perfekten Lebenslauf“ Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Caesar diese Woche den Beruf der Robotics-Programmiererin vor. Lerne, wie du Maschinen intelligenter machst und Software für autonome Roboter entwickelst. Fakt der Woche: Wusstest du, dass Autos heute mit über 100 Millionen Zeilen Code ausgestattet sind – mehr als ein modernes Flugzeug? Die Software ist längst das Herzstück der Automobilindustrie. Gast: Monika Kock, Head of Sales Automotive bei Randstad Digital Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ 🎧 Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
2 months ago
40 minutes

ITgirls Talk
Doreen, MLOps Engineer & Ellen, Software Engineer: Zwei Wege in die IT
Ellen Schwartau ist Senior Software Engineer, Doreen Sacker ist MLOps Engineer – gemeinsam hosten sie den Podcast [Unmute IT](https://linkr.bio/unmute-it) und arbeiten bei 1KOMMA5 an der digitalen Energiewende. In dieser Folge teilen sie ihren Einstieg in die Tech-Welt, ihre Entwicklung in der Software- und Datenwelt und Tipps für Frauen, die mit dem Programmieren starten möchten. Die beiden erzählen, wie sie von BWL-Studiengängen zur IT gefunden haben, warum ihnen das gemeinsame Arbeiten so viel bedeutet – und wie sie durch Neugier und Mut ihren Weg gefunden haben. Außerdem erfährst du, warum weibliche Vorbilder in Tech-Teams so wichtig sind und wie ein unterstützendes Umfeld dabei helfen kann, Selbstvertrauen und fachliche Tiefe aufzubauen. Über unsere Gäste: Ellen Schwartau ist Full-Stack-Entwicklerin mit Fokus auf TypeScript und einem ausgeprägten Interesse an Web Security und kreativen Tech-Projekten. Doreen Sacker arbeitet heute als MLOps Engineer, hat einen Background in Data Science und begeistert sich für nachhaltige Infrastruktur in der Cloud. Beide setzen sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der IT ein und teilen ihr Wissen im Podcast Unmute IT. In dieser Episode erfährst du: - Wie Ellen und Doreen ihren Weg in die IT gefunden haben - Warum ein unterstützendes Umfeld den Unterschied beim Einstieg in die Tech-Welt macht - Wie man den richtigen ersten Job findet – und worauf man im Bewerbungsgespräch achten sollte - Welche Tipps und Tools sie für den Berufseinstieg als Entwickler*in mitgeben - Warum sie sich für 1KOMMA5 entschieden haben und was sie dort begeistert Code your Career: In der Kategorie Code your Career stellt Xisa diese Woche den Beruf der Cloud-Security-Expertin vor. Erfahre, wie du Unternehmen dabei hilfst, Cloud-Daten zu sichern und Cyberangriffe zu verhindern. Fakt der Woche: Wusstest du, dass intelligente Stromnetze in Deutschland bis 2030 jährlich bis zu 26,4 Millionen Tonnen CO₂ einsparen könnten? Das entspricht dem Ausstoß von über 15 Millionen Autos! Gäste: Ellen Schwartau & Doreen Sacker Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ Zur Folge mit Barbara Wittenberg: https://itgirls-talk.podigee.io/9-barbara-wittenberg Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Folge zu verpassen – und besuche https://itgirls.de/ für mehr Infos zu Jobs, Netzwerken und Inspiration aus der IT-Welt.
Show more...
3 months ago
49 minutes

ITgirls Talk
Lisa Ihde, Technical Account Manager Google: Cloud & Hackathons
Lisa Ihde ist Technical Account Managerin bei Google und Autorin. In dieser Episode erzählt sie von ihrem Weg über das Hasso-Plattner-Institut in die Tech-Welt – inklusive Aha-Momenten, Rückschlägen und Erfolgen. Lisa spricht darüber, wie sie durch Hackathons zur Softwareentwicklung kam, welche Rolle Gleichstellungsarbeit in ihrem Studium spielte und wie aus ihrer Leidenschaft für IT ein gemeinsames Buchprojekt wurde. Außerdem erklärt sie anschaulich, was genau Cloud Computing eigentlich ist – und wie du selbst den Einstieg findest. Über unseren Gast: Lisa Ihde ist Technical Account Managerin bei Google im Bereich Cloud Computing. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Tech-Branche, schreibt Bücher über IT-Mythen und Gleichstellung und hat über zehn Hackathons gewonnen. Lisa bringt technische Expertise mit gesellschaftlichem Engagement zusammen – eine inspirierende Kombination, die Lust auf IT macht. Hier vernetzen: https://www.linkedin.com/in/lisa-ihde/ Hier geht es zu Lisas Buch: https://shop.haufe.de/prod/per-anhalter-durch-die-it-branche In dieser Episode erfährst du: - Wie Lisa über das Schülerkolleg am HPI den Einstieg in die IT fand - Was genau hinter Begriffen wie „Public Cloud“, „On-Prem“ und „Hybrid Cloud“ steckt - Warum Hackathons der perfekte Ort zum Lernen und Netzwerken sind - Wie Lisa ein preisgekröntes Avocado-Projekt bei einem IoT-Hackathon umgesetzt hat - Welche Mythen über IT-Berufe sie mit ihrem Buch „Per Anhalter durch die IT-Branche“ aufklärt - Warum Gleichstellung in der IT nicht nur notwendig, sondern auch bereichernd ist Code your Career: In der Kategorie „Code your Career“ stellt Xisa diese Woche den Beruf der Smart Wearables Entwicklerin vor. Lerne, wie Kleidung mit Technologie verschmilzt – von Sensoren in Sportmode bis hin zu medizinischen Textilien mit KI-Unterstützung. Fakt der Woche: Wusstest du, dass man mit Google Earth Voyager interaktive Reisen rund um den Globus unternehmen kann? Sogar Detektivspiele wie „Die Jagd nach Carmen Sandiego“ lassen sich darüber spielen – eine Mischung aus Geografie, Geschichte und Abenteuer! Gast: Lisa Ihde, Technical Account Managerin bei Google und Autorin Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Folge zu verpassen – und besuche https://itgirls.de/ für mehr Infos zu Jobs, Netzwerken und Inspiration aus der IT-Welt.
Show more...
3 months ago
49 minutes

ITgirls Talk
Anduena Curri, ML Engineer Dataport: Start ins Coding
Anduena Curri ist Machine Learning Engineer bei unserem Kooperationspartner Dataport und ein inspirierendes Beispiel für einen erfolgreichen Quereinstieg in die IT. In dieser Episode teilt Anduena ihren spannenden Weg – von ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie bis hin zu ihrer heutigen Tätigkeit im Bereich Machine Learning. Sie erzählt, wie sie ohne Vorkenntnisse den Einstieg in die IT geschafft hat, welche Unterstützung sie auf ihrem Weg erhalten hat und wie sie sich Schritt für Schritt neue Fähigkeiten erarbeitet hat. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps für alle, die selbst überlegen, programmieren zu lernen oder in die Tech-Welt einzusteigen. Über unseren Gast: Anduena Curri arbeitet als Machine Learning Engineer bei Dataport, dem IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung. Nach ihrem Studium der Wirtschaftspsychologie hat sie über eine Werkstudententätigkeit bei Dataport den Weg in die IT gefunden und sich konsequent weiterentwickelt. Heute arbeitet sie an KI-basierten Projekten wie Chatbots für Behörden und Computer Vision Anwendungen. Ihre Leidenschaft für Technologie und ihr Mut zum Quereinstieg machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit für alle, die sich neu orientieren möchten. Hier findest du Anduena auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anduena-c-b9946917b/ In dieser Episode erfährst du: - Wie Anduena ohne IT-Vorkenntnisse Machine Learning Engineer wurde - Welche Hürden und Zweifel sie auf ihrem Weg überwunden hat - Warum Mut und Lernbereitschaft wichtiger sind als ein Informatikstudium - Wie Dataport Quereinsteiger:innen unterstützt und fördert - Tipps für alle, die anfangen möchten zu programmieren – von YouTube-Tutorials bis hin zu ersten eigenen Projekten Links - https://www.w3schools.com/ - https://www.coursera.org/learn/introduction-to-ai - https://www.coursera.org/learn/machine-learning-with-python - https://roadmap.sh/ Code your Career: In der Kategorie „Code your Career“ stellt Xisa diese Woche den Beruf der "Data Storytellerin" vor. Lerne, wie du Datenanalysen mit kreativen Visualisierungen und Storytelling-Techniken kombinierst, um Informationen spannend und verständlich aufzubereiten. Fakt der Woche: Wusstest du, dass Machine Learning Engineers und Data Scientists unterschiedliche Schwerpunkte haben? Während Data Scientists sich auf die Analyse und Interpretation von Daten fokussieren, bringen Machine Learning Engineers diese Modelle in produktive Anwendungen und optimieren sie kontinuierlich. Gast: Anduena Curri, Machine Learning Engineer bei Dataport Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
3 months ago
42 minutes

ITgirls Talk
Jessica Jäger, Managerin EY: Customer Experience für Luxusmarken
Jessica Jäger ist Managerin bei EY und Expertin für Customer Experience. In dieser Folge teilt sie ihren Weg vom Au-pair in den USA zur Wirtschaftsinformatikerin, ihre Erfahrungen in der männerdominierten Tech-Welt und ihren Karriereaufstieg bei EY – inklusive frisch beförderter Managerin! Jessica spricht darüber, wie wichtig es ist, neugierig zu bleiben, sich auch mal etwas zuzutrauen, das man (noch) nicht kann, und wie sie mit Mut, Offenheit und einem Sinn für Menschenführung ihre ganz eigene Karriere gestaltet hat. 🔗 Früheres Interview mit Jessica: https://www.itgirls.de/blog/customer-experience-beratung Über unseren Gast: Jessica Jäger ist Managerin im Bereich Customer Experience bei EY und EY Consulting Ambassador. Sie hat dual Wirtschaftsinformatik an der HSBA studiert und bringt heute Technologie, Daten und Nutzerzentrierung zusammen – vor allem im Luxus- und Gesundheitssektor. Jessica begeistert sich für Themen wie digitale Kundenerlebnisse, Leadership und Employer Branding. Auf LinkedIn gibt sie regelmäßig spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihre Learnings. In dieser Episode erfährst du: - Wie Jessica den Sprung von Business Administration zu Wirtschaftsinformatik gewagt hat – und wie EY sie dabei begleitet hat - Was Customer Experience eigentlich bedeutet – und warum besonders Luxusmarken hier Maßstäbe setzen - Wie sie sich vom Consultant zur Managerin entwickelt hat und was Leadership für sie bedeutet - Warum Authentizität und Lernbereitschaft wichtiger sind als „Fake it till you make it“ - Welche Herausforderungen Frauen in männerdominierten Teams begegnen – und wie man sie als Stärke nutzt Code your Career: In unserer Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der Fashion-Tech-Designerin vor. Erfahre, wie Mode und Technologie in smarten Textilien verschmelzen und welche spannenden Zukunftstrends anstehen. Fakt der Woche: Wusstest du, dass unzufriedene Kund:innen ihre Erfahrungen im Schnitt 15 weiteren Personen mitteilen – deutlich öfter als zufriedene Kund:innen? Ein starkes Argument für bessere Customer Experience! Gast: Jessica Jäger, Managerin bei EY: https://www.linkedin.com/in/jessica-j%C3%A4ger/ Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ 🎧 Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Karrieregeschichte zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
3 months ago
34 minutes

ITgirls Talk
Prof. Dr. Anne Lauscher, Uni Hamburg: Wie werde ich Professorin?
Prof. Dr. Anne Lauscher ist Professorin für Data Science an der Universität Hamburg. In dieser Episode teilt sie ihren spannenden Weg in die Wissenschaft – vom dualen Studium der Wirtschaftsinformatik bei SAP bis hin zur Professur. Anne erzählt, wie sie ihre Leidenschaft für Natural Language Processing entdeckte, warum Fairness, Inklusion und Nachhaltigkeit zentrale Themen ihrer Forschung sind und wie man den Weg zur Professur meistern kann. Ein absolutes Must-Listen für alle, die sich für eine Karriere in der Forschung interessieren! Über unseren Gast: Prof. Dr. Anne Lauscher ist Data Scientist mit einem besonderen Fokus auf Generative AI, Fairness und Multilingualität. Nach Stationen an der Universität Mannheim, dem Allen Institute for AI und der Bocconi Universität in Mailand forscht und lehrt sie heute an der Universität Hamburg. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit engagiert sie sich für Chancengleichheit in der KI und gibt wertvolle Tipps für Frauen, die eine Promotion oder Professur anstreben. Hier findest du sie bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anne-lauscher-aa47a9a3/ In dieser Episode erfährst du: - Wie Anne vom dualen Studium zur Professorin wurde - Was man für eine Promotion wirklich mitbringen sollte - Wie der Bewerbungsprozess auf Professuren abläuft und welche Kriterien entscheidend sind - Warum Themen wie Fairness und kulturelle Inklusion in der KI-Forschung so wichtig sind - Welche Rolle Kritik und Teamarbeit in der Forschung spielen und wie man mit Rückschlägen umgeht - Tipps für Frauen, die eine wissenschaftliche Karriere einschlagen möchten Code your Career: In der Kategorie „Code your Career“ stellt Xisa diese Woche den Beruf der EdTech-Entwicklerin vor. Lerne, wie du mit KI und Gamification innovative Lernplattformen gestaltest und Bildung digital revolutionierst. Fakt der Woche: Wusstest du, dass KI-Modelle auch dann sexistische Tendenzen zeigen können, wenn Merkmale wie Geschlecht aus den Trainingsdaten entfernt wurden? Ein Beispiel aus dem Recruiting zeigt: Historische Daten reichen aus, um bestehende Vorurteile zu reproduzieren. Gast: Prof. Dr. Anne Lauscher, Professorin für Data Science an der Universität Hamburg Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
4 months ago
49 minutes

ITgirls Talk
Ann-Kristin Hamke, CPO Statista: Daten & Technologien
Ann-Kristin Hamke ist CPO bei Statista und teilt in dieser Episode ihren beeindruckenden Karriereweg – von Wirtschaftsmathematik bis hin zu ihrer aktuellen Position als Chief Product Officer bei einer der weltweit führenden Plattformen für Daten und Statistiken. Ann-Kristin spricht über die Herausforderungen und Chancen in der Welt der Daten, gibt Einblicke in ihre Leadership-Strategie und die Bedeutung von Diversität und Technologie in ihrer Arbeit. Über unseren Gast: Ann-Kristin Hamke ist seit über acht Jahren bei Statista und verantwortet als Chief Product Officer die strategische Entwicklung und Qualität der Inhalte der Plattform. Zuvor sammelte sie Erfahrungen bei About You und in der Unternehmensberatung. Ihre Expertise im Bereich Daten und Technologie macht sie zu einer führenden Stimme in der Branche. In dieser Episode erfährst du: Wie Ann-Kristin ihren Weg zur CPO bei Statista gefunden hat Warum Datenqualität und -zugänglichkeit zentrale Themen in der Technologiebranche sind Wie KI die Arbeit mit Daten revolutioniert und welche Rolle Statista dabei spielt Tipps, wie du Daten effektiv für deine Projekte nutzen kannst Einblicke, warum Spaß am Job Ann-Kristin weiter gebracht hat als der perfekte Karriereplan Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der “Ethikberaterin für KI” vor. Erfahre, wie du die Entwicklung von KI-Systemen verantwortungsvoll gestalten und deren gesellschaftliche Auswirkungen bewerten kannst. Fakt der Woche: Wusstest du, dass Statista zusammen mit der Financial Times Rankings für die besten Unternehmen in Sachen Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit erstellt? Diese Initiativen stärken die Sichtbarkeit von Frauen in Technologie und IT-Rollen und zeigen, wo Frauen bessere Karrierechancen haben. Gast: Ann-Kristin Hamke, Chief Product Officer bei Statista Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
7 months ago
32 minutes

ITgirls Talk
Barbara Wittenberg, CTO 1KOMMA5: Nachhaltigkeit & Technologien
Barbara Wittenberg ist CTO bei 1KOMMA5° und treibt mit ihrem Team die digitale Transformation im Bereich erneuerbare Energien voran. In dieser Episode spricht Barbara über ihren inspirierenden Karriereweg von ihrem Studium der Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu ihrer Führungsrolle bei 1KOMMA5°. Sie erzählt, wie sie ihre Leidenschaft für nachhaltige Energien gefunden hat, warum sie sich nach Stationen bei Oracle und Google für das Hamburger Unternehmen entschieden hat, und welche Herausforderungen und Chancen die Tech-Branche im Bereich erneuerbare Energien bietet. Über unseren Gast: Barbara Wittenberg ist eine erfahrene Tech-Führungskraft mit einem beeindruckenden Werdegang. Nach ihrem Studium der Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt elektrische Energietechnik an der RWTH Aachen, startete sie ihre Karriere bei E.ON. Weitere Stationen führten sie zu Oracle und Google, wo sie ihr Wissen in der Skalierung von Technologien vertiefte. Seit ihrem Wechsel zu 1KOMMA5° verantwortet sie dort den digitalen Produkt- und Technologiebereich und treibt Innovationen voran, die den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft ebnen. In dieser Episode erfährst du: Wie Barbara durch einen Stromausfall in ihrer Jugend zur Energietechnik fand Warum sie sich für den Wechsel von Google zu 1KOMMA5° entschieden hat Welche technologischen Trends sie im Bereich erneuerbare Energien sieht Wie Barbara ihren individuellen Leadership-Stil entwickelt hat Tipps für junge Frauen, die eine Karriere in Tech anstreben Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der „Bioinformatikerin“ vor. Erfahre, wie du mit der Verbindung von Biologie und Technologie die Medizin der Zukunft mitgestalten kannst. Fakt der Woche: Wusstest du, dass KI bereits jetzt genutzt wird, um Stromverbrauchsmuster vorherzusagen und den Energieverbrauch effizienter zu steuern? Bei 1KOMMA5° spielt diese Technologie eine Schlüsselrolle für nachhaltige Energieversorgung. Gast: Barbara Wittenberg, CTO bei 1KOMMA5° Moderation: Lena John, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
8 months ago
32 minutes

ITgirls Talk
Kenza Ait Si Abbou, CTO FIEGE: Logistik & Technologien
Kenza Ait Si Abbou teilt in dieser Episode ihren faszinierenden Karriereweg – von ihrem Studium in Spanien bis hin zu ihrer heutigen Position als CTO bei einem führenden Logistikanbieter. Kenza reflektiert in unserer Folge, welche Wendepunkte es in ihrer Karriere gab, und zeigt auf, wie kulturelle Transformation der Schlüssel für Innovation ist. Über unseren Gast: Kenza Ait Si Abbou ist eine vielfach ausgezeichnete IT-Expertin und eine inspirierende Persönlichkeit in der Tech-Welt. Mit ihrem Engagement für Diversität und der Förderung von Frauen in technischen Berufen setzt sie neue Maßstäbe. Kenza hat Elektrotechnik und Projektmanagement studiert und bringt ihre interkulturelle Perspektive in die IT-Branche ein. Als gefragte Speakerin und Mentorin inspiriert sie junge Talente weltweit. Sie hat auch einen eigenen Podcast “TechVisite”. In dieser Episode erfährst du: Wie Kenza sich von ihrem Studium zur CTO entwickelt hat Warum datenorientierte Unternehmenskultur die Basis für KI-Innovationen ist Wie kulturelle Transformation und Design Thinking zu kreativen Lösungen führen Welche Tipps sie Frauen in der IT für eine erfolgreiche Karriere gibt Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der “Digital Health Expertin” vor. Erfahre, wie du mit Technologie die Gesundheitsbranche revolutionieren kannst – von der Analyse von Patientendaten bis zur Entwicklung innovativer Gesundheitslösungen. Fakt der Woche: Wusstest du, dass KI-basierte Diagnosesysteme Brustkrebs mit einer Genauigkeit von bis zu 94 % erkennen können? Die Medizin der Zukunft beginnt jetzt! Gast: Kenza Ait Si Abbou, CTO bei FIEGE Logistik Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
8 months ago
36 minutes

ITgirls Talk
Vanessa Cann, Data & AI Innovation Lead Accenture: Politik & Technologien
Vanessa Cann ist Managing Director und Data & AI Innovation Lead bei Accenture. In dieser Episode spricht sie über ihren außergewöhnlichen Karriereweg – von ihrem Politikwissenschaftsstudium bis hin zu ihrer Rolle als eine der führenden Stimmen im Bereich Künstliche Intelligenz in Deutschland. Vanessa gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen an der Schnittstelle zwischen Technologie, Politik und Wirtschaft. Sie teilt ihre Erfahrungen aus ihrer Zeit beim KI-Bundesverband und erklärt, warum Netzwerken ein Schlüssel zu ihrer Karriere war. Über unseren Gast: Vanessa Cann ist eine renommierte KI-Expertin mit einer beeindruckenden Laufbahn, die von der Politikberatung bis hin zur Startup-Welt reicht. Als ehemalige Geschäftsführerin des KI-Bundesverbandes hat sie maßgeblich dazu beigetragen, die europäische KI-Landschaft zu formen. Heute konzentriert sie sich bei Accenture auf die Umsetzung von KI-Lösungen für Unternehmen und betont die Bedeutung von strategischen Entscheidungen und einem interdisziplinären Ansatz in der Tech-Branche. Vanessa und Lena haben zusammen beim Startup nyonic gearbeitet. In dieser Episode erfährst du: Wie Vanessa durch mutige Entscheidungen und Netzwerken ihren Weg in die Tech-Branche gefunden hat Warum die Brücke zwischen Technologie und Politik für die Zukunft entscheidend ist Wie du dich in der KI-Welt positionieren kannst – von der Grundlagenforschung bis zu spezifischen Use Cases Warum Kreativität und interdisziplinäres Denken die Skills der Zukunft sind Tipps für Frauen, die eine Karriere in der Tech-Welt anstreben, und wie sie ihren eigenen Weg finden können Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der Ethical Hackerin vor. Lerne, wie du Unternehmen dabei helfen kannst, Sicherheitslücken zu finden und zu schließen, und was diesen spannenden Beruf so einzigartig macht. Fakt der Woche: Wusstest du, dass die Europäische Union weltweit führend bei der Regulierung der Technologiebranche ist? Frauen wie Margrethe Vestager, EU-Wettbewerbskommissarin, spielen dabei eine Schlüsselrolle. Gast: Vanessa Cann, Managing Director und Data & AI Innovation Lead bei Accenture Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
8 months ago
40 minutes

ITgirls Talk
Petra Clemens, CIO CARIAD: Leadership in der Automobilbranche
Petra Clemens ist CIO bei CARIAD und CIO des Jahres 2024. Sie teilt in dieser Episode ihren beeindruckenden Karriereweg – von ihrer Ausbildung bis hin zu ihrer aktuellen Position bei CARIAD, dem Softwarehersteller von Volkswagen. Petra erzählt, wie sie sich in einer männerdominierten Branche durchgesetzt hat und gibt wertvolle Einblicke in ihre Leadership-Strategie und die Bedeutung von Diversität in Teams. Über unseren Gast: Petra Clemens ist eine erfahrene IT-Führungskraft mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Branche mit Stationen bei internationalen Unternehmen wie Mercedes-Benz, Otto und Olympus. Sie setzt sich für Diversität, einem eigenen Leadership-Stil und der Förderung von Frauen in der IT ein. Ihre Offenheit und Leidenschaft machen sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit in der Tech-Welt. Wenn du Fragen z.B. zur Gehaltvorstellung hast, melde dich gerne bei Petra: https://www.linkedin.com/in/petra-clemens-44b43578/ In dieser Episode erfährst du: Wie Petra sich von ihrer Ausbildung zur CIO des Jahres 2024 entwickelt hat Warum Diversität in Teams zu mehr Erfolg führt und wie sie diese vorantreibt Wie du deinen individuellen Leadership-Stil findest und warum Authentizität der Schlüssel ist Welche Herausforderungen Frauen in männerdominierten Branchen begegnen und wie man damit umgeht Tipps für Frauen, die eine Karriere in der IT anstreben – von Mut bis hin zu Gehaltsverhandlungen Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der “E-Sports-Technologin” vor. Lerne, wie du die Technologie hinter großen E-Sports-Events entwickeln und optimieren kannst, um die Zukunft der Gaming-Branche mitzugestalten. Fakt der Woche: Wusstest du, dass die erste Langstreckenfahrt mit einem Auto von einer Frau gemacht wurde? Berta Benz legte 1888 über 100 Kilometer zurück und bewies, dass Autos die Zukunft der Mobilität sind. Gast: Petra Clemens, CIO des Jahres 2024 und CIO bei CARIAD Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/ Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren.
Show more...
8 months ago
38 minutes

ITgirls Talk
Claudia Plattner, Präsidentin BSI: Cyber Security & True Crime
Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), gibt uns Einblicke in ihren Karriereweg, der sie von der Mathematik über verschiedene Stationen in der IT – darunter die Deutsche Bahn und die Europäische Zentralbank – bis an die Spitze des BSI führte. Claudia spricht offen über die aktuellen Herausforderungen in der Cybersicherheit, die Bedeutung von Vielfalt in der IT und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, eine Karriere in der Cybersecurity zu starten. Über unseren Gast: Claudia Plattner ist die erste Frau an der Spitze des BSI und bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen IT-Management, Cybersicherheit und Führung mit. Als Expertin in einem hochkomplexen Feld verfolgt sie innovative Ansätze und inspiriert mit ihrer Offenheit, ihrem Durchhaltevermögen und Pragmatismus. In dieser Episode erfährst du: Was die Aufgaben des BSI sind und wie es uns alle vor Cyberangriffen schützt Claudias ungewöhnlichen Karriereweg und wie Zufälle ihre berufliche Laufbahn geprägt haben Warum Cybersicherheit nicht nur technische Skills erfordert, sondern auch Platz für alle bietet Tipps für den Einstieg in die Cybersecurity und wie du dich auf eine Karriere in diesem wachsenden Feld vorbereiten kannst Die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in der Abwehr von Cyberbedrohungen und welche Rolle Deutschland dabei spielt Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der IT-Forensikerin vor und erklärt, wie du eine Karriere in der Welt der digitalen Verbrechensaufklärung starten kannst. Fakt der Woche: Wusstest du, dass künstliche Intelligenz eine doppelte Rolle in der Cybersicherheit spielt? Zum einen trägt sie zur Verbesserung der Erkennungs- und Abwehrsysteme bei, zum anderen ermöglicht sie es Cyberkriminellen, schnellere und komplexere Angriffe zu entwickeln. Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren. Gast: Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Moderation: Lena, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/
Show more...
9 months ago
32 minutes

ITgirls Talk
Frederike Fritzsche, Tech Influencerin: Ihre Rolle bei GenAI
Dr. Frederike Fritzsche, Tech Influencerin bei OTTO, berichtet über ihre Rolle, Technologien nach außen zu tragen und OTTO als modernes Tech-Unternehmen zu positionieren. Gemeinsam tauchen wir in Themen wie die Bedeutung von Tech Influencer*innen, die Einführung neuer Technologien wie GenAI und die Vernetzung von Unternehmen und Startups ein und erfahren mehr über die Herausforderungen und Chancen ihrer Tätigkeit. Über unseren Gast: Dr. Frederike Fritzsche ist Tech Influencerin bei OTTO und hat umfangreiche Erfahrung in der digitalen Transformation von Unternehmen. Sie hat in den letzten Jahren eine Brücke zwischen Tech-Innovationen und der Öffentlichkeit geschlagen und ist eine führende Stimme in der Diskussion um die Relevanz von Tech Influencer*innen In dieser Folge erfährst du: Wie Tech Influencerinnen Unternehmen repräsentieren und moderne Technologien vermitteln Wie sie sich für mehr Diversität in der Tech-Branche und insbesondere bei OTTO einsetzt Warum Networking auf Tech-Konferenzen wichtig ist und wie man es erfolgreich betreibt Wie GenAI im Unternehmen genutzt wird und wie Frederike diese Technologie den Mitarbeitenden näherbringt Wie neue Technologien wie GenAI das Arbeitsumfeld verändern und welche Rolle sie in der Zukunft spielen werden Code your Career: In der Kategorie „Code your Career“ stellt Xisa diese Woche den Beruf der Cyberpsychologin vor, der sich mit dem digitalen Wohlbefinden und der Interaktion zwischen Mensch und Technologie beschäftigt. Fun Fact der Woche: Wusstest du, dass der Anteil von Frauen in Tech-Positionen bei OTTO rund 30 Prozent beträgt? OTTO setzt gezielt auf weibliche Führungskräfte und Entwicklerinnen, um Diversität in der Technologie zu fördern. Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu erfahren! Gast: Frederike Fritzsche, Tech Ambassador, OTTO Moderation: Lena John, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital – deinem Partner für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/
Show more...
9 months ago
42 minutes

ITgirls Talk
Claudia Pohlink, Director Data & AI: Karrierewege
Claudia Pohlink, Director Data & AI bei FIEGE Logistik, gibt uns Einblicke in ihren Karriereweg, der sie von Ostberlin über verschiedene Branchen und Unternehmen – darunter die Telekom und Deutsche Bahn – bis hin zur Führungsebene bei FIEGE führte. Claudia spricht offen über die Bedeutung von Selbstbewusstsein und Mut, Herausforderungen für Frauen in der IT und die Vorteile, nicht alles zu planen, sondern Erfahrungen zu sammeln. Über unseren Gast: Claudia Pohlink ist Director Data & AI bei FIEGE Logistik und bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Datenmanagement, künstliche Intelligenz und Führung mit. Als Expertin in einer klassischen Branche verfolgt sie innovative Ansätze und inspiriert mit ihrer Offenheit, Durchhaltevermögen und ihrem Pragmatismus. In dieser Episode erfährst du: - Warum Selbstzweifel auch in Führungspositionen normal sind und wie man souverän damit umgeht - Claudias Karriereweg und warum sie ihren Start in der IT über den Bereich Marketing und Webentwicklung fand - Tipps, wie man sich in Meetings proaktiv zeigt und gehört wird - Zwei mögliche Karrierewege: die Expertenkarriere und die Führungskarriere, und welche unterschiedlichen Anforderungen und Chancen sie bieten - Warum sie an die Bedeutung von IT-Grundkenntnissen als Teil der Allgemeinbildung glaubt Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der Drohnenprogrammiererin vor und erklärt, wie du eine Karriere in der Welt der Drohnen und autonomen Technologie starten kannst. Fakt der Woche: Wusstest du, dass bis zu 80 % der Jobs über Netzwerke vergeben werden? Studien zeigen, dass der Zugang zu beruflichen Netzwerken die Karrierechancen erheblich verbessert. Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/, um mehr über den Einstieg in die IT zu wissen. Gast: Claudia Pohlink, Director Data & AI, FIEGE Logistik Moderation: Lena John, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/
Show more...
9 months ago
45 minutes

ITgirls Talk
Annette Hamann, CIO Beiersdorf: Technologien & Hautpflege
Annette Hamann, CIO bei Beiersdorf, über die Rolle von Technologie in der Welt der Hautpflege. Denn Beiersdorf stellt Marken wie Nivea, Eucerin oder Labello her. Gemeinsam tauchen wir in Themen wie Nachhaltigkeit durch IT, die Digitalisierung der Wertschöpfungskette und AI-gestützte Produktentwicklung ein und erfahren mehr über die Innovationskraft von Beiersdorf im Bereich nachhaltiger Produkte. Über unseren Gast: Annette Hamann ist CIO bei Beiersdorf und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Implementierung von Technologien in verschiedenen Unternehmensbereichen. Sie hat in den letzten Jahren bedeutende Projekte im Bereich der Digitalisierung und Nachhaltigkeit vorangetrieben. Beiersdorf ist langjähriger Kooperationspartner von ITgirls und arbeitet gemeinsam mit uns an einer diversen IT-Branche. Das erste Interview mit Annette findet ihr hier: https://www.itgirls.de/blog/der-weg-zur-cio-von-beiersdorf In dieser Folge erfährst du: - Wie Beiersdorf Technologie nutzt, um Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern - Welche Rolle AI bei der Produktentwicklung von Hautpflegeprodukten spielt - Wie IT und Geschäftsprozesse in einem globalen Unternehmen miteinander verknüpft werden - Tipps für junge Frauen und Quereinsteiger*innen, die ihre Karriere in der Tech-Branche starten möchten Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der Biohacking-Expertin vor und zeigt, wie dieser Beruf die Grenzen von Biologie und Technologie erweitert und spannende Karrierechancen bietet. Fun Fact der Woche: Wusstest du, dass Beiersdorf eine Methode entwickelt hat, um die Sichtbarkeit und Wirkung von UV-Schutz zu messen? So wird gezeigt, wie wichtig Sonnenschutz ist und dass viele Menschen leider oft zu wenig auftragen. Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de, um mehr über unsere Mission und die neuesten Folgen zu erfahren! Gast: Annett Hamann, CIO, Beiersdorf Moderation: Lena John, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/
Show more...
9 months ago
35 minutes

ITgirls Talk
Anna Kopp, IT Director Microsoft: Quereinstieg in die IT
Anna Kopp, Microsofts IT Director für Deutschland und die Niederlande, erzählt ihre inspirierende Geschichte, wie sie als Quereinsteigerin ohne Informatikstudium in die Tech-Welt eingestiegen ist und welche Schritte sie schließlich zu Microsoft geführt haben. Anna teilt wertvolle Einblicke in den Umgang mit künstlicher Intelligenz, die Rolle von Kommunikation und Leadership sowie Tipps für Quereinsteiger:innen in die IT-Welt. Über unseren Gast: Anna Kopp ist IT Director bei Microsoft und hat sich als Quereinsteigerin in der Tech-Branche etabliert. Sie bringt umfassende Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der IT mit und spricht in dieser Folge darüber, wie sie sich als Frau in der männerdominierten Welt der Technologie behauptet hat. In dieser Episode erfährst du: - Wie Anna Kopp den Einstieg in die IT ohne Informatikstudium gemeistert hat - Die Bedeutung von KI in der modernen Arbeitswelt und wie sie produktiv eingesetzt werden kann - Wichtige Tipps für Quereinsteiger:innen, die in der Tech-Branche Fuß fassen möchten - Warum Kommunikation und Entscheidungsstärke in Führungspositionen entscheidend sind - Annas spannende Karriere bei Microsoft und ihre Sicht auf Leadership in der IT Code your Career: In der Kategorie "Code your Career" stellt Xisa diese Woche den Beruf der AI Research Scientist vor und erklärt, wie du deine Karriere in der Welt der künstlichen Intelligenz starten kannst. Fun Fact der Woche: Wusstest du, dass Bill Gates' Mutter, Mary Gates, einen entscheidenden Einfluss auf Microsofts Erfolg hatte? Sie stellte den Kontakt zu IBM her – und der Rest ist Geschichte! Abonniere den ITgirls Podcast, um keine inspirierende Geschichte aus der Tech-Welt zu verpassen, und besuche uns auf https://itgirls.de/ um mehr über unsere Mission und die neuesten Folgen zu erfahren! Gast: Anna Kopp, IT Director, Microsoft Deutschland und Niederlande Moderation: Lena John, Gründerin von ITgirls Sponsor: Diese Folge wird unterstützt von Randstad Digital, deinem Arbeitgeber für digitale Transformation: https://www.randstaddigital.de/karriere/
Show more...
10 months ago
39 minutes

ITgirls Talk
Trailer - ITgirls Talk
Bereit für einen Ausflug in die Tech-Welt? Für eine Reise zu den erfolgreichsten Frauen bei Unternehmen wie Microsoft, OTTO und Beiersdorf, die in der IT hohe Wellen schlagen? Dann tauch zusammen mit Lena und den ITgirls jeden Dienstag in die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge dieser Heldinnen der Tech Bubble ab. Hier hörst Du, welche Wege DU selbst im IT-Universum gehen kannst. Denn: You can only be what you can see. Oder vielleicht besser: what you can hear. Anna überrascht Dich außerdem mit interessanten Fakten rund um das Folgenthema und Xisa stellt Dir jedes Mal einen Beruf aus der Tech-Welt vor, von dem Du vielleicht noch nie gehört hast - der aber genau das Richtige für Dich sein könnte. Lass Dich bei uns für deine Karriere in der Tech-Welt inspirieren und profitiere von den Tipps und Insights unserer Gäste wie Anna Kopp, Claudia Plattner und Annette Hamann. Gesponsort wird der Podcast von Randstad Digital, dem Arbeitgeber, der die digitale Transformation vorantreibt.
Show more...
10 months ago
1 minute

ITgirls Talk
Bereit für einen Ausflug in die Tech-Welt? Für eine Reise zu den erfolgreichsten Frauen bei Unternehmen wie Microsoft, OTTO und Beiersdorf, die in der IT hohe Wellen schlagen? Dann tauch zusammen mit Lena und den ITgirls jeden Dienstag in die Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge dieser Heldinnen der Tech Bubble ab. Hier hörst Du, welche Wege DU selbst im IT-Universum gehen kannst. Denn: You can only be what you can see. Oder vielleicht besser: what you can hear. Anna überrascht Dich außerdem mit interessanten Fakten rund um das Folgenthema und Xisa stellt Dir jedes Mal einen Beruf aus der Tech-Welt vor, von dem Du vielleicht noch nie gehört hast - der aber genau das Richtige für Dich sein könnte. Lass Dich bei uns für deine Karriere in der Tech-Welt inspirieren und profitiere von den Tipps und Insights unserer Gäste wie Anna Kopp, Claudia Plattner und Annette Hamann. Gesponsort wird der Podcast von Randstad Digital, dem Arbeitgeber, der die digitale Transformation vorantreibt.