Home
Categories
EXPLORE
Comedy
History
True Crime
Business
Society & Culture
Education
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BO
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f9/b1/6a/f9b16a49-5cba-d819-bd38-8e4f62cc5959/mza_6561660357373820290.jpg/600x600bb.jpg
IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Sophos IT-Sicherheit
37 episodes
2 days ago
Wissenswertes rund um das Thema IT-Sicherheit. Verständlich und unterhaltsam.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast is the property of Sophos IT-Sicherheit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenswertes rund um das Thema IT-Sicherheit. Verständlich und unterhaltsam.
Show more...
Tech News
News
Episodes (20/37)
IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
IT-Sicherheit auf den Punkt gebracht: Cybersecurity-Fachkräftemangel in KMUs - Folgen und Lösungen 

Wie wirkt sich der Fachkräftemangel im Bereich Cybersecurity auf kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis aus? Wie können die Herausforderungen gelöst werden, ohne dabei das Budget zu sprengen oder Mitarbeiter zu überlasten? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Beitrag. 

Der globale Fachkräftemangel im Bereich Cybersecurity ist allgemein bekannt. Ein Ende ist auch nicht abzusehen. Daher müssen kleine und mittlere Unternehmen entsprechende Maßnahmen ergreifen, um einen effektiven Cyberschutz zu gewährleisten. Sophos beauftragte zu diesem Thema eine unabhängige Umfrage unter 5.000 IT- und Cybersecurity-Experten aus 14 Ländern. Auf Basis dieser Einblicke erhalten Sie hier praktische Tipps, wie Sie diese Herausforderungen im Rahmen begrenzter Ressourcen meistern können.  

Show more...
2 months ago
13 minutes 16 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Wenn die Cyberversicherung zahlen muss – was sind rechtliche und technologische Fallstricke?

Der Sinn oder Unsinn von Cyberversicherungen ist zur Zeit ein heiß diskutiertes Thema. Neben der theoretischen Debatte trudeln nun aber die ersten konkreten Fälle an deutschen Gerichten ein. Am Landgericht Tübingen wurde vor kurzem ein Fall behandelt, der interessante Aspekte in Sachen Cybersicherheit beinhaltet und anhand dessen sich aktuelle Problematiken trefflich diskutieren lassen. Das machen wir mit Rechtsanwalt Andreas Daum und Sophos-Kollege Martin Weiß.

Show more...
7 months ago
19 minutes 9 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Vom kleinen Virus zum Big Business – Gründe für den rasanten Aufstieg  von Ransomware & Co.

Internationale Großkonzerne, die von Hackerattacken in die Knie gezwungen werden, ein immer größerer Einfluß auf gobale Wirtschafts-Netzwerke,  Lösegelder in Millionenhöhe und ein immer höherer Stellenwert auf der politischen Agenda vieler Länder.

Keine Frage, Cybercrime hat sich zu einem gefährlichen Faktor sowohl in wirtschaftlicher als auch politischer Hinsicht entwickelt, der auch vor den oftmals fälschlich als „unwichtig“ geltenden kleinen und mittleren Unternehmen nicht Halt macht.

Im Gespräch heute Oliver Hietz, Gründer und Betreiber des Netzwerks Cybercrime Komplettschutz in Österreich, sowie Philipp Duffek vom Sophos Team Austria.


Show more...
9 months ago
24 minutes 54 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Viele Vorschriften aber kaum Klarheit – muss die Gesetzgebung mehr Orientierung geben?

Nicht erst seit DSGVO und NIS 2 haben Gesetze im allgemeinen aber natürlich auch im Bereich Cybersicherheit einen schlechten Ruf, wenn es um die konkrete Umsetzung geht. Fehlende Klarheit in den Forderungen und zu wenig Praxisbezug sorgen immer wieder für Probleme bei der Umsetzung oder sogar Abschreckung, überhaupt damit anzufangen.

 



Show more...
10 months ago
15 minutes 53 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Cyberresilienz und neue Gesetze - was ist jetzt zu tun?

Aufgrund zahlreicher neuern Gesetzesinitiativen auf europäischer und deutscher Ebene bekommt das Thema Cyberresilienz eine immer höhere Bedeutung im Alltag von Unternehmen jeglicher Größenordnung. Während oftmals die sogenannten KRITIS-Unternehmen, also Organisationen mit einem großen Einfluss auf kritische Infrastrukturen, im Fokus der neuen Cybersecurity-Gesetze stehen, heißt das allerdings keinesfalls, dass für alle anderen Einrichtungen aus rechtlicher Sicht Entwarnung gegeben werden kann. Rechtsanwalt Andreas Daum und Cybersecurity-Experte Michael Veit geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Show more...
1 year ago
20 minutes 53 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Cybersecurity und Kostenkalkulation – wie setze ich mein Budget bestmöglich ein?

Cybersecurity muss sein – keine Frage. Zu diesem Schluss sind mittlerweile wohl nahezu alle Unternehmen gekommen, egal ob der 2-Mann-Handwerkerbetrieb oder der Großkonzern mit mehreren tausend Mitarbeitern. Die Erkenntnis allein sorgt allerdings leider noch nicht für besseren Schutz, denn oftmals wird schon die Planung und vor allem auch die Kostenaufstellung zum Stolperstein für die Realisierung der IT-Security-Pläne.

Unser Thema heute: Cybersecurity und Kostenkalkulation – wie setze ich mein Budget bestmöglich ein?

 


Show more...
1 year ago
28 minutes 40 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Geschäftsführerhaftung bei Cyber-Angriffen – was kommt da auf uns zu?

Das Thema IT-Sicherheit wird immer mehr zum Compliance-Thema. Aufgrund der akuten Bedrohung im Cyberraum haben die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten in letzter Zeit immer strengere Vorschriften zur Cybersecurity verabschiedet. Auch die Behörden haben das Thema auf dem Schirm und verhängen immer häufiger empfindliche Geldstrafen, wenn gegen Vorschriften zur IT- und Datensicherheit verstoßen wird.

Show more...
1 year ago
17 minutes 17 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
ChatGPT und Cybersecurity – Heilbringer oder Todesbote?

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Die Verwendung mehrschichtiger, neuronaler Netze hat die Leistung des maschinellen Lernens in vielen Bereichen, etwa Bilderkennung, maschinelle Übersetzung und Malware-Klassifizierung, erheblich verbessert. Mit zunehmender Skalierung werden neuronale Netze immer besser und sind somit durchaus in der Lage, echte „Game Changer“ zu sein. Das macht momentan der auf Basis des Sprachverabeitungsmodell GPT entwickelte Chatbot ChatGPT deutlich.

Die Technologie sorgt auch in der Cybersecurity-Branche für viele Diskussionen und zieht ihre Kreise sowohl bei der Gefahrenabwehr als auch als hilfreiches Tool für die Kriminellen. Wo kommen ChatGPT & Co. zum Einsatz? Welche Entwicklung ist zu erwarten? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus und welchen Einfluss hat die momentane Entwicklung generell auf unsere Branche? Diesen Fragen stellt sich Daniel Scherer, Cyber Security Consultant bei Whitelist Hackers.

Show more...
1 year ago
15 minutes 55 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Fünf gute Gründe für Managed Security Services

Cyberbedrohungen nehmen stetig zu, werden komplexer und haben immer häufiger  schwerwiegende Folgen. Unternehmen setzen daher vermehrt auf MDR-Services  (Managed Detection and Response), um gefährliche Angriffe zu erkennen und zu  bekämpfen. Denn Technologie-Lösungen allein können diese nicht verhindern. Gartner  geht davon aus, dass bis 2025 50 % der Unternehmen MDR für Threat Monitoring,  Detection and Response¹ einsetzen werden. Angesichts der großen Auswahl an Abwehr-Lösungen auf dem Markt ist jedoch nicht  immer offensichtlich, was MDR genau umfasst, wie sich MDR in Ihr CybersecurityÖkosystem einfügt und welche Vorteile ein MDR-Service bietet. Dieser Guide  beantwortet diese Fragen und bietet praktische Tipps zur Wahl eines geeigneten MDRServices.

Show more...
2 years ago
24 minutes 18 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
NIS 2.0: Neue IT-Sicherheitsrichtlinie für EU-Staaten – was steckt dahinter?

Im Dezember 2022 hat das Europäische Parlament die Network-and-Information-Security Richtlinie 2.0 – kurz NIS 2.0 - verabschiedet und damit die gesetzlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit in Europa umfassend überarbeitet und erweitert. Damit reagiert der Gesetzgeber auf die erhöhte Bedrohungslage und die damit verbundenen erhöhten Anforderungen an Cybersicherheit.

Das Thema IT-Sicherheit steht immer weiter oben auf den Agenden der europäischen Staaten. Auch die EU erachtet die Cybersicherheit als eine Kernvoraussetzung für das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts und treibt das Thema konsequent voran. Wir wollen heute mit zwei Experten beleuchten, was die neue Richtlinie genau mit sich bringt und vor allem was auf To-Do-Listen von Unternehmen, speziell auch aus dem KMU-Bereich, stehen sollte.

Show more...
2 years ago
17 minutes 8 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Sophos Security SOS Week - Teil 3

Ende 2022 hatte Sophos wieder einmal drei Folgen seiner Security SOS Week mit seinen Sicherheitsexperten auf die Beine gestellt. Im Mittelpunkt der Folgen steht dabei, wie ein Angriff von den Sophos Threat Huntern eingedämmt und neutralisiert wird und wie Unternehmen dieses Wissen nutzen können, um die eigenen Abwehrmaßnahmen und Pläne zur Bedrohungsabwehr zu verbessern. Die sehr interessanter Inhalte dieser Webinar-Reihe stellen wir nun auch als Podcast zur Verfügung, hier kommt Teil 3 zum Thema "Cybersecurity as a Service".

Egal, ob Sie Teil eines dedizierten Security-Operations-Teams sind oder als IT-Profi zwischen technischem Support und Cybersecurity jonglieren: Mit Sophos können Sie Ihre Ressourcen optimal nutzen und den täglichen Sicherheitsbetrieb erfolgreich gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. Verwandeln Sie Cybersecurity von einem Kostenfaktor in einen Unternehmensvorteil, der Ihnen hilft, Ihr Geschäft auszubauen und Kunden zu binden.


Show more...
2 years ago
46 minutes

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Sophos Security SOS Week - Teil 2

Ende 2022 hatte Sophos wieder einmal drei Folgen seiner Security SOS Week mit seinen Sicherheitsexperten auf die Beine gestellt. Im Mittelpunkt der Folgen steht dabei, wie ein Angriff von den Sophos Threat Huntern eingedämmt und neutralisiert wird und wie Unternehmen dieses Wissen nutzen können, um die eigenen Abwehrmaßnahmen und Pläne zur Bedrohungsabwehr zu verbessern. Die sehr interessanter Inhalte dieser Webinar-Reihe stellen wir nun auch als Podcast zur Verfügung, hier kommt Teil 2 "Incident Response: Ein Tag im Leben eines Cyber Threat Responders".

Wie läuft eine Reaktion auf einen Cybersecurity-Vorfall in der Praxis ab? Wie stellt man sicher, dass man die Situation nicht noch verschlimmert? Und woher wissen Sie, wann Sie fertig sind? Lernen Sie von jemandem, der schon viele Male dabei war und weiß, wie es ist, den Tag zu retten: Danial Kamran, Experte für Incident Response, berichtet  aus seinem spannenden Arbeitsalltag, in dem er Cyberkriminellen das Handwerk legt.

Show more...
2 years ago
42 minutes 41 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Sophos Security SOS Week - Teil 1

Ende 2022 hatte Sophos wieder einmal drei Folgen seiner Security SOS Week mit seinen Sicherheitsexperten auf die Beine gestellt. Im Mittelpunkt der Folgen steht dabei, wie ein Angriff von den Sophos Threat Huntern eingedämmt und neutralisiert wird und wie Unternehmen dieses Wissen nutzen können, um die eigenen Abwehrmaßnahmen und Pläne zur Bedrohungsabwehr zu verbessern. Die sehr interessanter Inhalte dieser Webinar-Reihe stellen wir nun auch als Podcast zur Verfügung und starten mit Teil 1 "Abwehr von Cyberbedrohungen".

Früher waren Bedrohungen oft leicht zu erkennen und zu verhindern – einfach, weil sie sich so sehr von allem anderen unterschieden. Heute jedoch nutzen Angreifer oft legitime Software-Tools, die auch Sie bei Ihrer täglichen Arbeit verwenden. Dadurch ist es schwierig, solche Angriffe zu erkennen. Sascha Pfeiffer und Michael Veit zeigen unterhaltsam auf, welche Tools und Techniken es gibt, um neueste Cyberbedrohungen proaktiv abzuwehren, ohne die  Geschäftsabläufe zu behindern.

Show more...
2 years ago
43 minutes 7 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Einblicke in die Arbeit des BKA - Im Gespräch mit dem Leiter der Abteilung Cybercrime

Der tägliche Kampf gegen Cyberkriminelle hat zahlreiche Facetten und tritt aufgrund der immer schlagzeilenträchtigeren Attacken mehr und mehr in den Vordergrund. Einen entscheidenden Beitrag in Sachen Cyberabwehr liefert das Spezialistenteam des BKA. In der heutigen Folge ist Carsten Meywirth, Leiter der Abteilung Cybercrime im Bundeskriminalamt, zu Gast und berichtet vom Alltagsgeschäft der Cybercrime-Spezialisten - sowie von ganz speziellen Aktionen wie z.B. Emotet oder der Kampf gegen das Hydra-Darknet.

Show more...
2 years ago
17 minutes 55 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Eine Einführung ins Threat Hunting (Teil 2)

Im zweiten Teil unserer Threat-Hunting-Einführung geht es um die Methoden der Cyberkriminellen-Jagd, Lösungsansätze für das Problem und eine konkrete Case Study zeigt auf, wie die Hacker vorgehen.

Show more...
2 years ago
20 minutes 6 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Eine Einführung ins Threat Hunting (Teil 1)

Cyberangriffe werden immer ausgefeilter. So setzen Angreifer vermehrt auf besonders perfide und hoch evasive Methoden, um der Entdeckung zu entgehen und ihre Angriffe erfolgreich durchzuführen. Zur Bekämpfung dieser komplexen Angriffe sind eine aktive Bedrohungssuche (sogenanntes „Threat Hunting“) und die Beseitigung schädlicher Aktivitäten mittlerweile unerlässlich. 

In dieser zweiteiligen Podcast-Folge gibt es Tipps zum Einstieg ins Threat Hunting und eine Zusammenfassung der Tools und Frameworks, mit denen Sicherheitsteams neuesten Cyberbedrohungen einen Schritt voraus bleiben und blitzschnell auf potenzielle Angriffe reagieren können. Außerdem erfahren Sie, welche fünf Schritte IT-Profis bei der Vorbereitung aufs Threat Hunting befolgen sollten.

Teil 1 beantwortet nach einem kurzen Überblick über die aktuelle Cyber-Gefahrenlage Fragen wie "Was ist Threat Hunting?", "Wer steckt dahinter" oder "Welche Mentalität zeichnet dies Cyberjäger aus?".

Show more...
2 years ago
15 minutes 13 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Cybersecurity für kritische Infrastrukturen - was KRITIS-Unternehmen aus gesetzlicher Sicht beachten müssen

Die Bedrohung der digitalisierten Gesellschaft durch Cyberangriffe nimmt weiter zu. Allein im Jahr 2021 wurden rund 144 Millionen neue Schadprogramm-Varianten produziert. Im Fokus der Angreifer stehen dabei weniger Privatpersonen, sondern besonders Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Hier kann ein erfolgreicher Angriff schnell den gesamten Betrieb lahmlegen

Unser Thema heute: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und dessen Auswirkungen auf KRITIS-Unternehmen

Besonders fatal können die Auswirkungen solcher Angriffe sein, wenn sie Einrichtungen betreffen, die für das Funktionieren des Gemeinwesens wichtig sind. Deshalb sind die Betreiber sog. „kritischer Infrastrukturen“ - kurz KRITIS - gesetzlich verpflichtet, ich zitiere „angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen“ zur Verhinderung von Cyber-Attacken zu treffen. Ab dem 1. Mai 2023 greifen noch einmal zusätzliche Regeln. Im heutigen Podcast nehmen wir die teilweise etwas schwammigen Formlierungen unter die Lupe, erklären, was zu tun ist und vor allem wie Unternehmen konkret vorgehen sollten.

Show more...
2 years ago
23 minutes 47 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Wie Cyberattacken mit Tarnkappe dank Teamwork entlarvt werden können

Das Cybersecurity-Umfeld verändert sich stetig. So haben sich sowohl Geschäftsumgebungen als auch Angriffsmethoden in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Cyberkriminelle tummeln sich mittlerweile im Schnitt 14 Tage unentdeckt im Firmennetz, bevor sie z.B. eine Ransomware-Attacke starten. Oftmals werden Cyberangriffe heutzutage als sogenannte Blended Attacks durchgeführt, die maschinelle und menschliche Angriffstechniken kombinieren. Die Antwort der Unternehmen besteht in der Nutzung eines IT-Security-Ökosystems. Um was es sich dabei genau handelt, erfahren Sie in dieser Podcast-Ausgabe.

Show more...
2 years ago
10 minutes 25 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Managed Security: Ein wichtiger Service - nicht nur für die "Großen"

Cyberkriminelle sind heutzutage weit mehr als Skriptkiddies oder opportunistische Hacker. Die professionell aufgezogenen Gruppen gehen ihre Attacken generalstabsmäßig an, kaufen aktuelle Schwachstellen ein und begeben sich immer häufiger auf Schleichfahrt durch gekaperte Systeme, bevor sie wirklich zuschlagen. Diese Entwicklung stellt ganz neue Herausforderungen an IT-Sicherheit.

Unser Thema heute: Managed Security Services – ist der ehemalige Profi-Service für Konzerne heute auch für kleine und mittlere Unternehmen interessant?

Nicht zuletzt durch die immer größere Angriffswelle in Sachen Ransomware ist mittlerweile fast allen Unternehmen bewusst geworden, dass traditionelle Sicherheitslösungen keinen effektiven Schutz mehr vor modernen Cyberangriffen bieten. Die Kriminellen verwenden viel Geld und Zeit darauf, ihre Angriffe zu organisieren, verwenden mittlerweile legitime Tools, um im Unternehmen Fuß zu fassen und nutzen auch sonst jede Deckung, um möglichst lange unerkannt zu bleiben.

Wir wollen heute diskutieren, wie groß das Potential der sogenannten Managed-Security-Services ist, um diesen Eingriffen Einhalt zu gebieten, für wen die Dienste überhaupt in Frage kommen und wohin die Reise geht.

Show more...
2 years ago
23 minutes 36 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Lässt der Faktor Mensch die beste IT-Security-Abwehrreihe wanken? Wir fragen einen Bundesligisten.

Was bringt die beste IT-Sicherheitslösung, wenn der neue Mitarbeiter mal eben auf einen Link in der vermeintlichen E-Mail vom Geschäftsführer klickt? Oder die Überweisung an ein externes Konto tätigt, weil er einer Fake-Anweisung der Buchhaltung aufgesessen ist. Diese Art der Angriffe wird immer perfider und nimmt mittlerweile einen wichtigen Teil in der IT-Sicherheitsstrategie ein. Wir haben den "Faktor Mensch" in Sachen IT-Security zusammen mit Rafael Hoffner, IT-Leiter beim Bundesligisten TSG Hoffenheim, unter die Lupe genommen.

Show more...
3 years ago
23 minutes 33 seconds

IT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-Podcast
Wissenswertes rund um das Thema IT-Sicherheit. Verständlich und unterhaltsam.